RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • RockyRambo 29.09.2018, 15:55 Geändert 29.09.2018, 16:04

    Dann braucht RTL oder Pro Sieben für die Free TV Ausstrahlung um 20:15 später dann wenigstes nicht selbst die Heckenschere anzusetzen.

    Traue aber den Machern von Deadpool sofern sie selbst diese Fassung erstellen mit dem ein oder anderen Gag über diese Zensur und eventuell neuem oder alternativen Material für eine jüngere Zielgruppe auch da noch was draus zu machen was Spass macht. Definitiv unnötig aber auf den Schnittbericht dazu freu ich mich schon jetzt.

    4
    • 8
      RockyRambo 29.09.2018, 15:32 Geändert 29.09.2018, 20:41

      Für einen Star Wars Film nach dem wohl die wenigsten Fans
      wirklich verlangt haben ist Solo: A Star Wars Story definitv ein cooler Einstand für unseren jungen Schmuggeler Experten auf seinen ersten großen Abenteuern.

      So erfahren wir hier von Hans erster großen Liebe Qi'Ra, seinem kennenlernen mit zukünftigen Kumpel auf Lebenszeit Chewie und Landos bisher gehüteten Geheimnisen seiner ganz besonderen Vorliebe für Droiden und nicht zu vergessen seinen Betrügereien beim Kartenspiel.

      Definitiv schwer unterhaltsam besonders auch dank des Umstandes das der neue Synchronsprecher der deutschen Fassung des jungen Han auch trotz anderen Sprechers im Vergleich zu Ford diesem so sehr ähnelt das man durchaus den Eindruck hat hier wirklich den Bekannten jungen Draufgänger der Sterenensaga zu sehen den man kennt und liebt.

      Dieses mal schiesst Han im Finale übrigens so deutlich First das selbst George Lucas nun nichts mehr dran ändern könnte. XD

      Auch wenn der Film im Kino aus mehren Gründen nicht der große Erfolg war wie erwartet wäre es auf jeden Fall cool die komplette Kerncrew Alden Ehrenreich, Emilia Clarke, Donald Glower und Joonas Suotamo hier irgendwann einmal wieder zusammen für eine Fortsetzung ihrer Geschichte an Bord zu haben. Der Auftritt eines Fan Lieblings am Ende der definitiv eine Erklärung verlangt schreit da gerade zu nach mehr.

      10
      • 4 .5
        RockyRambo 29.09.2018, 14:57 Geändert 29.09.2018, 17:06

        Sharknado 6 - The Last One (Es wurde auch Zeit!)
        Was für ein passender Titel für diese Mittelschwere Katastrophe
        den Teil 6 ist einfach nur noch Langweilig und weit weg von den Höhepunkten dieser Reihe die den Schwachsinn noch vor so garnicht langer Zeit noch so amüsant zelebriert hat.

        Das ganze herumreisen durch die Zeit zur Verhinderung von Sharknados hätte eigentlich Spassig werden können doch Sharknado 6 schafft es im Vergleich zu den Vorgängern perfekt nahezu jede einzele Orginielle Idee oder Kreativ coolen Ansatz völlig zu vermeiden und den Spass wenn er überhaupt mal aufkommen will direkt in die Tonne zu treten. Da hilft auch das viel zu überhastete Erzähl Tempo sowie ein neuer Auftritt vieler in den Vorgängern bereits zu Haifischfutter gewordenen Neben Figuren nicht mehr weiter um den Absturz hier noch irgendwie zu verhindern.

        Da wird Teil 5 mit seinem Armee der Finsternis Alternativ Finale Referenz wohl Rückwirkend für mich klar mein Favorisierter Abschluss der Reihe werden (mit dem coolen Auftritt von Dolph Lundgren) die besonders von Teil 3 - 5 doch richtig Laune gemacht hat mit den ganzen abwegigen Übertreibungen und aberwitzigen geklauten Ideen Vielfalt.

        6
        • 7 .5
          RockyRambo 29.09.2018, 14:44 Geändert 29.09.2018, 16:58

          Gute Umsetzung der bekannten Geschichte mit ein paar
          Erneuerungen und Änderungen im Vergleich zur Comic Vorlage. Vielleicht unnötig aber dennoch macht The Death of Superman
          auch mit Frischzellenkur doch einiges her und bietet ansehnliche
          Fights bei denen die JLA bis zu Supermans Auftritt einiges von Doomsday einstecken muss.

