RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Der blutige Staffelauftakt soll laut schnittberichte dann sogar uncut erfolgen da die Ausstrahlung erst nach 23 Uhr beginnt. Besser, Härter und Intensiver war TWD weder davor noch dannach jemals wieder bisher. Also alle Kids die nicht einschlafen können oder abgehärtet werden sollen für die Welt ab vor den Bildschirm parken. XD
Leia oder Alice. Was anderes gibt es da nicht zu wählen.
Entweder die weibliche Kultfigur der Sci Fi überhaupt oder die emanzipierte Zombiekillerin Nr. 1.
Crazies der unterschätzte Romero der weit mehr ist als eine Fingerübung für sein späteres Meisterwerk Dawn of the dead. Oberflächlich betrachtet bietet der Film mit seinem Seuchenthematik vielleicht eher wenig und wird für viele nach massstäben heutiger Sehgewohnheiten als veraltet erscheinen. Das Budget ist niedrig, die Akteure nicht die Besten und große Action oder Blutbäder gibt es ebenfalls nicht zu sehen lediglich ein paar Blutbeutel kommen als simulierte Einschusslöcher zum Einsatz. Mit seiner Gabe der Gesellschaftskritik schafft er es aber auch in seinem 1973er Film wieder mal zu packen wenn er zeigt wie unfähig die Staatsorgane arbeiten wenn es darum geht ein durch sie erzeugtes Unglück (und deswegen auch bekanntes Problem) das ihnen nun über den Kopf wächst dank Bürokratie, blindem Befehlsgehorsam oder fehlender nicht von staatlicher Stelle freigegebener Hilfsmittel zu einer in dieser Größe vermeidbaren Katastrophe wird. Alleine schon die ganze Sache mit dem Wissenschaftler der totz Protest und Warnung dort nichts tun zu können vor Ort geschafft wird statt in seinem Labor und mit seiner Top Ausrüstung und Fachwissen an der Lösung zu Arbeiten ist an Diletantismus kaum zu toppen. Auch das alte Thema von Romero das der Mensch in einer solchen Situation eher als das eigentliche Problem zur Bedrohung oder zum Feind werden kann (Soldaten vs. Zivilisten) wurde hier wieder sehr gut abgearbeitet. Lohnt sich.
Das es sich bei der Seuchenthematik eventuell um ein Prequel für seine Zombiefilme handeln könnte was natürlich nicht gesagt ist oder auch nur Angedeutet wird aber wer weiss schon wie sich das Virus nach der recht offenen Auflösung am Ende weiter entwickelt haben könnte macht Crazies auf jeden Fall zu einem Film den man sowohl als eigenständiges Werk oder sogar als inoffiziellen Teil der Großen Dead Serie ansehen kann.
Keine Frage wer heute meine Stimme kriegt. Die Mutter der Drachen
äh ich meine natürlich Aliens. Heute dürfte das sehr eindeutig werden
und der Oldie setzt sich zurecht durch.
R i p l e y
Fast unmöglich hier heute was auszuwählen.
Alice der moderne Serientypus der Actionheldin der letzten 15 Jahre die immer wieder zurück kommt um die Zombies
Zu schlachten, die Menschheit zu retten und Umbrella zu Fall zu bringen.
Beatrix Kiddo die Schwertschwingerin von QT die besonders mit ihrem Battle gegen die Crazy 88 Moderne Filmgeschichte schrieb.
Leia die große Liebe von so manchem Sci Fi Fanboy und dann noch Klassenstreberin Hermine die zwar für mich dann doch
rausfällt da eine Zauberstabschwingerin für mich einfach keine Actionheldin sein kann und darf aber sehr viele Fans herbeizaubern könnte.
Das wird definitiv eine enge Kiste heute.
Was soll man tun? Alice? Kiddo? Oder dann doch Leia?
Allerdings will ich irgendwie ein Sic Fi Finale Leia gegen Ripley sehen. XD
Also Leia vor Alice vor Kiddo vor Hermine.
Coole Trickbetrüger Show mit einer richtig guten Cast Performence wobei besonders die Frauen mit Amy Adams und Jennifer Lawrence ordentlich was vorlegen beim Acting und ihren ebenfalls Stark agierenden Kollegen das ein oder andere Mal die Show stehlen.
