RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • 6 .5
    RockyRambo 05.08.2019, 10:39 Geändert 05.08.2019, 10:44

    Der Kult Gendarm in seinem ersten Abenteuer im schönem Saint Tropez.

    Die Gags die Louis de Funès und Co. uns hier so präsentieren sind zwar etwas altbacken dennoch sobald es mit der Blödel Gendarm Truppe auf Nudistenjagd am Strand geht kommt dann doch richtig Stimmung auf.

    Als Zuckerguss gibt es eine Nonne die absolut nicht Auto fahren kann (die zum Runnig Gag der Reihe wurde und uns immer wieder begegnen wird) eine wuderbar rebellische aber herzensgute Tochter mit Gesangstalent sowie aus heutiger Sicht charmante Landschafts und Stadtaufnahmen eines wunderschön idyllischen verträumten Saint Tropez.

    10
    • 8 .5
      RockyRambo 05.08.2019, 10:30 Geändert 05.08.2019, 15:15

      Lustiger Comedy Actioner der dank seiner gut aufgelegten Darstellertruppe und ungewöhnlichen Rollenmustern durchaus zu unterhalten wusste. Klar einer der besseren Vertretter des modernen Popcornkinos der letzten Jahre.

      Die Idee zu Anfang dass ich das gute alte Brettspiel Jumanji mal einfach so in eine Videospielkonsole verwandelt als es zufällig hört das keiner mehr Brettspiele spielt war ein ungewöhnlich lustiger wenn vielleicht auch irgendwie billiger Schachzug. Trotzdem hat mir dieser Kniff inklusiver neuer Möglichkeiten die sich für die Handlung daraus ergeben haben doch sehr gefallen.

      15
      • 6 .5
        RockyRambo 05.08.2019, 10:21 Geändert 05.08.2019, 15:15

        John Goodman ist einfach Klasse hier und der Spannungsaufbau auf engstem Raum klappt bei 10 Cloverfield Lane ebenfalls bestens. Bis dahin wohl irgendwo im 8er bis 8,5er Bereich. Das Finale in den letzten 10 Minuten fällt leider dann deutlich ab und das offen gehaltene Ende ist so schon irgendwie ein Ärgernis das den Film Punkte kostet.

        12
        • RockyRambo 05.08.2019, 10:08 Geändert 05.08.2019, 10:13

          Hier wären meine 10 Persönlichen Kanidaten um das Feld voll zu machen.

          Pulp Fiction
          Christopher Walken: Cpt. Koons

          Inglourious Basterds
          Til Schweiger: Feldwebel Hugo Stiglitz (wohl ganz klar Schweigers beste Darstellerleistung ever)
          Mike Myers: General Ed Fenech
          Martin Wuttke: Adolf Hitler

          Kill Bill Vol. 2
          Gordon Liu: Pai Mei

          Death Proof - Todsicher
          Michael Parks: Ranger Earl McGraw
          Marley Shelton: Dr. Dakota McGraw Block

          Django Unchained
          Jonah Hill: Randy
          Don Johnson: Big Daddy
          Walton Goggins: Billy Crash

          6
          • RockyRambo 02.08.2019, 12:42 Geändert 02.08.2019, 14:21

            Dachte bei der Titelzeile Rückkehr einer der größten Gefahren noch jemand an Jar Jar Binks? ;)

            10
            • Als Titel wäre dann wohl Train to Boston nicht schlecht. ;)

              9
              • RockyRambo 14.06.2019, 22:54 Geändert 15.06.2019, 10:42

                Men in Black: International entfesselt überhaupt Gar nichts.
                Weitere Sequels, Prequels, Reboots etc. davon können die da von
                mir aus mal schön behalten.