          8
          • 7
            RockyRambo 29.09.2018, 14:35 Geändert 29.09.2018, 16:08

            Einfach Funny auch ganz ohne die bekannte Chips Marke.
            Tim Allen und Kirstie Alley die als zerstrittenesNew Yorker Yuppie Paar
            auf der Flucht vor der Steuerbehörde bei den Amish untertauchen und
            dabei neue Seiten des Lebens kennen lernen liefert definitiv gute spassige Comedy Kost ab.

            Nicht zu Plump oder zu Anspruchsvoll aber genau dazwischen wo es Spass macht und einfach sympatisch rüber kommt. Auch wenn es Anfangs ein wenig dauert bis der Zuschauer mit den beiden unsympaten die sich gegenseitig das Leben zur Hölle machen warm wird.

            8
            • 5
              RockyRambo 29.09.2018, 14:27 Geändert 29.09.2018, 16:09

              Durchschnittlicher Spass aus Frankreich mit bekanntem Cast, wunderbaren Lokations aber leider mit wenig guten Gags. Als Wohlfühl Kino an regnerischen Tagen eventuell Ok aber doch kein Streifen den man länger als seine Laufzeit geht in irgend einer Weise in Erinnerung behält.

              Da kann selbst der Ex 007er der 90er Jahre und frühen 00er Jahre
              wenig ausrichten.

              5
              • 7
                RockyRambo 29.09.2018, 14:24 Geändert 29.09.2018, 15:18

                Suicide Squad: Hell to Pay liefert schon eine launige Truppe das auf jeder Selbstmordmission mit ordentlicher Härte Spass verbreitet.

                Das ist auch hier nicht anders. Trotzdem hätte ich mir doch mehr von Harley Quinn gewünscht die hier zwar durchgehend dabei ist aber nicht immer der Mittelpunkt der Party ist.

                Das Artefakt nach dem sie dieses Mal auf der Jagd sind für ihre finstere Strippenzieherin ist eine Karte die man wohl am besten mit der du kommst aus dem Gefängnis Frei Karte von Monopoly Vergleichen kann nur das diese jene welche hier dem jenigen der es bei seinem Tod bei sich trägt trotz aller schlimmen Taten seines Lebens vor der Hölle bewahrt und ihn direkt ohne jede Prüfung in den Himmel befördert. Ist aber auch ein wirkich cooles Gimmick für das wohl Definitiv jeder über Leichen gehen würde sodass die Squad ordentlich Konkurrenz hat auf der Jagd nach der Karte.

                5
                • 9
                  RockyRambo 29.09.2018, 14:13 Geändert 05.08.2019, 17:57

                  Auch wenn ich zwischendurch ein paar Einzel Abenteuer der Marvel Helden
                  dann doch mal Ausgelassen habe und mir nicht jeder dieser überladenen Streifen
                  die ich aus der Reihe des MCU gesehen habe zugesagt hat hatte ich bei Avengers 3: Infinity War wirklich überraschenderweise doch richtig Spass und Freude.

                  Die Geschichte war diesmal kein Schwachpunkt, der große Eventcast bekam Aufgeteilt in mehrere kleine gut Hamonierende Gruppen (wobei wieder mal die Chemie von Iron Man und Spiderman Gold wert war)
                  jede eine eigene Aufgabe und Screentime und besonders die Guardians of the Galaxy rocken den Streifen durch die komplette Laufzeit. Auch die Figur von Thanos selbst und dessen Motivation für seinen Plan mal eben die Hälfe allen Lebens des Universums zu vernichten um der anderen Hälfte dauerhaftes Überleben zu sichern machen was her.

                  Das dieses Cliffhanger Finale ein richtig starker Schlusspunkt für das
                  MCU Universum ist für alle seine Hater verdient auch einen Extrazuspruch selbst wenn klar ist das später nahezu alles was dort geschieht wieder zurückgenommen werden wird.

