RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • ?

    Sorry Ryan Reynold aber der Film sollte mit Macaulay Culkin in der Hauptrolle an den Start gehen. Produzieren kannst du ihn aber natürlich gerne. ;)

    9
    • RockyRambo 24.12.2018, 22:01 Geändert 25.12.2018, 20:02

      Fröhliches Yippee Ki Yay, motherfucker an alle Moviepiloten da draußen.

      Wünsche euch eine schöne Bescherung wie bei der Familie Grisworld, hoffe inständig das niemand von euch Kevin alleine zu Hause gelassen hat und das der Grinch euch mit seiner miesen Laune nicht erwischt hat.
      Ach ja und haltet euch besser auch von Bad Moms, Bad Santas und Daddy's Home fern.

      Schöne Feiertage.

      14
      • RockyRambo 20.12.2018, 20:09 Geändert 20.12.2018, 20:15

        Wozu braucht Disney auch einen Johnny Depp?

        Das auch ohne ihn dort lauter Deppen (gar nicht mal so einfach da ein Wortspiel drauss zu drehen) das sagen haben zeigt doch diese Casting Entscheidung zur Genüge. Ohne Depp als Jack Sparrow ist es einfach kein Fluch der Karibik mehr. Fertig, Aus und Ende.

        Würde glatt sagen das wäre ja so als drehte man einen Men in Black Film ohne Will Smith aber das geht ja scheinbar auch.

        Beides brauche zumindest ich dennoch nicht sodass es da definitiv kein Kinoticket werden wird. Da ich zu Hause aber dann doch vielem eine Sichtung gönne wird es da über kurz oder lang sicher mal ein Blick riskiert. Vorfreude oder Begeisterung lösen dennoch beide Projekte definitiv nicht aus.

        11
        • 8 .5
          RockyRambo 11.12.2018, 12:05 Geändert 11.12.2018, 15:09

          Kombiniert man die Drehbuch von Stirb Langsam mit dem von Flammendes Inferno und packt noch mal ca. 125 Millionen Dollar an Budget (das wohl zu großen Teilen von Chinesischen Investoren zusammengekommen sein dürfte) oben drauf erhält man im Blockbuster Kino von 2018 also Skyscraper. Haut das rein? Hier auf jeden Fall dank unten aufgeführten Faktoren im nächsten Abschnitt.

          Dank eines sympatischen Stars wie Dwayne Johnson der hier als Held mit Handicap immer noch in jeder Situation Überlebensgroß jeder Gefahr ohne Schweißperle auf der Stirn begegnet, der coolen aufwenig wirkenden Location, der richtig spektakulären Action, ein wenig Witz und dem gewissen Stirb Langsam Feelings macht das ganze aber auf jeden Fall richtig Laune.

          Das es zu gefühlten 1000sten Mal in letzter Zeit wieder mal um einen Datenstick geht und Kids ein wenig an den Nerven zerren darüber kann man da locker hinwegsehen. Auch auf Kultige Oneliner die ein John McClaine damals noch in höchster Gefahr über die Lippen kam und die hier so kaum zu hören sind kann das Filmvergnügen nur noch wenig stören.

          Über etwas mehr Profil bei den Schurken Figuren (wie wunderbar hat man dies damals z.B. im ersten Stirb Langsam geschafft wo fast jeder der 12 Terrorristen durch kleine Zwischenszenen etwas von seiner Eindimensionalität genommen und ein wenig Persöhnliches gegeben wurde) und einen Final Schreck wie es ihn ebenfall im ersten Stirb Langsam gab hätte ich mich hier bei Skyscraper auch sehr gefreut.
          Aber auch das ist alles hier dann nur noch meckern auf hohem Niveau. Skyscraper ist dennoch ohne Zweifel ganz großes Actionkino Anno 2018.