                9
                • 9
                  RockyRambo 13.06.2019, 00:59 Geändert 07.08.2019, 14:13

                  Einfach genial Mr. Spielberg. Ready Player One bietet einfach eine ungewöhnliche packende vielschichtige irgendwie auch nachdenklich stimmende Geschichte voller Spannug, Action, sympathischer Helden, graniosen Tricks, ganz viel Herz, Spass und jede Menge cool in Szene gesetzter Popkultur Referenzen aus den letzen knapp 40 Jahren Kino und Gamergeschichte in einer Dichte und auch Qualität wie man sie wohl so noch nie gesehen hat. Es wäre sehr leicht sich nur darauf zu konzentrieren oder darin völlig zu verlieren aber der Film bietet einem auch weitaus mehr als das (auch wenn es natürlich die Sahne und die Kirsche auf diesem mehr als schmackhaften Kuchen ist) wenn man nur bereit ist genauer hinzusehen. Ist das unsere Zukunft? Werden wir alle irgendwann der Realität entfliehen und nahezu unser Leben komplett in einer virtuellen Welt verbringen? Nicht wirklich ganz so abwegig wie man glauben will. Oder?

                  Einfach ganz großes Kino das zeigt das man auch mit der heutigen Technik immer noch für geniale Filme drehen kann die weitaus mehr bieten können als den simplen Comic Blockbuster der Woche wenn jemand am Ruder sitzt der wirklich was anderes als alle anderen schaffen will.

                  Könnte mich gerade richtig in den Hintern treten den nicht im Kino auf der Leinwand erlebt zu haben. Aber was soll's. Auch alleine zu später Stunde auf dem TV Schirm hat er mich immer noch bestens unterhalten.

                  Gute Nacht. Schlaft schön und lasst euch nicht von der fliegenden Messerschwingenden Chucky Puppe erwischen. XD

                  20
                  • RockyRambo 11.06.2019, 18:35 Geändert 21.08.2019, 09:16

                    Leute hört doch bitte endlich mal mit diesem ständigem neue Generationen Quark bei solchen von Fans lange Zeit erwarteten Projekten auf. Lasst die alte Garde Venkman, Zeddemore und Stantz zusammen mit Dana sowie eventuell einer Geister Spengler Version doch einfach mal nur ein letztes großes Abenteuer völlig ohne Weibliche Konkurrenz und ach so coolen Teenager Nachwuchs erleben welches unbedingt mit den großen Jungs mitspielen will und gut isses dann auch. Die neuen Figuren die doch sowieso bloss mit dabei sind weil man die Hoffnung hegt das Franchise mit ihnen später ohne die alte Garde weiter zu melken braucht hier echt keiner mehr sehen.

                    Diese Taktik hat bereits so viele Filmreihen regelrecht versaut und wird auch hier garantiert wieder mal mehr stören als Nutzen.

                    15
                    • 6
                      RockyRambo 11.06.2019, 17:42 Geändert 11.06.2019, 17:43

                      Bin wohl mit etwas falschen Erwartungen an den Film heran gegangen. Hatte mir hierbei eher etwas wie den Lego Batman Film mit jede Menge Spass, Witz und Übertreibungen erwartet gerade was die ganze mehrfache Spiderman Variante angeht. Dafür ist das ganze aber dann etwas zu ernst geworden und wirkt für mich leider darüber hinaus viel zu sehr auf ein jugendliches Publikum irgendwo zwischen 12 und 17 zurecht geschnitten besonders was den Einsatz der Musik, der ganzen Technik Schleichwerbung und anderer Dinge angeht.

                      Auch ein paar animierte Figuren wie der Kingpin wirkten völlig unpassend für mich und trübten den Spass am Fim doch merklich. Kein Totaler Ausfall aber kein besonders Schwingvergnügen mit der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft.

                      8
                      • 7 .5
                        RockyRambo 11.06.2019, 17:31 Geändert 11.06.2019, 17:44

                        Das wohl genialste Crosscover das ich mir als Kind wohl überhaupt hätte Ausdenken bzw. Wünschen können ist nun zumindes einmal animierte Film Realität geworden. Freu mich richtig drauf ihn mir die Tage anzuschauen.