Unterhaltsam, ein wenig anspruchsvoll und mit einer tollen Geschichte inklusive 70er Jahre Feeling. Macht einfach richtig was her dieses American Hustle.
Die Rückkehr des King Kong muss damals schon ein Klasse Happening gewesen sein. King Kong tritt gegen Godzilla an und beide Monster sind erstmals in Farbe auf der Leinwand zu sehen. Da kann doch eigentlich trotz etwas peinlich aussehender Kostüme der beiden WENIG schief gehen oder etwa doch?
Ja es kann den leider ist ihr treffen und Epic Battle von viel zu kurzer Natur und neben den deutlich als solchen zu erkennenden aber mit Liebe zum Detail in Szene gesetzten Miniaturbauten die zerstört werden dürfen das große Plus des Films.
Sobald die Handlung aber zu irgendeiner menschlichen Rolle übergeht wird das ganze einfach nur langweilig peinlich oder bei den Labbertaschen die hier gönnerhaft direkt dem Zuschauer gegenüber Fachsimpeln dürfen einfach nur Zeitverschwendung und Laufzeitfresser. Dennoch in seinen stärksten Momenten durchaus cool anzusehen wenn die beiden loslegen dürfen.
Leia und Beatrix.
Sieht leider etwas Billiger aus als erhofft der Trailer. Freu mich aber immer noch drauf den Film mal zu sehen. Nach dem Trailer ist allerdings klar das diese Luschentruppe keine Schnitte gegen Gunther haben dürfte. XD
WO bleibt eigentlich 478 aka Aftermath als deutsche Version? Hatte nach der News heute endgültig keine Lust mehr länger zu warten und direkt beschlossen mir die UK Version zu holen.
Alice und Ripley wobei das V2 schon echt eine fiese Gruppe war.
Catwoman und Alice.
Im Zuge zu Train to Busen entstand Seoul Station ein Animi der die Vorgeschichte
der Seuche und deren schnellen Ausbruch zum Thema hat. LEIDER völlig
unnötig da die wichtigsten Fragen die man mit einer solchen Vorgeschichte hätte klären sollen ohne Antwort blieben. Auch der Stil der Animationen des Films und der Bewgungsabläufe der Figuren sowie die Charktere selbst oder die simple Story konnten mich überhaupt nicht ansprechen. Wirkt eher wie ein Schnappschuss der in Windeseile entstand um noch schnell vom Erfolg des großen Erfolges des Kinoabenteuers Kapital zu schlagen.
Die Geburtsstunde des Kultmosters und ein Meilenstein der Kinogeschichte.
Die Szenen mit dem Monster selbst und dessen Zerstörungsorgie auf der
Leinwand konnten auch der Zahn der Zeit kaum etwas anhaben. Die Szenen mit den menschlichen Darstellern haben mich im Gegensatz dazu hingegen überhaupt nicht packen können und waren mehr als einmal etwas anstrengend. Ob das für heutige Sehgewohnheiten einfach nur schlecht gespielt ist an der Synchro lag oder mit der fremdartigen Japanischen Kultur zu tun hat kann ich nicht sagen. Der Bezug auf die Atombombenabwürfe knapp 9 Jahre nach Kriegsende sowie die mahnenden Worte am Ende des Films waren aber dann doch gut erzählt und auch auf das heisse Eisen mit dem Tod durch Verstrahlung wurde Eingegangen.
Ein an sich schaubarer Mosterstreifen der aber ohne den Aspekt seines Stellenwertes für die Filgeschichte und das was daraus später aus der Figur des Monsters wurde nämlich das Franchise des Japan Kinos überhaupt heute kaum noch Beachtung finden würde.
The Bride and the Princess every Day.
Erfindet den Zombiefilm nicht neu schafft es aber die Zutaten wieder sehr schmackhaft zu einem leckerem Gericht auf den Tisch zu bringen.