          Von der an sich niedrigen FSK 12 Freigabe sollte man sich hier dann auch mal nicht abschrecken lassen. Auch wenn der Rote Lebenssaft natürlich kaum eine Rolle spielt wird trotzdem ordentlich gefeuert, zu gestochen und Genicke Gebrochen so wie es sich der Actionfan nicht nur zu Weihnachten sondern das ganze Jahr über wünscht.

          Dafür gibt es von mir in der Endabrechnung 8/10 Erledigte und 1 Verwundeter (der zählt als 0,5) Böse Buben.

          Sollte es mal Skyscraper 2 geben würde ich mir dafür als Setting einen gröstenteils unter Wasser stehenden gigantischen Flughafen Komplex wünschen. Irgendwas muss er ja dann von Stirb langsam 2 abkupfern können. ;)

          11
          • 8 .5
            RockyRambo 11.12.2018, 11:39 Geändert 18.12.2018, 12:32

            Chuck Norris und Louis Gossett Jr. Kalauern sich in diesem Klassisch Trashigen Abenteuerstreifen aus der legendären Cannon Schmiede mit viel Witz und flapsigen Sprüchen im Sekundentakt spielend leicht über die knapp 100 Minuten Laufzeit Marke. Kein Meisterwerk der Filmkunst aber auf jeden Fall ein extrem unterhaltsames bis in die Haar bzw. Bartspitzen.

            16
            • 6 .5
              RockyRambo 11.12.2018, 11:26 Geändert 11.03.2019, 17:18

              Habe als Laurel & Hardy Fan dank der sehr gemischten Meinung des Fanlagers zu ihrem Spätwerk Atoll K lange gezögert mit meiner Erstsichtung. Das der Film bei seiner Produktion damals ja unter keinem guten Stern entstanden ist sieht man ihm definitiv an und dennoch hat er klar einen gewissen Unterhaltungswert.

              Sowohl Stan als auch Olie hatten teils schwerwiegende Gesundheitliche Probleme zu dieser Zeit zu überwinden und am Set herrsche Stellenweise Chaos pur und immer wieder gab es Probleme die den Ablauf der Dreharbeiten behinderten. Trotzdem ist ihr Film Atoll K immer noch ein lustiger Mix aus ihren alten Klassiker Gags und einer ungewöhnlich Gesellsschaftskritischen Story die man so nicht unbedingt von ihnen erwartet hat.

              Die erste Hälfte bis das unsere Jungs zusammen mit 2 Begleitern auf
              der Insel landen und sich noch völlig um sie dreht und noch einmal ein paar launige schon bekannte aber immer noch wirkungsvolle Gags aus ihrem Repertoire zeigt ist noch mal richtig komisch besonders während der Dinner Szene auf dem Boot. In Hälfte zwei nach dem Auftauchen
              der weiblichen Hauptfigur verschiebt sich der Fokus allmählich auf die Gesellschaftskritische Geschichte die selbst trotz ein paar Stolperfallen und knapp fast 70 Jahren Geschichte die inzwischen Vergangen sind
              immer noch was her macht.

              Kein Meisterwerk der beiden aber dank der Tatsache das Stan hier wieder das Zepter selbst in die Hand nahmen bei Geschichte und Gags und sie nicht bloss als Darsteller ohne Einfluss auf die künstlerischen Aspekte wie zu ihren MGM Zeiten von 1941-1945 Agierten macht ihn dennoch zu einem sehenswerten mehr als befriedigenden Schwannengesang der Jungs.

              10
              • 5 .5
                RockyRambo 11.12.2018, 10:59 Geändert 11.12.2018, 19:26

                Wie sähe eine Raumstation in der Zukunft aus wenn die 70er
                Jahre und die Kultur des Disco Zeitalters niemals ein Ende gefunden hätten. Wie würden die Menschen dort Leben? Wie würden sie sich verhalten? Wie sähen ihre Räumlichkeiten aus?

