RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • 5 .5
    RockyRambo 21.07.2017, 10:05 Geändert 25.07.2017, 21:43

    Die Action ist Ok. Die Handlung aber wirklich ein Reinfall. Es bleibt schaubar bietet jedoch wenig was eine mehrfache Sichtung hierfür rechtfertigen würde.

    Kein Vergleich zu den ersten 3 Filmen die deutlich besser waren sondern genau so belanglos wie die Teile 4 und 5 oder nur noch mal eine deutliche Spur schlechter. Außerdem muss man mit einem sehr starkem Schnittgewirr zurechtkommen das einem kaum Zeit lässt irgendwas zu erkennen.

    6
    • 3
      RockyRambo 21.07.2017, 09:57 Geändert 21.07.2017, 11:37

      Das US Remake mit Reno/Clavier ist deutlich besser und lustiger.
      Die deutsche Synchronisation hier von die Besucher ist einfach
      nur Peinlicher Schrott in jedem Satz wodurch die Gags wenig zünden.
      Keine Ahnung ob das im O Ton genau so nervig ist aber so ist es schon eine wahre Folter.

      5
      • Traurig. R.I.P.

        11
        • 9
          RockyRambo 20.07.2017, 22:01 Geändert 22.07.2017, 18:40

          Verdammt Staffel 5 ist nach 4 Tagen nun auch durch. Das war es dann leider erst mal. Alle 5 Staffeln in knapp unter einem Monat haben da für andere Serien und Filme bei mir zwar keinen Platz mehr gelassen trotzdem war es eine geile Zeit in Litchfield. Jetzt heisst es leider sehr lange warten bis zum Nachschub im Juni 2018. Ob ich diesen Kalten Entzug nun ohne schaden überstehe? : [

          Morgen werde ich noch einen Text für Staffel 6 verfassen was ich mir davon in etwa erwarte und mir vorstelle wie es weiter gehen könnte. Vielleicht liege ich in ein paar Dingen ja richtig und wenn nicht hat es wenigstens etwas Spass gemacht darüber Nachzudenken. Das muss sein um die Gedanken zur Serie ein wenig zu ordnen und dannach in Ruhe was neues anfangen zu können. Als nächstes Projekt werde ich mir mal die Zeit mit der Kurzlebigen Serie Alcatra zmit Lost Hero Jorge Garcia , Justified und House of Lies vertreiben bevor es dann irgendwann mit Wentworth los geht. Der Knast lässt halt keinen mehr raus der einmal drin war.

          6
          • 8 .5
            RockyRambo 20.07.2017, 21:02 Geändert 20.07.2017, 21:49

            Der Aufstand in Litchfield ist da. Lang lebe der Aufstand.

            !!! Achtung Spoiler !!!

            Was sich bereits im Staffelfinale von Season 4 angedeutet hat wurde in Season 5 durchgezogen. Die Ladys des Litchfield-Gefängnis haben dieses unter ihre Kontrolle gebracht und ziehen mit den Wärtern und Director Caputo als Geiseln den Aufstand durch. Während dies für jene die Verantwortung bei den Verhandlungen übernehmen (mit dem Ziel die Haftbedingungen für alle zu verbessern und den Tod ihrer Mitstreiterin zu sühnen) eine anstrengende Zeit ist besonders für Tasty nutzen viele die neu gewonnene Freiheit einfach nur um bloss mal für eine lange Zeit richtig Party zu machen, Streiche zu spielen, in der Sonne zu liegen, die Welt des Internets über die Handys der Wärter zu entdecken oder die Apotheke für den nächsten Rausch zu plündern. Daya konnte in dem Chaos am Anfang des Aufstandes die eingeschmuggelte Waffe des Wärters Humphrey (ein Sadist erster güte) an sich reißen und schießt ihn damit nieder. Ein Umstand der sämtliche Träume auf ein Leben in Freiheit für sie wohl für sehr lange Zeit oder für immer beenden dürfte. Unerwartet aber die beste Charakterentwicklung die diese Figur bisher überhaupt erhalten hat. Gerade die Plots dieser Figur waren bisher immer die schwächsten der Serie für mich. Das sie in Season 6 zurückkommen wird halte ich momentan auch mal eher für unwahrscheinlich als abgang war das aber ein würdiger Abschied.

