RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
REITE DIE WELLE. JUMP TO THE SHARK.
Knapp 20 Minuten Traumstrand, Urlaubsstimmung und Surferkunst. Dannach ein 60 Minuten andauernder Überlebenskampf Surfergirl vs. Shark inklusive gefiederten Sidekick, Riffs, Feuerquallen und anderen Gefahren die an der Küste eines einsamen Sandstrandes zu finden sind. Blake Lively schafft es durchaus in diesem 1 Personen Survival Horror Abenteuer zu überzeugen und ihr Leidensweg ist auch für den Zuschauer nicht immer leicht mit anzuschauen. Überzeugt. Dennoch kein Film den ich jetzt mehrmals alle paar Jahre unbedingt brauchen würde.
Arrival ist als ruhiger Science Fiction Film Konzipiert der völlig von seiner Emotionalen Geschichte und der Performence seiner Hauptfigur dargestellt von Amy Adams lebt. Actionszenen die den Zuschauer bei der Stange halten sollen gibt es hier nicht zu sehen was aber nicht heisst das es keine Effektarbeiten zu sehen gibt. Die Aliens selbst sowie das simple Schiffsetting sehen sehr gut aus. Anfangs ist das ganze Szenario echt packend, mysteriös und unvorhersehbar der Mittelteil zieht sich dannach allerdings etwas in die Länge bevor es zum Ende dank der Auflösung und der drohenden Konflikte noch mal spannend wird und wer nahe am Wasser gebaut ist sollte für das Ende wegen Hannah Taschentücher bereit halten.
12.9.17 Death Wish 3 - Der Rächer von New York nicht mehr
indiziert. BPjM streicht nächsten Teil der Reihe vom Index.
Lediglich das 1974 Original sowie Death Wish 2 dessen Rehabilitation aufgrund der extrem detaillierten erniedrigenden Vergewaltigungsszene welche erstmals bei uns im Mediabook als Unrated Fassung veröffentlicht wurde und bei der es sehr viel schwieriger sein dürfte diese durch die FSK zu bringen sind nun noch auf dem Index.
11.9.17 Death Wish 4 - Das Weiße im Auge ist vom Index
NSM Records bei einem weiteren Teil der Reihe erfolgreich.
Death Wish 5 das Finale der Reihe mit dem ewigen Rächer Bronson ist der erste Teil der Reihe dessen Indizierung aufgehoben wurde.
23 Jahre nach der Indizierung wurde der Film im Juli 2017 als erster Teil der Reihe vom Index gestrichen. Die FSK vergab nun eine Freigabe ab 16 Jahren für die unzensierte Fassung.
Schön das der gute Steven dem Genre nach TWD erhalten bleibt. Freu mich auf den Streifen irgendwie. Mal schauen ob ich ihm den Anwalt abnehme oder ob er besser weiterhin Pizzafahrer geblieben wäre. XD
Der sympatischste Darsteller der Kerncrew den ich gerne noch öfter in Filmen oder Serien sehen würde. Wenn sie schon ein Ami Remake von Train to Busan drehen müssen dann am besten mit ihm als Leading man. Der Bekanntheitsgrad ist hoch, die sympatiewerte beim Zuschauer ebenso und so viele Milionen an Gage dürften das auch nicht werden.
Medienspektakal, Wirtschaftskrimi und eine packende Geiselnahmestory.
Das ist Money Monster.
Clooney liefert als selbstverliebter TV Host Egomane eine Hammer Performence. Roberts als die Stimme der Vernunft in seinem Ohr sein ruhigen fähiges Gegenstück dazu und Jack O'Connell eine packende extrem glaubhafte Darstellung des kleinen Mannes von der Straße der durch das undurchsichtige Börsenspiel nach dessen Regeln soviele astronomische Geldbeträge virtuell gehandelt und verschlungen werden unter die Räder kommt und dafür nun antworten haben möchte. Mit allen Mitteln.
