RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Ob dieser Spidey spinnt oder nicht wird sich für mich so oder so erst im
Heimkino zeigen.Wie mittlerweile alle Marvel Disney Filme keiner den ich
jetzt unbedingt im Kino sehen müsste.
Bad Moms war schon irgendwie gut.
Aber wieso muss die Fortsetzung jetzt schon wieder mit dem alten Weihnachtsthema um die Ecke kommen? Auch Christina Applegate
hat man sich hier scheinbar gespart.
Vorfreude kommt da bei der Fortsetzung mal so garnicht auf.
Werde da wohl solange passen bis der Preis für die Blu Ray Einstellig
ist ehe ich eine Sichtung angehe. Mila Kunis und Kristen Bell kann man ja schon schauen.
Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen war ein richtig guter Streifen bei dem die Chemie von Bud zu seinem jungem Schützling aus dem All wunderbar rüber kam. Die direkte Fortsetzung Buddy haut den Lukas kommt da leider nicht mal mehr im Ansatz dran.
Erst einmal passte die Story nicht wirklich da die Robo Aliens als Bedrohung viel zu düster waren um zum Rest des Films zu passen. Das zusammenspiel von Bud Spencer und Cary Guffey kommt leider etwas zu kurz und wirkt auch nicht mehr so frisch und unbekümmert wie beim Vorgänger. Selbst der Humor mit dem viele Spencer Hill Filme ihre nicht immer einwandfreien Storys retten will hier nicht wirklich funktioieren.
Cool war allerdings das Riccardo Pizzuti diesmal zum Ende hin sogar mal auf der richtigen Seite Prügel austeilen durfte. Hatten wir so auch noch nicht.
Buddy haut den Lukas ist einfach klar einer der schwächeren Spencer Solo Comedy Streifen nach üblicher Formel der zwar noch schaubar ist aber auch zurecht keiner der zahlreichen Kultfilme unseres Buddy ist.
Das coole Intro wo Opa aus dem Off seinem Enkelkind eine gruselige Geschichte erzählt war richtig nice und völlig unangebracht. Diese Stelle kann man sich ruhig mehrfach geben. XD
Der Badewannenkill wo sich der Schnellmann an Jill Metzner (Shannon Elizabeth) vergeht war megastark (skuril, komisch und gleichzeitig auch ungewöhnlich verstörend) und der Kill der Hausfrau im fein dekoriertem Wohnzimmer war von der Umsetzung ebenfalls schön Trashig abgefahren. Ein paar der anderen Kills waren weniger gut umgesetzt und tragenden Darsteller wie Christopher Allport, Stephen Mendel (hier als billiger Chuck Norris Imitator unterwegs) wirken schon sehr Talentfrei. Eine Story mit wenigen Höhpunkten die aber dann dennoch irgendwie sehenswert sind.
Hier ein Video der beiden coolsten Filmkills des Streifens
https://www.youtube.com/watch?v=suzbNwQTQh4
Ein ambitioniertes Projekt mit Starbesetzung rund um einen Terence Hill
der mit diesem Film sichtbar aus seinem mittlerweile Festgefahrenem
Rollenbild als Komödiendarsteller ausbrechen wollte. Die Story hat auf
jeden Fall was nur leider ist die Umsetzung eher Langatmig geraten und
bietet viel Raum für Füllmaterial, Langeweile und nicht zuende erzählte Storyelemente.
Die Schlachtszene am Ende hat zwar was das was direkt darauf folgt
nämlich die Wandlung unseres Helden welcher der Legion bis dahin unter
Zwang angehörte und mit seiner Truppe für ein völlig unnötiges Himmelfahrtskommando in einem fremden Land als Eindringling kämpft
diese Aufgabe dann aber plötzlich als einzig wahren Lebenssinn für sich
entdeckt obwohl er die Legion hätte verlassen können ist so einfach nur
dumm und zumindest für mich nicht nachvollziehbar. Daran änder auch
das Sterben seiner Kameranden nichts deren Tod er mit dem fortführen
dieser Aufgabe vielleicht ehren will. Keiner von ihnen glaubte an den Sinn
ihrer Aufgabe oder den Sinn der Mission ihrer Legion nicht einmal ihr Kommandant selbst.
