RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • 7

    Emma Stone war top und konnte den Film mit ihrer Performence über die komplette Laufzeit hinweg tragen. Obwohl der Film eine Highschool Story
    für Teenies erzählt kann man ihn aufgrund der Relevanz der Story auch als Erwachsener noch ohne Probleme anschauen selbst wenn man solchen Filmen sonst eher abgeneigt ist.

    5
    • 6

      Solide Love Comedy mit nettem Cast aber ohne große eigene Stärken
      oder Schwächen.

      3
      • 7
        RockyRambo 12.05.2016, 15:46 Geändert 12.05.2016, 21:07

        Mit Survivor hat Milla Jovovich die sich hier mit Ex 90er Bond
        Darsteller Pierce Brosnan als Auftragskiller genannt “der Uhrmacher” eine Packende Jagd liefert schon einen durchaus gelungenen Streifen abgeliefert.

        Im 24 Stil geht die packende Story im Umkreis der Terroristenjagd, deren Verflechtungen mit dem Finanzsektor der Wall Street bzw. deren Hintermänner die durch Anschläge auf ihr eigenes Land und Volk sehr hohe Gewinne einfahren von London nach New York zügig und gradlinieg voran. Das Szenario wird langsam aufgebaut, verliert sich nicht in unnötige Nebenschauplätze bietet aber dennoch auch nachvollziehbare Perspektiven für seine Nebenfiguren (und auch unbequeme Hintergründe warum aufgeklärte Menschen den weg des Terrors gegen den Westen einschlagen könnten). Natürlich wird das nur am Rande behandelt. Im Zentrum der Handlung steht die Action während des Katz und Maus spiels zwischen Kate Abbott und dem Killer Nash wobei der Film hier leider nur die Standart Version eines Action Films unterer Preisgruppe fährt.

        Während man Brosnan den eiskalten präzisen Killer der am Ende seinen großen finanzielen Schnitt machen will ohne Bedenken abkauft hat man Milla Jovovich in ein oder zwei wichtigen Handlungszenen Schauspielerisch vielleicht doch etwas zu viel zugemutet. Das Finale
        an Silvester in New York ist wiederrum top gemacht nur leider ist der Endkampf den man sich gewünscht hat dann doch etwas kurz.

        Guter Streifen der mit einer guten Geschichte daherkommt die mit einer besseren Inzenierung und mehr Überraschungsmomenten aber durchaus noch Luft nach oben gehabt hätte.

        8
        • RockyRambo 10.05.2016, 09:23 Geändert 10.05.2016, 10:31

          Ich ahne übeles. Glaube kaum das man sich auch nur in die Nähe der Zeigefreudigkeit
          des 1985 Films wagen wird. Vielleicht hätte es zumindest was werden können wenn sie vorgehabt hätten endlich Romeros erster Entwurf auf die Leinwand zu bringen.Allerdings mit der Storybeschreibung oben sieht es so aus als wenn es sich nur um Titelklau handelt ohne jeden Bezug.Wenn sie mir dann auch noch mit CGI Zombies, Blut aus dem Rechner und PG-13 kommen bin ich endgültig raus.

          3
          • RockyRambo 09.05.2016, 22:18 Geändert 12.05.2016, 17:15

            Bloody Trash Film Weekend.
            Zwei Tage. Vier mal blutiger Film Spass aus der Tonne der Filmkunst.
            4 von 4 Eine Frau kennt keine Gnade (da der Film hier nicht gelistet ist habe
            ich die Wertung zum Film unter dem Namen der Haptdarstellerin Susana Dosamantes geschrieben)

            Wie schon der Titel Eine Frau kennt keine Gnade vermuten lässt handelt es sich bei Eine Frau kennt keine Gnade um ein extrem Billiges Mexikaner Rip Off des Bronson Klassikers Ein Mann sieht rot der einfach bloss auf das schnelle Geld der Zuschauer aus ist. Qualität wird hier wirklich nicht gerade geboten.