            Während Alex am liebsten einfach nichts tun würde und sich raushalten will muss sich Piper natürlich wieder einmischen was zu kurzfristigen Spannungen zwischen den beiden führt was aber in einem herrlichem Dialog indem Alex ihre Situation mit der von Maria Shriver und Arnold Schwarzenegger vergleicht wobei Piper die Rolle von Arnold übernimmt geklärt wird. XD

            Orange is the new black season 5 Alex and piperArnold Dialog
            https://www.youtube.com/watch?v=24-N6Nti9ME

            Sonst muss man aber leider sagen das die Staffel gerade in der Mitte trotz ein paar guter Elemente wie der Wärter Talent Show, der Kackzelle und coolen Vauseman Momenten nicht immer unterhaltung auf höchstem Level war sondern auch ein paar Schattenseiten hatte. Der Beginn der Staffel war absolut genial nur irgendwann zwischen Folge 4 - 10 ist etwas die Luft raus.
            Erst als Piscatella im alleingang als Jason unterwegs ist (Ok er nimmt sie bloss gefangen) und alle die Red nahe stehen in seine Gewalt bringt kommt wieder deutlich Leben in den Schuppen. Der Höhepunkt der Staffel war den wieder mal das Finale was sich diesmal auf 2 Folgen verteilt. Ein Finale in Spielfilmlänge wie noch in den Staffeln 1 - 4 gibt es diesmal leider nicht. Wobei 5x12 mit seiner wichtigen Frage am Ende und den Piper Alex Flashbacks inklusive einem neuen Auftritt von Jason Biggs als Larry nach langer Zeit sowie dem Mutter Tochter Geschpräch von Piper wirklich richtig cool war. Beste Folge der Staffel vielleicht sogar der Serie.

            Das große Geheimnis von 5x12
            https://www.youtube.com/watch?v=TtUeVY45AK0

            Auch die immer wieder eingestreuten Szenen mit dem Traumatiesiertem Bayley in der Staffel gehen einem doch nahe. Er hat einen schrecklichen Fehler gemacht und jemand starb er kam zwar (zumindest bisher) ohne Strafe davon aber man sieht deutlich wie dieser junge Mann immer mehr an seiner Last zugrunde geht. Darstellerisch zusammen mit den Ausrastern von Crazy Eyes wohl die beste Leistung der Staffel.

            Vielleicht nicht die stärkste Staffel der Serie aber auch Season 5 bietet immer noch Klasse unterhaltung mit den Knastmiezen. Nach dieser Staffel wird sowieso alles anders. Denke kaum das nach diesem Finale und den Ereignissen noch einmal der komplette Gefangenencast unter einem Dach zusammenkommen wird. Wäre dann doch sehr unrealistisch.

            5
            • 9
              RockyRambo 17.07.2017, 20:10 Geändert 17.07.2017, 20:10

              Die Deutschen Trailer zu den einzelnen Staffeln.
              Wer sich also mal einen kleinen Überblick zur Serie geben will kann mal reinschauen.

              Staffel 1
              https://www.youtube.com/watch?v=pBvvRnR6vi4

              Staffel 2
              https://www.youtube.com/watch?v=tl6rF0Tc08g

              Staffel 3
              https://www.youtube.com/watch?v=5UjPjxy64BA

              Staffel 4
              https://www.youtube.com/watch?v=9jhq1SGc_ok

              Staffel 5 Vortrailer Wir halten uns raus um Ärger zu vermeiden. ;)
              https://www.youtube.com/watch?v=zUL6p1CDS7c

              Staffel 5
              https://www.youtube.com/watch?v=p1zsD0zecxo

              4
              • RockyRambo 17.07.2017, 11:46 Geändert 17.07.2017, 11:48

                R.I.P. George A. Romero
                Der Meister des Zombiefilms.

                Die Nacht der lebenden Toten ist für mich zwar etwas angestaubt sodass ich persönlich mittlerweile das Savini Remake (Die Rückkehr der Untoten) vorziehe es wird aber immer noch klar warum der Film damals einen solchen Kult schaffen konnte.

                Dawn, Day und Land of the Dead sind und bleiben unerreicht und sind das Filmische Denkmal von George A. Romero für die Ewigkeit der Filmwelt.

                11
                • 9 .5
                  RockyRambo 17.07.2017, 11:35 Geändert 17.07.2017, 13:40

                  Hammerharte Emotionale Achterbahnfahrt von einer Staffel die so noch lange Nachwirkt.