Einmal ist OK allerdings kein Terence Hill Film den ich jetzt öfter sehen muss.
Das dem Film damals kein Erfolg gegönnt war wundert mich rückblickend
wenig da das Publikumden den guten Terence in dieser Phase seiner Karriere in solchen Stoffen einfach nicht sehen wollte wobei das Projekt durch seine deutlichen von mir erwähnten Schwächen sicherlich besser hätte sein können.
Der verrückte Professor von und mit Jerry Lewis kann man
Zweifellos als einen der ganz großen Komödienklassiker durchgehen lassen der auch heute noch sehr unterhaltsam ist mit seiner Familientauglichen Dr. Jekyll & Mr. Hyde Story. Jerry Lewis liefert in der Doppelrolle des Dr. Julius Kelp, einem kurzsichtigen, unansehnlichen Chemielehrers, der von der Damenwelt ignoriert
und von seinen Schülern und Kollegen nur spott erfährt sowie des nach Einnahme des Trankes selbstsicheren lockerenBuddy Love eine coole Nummer ab. Lewis ist dabei überdreht wie eh und je in der Rolle und der Zeitgeist der 60er Jahre kommt in seinen Filmen einfach wunderbar zur Geltung. Auch wenn mir Zu heiß gebadet noch ein wenig besser gefallen hat als der verrückte Professor.
Überdreht, Nostalgisch und mit einer coolen Darstellertruppe der Damen rund um die Leading Ladys Alison Brie & Betty Gilpin macht GLOW auf jeden Fall was her. Der wilde Mix aus Drama, Comedy und der Welt des Frauenwrestling macht als Story auf jeden Fall was her. Das 80er Setting inklusive VHS, schrillen Klamotten und Robotern macht das ganze nur noch interessanter und unterhaltsamer.
Komplette Staffel innerhalb von 2 Tagen durchgeschaut. Weitere Folgen wären Klasse.
Nach Zu heiß gebadet mit Jerry Lewis hat man eigentlich sogar schon zu viel gelacht für einen Abend. XD
Klasse wilder Komödie Ritt mit einem überdrehtem Genie in der Hauptrolle des Herbert H. Heebert der nach dem Betrug seiner großen Liebe der Damenwelt abschwört nur um dann von ihnen umzingelt zu werden. Der Meister dieser Kunstform bewegt sich hierbei im ständigen bewusst übertriebenen Overacting Bereich der jede Skala sprengen dürfte und kann auch heute noch mit coolem 60er Jahre Retro Charme, dem großen Puppenhaussetting und jede jede jede Menge Gags, Knaller, Wortwitz und vielen Zoten Punkten.
Wer hier ohne Lachkrämpfe davon kommt hat auf jeden Fall was verkehrt gemacht. XD
Zwar mein erster Film mit ihm aber wohl auf jeden Fall nicht mein letzter.Der verrückte Professor ist dann morgen als nächster Film mit ihm fällig. Dank an Amazone für die Preisgünstigen Klassiker für 4,99€ auf DVD.
Geh jetzt noch mal Baby Liebling füttern, einen Mafiosi mit kämmen zur Weissglut treiben und dann ab ins Bett. Filminsider ;)
Hollywood spielt in Kooperation mit der US Marine eine
klassische aber dennoch extrem teure Runde Schiffe versenken (Budget ca. $209 Millionen USD) gegen fiese Transformers Aliens. Das war es dann auch schon mit der Story. Pompös in Szene gesetzt aber absolut überflüssig auch wenn ein wenig Witz dank ein paar launiger Nebenfiguren durchaus vorhanden ist.
Trotzdem bei weitem kein Film für eine Mehrfache Sichtung für mich.