Packend, intensiv und fesselnd von der ersten bis zu letzten Sekunde gibt er dem Zuschauer auch noch den Impuls mit auf den Weg das man Dinge die um uns herum geschehen viel öfter einmal selbst hinterfragen sollte. Vielleicht ist man sonst selbst irgenwann der nächste der einem Money Moster irgendwo dort draußen zum Opfer fällt. Sie vermehren sich weiter und lauern überall.
Mechanic: Resurrection schafft es einen wirklich coolen Mix aus Action mit Raffinesse (während der Auftragsmorde) sowie guter alter Hammerharter Fight und Shootout Szenen (wenn es darum geht seinen Zwangsauftraggeber ans Bein zu Pissen und die Holde Jessica Alba aus den Klauen des Bösen zu befreien) unter einen Hut und in ziemlich kurzweilige 99 Minuten zu packen.
Dazu gibt es coole abwechslungsreiche Settings die sich rund um den Globus verteilen, einen richtig launigen Gastauftritt von Tommy Lee Jones der deutlich sichtbar mit sehr viel Spass durchgezogen wurde aber auch ruhig ein paar Minuten länger hätte ausfallen können, einen richtig trockenen Statham in Bestform und eine Bikiniszene mit Jessica Alba und ihrer bekannten Arbeitskleidung aus Into the Blue inklusive Schwimmausflug die zeigt das ihr diese immer noch steht wie eine zweite Haut. Auch die Chemie zwischen den beiden in ihren wenigen Szenen zusammen war recht passend.
Da werde ich wohl noch das ein oder andere Mal eine Mehrfachsichtung in Angriff nehmen in der Zukunft.
Ich liebe es wenn mich ein Film so begeistert.
Definitiv abgedrehter denn je legt Teil 5 sogar nochmal im Vergleich zum Vorgänger in Punkto übertriebenen Schwachsinn Pur noch mal eine gute Schippe drauf. Viele viele aberwitzig absurde Szenarien die einem keine Chance lassen irgendwas davon zu hinterfragen da bei dem hohen Tempo das Sharknado 5 an den Tag legt im Sekundentakt noch was viel absurdere passiert.Diesmal ist der Sharknado auch kein rein Amerikanisches Problem mehr sondern wie das Ende von Teil 4 bereits angedeutet hat ein Weltweites Phänomen. Also traut euch und schaut rein wenn ihr Wissen wollt was es mit Haigötterkultstätten, dem Hai Sisters Geheimbund heisser Chicks unter Führung von Nova, dem Opernhaus von Sydney als Kampfstation gegen Sharknados oder Sharkzilla der Tokio verwüstet und vielen anderen wunderbaren Gags auf sich hat sollte sich dringend auf dem Extrem Wetterkanal zuschalten.
Peinlich, schräg aber verdammt nochmal extrem unterhaltsam außerdem wird für die Welt wie wir sie kennen nach diesem Film nichts mehr sein wie es war. XD
Beim Dolph Lundgren Auftritt am Ende am Boden gelegen vor Lachen wie schon lange nicht mehr. G E I L dieser Einfall und in Teil 6 bekommen wir dann die volle Ladung DOLPH vs. SHARKS.
Stylischer Australien Export Beitrag zur Weltweiten Zombiefilm Epidemie der durch seinen coolen Mix nicht nur für den schnellen Hunger nach ständig neuer Zombiekost gedacht ist sondern sogar ein paar ganz neue Ideen und Ansätze mit ins Spiel bringt.
Herzlich willkommen zu Mad Zombie Fury Road.
Gute Effekte für so eine kleine Produktion,Trashelemente und eine ganz ordentliche Prise Selbstironie runden die Sache ab. Kann ich definitiv weiter empfehlen. Come to Wyrmwood:Road of the Dead.
Storymässig nichts neues außer das es diesmal Wetter und Settingbedingt Schnee zu sehen gibt. Aber Kate Beckinsale in schwarzem Leder, das Art Deco und ein paar ansehnliche Actionszenen sind immer noch gut genug um einem 90 kurzweilige Minuten ein wenig zu versüßen. Irgendwann sollte man hier aber auch wirklich zu einem vernünftigen Ende kommen.