                  Es geht nach dem großen Knall am Anfang mit dem erstem Toten dem von Kubra geschicktem Killer für Alex eigentlich eher ruhig weiter es baut sich aber im Verlauf der Staffel eine immer größer werdene Spannung auf bei der schon früh klar ist das sie sich irgendwann entladen wird Figuren dauerhaft verändern wird und auch seine Opfer fodern wird.

                  Piper überschätzt sich maßlos was ihren neu gewonnen Machtbereich angeht und etabliert sowohl bei ihren Mitgefangenen als auch dem neuen Wachpersonal von Litchfield zuerst ohne Absicht (auch wenn sie diesen Umstand bis zu ihrem Untergang und ihrer Brandmarkung durchaus noch ausnutzen wird für ihren Vorteil) den Kern des Rassismus der bis zu Staffelfinale und der totalen Eskalation der Lage immer weiter Früchte tragen wird wobei die Umstände der allgemeinen Unzufriendenheit durch die Überbelegung und Langeweile der Insassen ohne Beschäftigung sicherlich auch ihnren Teil dazu beigetragen haben. Genauso wie das unqualifizierte billig Personal das der neue Private Träger von Litchfield die Firma MCC dort einsetzt und das sich nur durch Brutale Methoden gegenüber den Gefangenen auszudrücken weiß. Es kommt einfach zuviel zusammen sodass das Ende die Reaktion unausweichlich wird. Alex versucht eine Leiche verschwinden zu lassen und schließt nach dem derzeitigem Bruch mit Piper neue Freundschaften. Als sich diese und andere Storylines zum Ende der Staffel immer mehr verdichten geht das Pulverfass nach einem weiterem schockierendem Todesfall einer der Hauptfiguren und Fanlieblinge (Vauseman Freunde können aufatmen diese beiden kommen nicht zu schaden) schließlich endgültig Hoch sodass es zum totalem Aufstand aller Insassen die sich bisher gegenseitig bekämpft haben gegen den Gemeinsamen Feind das System kommt.

                  Zahlreiche andere Themen wie die Gewinnmaximierung von Unternehmen zulasten von Sicherheit und Verantwortung, Drogen, Sadismus oder Spass an Unterdrückung, Promikult sowie das Alte Thema der Liebe sorgen für viele weitere Geschichten für die zahlreichen Figuren im Litchfield Universum mit seinen Insassen
                  und der Belegschaft.

                  7
                  • 8
                    RockyRambo 17.07.2017, 11:03 Geändert 17.07.2017, 13:34
                    über Rom

                    Aufwenig, intensiv und mit einem tollem Cast immer wieder für
                    eine Intrige oder einen Verrat gut. Das alte Rom hat immer noch unterhaltungswert.

                    Ein wenig mehr Details zu den einzelnen Schlachten von Cäsar
                    und wie er diese trotz teilweise Aussichtloser Unterzahl doch noch gewinnen konnte sowie Szenen daraus wären an ein paar Stellen allerdings nützlich gewesen. Diese Stellen lässt die Serie nämlich immer mal wieder komplett aus. Das hätte dann allerdings das Budget noch mal deutlich explodieren lassen.

                    Interesanter Fakt
                    Die beiden Figuren Lucius Vorenus und Titus Pullo sind nicht frei erfunden beide werden von Caesar in einer bekannten Episode
                    seines Kriegsberichtes De bello Gallico erwähnt.

                    7
                    • 8
                      RockyRambo 17.07.2017, 10:46 Geändert 17.07.2017, 20:38

                      Logan - The Wolverine bietet einen Melankolischen Abgesang an einen altgedienten Helden mit doch überraschender Aggressivität.
                      Mal ein wenig nuancierter Ansatzpunkt für eine Comicverfilmung.

                      Hugh Jackman und Patrick Stewart das Herz und die Seele der
                      X Men Filme überzeugen auf jeden Fall als Ausgebrannte Wracks
                      auf ihrer letzten Reise. Über einzelne Storypunkte kann man allerdings streiten.

                      13
                      • 10
                        RockyRambo 13.07.2017, 11:43 Geändert 13.07.2017, 11:44

                        Staffel 1 ist bei Amazone mittlerweile als deutsche DVD & Blu ray Veröffentlichung angelegt. Allerdings hoffe ich mal das der Termin 29.12.17 noch einmal deutlich vorgezogen wird. Die Serie ist so schon sehr verspätet in der Auswertung was wirklich eine Schande ist. Staffel 2 könnte man auch schleunigst nachschieben.