                        8
                        • 8
                          RockyRambo 11.06.2019, 16:44 Geändert 11.06.2019, 17:20

                          Zwar ein recht Ruhiger Western der auf groß Angelegte Schießereien und anderer Gewaltakte weitestgehend verzichtet aber dank seiner starken Darsteller, der packenden Landschaftsaufnahmen eines scheinbar unendlichen Landes sowie seiner doch eher ungewöhnlichen Geschichte in diesem Setting doch sehr Positiv bei mir in Erinnerung bleiben wird.

                          Ein Wiedersehen mit Gregory Peck, Charlton Heston und dem phänomenalen Burl Ives als bärbeißiges Familienoberhaupt Rufus Hannassey der für diese starke Rolle zurecht den Oscar mit nach Hause nehmen durfte ist hier definitiv nicht ausgeschlossen.

                          13
                          • 5
                            RockyRambo 11.06.2019, 16:31 Geändert 11.06.2019, 17:03

                            Die Lebensgeschichte des ersten Mannes zu Verfilmen der den Mond betretten hat klingt in der Theorie eigentlich mehr als vielversprechend und schreit ja auch geradezu nach einem strahlenden patriotischen Heldenepos voller Spezialeffekte der Extraklasse mit Stars and Stripes im Hintergrund. Mit diesem vielleicht etwas übertriebenen Ansatz wäre Aufbruch zum Mond auch in Verbindung mit der Kultur der 60er Jahre sicherlich ein zumindest Ansehnlicher Film geworden der es mit der Realität vielleicht nicht zu 100% genau nimmt aber wenigstens sein Publikum fesselt. In dieser aber nun existierenden Staubtrockenen stellenweise sehr zähflüssigen Drama Variante mit schlechtem Wackelkameraeinsatz in teilweise nahezu völliger Dunkelheit während des Raumfluges und somit Schauwerte der Extraklasse völlig vermissen lässt die der Film hier aber geworden ist macht es einem Aufbruch zum Mond leider sehr schwer Begeisterung für ihn hervor zu rufen.

                            8
                            • 9
                              RockyRambo 11.06.2019, 15:07 Geändert 11.06.2019, 15:14

                              Sowohl ein starker Creed II als auch ein Finaler würdiger entgültiger letzter Rocky. Zumindest nach dem jetzigem Stande aber bei Sly weiss man das wenn man die Vergangenheit betrachtet letztendlich ja nie.

                              Adonis Creed hat es geschafft. Mit seinem Trainer, Idol und Freund Rocky in der Ecke hat er die Boxwelt im Sturm erobert. Auch Privat hat er mit seiner Bianca das große Los gezogen. Doch dann schlägt die Vergangenheit Erbarmungslos zu. Viktor Dragon der Sohn des Mannes der seinen Vater einst im Ring erschlug fordert ihn lautstark zum Kampf. Trotz Rockys Rat die Sache auf sich beruhen zu lassen und den Konflikt aus dem Weg zu gehen kommt es natürlich zum schmerzhaften Showdown im Ring.

                              Beinhaltet nahezu alle Zutaten die man für einen guten Rocky Streifen braucht. Das hier natürlich sehr viel Nostalgie im Spiel ist und die Geschichte aufgrund dessen seine Elemente fast nur eine Wiederholung der Vorgängerfilme darstellt verzeiht man ihm als Fan aber sehr schnell. Den wenn man ehrlich ist will man doch genau das hier auch so sehen selbst wenn es doch stellenweise sehr vorhersehbar ist was passieren wird. Die beste Szene des Films fand für mich allerdings weit abseits des Rings statt und zwar war dies die Begegnung von Rocky und Drago als letzterer ihn in dessen Restaurant überraschend zum Gespräch aufsucht. Das war einfach ein magischer Moment der den Schmerz auf beiden Seiten den ihr Kampf ihnen zugefügt hat noch mal an die Oberfläche gebracht hat.