Für die Jubiläumsnummer 2200 habe ich mal ganz tief gegraben in der noch zu schauen Filmbox. Habe nach kurzer Überlegung 3 Filme in die Finalauswahlrunde aufgenommen. Zu heiß gebadet mit Jerry Lewis , Battleship und eben Bad Girls from Mars der dann am Ende das Rennen gemacht hat. Warum? Spontanentscheidung nach Sichtung des Covers.
Kurzbewertung ( . ) ( . ) + XD + Pornosoundtrack + Pornosynchro= 6/10
Langbewertung
Klar der Film ist unterste billig Grütze aber das weiß Bad Girls from Mars auch selbst am besten womit er dann auch in jeder Szene so Spielerisch direkt umgeht sodass das man es einfach bloß als Charmant bezeichnen kann. Hier ist nicht nur der Titel bescheuert sondern auch die Darsteller.
Trotzdem macht dieser wilde Erotikkomödienkrimi Mix nahezu ohne jede Handlung auf jeden Fall mal so richtig Stimmung. Zwar kein guter aber dennoch ein sehenswerter Streifen.
Agnes Bruckner & Madeline Zima liefern in Wild Beasts
auf jeden Fall sexy Lesben Action ab. Der Plot irgendwo zwischen Hitchcock und ganz viel Wild Things (sogar die Legendäre Poolszene dort bekommt seine Hommage) ist nicht so der Hammer geht mit seinen wenigen Twists aber gut genug um die beiden Darstellerinen gekonnt in Szene zu setzen. Auch Kate Levering ist eine absolute Augenweide. Diese Damen sehen aber nicht nur gut aus sondern haben im Gegensatz zu den meissten Darstellern der Wild Things und Eiskalte Engel Direct to DVD Fortsetzungen auch etwas Schauspieltalent.
Der Film mag kein Klassiker sein oder je werden unterhält aber durchaus.
Könnte eventuell noch die ein oder andere Sichtung bekommen.
Für eine an sich immer schon günstig produzierte Trashfilmreihe
ist Tremors 5: Blutlinien (nach immerhin 11 Jahren Pause seit Teil 4)
erstaunlich unterhaltsam. Klar Budgetbedingt fehlen die großen
Höhepunkte und Schlachtgetümmel. Das Settingwechsel Richtung Afrika sowie das Zusammenspiel von Jamie Kennedy als lustiger Sidekick für unseren Altgedienten Veteranen Monsterjäger Burt Gummer sorgt aber auf jeden Fall für ordentlich Spass.
Als besonders Cool muss man auch die Einführung des Films anerkennen die einem noch mal die mittlerweile aberwitzig umfangreiche Entwicklung der Rakentenwürmer aufzeigt.
Definitiv nicht schlechter als 2 u. 3 und sogar deutlich besser als Teil 4.
Auf Tremors 6 kann man sich wie es momentan aussieht schon
Anfang 2018 freuen natürlich wieder mit Michael Gross und auch
Jamie Kennedy hat scheinbar noch nicht genug von den Rakentenwürmern. Diesmal gehts scheinbar ab in die arktischen Tundra und unsere lieber Burt muss lernen wie man Graboiden melkt. XD
http://www.moviejones.de/news/news-tremors-6-update-rueckkehr-der-raketenwuermer-anfang-2018_28591.html
Auf jeden Fall nicht in Dawn of the Dead, Die Klasse von 1984 oder irgendeinem Death Wish Film.
Möchte jemand zu einer Party mit an den Crystal Lake kommen?
Da soll irgendwann mal ein Junge Namens Jason ertrunken sein
und es sterben oder verschwinden immer mal wieder vorzugsweise ganze Gruppen Junge Erwachsene dort.
Aber was kümmert mich das. Aus diesem Grund ist wenigstens
das Ferienhaus zum Party machen in diesem Jahr dort besonders Preiswert.