                  7
                  • 10
                    RockyRambo 29.09.2018, 13:59 Geändert 29.09.2018, 16:23

                    Deadpool 2 ist einfach nur ein verdammtes Meisterwerk aus der Welt der Superhelden Filme. Der Super Duper $@%!#& Cut der auf der
                    Blu Ray enthalten ist mit seinen knapp 15 Minuten mehr ist allerdings eine richtige verschlimmbesserung die dem Film selten wirklich gut tut.

                    Die Gags und Dialoge werden erweitert oder verändert und breit getretten wirken dadurch aber leider dann total aufgesetzt und selten besser als in der Kinofassung und auch zahlreiche Musik Stücke wurden durch andere die nicht wirklich besser passen als die Ur Version ersetzt. Besonders das Fehlen von Take on me in der Emotionalsten Szene des Films hat mich da bei der Sichtung der längeren Version einfach nur wütend gemacht.

                    Den Super Duper $@%!#& Cut habe ich nun gesehen für die Zukunft bleibe ich aber klar bei der perfekten Kino Fassung.

                    Kinofassung 10/10
                    Super Duper $@%!#& Cut mit Gnade 7,5/10

                    8
                    • 8
                      RockyRambo 29.09.2018, 13:42 Geändert 29.09.2018, 16:10

                      Gut Ausgearbeiteter Streifen der einen schwierigen Abschnitt
                      der jüngeren Zeitgeschichte (die wir wohl alle irgendwie am Rande durch die Nachichten mit erlebt haben) mit allen seinen durchaus fragwürdigen Praxiken realitätsnah aufbereitet. Spannend, Schonnungslos und nicht wirklich so Patriotisch wie man es erwarten würde.

                      Jessica Chastain führt den Zuschauer als Maja in ihre Welt von 2003 bis zu jenem frühen Maitage des Jahres 2011 an dem der Todfeind der westlichen Welt Bin Laden sein Ende fand.

                      Das hiermit letztendlich wenig gewonnen wurde und stattdessen andere Kräfte gestärkt wurden sowohl in Ost und West ist ein viel komplexeres Thema.

                      Zero Dark Thirty ist definitiv ein Film den man als Zeitdokument auf jeden Fall einmal (oder mehrfach) gesehen haben sollte.

                      9
                      • 6 .5
                        RockyRambo 20.09.2018, 20:06 Geändert 20.09.2018, 22:20
                        über Elvis

                        Die Lebensgeschichte des King of Rock & Roll als TV Zweiteiler.

                        Der Film konzentriert sich dabei Hauptsächlich auf die Zeit von Elvis
                        Anfängen als Musiker, dem Durchbruch und den ganzen Filmen bis
                        hin zu dem Moment nach dem Ende des Legendären 1968 TV Specials das seiner Karriere noch mal einen 2 Frühling geben sollte. Daraufhin kam dann die von seinem Manager angeleierte Las Vegas Karriere ab dem Jahr 1969 zu Stande die der Gesundheit des Kings nicht sehr zuträglich war und wohl ein Hauptgrund für seine ausuffernde Flucht in Medikamenten und andere Laster waren die ihn so Früh den Tod fanden ließen ihn aber gleichzeitig vielleicht auch erst zu einer der größten Legenden der Musikgeschichte überhaupt werden ließen.

                        Das Budget ist zwar nicht ganz so groß wie es der King wohl verdient hätte das Ergebnis als Film kann sich aber durchaus trotz ein paar Längen immer noch sehen lassen. Informativ auf jeden Fall besonders auch zu sehen wie sein Verhältnis zu den wichtigen Figuren in seinem Umfeld aussah auch wenn der eigentliche Tragische Schlusspunkt seines Lebens ausgespart wurde bietet der Film auf jeden alles was man von ihm erwarten darf.

                        7
                        • RockyRambo 20.09.2018, 15:28 Geändert 20.09.2018, 15:50

                          Wird Bond jetzt etwa zum Schmusetiger oder was soll der momentan angepeilte Start am Valentinstag 2020? XD

                          4
                          • 6
                            RockyRambo 20.09.2018, 14:33 Geändert 20.09.2018, 14:37

                            Mit The Foreigner habe ich mir für meine 2500ste Bewertung auf Moviepilot überhaupt einen soliden wenn auch nicht wirklich herausragenden Actionstreifen aus dem Stappel gezogen der zwar mit Jackie Chan und Ex Bond Pierce Brosnan gut besetzt ist und mit Martin Campbell auch einen an sich guten Regisseur an Bord hatte aber dennoch bis auf wenige Momente eigentlich doch recht Belanglos bleibt.