                        https://www.amazon.de/Ash-Evil-Dead-komplette-Blu-ray/dp/B072C2G4N8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1499938764&sr=8-1&keywords=ash+vs+evil+dead+blu+ray

                        9
                        • Yeah, baby, yeah!

                          Damit wird The Irishman endgültig zum Pflichtpogramm.

                          11
                          • RockyRambo 13.07.2017, 09:48 Geändert 13.07.2017, 11:47

                            Wentworth wurde mir erst gestern auch von Amazone vorgeschlagen. Wird wohl bald in Angriff genommen werden wenn ich bei Orange Is The New Black soweit durch bin. Habe da ja noch Staffel 4 und 5 vor mir. Wentworth Staffel 1 liegt für danach aber schon im Einkaufswagen bereit.

                            3
                            • 9 .5
                              RockyRambo 13.07.2017, 09:20 Geändert 13.07.2017, 11:26

                              Das Feuer von Orange Is the New Black brennt in Staffel 3 wieder lichterloh.

                              !!!Achtung Spoiler zu Staffel 3!!!
                              Piper wird geschäftlich aktiv und gründet ein Business (Schnüffel Slips für Perverse außerhalb der Knastmauern) was allerdings sehr schnell viel mehr kriminelle Energie erfodert (und zu Spannungen mit Alex führt) als man erwarten sollte. Das auftauchen von Stella gefärdet diese Beziehung ohnehin schon deutlich. Alex dreht sowieso schon am Rad und sieht überall den Henker der sie für den Verrat an ihrem Boss Kubra Balik in Chicago Kalt machen soll. Was Piper ihr allerdings aus irgendwelchen Gründen nicht glauben will und sie für verrückt hält.

                              Das Gefängnis wir Privatisiert was mit fatalen Folgen für Insassen und Personal daher kommen wird die besonders im Staffelfinale für Staunen sorgen dürfte. Dadurch das die Knastgirls dafür einen nicht erlaubten Ausflug an den See erhalten der den idyllischsten Moment der ganzen Serie bisher darstellt (wurde später von der Finalszene aus 5x12 die ich nach unabsichtlichen Spoilern aus dem Netz direkt mal auf youtube sehen musste getoppt) haut dieser Cliffhanger erst einmal so richtig rein. Auch die Lösung des Stella Problems wurde im Finale ebenso Eiskalt wie unerwartet Kreativ durchgezogen.

                              ,,Trust No Bitch“

                              Auch nahezu sämtliche andere tragenden Geschichten aus Litchfield hauen diesmal richtig rein. Red bekommt ihre Küche zurück allerdings ohne für die nun schlechte Qualität des Essens verantwortlich gemacht werden zu können. Was sie auch wirklich jeden wissen lassen will. Ein TV Promi Prozess fesselt das Knastpublikum, Koschere Kost bekommt überraschend schnell sehr viel Zulauf, die Stumme Norma schafft einen Kult um sich der immer bizarere Züge annimmt bis sogar ein Toast das ihr Gesicht zeigen soll angebettet wird. Crazy Eyes schreibt Pornographische Sci Fi Literatur die schnell viele Fans findet und der Streit zweier Eltern eskaliert. Das und noch vieles mehr ist Orange Is the New Black in Staffel 3

                              Die Geschichten sind diesmal deutlich besser , spannender und überzeugender als in der Vorgängerstaffel, die neuen Figuren interesant und selbst die Rückblenden die ich bisher noch als Schwachpunkt der Serie wahrgenommen habe werden nun richtig gut und bringen einem die Figuren wie Mei Chang, Norma, Big Boo, Leanne Taylor oder Tiffany "Pennsatucky" Doggett wirklich näher. Auch die Alex Rückblende war sehr wichtig für die Figur und zeigte dem Zuschauer warum sie so paranoid in Bezug auf Kubra regiert wie sie es tut. Lediglich der Daya Plot ist etwas nervig wie schon in Staffel 2.

                              Coole Serie bei der die 13 Folgen wieder mal viel zu schnell durchgeschaut waren mit 3 Tagen.