                Alles interessante Fragen die Space Station 76 trotz seiner genialen Grundidee leider sträflich vernachlässigt. Der coolness Faktor des Films hält sich leider aufgrund der Tatsache das es hier keine richtige Geschichte zu erzählen gibt (die das ganze wie eine schlechte Daily Soap Episode wirken lassen) und auch nahezu keine wirklichen Gags aus der an sich Recht Groovy Artigen Grundidee entstanden sind stark in Grenzen. Hier wäre vieeeeeelllll mehr drin gewesen wenn man sich etwas mehr verrücktheiten getraut hätte. Selbst mit wenig Budget.

                7
                • 5
                  RockyRambo 11.12.2018, 10:45 Geändert 11.12.2018, 10:47

                  Staubtrockene Komödienkost ohne großen Funfaktor auf der einen Seite.

                  In diesem Punkt also keineswegs ein großartiger besonders lustiger
                  pfiffiger Film vom Komödiengenie Billy Wilder aber Andererseits auch ein etwas anderes Sherlock Holmes Abenteuer von der Handlung her das man sich so durchaus mal anschauen kann.

                  9
                  • 6 .5

                    Die Robin Hood Version vom Team (Scott/Crowe) das einst Gladiator zum Leben erweckt hat.

                    Der Versuch der realistischeren etwas dreckigeren Herangehensweise an
                    die Story ohne jede Heldenverehrung gefällt mir recht gut und die Nebendarsteller leisten im großen und ganzem auch gute Arbeit insbesondere Mark Strong als fieser Sir Godfrey weiss bei jedem Auftritt zu begeistern.Trotz allem hat das ganze von der Geschichte im Mittelteil dann doch auch deutliche Längen aufzuweisen.

                    Kein Schuss ins Schwarze Mittelziel aber auch kein völliger Fehlschuss ins Blaue sondern irgendwo dazwischen.

                    14
                    • 6
                      RockyRambo 30.11.2018, 11:18 Geändert 01.12.2018, 01:11

                      !!! Achtung !!!

                      Schulmädchen-Report 1+3 wurden nach vom Label beantragter Neuprüfung der Reihe zwecks neu geplannter Veröffentlichung in Deutschland nun ganz überraschend auf Liste B (wo die ganz schweren Jungs der Filmlandschaft einsitzen die niemals wieder das Tageslicht sehen sollen) umgetragen.

                      Die vorgeworfene Begründung zu diesem Schritt wiegt in der Tat sehr schwer.

                      In der Prüfung kam das 3er-Gremium der BPjM zu der Einschätzung, dass Teil 1 den Tatbestand der Jugendpornografie und Teil 3 der Kinder- und Jugendpornografie erfülle. Die Einschätzung des 3er-Gremiums, dass die beiden Filme nunmehr als strafrechtlich relevant anzusehen sind, beruht auf der Erweiterung des Pornografiebegriffs für Kinder- und Jugendpornografie im StGB aus dem Jahr 2015.

                      Die BPjM sieht aus diesem Grunde nach fast 50 Jahren seit ihrer Entstehungszeit der beiden Filme eine schwere strafrechtliche Relevanz in diesen zwei Teilen der Reihe. Mehr ist zu diesem Armutszeugnis, dessen unglaublicher Geschichte, Ursachen und mögliche weitreichende Folgen gibts auf Schnittberichte.

                      Jeder der diese beiden Filme bewertet hat oder Besitzt sollte sich nun schwer überlegen seine Kommentare und Bewertungen hier zu löschen bevor er dank der derzeit noch recht unklaren Rechtslage zu diesem noch Relativ neuen Zensurgebiet eventuell sogar noch in den Fokus der Justiz gerät.

                      https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=14114

                      und

                      https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=14113

                      9
                      • 4
                        RockyRambo 25.11.2018, 14:25 Geändert 25.11.2018, 16:51

                        Ein paar neue Ansätze für den Endtzeit Film (idealistisch veranlagte Hauptfigur die immer noch an das gute im Menschen glaubt selbst bei so scheußlichen Gesellen wie Mördern, Vergewaltigern und Knannibalen nicht bereit ist diese ohne Notwenigkeit zu töten) die man aber nicht wirklich braucht.