                            Die Actionszenen sind zwar routiniert und ebenso wie das Setting ansprechend besonders dank der Einlagen von Jackie Chan der zwar natürlich nicht mehr der jüngste ist aber dennoch gut in Form zu sein scheint für sein Alter. Dennoch werden diese Momente in denen es so richtig knallt eher etwas zu gering dosiert eingesetzt und die Geschichte an sich hätte auch ein wenig mehr Würze vertragen können. Hätte man Chan und Brosnan direkt als Gegenspieler in guter altmodischer Weise agieren lassen wäre da wohl mehr bei rum gekommen als so ein rumgeeiere um die Ecke. So vertreibt man sich die Zeit leider etwas zu sehr damit hinter die Kulissen der Akteure dieser Schmutigen Politik zu schauen in der Ex Terrorristen hofiert und mit hohen Ämtern ausgestattet für Ruhe und Frieden in ihren Reihen zu sorgen haben.

                            So bleibt The Foreigner zwar immer noch anschaubar aber gewiss kein Streifen den man unbedingt gesehen haben muss.

                            9
                            • 7
                              RockyRambo 20.09.2018, 14:17 Geändert 20.09.2018, 14:37

                              In dieser durchaus Interesante Elseworlds Geschichte geht
                              Batman zur Jahrtausendwende im viktorianischen Zeitalter in Gotham City auf die Jagd nach einem mysteriösen Frauenmörder den alle nur Jack the Ripper nennen.

                              Stimmungsvolle düstere Bilder und ein packendes Finale machen aus
                              Batman: Gotham by Gaslight ein durchaus gelungenes Vergnügen
                              für Fans der Welt des düsteren Ritters.

                              4
                              • 9
                                RockyRambo 20.09.2018, 13:44 Geändert 21.09.2018, 23:06

                                Geniales Screwball-Komödien Spätwerk das die Filmkunst
                                aus den 30er-Jahren für eine neue Generation der 70er greifbar
                                wieder zurück auf die Leinwand brachte.

                                Es geht um mehrere äußerlich identische Taschen mit unterschiedlichem Inhalt und Besitzern hinter denen jeweils auch
                                eine andere Partei aufgrund eines bestimmten aber immer unterschiedlich begehten Inhaltes her sind. Nach kurzer Zeit ist
                                bereits das Chaos perfekt und sämtliche Taschen vertauscht nur
                                hat leider keiner die richtige erbeutet die er haben wollte. Auch nach mehrmaligem Tausch sieht die Sache nicht besser aus und selbst
                                der Zuschauer hat es schwer noch durchzublicken wer nun eigentlich wessen Tasche mit sich rumschleppt.

                                Absolute Schlapplach Garantie mit einer wunderbar charmant agierenden Barbara Streisand zum Verlieben.

                                6
                                • 7
                                  RockyRambo 20.09.2018, 13:33 Geändert 22.09.2018, 13:58

                                  Die Musikeinlagen sind immer noch super anzuschauen und
                                  das Charisma des Kings ist immer noch einmalig auch wenn man ihm hier auf dieser extrem kräftezehrenden Tour die Strapazen deutlich ansieht. Hier war der King schon eine Spur über seinen Zenit hinaus.

                                  Der Filmschnitt wirkt für mich dann leider auch etwas zusammenhangslos und lenkt durch ein paar unnötige Spielerein
                                  wie Doppelungen und Spiegelungen des Bildes sowie Ausschnitten
                                  aus den Filmen während Elvis auf der Bühne singt etwas ab. Da war
                                  der erste Film doch eine deutlichere Spur runder was das pure Konzerterlebnis angeht.

                                  6
                                  • 7 .5
                                    RockyRambo 20.09.2018, 13:06 Geändert 20.09.2018, 18:01

                                    Cool gemachte Fake Biographie die diese Art von Filmen und
                                    ihre sonst typischen Schicksalspunkte die ihre Künstler auf dem Weg zum Ruhm meistern müssen durch ihre angenehm völlig übertrieben und echt alberne Herangehensweise durch den Kakao zieht.