                              Vielleicht hätte man der Creed Seite noch etwa mehr Screentime zugunsten der Familie Drago nehmen sollen den diese war wirklich stark Erzählt und hat sich in meinen Augen dank ihrer Vater Sohn Dynamik klar mehr Potenzial sich für ein eigenes Spin of zu qualifizieren das zumindest im Bereich der Direct To Verkauf über DVD, Blu Ray oder Streming sicherlich noch interessante Dinge erzählen könnte die das Rocky Universum noch mehr Bereichern könnten als ein weiterer Creed Film der ohne Rocky auskommen müsste.

                              14
                              • 8 .5
                                RockyRambo 11.06.2019, 14:32 Geändert 11.06.2019, 17:27

                                Halsbrecherische Schägereien, Bleihaltige Schießereien im Minutentakt die den Bodycount recht schnell in ungeahnte Höhen schrauben. Ein megacool rüberkommender Neon Look sowie ein starker Auftritt von Halle Berry und ihren Vierbeinigen Freunden die auch den ein oder anderen Gegner mit spektakulären Moves an empfindliche Stellen Beissen dürfen machen das ganze doch mehr als nice.

                                Von einer sinnvoll erzählten Geschichte kann hier natürlich keine Rede sein den sobald der Film dies hier mal für ein paar Minuten wirklich ernsthaft versucht zwischen seinen perfekt choreografierten Gewaltorgien wirkt das dann doch recht schnell unfreiwillig komisch.

                                16
                                • 9
                                  RockyRambo 11.06.2019, 14:23 Geändert 11.06.2019, 17:28

                                  Diese Feministisch geprägten Kannibalinnen aus dem Avocadodschungel des Todes in Kalifornien wissen wie man eine lustige Sause abhält. XD

                                  Der Streifen bittet neben seiner skurrilen Grundidee und lustig abgedrehten Gags die durchaus schon mal an die legendären ZAZ Filme der 80er Jahre anknüpfen können dank seiner beiden weiblichen Hauptfiguren dargestellt von Shannon Tweed und Karen M. Waldron auch eine gehörige Portion Sex-Appeal. Zahlreiche ebenfalls gut gebaute Weibliche Statistinnen bieten natürlich auch einiges fürs Auge und Adrienne Barbeou ist einfach eine herrlich fiese Kannibalen Führerin.

                                  Idealer Streifen für die eher trostlosen Tage im Kalenderjahr. Nicht nur für Trash Fans aber gerade für diese sicherlich ein Spass.

                                  7
                                  • 5 .5
                                    RockyRambo 11.06.2019, 14:10 Geändert 11.06.2019, 14:11

                                    Auszug aus Wikipedia
                                    Der Milliardär und Filmproduzent Howard Hughes soll den Film nach der Veröffentlichung 1968 in seinem Privatkino in einer Endlosschleife über 100 mal (nach manchen Quellen sogar über 150 mal) angeschaut haben und wird allgemein als der größte Fan des Films bezeichnet.

                                    Das ist zwar bemerkenswert aber bei mir wird es wohl bei 1 mal bleiben.
                                    Die Geschichte zieht sich bis zu ihrem durchaus gelungenen Showdown bei dem sich Ost und West im Eis gegenüber stehen leider doch etwas sehr in die Länge.

                                    Aus der Szene mit dünnes Eis, dickes Eis, dickes Eis, dünnes Eis die eine gefühlte Ewigkeit dauert kann man zwar sicherlich ein gelungenes Trinkspiel machen ändert aber kaum was daran das sie wie viele andere viel zu lang geraten ist.

                                    7
                                    • 5
                                      über Lorna

                                      Lornas perfekte Rundungen schaffen es leider nicht (trotz für die damalige Zeit Sicherlich gewagten Inhalte) den Film alleine zu tragen.

                                      4
                                      • 4
                                        RockyRambo 11.06.2019, 14:00 Geändert 11.06.2019, 14:12

                                        Das längst überfällige Ende einer qualitativ doch sehr wechselhaften Reihe. Der finale Report Nr. 13 würde ich dann im Ranking auch eher weiter unten als Oben einreihen.