            Funktioniert der Film als 80er Jahre No Brain Action Trash?
            Die Synchro ist schlecht wie nie, Das Blut fließt eher wenig, der Stil
            der 80er kommt wenig stark zur Geltung und das Bildmaterial ist sehr schlecht gealtert. Billigproduktion halt da wurde sogar an der Filmqualität und Lagerung des Materials gespart. Definitiv kein Meisterwerk (hatte ich von einer Mexiko Produktion jetzt auch nicht erwartet) und auch gerade so nur noch ein solider Streifen. Meine Wertung läge wohl bei nur 3/10 was auch daran liegt das der
            ganze Film richtig schleppend ist und kaum Schauwerte hat. Das Vorgehen der Hautdarstellerin die Bösen Jungs mit Verführkünsten in dunkle Bereiche zu locken wo sie ihnen Still schnell ans Leder kann ist auch nicht wirklich die interesanteste Variante für den Zuschauer.

            P.S. der erste Mörder den sich die Dame vornimmt trägt ein echt funkieges Garfield T Shirt welches noch der beste Gimmick im ganzen Film war.

            Auf jeden Fall eine richtige Enttäuschung dieser 4er Film Abschluss des Trash.

            Mehr zum Film
            https://www.filmtipps.at/kritiken/Eine_Frau_kennt_keine_Gnade_El_Placer_De_La_Venganza/

            4
            • Das wäre glaube ich ein Marvel Film den ich mir im Kino anschauen würde.

              3
              • RockyRambo 09.05.2016, 11:58 Geändert 12.05.2016, 17:16

                Ghostbusters - Auch Melissa McCarthy hat ihre Probleme mit dem Trailer Meldung auf Moviepilot Stand Mai 2016

                Ghostbusters - Auch Melissa McCarthy hat ihre Probleme mit dem Film
                Meldung auf Moviepilot Stand nach dem 15. Juli 2016

                1
                • 5
                  RockyRambo 09.05.2016, 10:30 Geändert 09.05.2016, 11:30

                  Bloody Trash Film Weekend.
                  Zwei Tage. Vier mal blutiger Film Spass aus der Tonne der Filmkunst.
                  3 von 4 Das Kommando der Frauen

                  Die Idee klingt eigentlich ziemlich gut. Man lasse eine Truppe meisst leichtbekleideter Damen als Helden in einem Agentenstreifen die Welt
                  vor dem Bösen retten. Das alles kombiniert mit ordentlich Sex-Appeal,
                  Action, Fights, Anzüglichkeiten und ein wenig Blood. Nur leider bietet der
                  Trasher Das Kommando der Frauen von alledem viel zu wenig.

                  Die ersten 50 Minuten wo das Team erst mal Rekrutiert werden muss
                  bekommen nur dann etwas fahrt wenn die ersten Rekruten von den Bösen mit schönen Shootouts erledigt werden noch bevor die Mission überhaupt losgeht. Das sieht schon echt nach Trasher Blut aus (oder eher nach Ketchup aus der Flasche). Auch das Finale in den späten knapp 35 Minuten ist nicht wirklich besser. Die Zahlreichen Gegner werden in meisst dunklen Kulissen wie Tauben auf der Stange abgeschossen, es wird viel rumgelaufen und auch ein paar der Ladys müssen dran glauben. Nur Stimmung kommt dabei auch nicht wirklich auf. Auch das ständige rumschmachten mit dem Bösewicht und der Anführerin der Damen war wirklich Peinlich anzuschauen.
                  Die Idee war nett die Umsetung leider viel zu träge und nur gerade so noch ausreichend. Ein paar nette Gimmicks gibt es zwar schon und auch die paar Effekte sind so schlecht das man einfach nur drüber lachen muss aber sonst gibt es wenig sehenswertes für die Augen und dafür umso mehr Peinlichere Dialoge für die Ohren.