                              Top Piper Alex Moment der Staffel 3
                              https://www.youtube.com/watch?v=KrGAxuyvujc

                              6
                              • 9
                                RockyRambo 10.07.2017, 21:06 Geändert 30.06.2019, 18:31

                                ❤❤❤Vauseman.❤❤❤
                                Die heißeste Lovestory im aktuellem TV Kalender.
                                Taylor Schilling und Laura Prepon sind der Hammer.
                                Manipulativ, intrigant und völlig Selbstzerstörerisch kommen sie einfach nicht los von einander . Dieses Paar hat einfach jede Menge Feuer.

                                Mehr zu der Serie in den Staffelbewertungen.
                                Staffel 1 10/10
                                Staffel 2 8/10
                                Staffel 3 9,5/10
                                Staffel 4 9,5/10
                                Staffel 5 8,5/10
                                Staffel 6 8/10

                                Staffel 1 - 3 mit 39 Folgen innerhalb von 12 Tagen durchgeschaut und Staffel 4 ist hoffentlich morgen in der Post damit es endlich weiter gehen kann. Staffel 4 hat mit Müh und Not 4 Tage gehalten ehe schon wieder eine Staffel komplett durch war. Schätze mal ich habe hier mit dieser Serie ein echtes Suchtproblem. Staffel 5 ebenfalls 4 Tage und durch.

                                9
                                • 8 .5
                                  RockyRambo 10.07.2017, 20:54 Geändert 13.07.2017, 23:30

                                  Auch in Crocodile Dundee II machen die Abenteuer von Mick Dundee immer noch richtig Spaß. Vielleicht minimal schwächer als der Vorgänger bietet aber auch Fortsetzung immer noch cooles 80er Kino mit dem sympatrischen Alleskönner Helden aus dem Australischen Outback.

                                  11
                                  • 8
                                    RockyRambo 10.07.2017, 20:48 Geändert 13.07.2017, 11:33

                                    Orange Is the New Black fällt nach einem Hammer Staffelauftakt in Staffel 2
                                    leider zu großen Teilen gegenüber der Vorstaffel deutlich ab.

                                    Das hat 2 Hauptgründe
                                    1. Es gibt leider viel zu viele Storyplots denen Zuviel Raum gegeben wird die völlig ohne Höhepunkte vor sich hin laufen z.B. der arg in die Länge gezogene Daya Plot mit dem Baby und dem zukünftigem Wachbeamten als Vater der die ganze Hispano Fraktion auf Zack hält. Nahezu jede Fraktion kocht ihr eigenes Süppchen und fast jede Figur bekommt eigene Zeit und eine Hintergrundgeschichte in Form von Rückblenden (Lost lässt grüßen) die aber nur selten wirklich nötig wären und neue Perspektiven, Sichtweisen oder Infos für die jeweilige Figur bieten. Red Schmuggelt in der Gärtnerei munter die Waren für den Knastalltag durch den Tunnel, die schwarzen Girls werden unter der Führung ihrer neuen Mama Vee zu einer schlagkräftigen Drogenverticker Crew umgebaut wobei Crazy Eyes die in Staffel 1 noch durchaus nette Züge hatte auf einmal zum Vollzeit Psycho mutiert.

                                    2. Das Team Piper Alex wird für einen sehr langen Zeitraum getrennt sodass Piper in Staffel 2 wenig zu tun hat und die Show zu großen Teilen von anderen Figuren getragen wird wo sie nahezu in keinem der Plots auserhalb ihrer eigenen Hautstory irgendeine Rolle spielt. Klar man will die Show erweitern und auch andere Figuren mehr Beachtung schenken nur leider klappt das hier nicht immer. Zum Ende der Staffel mit der Rückkehr von Alex wird dieses Gefühlskarrussell aber wieder munter weiter gedreht und der Zuschauer spürt jede elektrische Ladung dieses Paares wieder in jeder Szene.

                                    Der Beginn der Staffel mit dem Ausflug nach Chicago und das 90 Minütige Staffelfinale verdienen wieder mal locker die Höchstwertung. Zwischendurch allerdings ist Staffel 2 aber auch schon etwas anstrengend geraten wobei klar nicht jeder Storyplot oder Rückblende funktioniert. Staffel 3 war da nach Sichtung der ersten 3 Folgen (aktueller Stand beim Schreiben dieses Textes mittlerweile durch und mit 9,5 Bewertet) wieder ganz nach meinem Geschmack. Hoffe mal das bleibt nun auch so.

                                    6
                                    • 10
                                      RockyRambo 10.07.2017, 20:29 Geändert 11.07.2017, 00:16

                                      Mehr als Klasse Beginn für eine geniale Serie. Orange Is the New Black wirft den Zuschauer zusammen mit seiner Hauptfigur Piper Chapman in einen unbekannten Mikrokosmos voll mit Gefahren und Regeln.