Die Idee von Battle Royal in einen Bürotower zu packen ist
soweit natürlich Klasse. Wer will denn nicht sehen wie der Bürobote der fiesen Sekretärin des Chefs über dem Kopierer während dieser weiter läuft den Schädel zertrümmert, der bisher ach so gute Angestellte seine Mitleminge munter absticht oder die scheue Büromaus plötzlich im 4 Stock Amok läuft und ihre ehemaligen Spötter platt macht? Das Problem von Das Belko Experiment ist das der Film keinerlei dieser oder andere Coole Ideen aufgreift. Die meissten derLeminge sterben eher einfallslos schnell durch die Chipbomben im Schädel durch Mister X oder durch eine der wenigen Schusswaffen die von ein paar der Chaoten rund um Chef vom Dienst Barry Norris aus der mehr als ü b e r v o l l e n Waffenkammer (die weitaus mehr zu bieten hatte als die paar Knarren die zum Einsatz kammen) geholt wurden. Komisch das vom Rest keiner auf die Idee kam die nun offene Kammer ebenfalls mal anzusteuern aber was solls ist am Ende nur einer der wenigen Faktoren die nicht passen in diesem Puzzle.
Der teilweise echt nervige Cast besonders der sogenannte Held und seine Bitch (ist normal nicht mein Vokabular für die Frau fällt mir aber nichts anderes ein) versaut das ganze dann doch sehr für mich. Das frühe Ableben der Figur von Michael Rooker der hier Darstellerisch als Hausmeister noch am meissten was geboten hat in den ersten Minuten war sehr schmerzhaft und versaut einem sehr früh die Lust am Film. Dr Cox aus Scrubs als Psycho hätte man auch weitaus besser in Szene setzen können als es Das Belko Experiment geschafft hat. Der Hauptschurke in Gestalt von Tony Goldwyn als Barry Norris war Durschschnitt ohne eigenen Stempel oder besonderer Ausstrahlung, Josh Brener als launiger Sidekick schaffte etwas Stimmung (bis er Kopfweh bekam) und den Final Plot Twist den man so schon oft ähnlich gesehen hat (und auch diesmal schon vorab in etwa leicht erahnen konnte) hätte man so wie hier kaum Peinlicher über die Ziellinie bringen können.
Cool war eigentlich nur womit der gute Mike Milch seinen Kontrahent Barry erledigt hat. Solche Waffen hätte man durchaus vermehrt zum Einsatz bringen sollen. Kein Film für eine weitere Runde sondern leider nur Einmalsichtungsklasse.
Baywatch der Film hat was das angeht momentan gute Chancen bei mir. ;) Bedient mit Sonne, Strand, Sex und herrlicher Comedy vieles was ich in einer perfekten Welt zu finden erhoffe.
Cool wären aber auch Rocky I-IV wo ich mir direkt ein Kampfticket am Ring sowie wenn möglich Autogramme der Kämpfer besorgen würde, Irgendein Bud Spencer Terrence Hill Film bei dem man sie mal beim
Prügeln Live erleben könnte und um den coolsten Männersport der Welt mal anständig abzufeiern ab in die Welt von die Eisprinzen.
Willkommen auf Cascara einer eher weniger idyllischen Insel
im Kolonialbesitz Englands irgendwo in der Karibik. Hier passiert eigentlich wenig bis Garnichts und bis auf die eher weniger offiziele Grasernte von Gouverneur Baxter Thwaites hat Cascara abgesehen von 2 Revolutionären die ihr Volk aus der Britischen Herrschaft befreien wollen der Welt sehr wenig zu bieten. Zumindest bis aus einer alten Ölbohrstation die eigentlich nur zu Werbezwecken der damaligen US Gesellschaft noch mal angeworfen wird plötzlich eine Quelle reinstes Mineralwasser sprudelt was nicht nur Gesünder als Öl ist sondern auch weitaus mehr Profit anwirft.