                                    Besonders Fans von Elvis, Johnny Cash und Ray Charles werden an
                                    Walk Hard: Die Dewey Cox Story ihren Spass dabei haben zu erleben wie deren Background schamlos auseinander genommen wird und als die von Dewey Cox neu zusammengeschustert wurde. Besonders cool sind auch die Momente wo das er selbst auf andere Künstler wie Elvis oder die Beatles (für dessen Trennung er hier scheinbar ohne Böse Absicht sorgt) trifft.

                                    Wer auf die typischen Musiker Biographie als Film steht kann hier mit Walk Hard: Die Dewey Cox Story eine durchaus interessante Parodie darauf erleben.

                                    7
                                    • 8 .5
                                      RockyRambo 20.09.2018, 12:53 Geändert 20.09.2018, 19:31

                                      Ein Klassiker des Sport sowie des Knastfilms mit einem Klasse
                                      Aufgelegten Burt Reynolds. Diese Kampfmaschine ist auf jeden Fall
                                      ein echter Gewinner für jeden Zuschauer der diesen beiden Gernes zugeneigt ist. Auch nach so vielen Jahren immer noch ganz starkes Kino.

                                      7
                                      • 8
                                        RockyRambo 20.09.2018, 12:44 Geändert 12.12.2018, 16:21

                                        Ein echt Klasse Filmbiografie zu den schlagzeilenträchtigen Vorgängen rund um das Leben der Tonya Harding die letztendlich im berüchtigten Anschlag auf eine Konkurrentin kurz vor Beginn der Olympischen Spiele 1994 ihren Skandalösen Gipfel fand.

                                        Der Film schafft es dabei dank der starken Leistung seiner talentierten Hauptdarstellerin Margot Robbie eine durchaus ambivalente schwer Greifbare Persönlichkeit dem Zuschauer näher zu bringen sodass man selbst zwischen Mitleid, Verständnis, Ablehnung und Unverständnis für ihr Verhalten hin und her gerissen ist. Es wird durchaus klar das sie Talent besitzt aber aufgrund von Umständen wie ihr Verhalten und ärmliches Umfeld in diesem Sport niemals
                                        eine Chance auf eine faire Wertung erhält um eine Medaillenplatz bei einem großen Tunier zu erreichen. Dies wird ihr unter einem 4 Augen Gespräch von
                                        einem der Preisrichter auf drängen dann sogar direkt bestätigt. Dies ist definitiv nicht fair rechtfertigt doch kaum die Tat ihres Mannes und dessen Komplitzen
                                        an denen sie zwar wohl nicht aktiv Teil nahm diese aber doch zumindest im Nachhinein versucht hat durch nachweisliche Falschaussagen zu verschleiern. Spannendes Emotional aufwühlender und aufgrund der ungewöhnlichen Machart stellenweise auch recht unterhaltsamer Streifen.

                                        Besonderes erwähnen möchte ich hier auch die Klasse Performance von Paul Walter Hauser der als Shawn Eckhardt einfach nur genial ist. Dessen Dummheit gepaart mit der Überzeugungskraft und Überheblichkeit alles im Griff zu haben
                                        bei der Kerrigan Geschichte ist einfach Bombe und Verdient Anerkennung.

                                        10
                                        • Dafür geht Rocky doch gerne selbst im tiefsten Winter ins Kino.
                                          Wenn sonst keiner Bock hat aus dem Freundeskreis dann wird
                                          dem Kultduo zur Not dann halt allein gehuldigt.

                                          Vielleicht sollten die beiden als Extra fürs Heimkino ihre Rollen noch in
                                          2 oder 3 Neuauflagen von Kurzfilmen des Duos spielen. Wäre sicherlich
                                          eine nette Zugabe für die Fans da dann den direkten Vergleich zu haben.