                                      Der Cast ist dabei sehr groß geraten wobei für mich die Geschichte von Piper und Alex im Zentrum steht die in jeder Szene mit den beiden einfach nur ein Hammer Feuerwerk der Gefühle abbrennen lässt das absolute Highlight der Serie ist. Hier hat die Chemie von Taylor Schilling und Laura Prepon einfach zu 110% gepasst. Aber auch Figuren wie Red, Crazy Eyes oder Pennsatucky sind einfach genial angelegt und gespielt. Packend, Intensiv und mit einem Hammer Cliffhanger der einen sofort zu Staffel 2 greifen lässt runden das Gesamtbild ab. Dafür bekommt Orange Is the New Black klar die Höchststrafe in Form einer 10/10.

                                      7
                                      • 9 .5
                                        RockyRambo 10.07.2017, 19:57 Geändert 14.07.2017, 23:14

                                        Der coolste Exportschlager der Filmindustrie von Australien der 80er Jahre ist wohl ohne Zweifel Crocodile Dundee (OK die Mad Max Reihe lasse ich da auch gelten) mit Paul Hogan ist eine 80er Jahre Komödienperle der Besonderen Art über das Land Australien und über die Menschen die dort leben (zumindest stellt sich Hollywood diese so vor). Aber auch im Großstadtschungel von New York weiß sich dieser Schlag von Mensch saus dem australischen Busch nach kurzer Eingewöhnungszeit durchaus zu helfen. Ganz klar einer der Filme welche auch nach dem 10 Mal immer noch Spass machen.

                                        13
                                        • 7
                                          RockyRambo 10.07.2017, 19:52 Geändert 10.07.2017, 21:43

                                          Die Addams Family ist für Fans des schwarzen Humors sicherlich
                                          ein Blick wert. Christopher Lloyd liefert wie schon in der Zurück in die Zukunft Reihe auch hier als Onkel Fester eine geniale Nummer ab.
                                          Mancher Gag bleibt bei dieser Family zwar in der Gruft zum Teil auch da die Rahmenhandlung eher dünn geraten ist aber Spass macht das ganze doch irgendwie besonders dann wenn Wednesday und ihr Bruder Pugsley wieder
                                          einmal so harmonisch miteinander spielen. Beim Blutbad im Schultheater hab ich mich köstlich amüsiert. Solide 7 /10

                                          11
                                          • 8 .5
                                            RockyRambo 10.07.2017, 19:20 Geändert 10.07.2017, 19:22

                                            Absolut genialer Zeitreisespass. Wenn Graf Thibault von Malfete und
                                            sein treuer Diener André le Pate in das Jahr 2000 aufbrechen um dort im Nobellokal zu speisen, die Funktionsweise von Toiletten, Badewannen,
                                            Autos oder dem TV kennen lernen bleibt bei diesen Gags kaum ein
                                            Auge trocken.

                                            Das Team Jean Reno / Christian Clavier ist einfach lustig und Christina Applegate, Tara Reid sowie Bridgette Wilson sind einfach sexy und witzige Sidekicks. ;)

                                            9
                                            • Was man von Atomic Blonde bisher so gesehen hat macht mich auf
                                              jeden Fall neugierig auf den Streifen. Kinosichtung könnte was werden
                                              wenn es die Zeit zulässt. Sonst sehe ich Charlize halt erst mit viel etwas
                                              längerer Vorfreude direkt nach Erscheinen im Heimkino.

                                              7
                                              • 7 .5
                                                RockyRambo 02.07.2017, 13:27 Geändert 02.07.2017, 13:30

                                                01.07.17 Komödienabend Thema Love ROMANTIC COMEDY

                                                Film 3/3 Eine Nacht bei Mc Cool's

                                                Eine Nacht bei Mc Cool's passt zwar nicht zu 100% zum Thema ROMANTIC COMEDY. Dafür ist der Humor einfach viel zu schwarz. Jewel Valentine (Liv Tyler) zerstört durch Sexuelle Manipulation das Leben einer ganzen Reihe von Männern um dem Ziel ihres Traumhauses mit Heimkinoanlage inklusive DVD Player näher zu kommen. Der Ansatz die Story dabei aus der Sicht ihrer männlichen Gegenparts gespielt von Matt Dillon, John Goodman und Paul Reiser erzählen zu lassen welche alle ihrem Charme ohne große Mühe erliegen ist dabei recht gut da man so sieht wie jeder Jewel als sein Idealbild der perfekten Partnerin fürs Leben sieht.