                                        Nun noch mal ein paar Worte zu gesamten Reihe.
                                        Während einige Teile durchaus bei mir überzeugen konnten und gerade bei humorvollen Episoden schon mal echte Tränen aufkommen ließen war vieles aufgrund der aus heutiger Sicht echt biederen Inzenierung auch mal richtig schlecht und verbreitet eher Langeweile als Spass und Erotik.

                                        6
                                        • 7 .5

                                          So in etwa die Bud Spencer Version von Oceans Eleven. Vielleicht etwas weniger Prügel als man sonst bei ihm gewöhnt ist dafür aber herrlich schräg mit ordentlich Klamauk.

                                          Macht mir auf jeden Fall richtig Freude und sobald der Bösewicht wieder mal wie so häufig zu sehen in Wassernähe ein Telefon in die Hand nimmt ist bei dessen Hantiererei bei mir Schlapplachen pur angesagt.

                                          8
                                          • 7

                                            Was wäre wenn ein Mensch plötzlich dank eines hilfsbereiten Wissenschaftlers tierische Fähigkeiten besäße?

                                            Zwar zimmlich Pubertärer Humor aber irgendwie doch auch wieder richtig Lustig. Neben Rob Schneider macht besonders John C. McGinley (den die meisten wohl eher als Dr. Cox aus Scrubs in Erinnerung haben werden) als dessen Gegenspieler neben ein paar herrlich schrägen Vögeln im Nebencast richtig Laune.

                                            6
                                            • Arnold Schwarzenegger als John Maddox in Phantom Kommando wurde noch nicht genannt. Der räumt nicht nur eine ganze Insel voll mit fiesen Sölnern leer um seine Tochter zu retten im Intro zu Beginn des Films gibt es auch herrlich rührselige Vater Tochter Momente mit Eis essen, Spass haben und Begegnungen mit der Natur.

                                              Commando Intro
                                              https://m.youtube.com/watch?v=y0Gy_5mlzOI

                                              14
                                              • 9
                                                • 6
                                                  RockyRambo 28.05.2019, 10:45 Geändert 21.08.2019, 09:19

                                                  Gar nicht mal so üble Komödienkost aus dem Ruhrpott über
                                                  das was auf deutschen Baustellen so alles möglich ist wenn
                                                  der Bauherr gerade nicht anwesend ist. Besonders cool kommt
                                                  hier natürlich Ralf Richter zur Geltung der natürlich als erstes nach
                                                  dem Aufstehen von der Couch ein 0,5 Liter Bier auf Ex Trinkt bevor
                                                  er zu den Kollegen ins Auto steigt. Dort gibt es dann noch ein kleines Nickerchen auf dem Weg zur Baustelle.

                                                  Auch der Filmtitel hat als Slogan mittlerweile Kultstatus sodass er
                                                  wohl so ziemlich jedem schon mal über die Lippen gekommen ist.
                                                  Kurz bemängeln muss ich allerdings den Ton der DVD der ein paar Dialoge fast völlig verschluckt dafür aber einem bei der Musik dann
                                                  bei angepasster Lautstärke zum verstehen der Dialoge die Ohren
                                                  Bluten lässt (leicht übertrieben natürlich).

                                                  6
                                                  • 7 .5
                                                    RockyRambo 28.05.2019, 10:26 Geändert 28.05.2019, 10:33

                                                    Vermittelt einen guten Blick auf die Turbulenten Stressigen Tournee Jahre der Beatles. Das ganze Chaos hinter den Kulissen, das teilweise wirklich mangelhafte Sound Equitment und dazu die völlig abgedrehten Massen junger Fans am Siedepunkt egal ob in der Konzerthalle, auf den Straßen oder rund um das Hotel der Beatles. Hier ist immer was los sodass für unsere Vier Jungs von der Insel niemals wirklich Ruhe und Entspannung möglich war.

                                                    5