                  Den Ladys selbst nimmt man übrigens zu keinem Zeitpunkt ihre Agentenrollen ab da sie über keinerlei Fähigkeiten wie Tarnung, Kampfstil oder sonstige Überlebenswichtige Eigenschaften zu verfügen scheinen sondern einfach
                  nur wie die Hühner Planlos auf die Gefahr zuzulaufen scheinen.

                  Eher ein Trasher für die Tonne als für die Wiederverwertung. Allerdings gefällt mir das Titelcover doch schon sehr.

                  Der Film Eine Frau kennt keine Gnade von 1986 (eines der Zahlreichen Rip off Movie das sich an den Erfolg von Ein Mann sieht Rot drangehängt hat)

                  https://www.filmtipps.at/kritiken/Eine_Frau_kennt_keine_Gnade_El_Placer_De_La_Venganza/

                  ist hier leider nicht gelistet. Meine 4 von 4 wird deshalb bis morgen
                  unter dem Namen der dortigen Hauptdarstellerin Susana Dosamantes
                  erscheinen.

                  4
                  • 6 .5
                    RockyRambo 08.05.2016, 16:11 Geändert 09.05.2016, 10:09

                    Phantom Commando - Die Rückkehr
                    Garnicht mal so schlechte Neue Version des Arnie Klassikers der
                    mit Thomas Danneberg in der deutschen Version sogar dessen
                    Synchronsprecher für den Helden mit an Bord hat. Die Geschichte selbst ist fast gleich allerdings machen die nur kleinen Abweischungen einen großen Teil des Spasses aus. Die Action kommt gut rüber (wenn auch richtig güstig gemacht) und auch am Witz wurde nicht gespart. Kein Must Have so wie der Arnie Streifen aber als Vergleich zum Original auf jeden Fall ein echter Spass.

                    3
                    • 9
                      RockyRambo 08.05.2016, 11:47 Geändert 09.05.2016, 11:52

                      Klasse Road Movie irgendwo zwischen QT typischer Kunst und Lovestory. Clarence (Christian Slater) und Alabama (Patricia Arquette) haben als Paar eine Klasse ausstrahlung und sämtliche Nebenrollen sind stark besetzt und wunderbar ausgearbeitet. Wer noch Zweifel hat ob der sich lohnt sollte einfach nur mal in die Cast Liste schauen. Mein persönlicher Lieblingsfilm von Tony Scott neben Last Boy Scout .

                      12
                      • 5 .5
                        RockyRambo 08.05.2016, 11:38 Geändert 08.05.2016, 13:38
                        über Wanted

                        Angelina Jolie als Actionbraut geht immer.
                        Die Action im Matrix Stil geht auch OK. Allerdings ist
                        der Film jetzt nicht wirklich besonders gut was
                        die Story angeht. Einmalig aber geht er in Ordung.

                        7
                        • 8
                          RockyRambo 07.05.2016, 23:05 Geändert 08.05.2016, 11:19

                          Bloody Trash Film Weekend.
                          Zwei Tage. Vier mal blutiger Film Spass aus der Tonne der Filmkunst.
                          2 von 4 Demonic Toys

                          Wer nach Toy Story dachte Spielzeug wäre immer gut und nett der sollte Demonic Toys wenn er sich diese Ilusion erhalten will lieber aus lassen.Fiese Spielzeuge sorgen in einem heruntergekommenen Lagerhaus für Angst und Schrecken. Mittendrin steckt Tracy Scoggins als Judith Gray (vielen vielleicht noch bekannt als lüsterne Catherine „Cat“ Grant aus der 1. Staffel der Superman Serie der 90er Jahre) welche als Schwangerer Cop nicht nur zusammen mit dem Gangster der zuvor ihren Partner getötet hat (der auch der Vater des Babys war) sondern auch mit dem dortigem Wachmann, einer jungen Ausreißerin und dem Hähnchen Zustellboy Mark Wayne dort fest und versucht diese Nacht und den Kampf gegen das übernatürliche Spielzeug aus der Hölle die von einem Dämon angeführt werden der sie und ihr Kind für seine Auferstehung nutzen will einfach nur zu überleben.