                        Harmony die junge Kriegerin an seiner Seite lässt sich von seinem hohlen Gequatsche (wie konnte er mit dieser Einstellung überhaupt in einer solchen Welt so lange am Leben bleiben) leider ohne jedes Verständnis für den Zuschauer sehr schnell einlullen. Trotzdem gibt es natürlich auch hier immer noch ein paar sehenswerte Schauwerte für Fans und selbst die Javas aus Star Wars hat man hier untergebracht. Dennoch klar ein wenig sehenswertes Exemplar der Gattung.

                        7
                        • 6
                          RockyRambo 25.11.2018, 14:12 Geändert 25.11.2018, 16:52

                          Wilde Mädchen des nackten Westens (Wild Gals of the Naked
                          West) ist ein Überdrehter wenn auch deutlich braverer Sexspass als Russ Meyers spätere Werke der einfach bloss wie ein simpler aber wirkungsvoller Mix aus Cartoons im Stil der Looney Tunes kombiniert mit Elementen der Slapstick Comedy der Stummfilmzeit für Erwachsene wirkt.

                          Ideal wenn man seinen Bier Adventskalender schon halb am 1.12. Leer gemacht hat, um ihn als Anspruchslosen Partyspass auf der großen Leinwand im Hintergrund laufen zu lassen beim Männerfest oder einfach bloss für zwischendurch wenn man Genussmittel in hohem Maße eingenommen hat. Ohne diese wird einem der Film wohl nur Halb so viel Spass bereiten.

                          8
                          • 3
                            RockyRambo 25.11.2018, 13:59 Geändert 25.11.2018, 14:13

                            Dieses mal hat der gute Russ Meyer mal was völlig was ohne jeden Anflug einer Story abgeliefert sondern bloss einen Teil seiner Horde gut gebaute Mädels gefilmt die oben ohne 1 Stunde lang zu Rockiger Partymucke (natürlich völlig inhaltslose ohne Gesang welche keine Lizzensgebühren gekostet haben dürfte) in unterschiedlichen Settings die Titties rumhüpfen lassen. Naja völlig ohne jede Story nimmt doch nicht so ganz in den ersten ca. Vier Minuten gibt es eine kleine Stadtour durch San Francisco inklusive off Kommentar der aussieht wie ein extrem schlechter Touristen Werbespott für die Stadt. Trotz der großen Oberweiten ein ziemlich flacher Spass sofern man es überhaupt so nennen kann.

                            7
                            • 8
                              RockyRambo 25.11.2018, 13:47 Geändert 25.11.2018, 16:53

                              Amüsanter Abenteuerspass mit Wohlfühl Garantie und sexy
                              Kate Hudson im Bikini. Da braucht man(n) fast nicht mehr für knapp
                              2 Stunden Lebenszeit sinnvoll los zu werden.

                              Die Chemie im Cast stimmt auf jeden Fall es gibt ordentlich Witz und klasse Schauwerte wie Action oder coole Urlaubsziele zu sehen. Lediglich Kevin Hart als Rap Gangster Boss Big Bunny könnte für manchen Zuschauer zu viel des guten sein. Für mich war er jedenfalls hart an der Grenze der Fehlbesetzung.

                              8
                              • 7 .5

                                Lustige Familienunterhaltung mit Hollywood Traumpaar Goldie Hawn/Kurt Russell und einer vierer Bande amüsanter Kinderdarsteller.

                                Auch wenn hier bei Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser mal einer wieder Titel schon sagt ins Wasser fällt besteht niemals die Gefahr das der Film absäuft. Dafür ist er einfach viel zu unterhaltsam.