Plötzlich steht Cascara im Mittelpunkt des Interesses und wird zum Spielball von der alten Kolonialmacht England, den USA sowie von Frankreich die um ihre Machtstellung in der Mineralwasser Produktion bangen. So tummeln sich auf einmal Sondereinsatzkräfte aller 3 Nationen auf der Insel die allesamt ihre Interessen schützen wollen. Revolutionsführer Delgado singt da bereits mit Unterstützung einer Benefizband, die aus den ehemaligen Beatles-Mitgliedern George Harrison und Ringo Starr sowie den Musikern Eric Clapton und Jon Lord besteht vor der UNO für die Unabhängigkeit von Cascara.
Cooler Streifen der das Streben der Kolonialmächte und deren Treiben in aller Welt wunderbar auf die Schippe nimmt. Seht staunt und lacht darüber bis ihr selbst Wasser lassen müsst. XD
Die Unfassbaren war einfach Magisch.
Die Unfassbaren 2 war dann jedoch einfach nur noch fauler Zauber dem wenig gutes gelang.
Lizzy Caplan als Ersatz für Isla Fisher (welche gerade zu Zeiten der Dreharbeiten Schwanger war und man scheinbar nicht in der Lage war auf sie zu warten bzw. wollte oder konnte) deren Rolle der Henley Reeves darüber hinaus auf wirklich sehr undankbare Art entfernt wurde geht gar nicht. Die Nachfolgerin Lula ist einfach als Figur nur nervig, überdreht und mit schlechter Synchronstimme hat sie keine Chance einen würdigen Ersatz für Henley als 4 Ritter abzugeben.
Auch die coolen Szenen vor Publikum welche im Vorgänger immer wieder zahlreich als Big Show Event cool zu sehen waren sind hier außer dem Finale eher wenig zu sehen. Die Geschichte an sich kann den Drive des genialen Vorgängers nicht mehr aufbauen und bleibt eher Einfallslos.
Darüber hinaus war..
Daniel Radcliffe verschenkt.
Michael Caine überflüssig.
Die Wandlung der Figur von Morgan Freeman Einfallslos unnötig billiger Zauber.
Was den doppelten Woody Harrelson angeht möchte man sogar einfach nur fragend schreien: ,,Was für einen Scheiß habt ihr jetzt wieder geraucht?"
Keine sehr löbliche Fortsetzung die den Erstling einfach in keinster Weise gerecht wird. Fürchte mich schon jetzt sehr vor Teil 3 der die Reihe wenn man diesen Weg weiter geht wohl komplett an die Wand fahren wird.
Der komplette O.J. Simpson Prozess eines der größten Medienevents der 90er Jahre und der wohl bekannteste Skandalprozess der US Justiz in einer Staffel mit 10 Folgen. Hat mich direkt Neugierig gemacht. Die Castliste tat ihr übriges um sofortige Neugier noch zu steigern.
Nach der ersten Folge war klar da bleib ich dran. Alleine schon die
starke Performence von Cuba Gooding Jr. als O.J. gerade in den ersten Folgen ist es wert gesehen zu werden.
Mit der Rolle von O.J. Simpson in American Crime Story hat er
ordentlich bei mir gepunktet. Hier spielt er als ob es dabei um
sein eigenes Leben ginge.
Hoffentlich fällt das auch den Filmschaffenden auf die ihm nun
wieder ein paar bessere Rollen bzw. Filme anbieten.
Good Bye Batdance :.(
Adam West mag Tod sein. Als eine der absolute Ikone der
60er Jahre dank Batman der damals wie Heute zahlreiche
Fans ob groß oder klein begeistert hat wird er aber nie vergessen
werden und auch bei mir noch oft zu Gast sein wird.
Auch in Family Guy hat er als Parodie auf sich selbst
Sinn für Humor bewiesen.
Werde dich sehr vermissen weiss aber auch das mit dir
nun der legendäre Batdance im Himmel Einzug hält.