                                                Es kommen in der Story dabei zwar auch ein paar kleine Längen auf das Finale Shootout unterlegt vom Village People Klassiker YMCA entschädigt aber für alles. XD

                                                8
                                                • 9
                                                  RockyRambo 02.07.2017, 13:15 Geändert 03.07.2017, 20:51

                                                  01.07.17 Komödienabend Thema Love ROMANTIC COMEDY

                                                  Film 2/3 Verrückt nach Mary

                                                  Mit Verrückt nach Mary haben die Farrelly Brüder eine absolut geniale Love Comedy auf die Beine gestellt welche stellenweise auch schon mal mit richtig coolem Brachial Humor daher kommt. Der Film gilt zurecht als einer der besten dieser Gattung und wird in der Vita der Brüder nur von seinen beiden Vorgängern Dumm und Dümmer sowie Kingpin noch getoppt. Mit Cameron Diaz hat man auf jeden Fall eine Passende Darstellerin der Figur der Mary bei der jeder Mann versteht warum sich die Männer reihenweise bis aufs Blut um ihre Gunst bekämpfen werden. Der Humorlevel ist hoch wenn auch nicht ständig durchgehend präsend sondern eher Szenenweise vorhanden. Ganz Besondere Gags wie mit dem Natur Haargel, Ted vs. der Reißverschluss, Ted vs. der Hund sowie der Kurzauftritt von Green Bay Packers QB Brett Favre bleibt einem noch lange in Erinnerung
                                                  und auch Jahre später noch Stoff für so manche unterhaltung.

                                                  Ein absoluter Komödienklassiker der auch nach 20 Jahren immer noch ohne jede Verschleisserscheinung daher kommt. Der Extendet Cut der bereits auf der DVD mit drauf ist bietet noch mal mehr als 10 Minuten mehr Spass wenn auch ohne deutsch Synchro. Untertitel sind aber dabei und die Fassung lohnt sich definitiv.

                                                  http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1407

                                                  Fun Fakts zu Brett Favre in Verrückt nach Mary.
                                                  Favre (QB Green Bay Packers) sagt er wäre in Miami da er dort diese Woche gegen die Miami Dolphins spielen würde. Dieses Spiel gab es so wirklich. Es fand am 28. August 1998 statt. Es war das letzte Preseason Game vor dem Saisonstart und die Packers verloren 7 - 21. Kein Wunder wenn man bedenkt wie Mary dem gutem Brett vorher das Herz gebrochen hat. Da dürfte ihn selbst seine Frau mit der er seit 1996 verheiratet ist (Mary war also eine Affäre?) wenig Trost gespendet haben. Böser Böser Brett. ;)

                                                  13
                                                  • 7 .5
                                                    RockyRambo 02.07.2017, 12:18 Geändert 02.07.2017, 13:31

                                                    01.07.17 Komödienabend Thema Love ROMANTIC COMEDY

                                                    Film 1/3 Just Friends ?! oder Just Friends – No Sex (aka Wild X-Mas)

                                                    Just Friends – No Sex bietet eine eigentlich eher durschnittliche
                                                    Love Story die aber durch seine durchaus lustigen Gags und die Klasse Darsteller eine Menge Spass entfaltet. Wenn Anna Faris
                                                    als Pop Star Samantha James sich wieder einmal schrill, laut, überdreht und absolut verrückt abschreckend an Ryan Reynolds ranwirft fragt man sich echt ob das nur gespielt ist oder ob es für
                                                    sie beim Catering während des Films nur Red Bull und den wilden Pillen-Partymix gab. Auch cool sind die Szenen wenn sich Ryan Reynolds mit seinem Filmbruder Chris Marquette spielerisch wüste Prügelorgien liefert oder Chris Klein das Mega A*****och raushängen lässt während er seinem Ziel bei Jamie zu landen immer näher
                                                    kommt macht das ganze einfach Szenario einfach nur Fun.

                                                    Die Chemie zwischen Ryan Reynolds und Amy Smart stimmt obwohl der Film und Handlung ohne die Nebendarsteller Faris, Klien und Marquette die für den Humor zuständig sind zu wenig bieten würde.

                                                    7