                                11
                                • 6
                                  RockyRambo 25.11.2018, 13:24 Geändert 25.11.2018, 13:27

                                  Zwar ein bisschen wenig Sex für den Altmeister dafür gibt es aber in diesem schicken Exploitationfilm von Russ Meyer ordentlich was mit der Peitsche.

                                  Lady Susan Walker eine ehemalige Hure die ihre Karten in der Vergangenheit geschickt ausgespielt hat und nun als feudal Herrscherin unter dem Schutz der Britischen Krone ihre eigene Sklaven Plantage leitet die fern ab der Zivilisation Zuckerrohr produziert und von ihr mit harter Hand führt. Wer nicht spurrt bekommt die Peitsche der Meisterin zu spüren oder wird von ihren Schergen zu Tode gequält.Doch mit jeder weiteren Tat wächst der Hass der schwarzen Sklaven auf ihre Weissen Ausbeuter und schwarzen Brüder die für sie ihre eigenen Leute foltern und ermorden immer weiter. Es kommt zum Aufstand der Sklaven wo nun gleiches mit gleichem vergolten wird.

                                  Gewiss kein Klassiker der Filmgeschichte aber ein ordentlicher Beitrag für Fans und Anhänger dieses Stiefmütterlichen Subgerners

                                  9
                                  • 5
                                    RockyRambo 25.11.2018, 13:06 Geändert 25.11.2018, 16:53

                                    Etwas durchwachsener Eindruck den Susperia bei mir hinterlässt.

                                    Er hat klar eine Coole Atmosphäre, Stimmungsvolles Setting sowie ein Klasse Einsatz von Farblicher Gestaltung. Die effektive Musik frisst sich einem direkt rein ins Hirn und auch die erste Todesszene im Film sieht einfach Klasse aus. Die Geschichte an sich ist allerdings eher dünn und die Darsteller Leistungen durch die Bank völlig steif und wenig überzeugend sodass ich mich mit Mühe an 2 Abenden dadurch geschleppt habe. Lediglich der Kurze Gastauftritt von Udo Kier als Doktor der Rotwein empfiehlt war schon einen Lacher wert.

                                    5/10 ist da für mich der diplomatische Mittelweg.

                                    Für viele wohl ein Klassiker für mich wird es aber wohl kein Wiedersehen hiermit geben. Sobald die Neuauflage auf Blu Ray raus ist werde ich aber mal schauen was das Remake aus dem Stoff so macht. Vielleicht sagt mir das ja mehr zu.

                                    9
                                    • 5 .5
                                      RockyRambo 25.11.2018, 12:58 Geändert 25.11.2018, 13:12

                                      Nachdem ihm die Filmbranche zu langweilig wird nimmt sich Chili Palmer für die Fortsetzung vor die Musik Industrie im Sturm zu erobern. Mehr überdrehte Figuren als der Vorgänger waren hier aber etwas zu viel des guten da einige davon einfach nur nervig überdreht und deutlich zu Klischeehaft geraten waren. Immer noch nicht schlecht aber bei weitem nicht so gut wie der Einblick ins Filmgeschäft aus dem Vorgänger.

                                      9
                                      • 7
                                        RockyRambo 25.11.2018, 12:37 Geändert 25.11.2018, 16:56

                                        Chili Palmer der wohl coolst Kredithai aus New York der allen
                                        anderen immer einen Schritt voraus ist und alle Tricks drauf hat
                                        wird zum Geldeintreiben zu einem Filmproduzenten nach Los Angeles geschickt. Da man sich wenn man klug ist natürlich immer nach neuen Karriere Möglichkeiten umsieht beschliesst er dort sein Metier aufzugeben um stattdessen ebenfalls als Filmproduzent an der Seite seines Schuldners tätig zu werden. Doch da gibt es natürlich ein paar Stolpersteine auf dem Weg zum Ziel zu meistern. Die alten Bosse sind über die Kündigung wenig erfreut, die Finanzierung des Films mit Geld aus unseriöser Quelle alles andere als eine einfache Geschichte und das Ego so mancher Hollywood Figuren ist auch nicht so leicht zu bändigen.