Wie man es bei einem Film dieser Größe nicht anders erwarten konnte
zwar nahezu Gorefrei aber trotzdem Spannend und mit tollen Schauwerten. Auch wenn ich sonst mehr auf die gutenalten Schleicher stehe hier kommen die Usain Bolt schnellen Zombies sehr gut rüber. Auch der Cast macht seine Sache mehr als gut und der Asienlook war mal was anderes für diese spezielle Filmkost.
Was passiert wenn sich nachts in einem abbruchreifen Lagerhaus ein gutes Duzend Idioten, Proletten und andere kaputte Versager die nur eines gemeinsam haben nämlich mit der Waffe nicht mal aus 5 Meter Entfernung ein Scheunentor zu treffen zu einem Waffendeal zusammen kommen der absolut schief geht? Genau nach 20 Minuten gibt es für den Rest der Nacht Free Fire. XD
Man verliert zwar irgendwann den Überblick wer da jetzt auf wen schiesst und wer zu welcher Seite gehört was sich einer der Typen irgendwann sogar selber mal fragt aber bei den ganzen schrillen Figuren macht es einfach nur Spass dabei zuzusehen wie langsam sie sich hier gegenseitig erledigen. Der Cast ist Ok richtig auffällig ist aber eigentlich nur Brie Larson die als Frau unter dieser Gruppe einen Sonderstatus einnimmt.
Steht auf der Liste. Erwarte aber kein Meisterwerk. Der Trailer sah aber doch schon recht cool aus.
Kommt darauf an welche Richtung der Film nimmt. Braucht man einen jungen Joker dann am besten mit dem Darsteller aus der Serie Gotham weiter arbeiten. Für einen älteren der Batman schon viele Jahre lang die Hölle heiss gemacht und sich ständig weiterentwickelt hat was sein Äuseres angeht (die ganzen Tatoos waren wirklich mal eine neue aber mutige Entscheidung was die Optik angeht) fand ich Leto mit seiner kaputten Performence perfekt. Würde aber auch gerne mal sehen wie sich Mark Hamill der den Joker zig mal im O Ton gesprochen hat so Real im Kostüm des Killerclowns macht.
Buffy und Trinity ganz klar.
Der Film über die dunkle nicht so schillernde Seite der NFL.
Auf dem Spielfeld waren sie Helden doch viele haben dies sehr
teuer bezahlt.
Will Smith spielt seine Rolle eher zurückhaltend aber sehr überzeugend
Das Thema selbst nach einer wahren Begebenheit ist besonders für NFL Fans aber ebenso für Drama Freunde höchst interesant und hat deutlich Sprengkraft alleine schon wenn man sieht wie die NFL selbst damit umgeht.
Ein paar Längen sowie eine etwas unnötige Love Story kann man da auf jeden Fall verzeihen.
Bei weitem nicht mehr so gut wie der erste Teil. Die Action besteht neben kurzen Kampfszenen eigentlich nur aus Jump & Run Szenen mit Cruise und Smulders auf der Flucht. Die belanglose Story ist sehr dünn sowie das Obligatorische Sidekick Blag einfach nervig. Kann man mal schauen aber selten mehr als einmal pro Jahrzehnt. Die Chemie zwischen Cruise und Smulders war gut wurde aber wenig genutzt in ihren Szenen.
Leia, Harley & Barb.
Betritt definitiv kein Neuland oder hat irgendwelche neuen Ideen.
Was schon sehr enttäuschend war. Typischer Franchise Film der lediglich
Muster der Vorgänger kopiert oder alte Handlungsstränge unnötig wieder aufwärmt und immer wieder von vorne durchkaut. Auch der Cast kann trotz grosser Namen keine Nennenswerte Leistung abrufen. Weder Damon, Jones oder Vikinger kommen gegen das schwache belanglose Drehbuch an was keiner Figur irgendwelchen Raum lässt interesant rüber zu kommen.
Ohne Julia Stiles die hier ihren Ausstand gibt hat die Reihe in Zukunft bei mir aber ohnehin wohl ausgedient.
Heute ist es dann deutlich leichter. Lara Croft und Alice bekommen mein Voting.
Leider viel zu kurz. Dennoch ein schönes Wiedersehen mit
Elsa, Anna und Co.