Zum Abschied hier noch mal ein Clip
Batman 66 - Schlaumeier-Sprueche.avi
https://www.youtube.com/watch?v=4BsStFeIsUA
Wie schon der erste Teil war Fifty Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe
jetzt doch nicht so schlecht wie die ganzen Kritiken und der Hass im Netz mich haben vermuten lassen. Ohne jede Erwartungshaltung oder die Kenntniss des Romanes fand ich auch Fifty Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe jetzt wie schon den Vorgänger auch wieder mal durchaus anschaubar und dank der deutlichen Charaktertiefe im Vergleich zum Vorgänger sogar eine Spur besser.
Dakota Johnson (wieder als die Unschuld die aber langsam Spass an der etwas dunklereren Seite entwickelt) und Jamie Dornan(als Dominator mit Dexter Morgan Vergangenheit der lediglich einen anderen Weg der Vergangenheits und Schmerz Bewältigung gewählt hat als sein Bruder im Geiste der TV Serien Serienkiller aus dem schönem Miami und nun sogar eine gewisse Änderung anstrebt) geben wieder ihr Bestes und eine liefern eine zufriendenstellene Performence in ihren Rollen die in einigen Momenten den Film dann doch interesant macht. Neu dabei und allesamt eine Bedrohung für unsere Traumpaar sind Eric Johnson (Whitney Fordman in Smallville) als Jack Hyde Anastasias neuer Boss der Christian Grey nicht so ganz unähnlich ist mit seinen Vorlieben, Kim Basinger als Elena Lincoln eine Frau die den guten Christian in der Vergangenheit stark geprägt hat und immer noch eine gewisse Macht über ihn hat sowie Leila Williams eine ehemalige nun extrem labile Sub (Bella Heathcote) Greys.
Das am Setting und der Optik waren wieder mal wie schon beim Vorgänger sehr schön anzuschauen.Besonders an Greys Wohnung inklusive d e m Spielzimmer (wo jedoch immer noch keine Spielekonsole oder dergleichen steht und das hier auch nicht mehr so sehr im Zentrum steht wie beim Vorgänger) kann man sich kaum satt sehen.
Wirklich fesselnd ist auch Fifty Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe aber dann leider aufgrund der doch wieder recht zahnlosen Ausarbeitung genau wie schon beim Vorgänger nur an wenigen stellen. Was bei diesem Film mit recht gewagtem Thema für einen Blockbuster mit entsprechender Freigabe aber kaum verwundert
und wohl auch so vorherzusehen war. Wo beim Vorgänger dadurch aber viel mehr an Potential verschenkt wurde konnte dies bei der Fortsetzung durch eine gewisse vertiefung der Figuren im
Gegensatz zum Vorgänger etwas abgefedert werden.
Fazit zu dieser Gefährlichen Liebe in Fifty Shades of Grey 2
Nett anzuschauen genau wie der erste Film ja. Bei weitem kein Meisterwerk.Bemerkenswert genug um für mehr als eine Sichtungher zu halten? Ja allerdings mit etwas längerem Abstand zur letzten Sichtung
Der Soundtrack war wieder eher ruhig passte aber doch recht gut und hatte was.
Was das Finale Fifty Shades Of Grey 3 - Befreite Lust angeht darf man sich wenn man den ersten beiden was abgewinnen konnte dann ruhig mit einer gewissen Vorfreude entgegen fiebern. Die Szenen während des Abspanns machen auf jeden Fall Neugierig.
Mike Hammer - Auf falscher Spur ist ein durchschnittlicher
Privatdetektiv Standard TV US Krimi der zwar von der Handlung
her wenig Punkten kann dafür aber für Pamela Anderson (hier als attraktive Hammer Assistentin Velda) Fans durchaus Spass machen könnte.
Gut zu wissen das neue Die Hard rip-off Streifen immer noch
irgendwo da draussen sind. Security ist nach dem coolem Trailer
auf jeden Fall vorgemerkt.
Gefunden auf
http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=3693