Gut gespieltes Starkino das sich völlig auf sein Hauptdarstellerpaar und deren Leinwandchemie konzentriert. Das funktioniert und fesselt schon kann aber nicht so ganz darüber hinwegtäuschen das dem Film Kürzungen von ca. 15 - 20 Minuten ohne irgendwelche Storyrelevanten Details zu verlieren vielleicht ganz gut getan hätten. Denn etwas Tempo fehlt stellenweise deutlich. Auch einen Actionfilme sollte man hier nicht erwarten sondern sich auf eine Spionage Love Story mit WW2 Hintergrund und Dramaelementen einstellen.
Die letzten 20 Minuten sind allerdings dann emotional sehr packend inklusive 2 oder 3 Tränen am Ende.
Ein cooler gut harmonierender Cast der deutlich Spass an der Sache hat, ein paar markige Sprüche aus dem Testosteronkino, Gefühle, Witz und ordentliche Actioneinlagen in Kombination mit einem eigentlich absolut unpassendem Schmuse Soundtrack schaffen es auf jeden Fall das dünne Standsart Drehbuch in einen richtig guten humorvollen wilden Actionritt zu verwandeln. Reynolds und Jackson als zwangs Buddytruppe sind in ihrer ständigen Kabelei einfach nur herrlich werden aber von einer genialen Selma Hayek noch in den Schatten gestellt. Oldman in der Standard Rolle als Ostblockpsychodiktator kann in dem extrem Engmaschigem Muster was so eine Rolle bietet auch das maximal mögliche rausholen. Lohnt sich diesen Hitmans Bodyguard (der deutsche Titel ist mal wieder sowas von unnötig Blödsinnig abgeändert) auf den Wunschzettel zum Fest der Liebe zu setzen oder seinen Arsch dafür ins Kino zu bewegen.
Naja sind 2020 ja auch schon wieder 13 Jahre vergangen seit Teil4. Dann kann Indy ja eigentlich auch schon mit seinem Enkel auf Schatzsuche gehen wenn der Sohn keinen Bock mehr hat. Man sollte auf imdb auf jeden Fall die Castliste im Auge behalten was Kinderdarsteller angeht. XD
Genau richtig zum abschalten und sich einfach mal zu amüsieren.
Die Idee ist schon recht cool gemacht und so mancher Gag wie die Brennende Oma, das Footballspiel, die ganzen Kommentare des zukünftigen Schwiegervaters oder der Schreibtisch aus Glass direkt am Anfang haben mich wahrhaft zum Lachen gebracht. Dazu gibt es einige bekannte Serienstars in Nebenrollen die ich recht gerne sehe wie z.B. Alain Ritchson oder Jorge Garcia die zusätzlich ihren Anteil am Humor mit einbringen. Böse Zungen behaupten ja Kaley Cuoco würde sich hier was den Charakter der Gretchen angeht bloss sich selbst spielen aber egal lustig ist dieser Kevin Hart Komödie auf jeden Fall.
Ob er was ist was mehrfach in den Player gehört ist schwer zu sagen da gerade bei den Komödien dieser Art ein sehr Harter Konkurrenzkampf in meiner Sammlung herrscht und ihm der ganz große alles Entscheidenden Momente vielleicht doch etwas gefehlt hat aber er ist doch auf jeden Fall einen Blick wert auch wenn man die Sache mit dem Hund auf der Junggessellenparty ruhig hätte weglassen können.
Das Schlusswort von Garcia dürfte Lost Fans auf jeden Fall begeistert haben. XD
Das ist leider das falsche Haus Liebe Einbrecher. Denn hier lebt ein blinder Mann mit seinem Hund der euch den Arsch aufreisst.
Der Blinde dargestellt von Stephen Lang ist noch das Beste am Film. Ein wirklicher Badguy dessen Motivation für den Zuschauer aber nachvollziehbar bleibt wobei man sich sein Racheszenario nicht niederträchtiger hätte ausdenken können und einem selbst als Horrorfan in dieser Richtung noch was bietet.