                                          10
                                          • 9
                                            RockyRambo 16.09.2018, 14:41 Geändert 17.09.2018, 05:55

                                            Ein muss Film für jeden Fan des King. Elvis und seine Crew
                                            bereiten sich auf eine seiner vielen Shows in Las Vegas im Jahre 1970 vor. Zu sehen gibt es erst Proben dazu, ein paar Momente wo man
                                            Elvis ein paar Witze, Scherze und Albereien machen lässt sowie seinen Hammer Auftritt ab ca. 40 Minuten der aus 6 Auftrittsabenden zusammengeschnitten wurde.

                                            Haut rein.
                                            Kein Spielfilm sondern ein Mix aus Doku und Konzert Film.

                                            10
                                            • 8

                                              Das wichtigste Kurz gefasst aus der letzten News.

                                              Wir haben ein großartiges Skript und wir werden im Januar (2019) in Georgia mit den Dreharbeiten beginnen. Das Darsteller Quartett ist vollzählig wieder an Bord.

                                              Zombieland 2, der angeblich Zombieland Too heißt, soll genau 10 Jahre nach dem ersten Teil in die Kinos kommen, angepeilt wird wohl der 11.10.2019, also ein Start im Halloween-Monat.

                                              11
                                              • RockyRambo 16.09.2018, 12:28 Geändert 16.09.2018, 12:38

                                                Coole Sache. Da so viele Jahre seit dem Ausbruch vergangen sind
                                                kann man das Quartett diesmal vielleicht ja als eingespielte mit allen Wassern gewaschene Bad Ass Truppe in Szene setzen. Der Zeitliche Abstand zum Erstling dürfte auf jeden Fall neue Möglichkeiten eröffnen wie sich ihre Welt so entwickelt hat. Hoffentlich kommt kein wahnsinniger Schurke mit Lederjacke und Stacheldraht Baseball Schläger daher.

                                                Ist aber so oder so absolutes Pflichtpogramm dieser Besuch in Zombieland 2.

                                                7
                                                • 6 .5
                                                  RockyRambo 16.09.2018, 11:18 Geändert 30.09.2018, 13:03

                                                  Ein heute schon ein wenig Antiqiert wirkender Eurospy
                                                  Klassiker der mit sein flotten Sprüchen, dank der Ladys und durch seinen Spitzbübischen Hauptdarsteller der sich auf die Spuren von
                                                  007 begibt dennoch Punkten kann.

                                                  Diese heißen Katzen hätte ich mir beim Ausfahren ihrer Krallen
                                                  aber doch noch etwas Bösartiger gewünscht.

                                                  10
                                                  • 8 .5
                                                    RockyRambo 16.09.2018, 11:09 Geändert 17.09.2018, 22:28

                                                    Feld der Träume ist einer jener Filme der einem als Titel oder
                                                    aufgrund der Handlung immer mal wieder in vielen Filmen und Serien als Referenz Erwähnung findet und stand auch deshalb schon seit
                                                    Jahren mit einer gewissen Spannung bei mir auf der Watchliste.

                                                    Welcher Al Bundy Fan wird sich z.B. auch nicht Liebevoll an das Berühmte Zitat: „Wenn Du es baust, wird er kommen.“ erinnern.

                                                    Die Geschichte beginnt Langsam und ruhig damit das ein einfacher Farmer irgendwo in den weiten seines Feldes eine Geisterstimme flüstern hört:

                                                    „Wenn Du es baust, wird er kommen.“

                                                    Wer kommen wird oder was er bauen soll ist da noch völlig unklar aber der Zuschauer ist sogleich fasziniert von dieser eigentlich recht simplen Ausgangslage.

                                                    Was folgt ist wunderbar magisches Kino im Sportgewand für das man definitiv kein Fan der behandelten Sportart selbst sein muss um von der Handlung und den Figuren gerührt zu sein. Möchte den hier Film auf keinen Fall Spoilern da er besonders zum Ende hin mit der Auflösung einfach genial ist und einen am besten ohne jedes weitere Vorwissen erreicht und einen eventuell sogar die Tränenkanäle öffnet. Auch starke Jungs dürfen hier mal zum Taschentuch greifen.

                                                    Deshalb hier nur noch ein weiteres Zitat das einen Nachdenken lassen sollte.

                                                    "Die Bedeutung eines Augenblicks wird uns erst bewusst, wenn er
                                                    vorbei ist."

                                                    14