                                        Klasse Streifen dank des launigen Casts wobei Danny DeVito als selbstgefälliger Actionstar Martin Weir mit Mega Ego echt der Knaller
                                        ist besonders in der Restaurant Szene.

                                        11
                                        • 6 .5
                                          RockyRambo 25.11.2018, 12:16 Geändert 12.03.2019, 17:44
                                          über Niagara

                                          Die Monroe mal ganz anders.
                                          Statt als naives Blondchen in einer Komödie ist sie hier als eiskalt planende Gattenmörderin unterwegs die ihren Mann im Urlaub an den Niagara Fällen zuerst öffentlich vor Zeugen immer mehr zu Gefühlsausbrüchen provoziert um ihn im Anschluss von ihrem Liebhaber die steilen Klippen runterwerfen zu lassen wobei jeder natürlich aufgrund des Psychischen Zustandes ihres Mannes an Selbstmord denken soll. Als aber stattdessen der Liebhaber fliegen geht und der Mann auf Rache sinnt gerät ein junges Paar zwischen die Fronten.

                                          Für sein Alter ein ganz ordentlicher Thriller der Dank der Atmosphäre, des Settings und der Starpower von Monroe selbst auch heute noch wunderbar funktioniert. Der Mord im Glockenturm war von der Inzenierung auch wirklich Spitzenklasse.

                                          8
                                          • RockyRambo 19.11.2018, 10:44 Geändert 19.11.2018, 10:45

                                            Absolut geniale Comedy. Auch wenn Staffel 8 ein guter Abschluss war fand ich Staffel 9 mit vielen neuen Gesichtern und ein paar Veteranen als Gaststars immer noch schwer unterhaltsam. Neue Folgen sowie ein oder von mir aus mehrere Filme in Spielfilmlänge könnten da jedenfalls gerne kommen.

                                            7
                                            • RockyRambo 13.11.2018, 19:24 Geändert 13.11.2018, 23:15

                                              Mal im Ernst wer geht schon freiwillig in die Night School?
                                              In einer Klasse mit Kevin Hart wird man sicherlich kaum was dazu lernen.

                                              5
                                              • 7
                                                RockyRambo 13.11.2018, 18:56 Geändert 13.11.2018, 23:16

                                                Monroe (Will hier unbedingt Reich Heiraten wer das ist ist ihr
                                                da erstmal weniger wichtig) und Russell (mag eigentlich alle Männer
                                                die nett zu ihr sind egal ob Reich oder Arm) auf Kreuzfahrt unter
                                                ganz vielen Männern.

                                                Dazu gibts schmissige Musicaleinlagen (unter anderem Monroes Welthit Diamonds Are a Girl's Best Friend) der Damen, ein viel zu junger Millionär für Marylin, ein wenig Witz, Charme, Verwechslungscomedy und Love Story.

                                                Fertig ist Blondinen bevorzugt. Gar nicht mal übel.

                                                8
                                                • RockyRambo 13.11.2018, 18:43 Geändert 13.11.2018, 18:43

                                                  Also das muss man echt auch mal loben. Gut gemacht Pro Sieben.

                                                  6
                                                  • 0
                                                    RockyRambo 13.11.2018, 18:38 Geändert 13.11.2018, 23:16

                                                    Man kann die Scheisse Schauspielern. Gut Talent ist nicht alles.

                                                    Aber da hat sie schon Geld wie Heu und dreht dann einen solchen
                                                    Film mit so schlechtem Equitment und billigem Setting.

                                                    Hat die überhaupt keinen Respekt vor der hohen Kunst des Filme machen's?

                                                    Die Fortsetzung (oder war es ein Remake?) From Paris with Love mit
                                                    John Travolta fand ich da deutlich besser.

                                                    9