Was unsere beiden Hauptopfer angeht die sich für ihren Bruch das falsche Haus ausgesucht haben hat man sich aber etwas weniger Mühe gegeben sodass mich diese fast schon Klischeehaft auf sympatisch getrimmten Figuren und deren Schicksal dann doch leider schon wieder völlig kalt gelassen haben auch da völlig klar war auf was das ganze am Ende hinaus läuft. Das war einfach zu durchsichtig sodass man sogar mal zwischendurch den Hund angefeuert hat mal Kraftvoll zuzubeissen. Schönes Tier das wahrlich im Film sehr bedrohlich in Szene gesetzt wurde.
Das Ende war zwar dann doch schon leicht Böse hätte ich mir aber noch ein wenig fieser gewünscht. Hatte da irgendwie als die Nachichtenmeldung lief noch auf einen Finalschrecken für unsere weibliche Hauptfigur gehofft der aber leider nicht mehr kam. Hätte deutlich besser aber auch viel schlechter sein können so bleibt Don't Breathe ein Film den ich jetzt nicht unbedingt mehr als einmal sehen muss der mich aber trotz Schwächen noch stellenweise gut unterhalten konnte.
Einfach so lange warten bis beide zu alt für den Scheiss sind und dann eine Neuauflage mit weiblichem Cast drehen wo beide dann ihre Kurzauftritte erhalten. Hat die Fans von Ghostbusters doch auch weltweit überzeugt und es wird sowieso langsam wieder Zeit für einen neuen richtigen Shitstorm was ein Filmprojekt angeht bei dem man sich Monatelang wieder so richtig austoben kann unter der Kommentar funktion. XD
Definitiv nicht besser als das Original.
Würde aber gerne mal das ursprüngliche Drehbuch und Motiv der Täter dort erfahren.
Mädels hört mit dem Kämpfen auf und teilt euch Platz 1 und das üppige Moviepilot Preisgeld.
Weiss noch nicht wer meine Stimme bekommen wird. Beide haben den Sieg verdient und stehen zurecht im Finale.
Nachtrag Stimme ging an Ripley.
Cooles Buddy Movie Alter Schule mit einem schwarzen Bruder, einem weißem Bruder und einer Latino Schwester. Dazu gibt es Klasse Dialoge, jede Menge cooler Zitate, heisse Situationen, einen richtig fiesen Hassenswerten Schurken und einen Überfall auf einen Geldzug wie im Western. Einfach richtig Klasse das Trio Snipes, Harrelson und Lopez.
Sly dreht gerade Escape Plan 2 und 3 in einem Rutsch ab wenn man mal die Presse im Netz als glaubhafte Quelle akzeptiert. Beide fehlen noch in seiner Filmographie hier.
Kumpel Arnie muss scheinbar aber leider nicht mehr in den Knast zurück und wird an seiner Seite wohl fehlen sofern es keine Überraschungen mehr gibt.XD
Auf dem Bild oben zum Video kommt sie rüber wie Spocks heisse kleine Schwester.
Kann der Dame mit Photoshop mal bitte jemand Spitzohren verpassen? XD
Überschätzte Selbstdarstellerin mit immer ständig gleichem Sauertopf Gesichtsausdruck und mit seltsamer Vorliebe die Hände bei jeder sich bietenden Gelegenheit zur Raute zu formen.Was soll das werden hier versteckte Botschaften gesendet? Ist das ein Runniggag oder Easter Egg? Würde von mir niemals eine Stimme für einen Filmpreis erhalten für ihre Laienhafte Kunst und sollte langsam mal den Rückzug von der Schauspielerei und des Theaters das sie seit Jahren in Berlin mehr oder weniger Erfolgreich spielt überdenken. -
Die Rolle des Cop Harvey Bullock könnte ich mir hier sehr gut vorstellen.
Das ihm der Trenchcoat steht weiss man ja spätestens seit Shutter Island und die zynische Art hat er wohl sicherlich auch drauf.
Vorhersage 0,5/10. Da lass ich dann besser mal die Finger von.