                          Klasse Streifen der sowohl dank der Effekte, des Ideenreichtum,
                          der Machart und des Fun Faktor ordentlich Punkte sammelt.

                          8
                          • 7 .5
                            RockyRambo 07.05.2016, 22:41 Geändert 08.05.2016, 11:10

                            Bloody Trash Film Weekend.
                            Zwei Tage. Vier mal blutiger Film Spass aus der Tonne der Filmkunst.
                            Den Anfang mit 1von 4 macht Lady Terminator. Ein Film der schon lange Zeit auf meiner langen Liste stand.

                            Wer oben die Kurzbeschreibung liesst könnte sich über den Titel Lady Terminator durchaus wundern.Kein Wort von einer postapokalyptischen Welt, Cyborgs oder sonst einem Terminator Element. Stattdessen wird von einer gewissen Südsee-Königingeschrieben die sich nach langem Schlaf an den Nachfahren ihres Liebhabers der sie Verraten hat rächen will. Also kann der Titel Lady Terminator doch nur ein Etikettenschwindel sein. Oder? Nein so einfach ist es hier nicht. Nach ca. 30 Minuten entwickelt sich der Streifen von einer obskuren Hexen oder Götter Story (da hab ich leider nicht ganz durchgeblickt) zu einem reinen Terminator Rip-Off das ganze Szenenblöcke wie dasTech-Noir Shootout, die Augen Op Szene, das Polizei Revier und die diversen Verfolgungsjagten inklusive Finale in 45 Minuten packt die einem einfach nur die Augen aus dem Kopf fallen lassen.

                            Klar alles ist Billig, Blutig und Einfallslos runtergekurbelt. Die Synchro mehr als bescheiden, die Darsteller mehr als schlecht (außer Barbara Anne Constable
                            als Lady Terminator. Das Babe war einfach Klasse ob viel oder wenig Bekleidet)aber trotzdem hat es mir als Terminator Fan speziell des ersten Films eine Menge Spass gemacht zu sehen wie die selben Szenen bei einer Amateurproduktion aussehen würden die vielleicht wenn überhaupt nur 1/5 des Budgets des ersten Terminator aufzuweisen hatte.

                            Jeder der Terminator liebt und auf richtig schlechte Trash Movies steht sollte bei Lady Terminator ruhig mal einen Blick riskieren. Auch ohne Cyborgs könntet ihr hier durchaus Spass haben. Wer mehr zum Film wissen will sollte einfach mal auf

                            https://www.filmtipps.at/kritiken/Lady_Terminator/ vorbei schauen.

                            Die nächsten Trasher Titel deren Bewertung später noch Folgen werden sind

                            2 von 4 Demonic Toys
                            (Spielzeug Horrorspass im Lagerhaus)

                            3 von 4 Das Kommando der Frauen
                            (Der Vorfahre von 3 Engel für Charlie?)

                            4von 4 Eine Frau kennt keine Gnade
                            (Eines der vielen Billigen Ein Mann sieht Rot Rip offs)

                            8
                            • RockyRambo 07.05.2016, 11:41 Geändert 07.05.2016, 11:43

                              Castle Staffel 9 - Gibt es eine Zukunft für Nathan Fillions Krimiserie?

                              Ein deutliches Nein von meiner Seite.
                              Castle ohne Beckett geht genauso wenig wie Scully ohne Mulder.

                              Habe Staffel 8 zwar noch nicht gesehen und denke momentan auch
                              das ich es mit dem schönen runden Abschluss von Staffel 7 belasse
                              um die Serie weiterhin nur positiv in Erinnerung zu hehalten. Serien
                              haben generell heute ein Problem damit zu wissen wann man besser
                              hätte aufhören sollen solange noch Geld dabei raus springt wird sie
                              tot gemolken.

                              6
                              • RockyRambo 06.05.2016, 19:26 Geändert 06.05.2016, 19:40

                                Vielleicht sollten sie die ersten beiden Folgen der Staffel 7
                                dafür nutzen um die Vorgeschichte von Negan zu erzählen.
                                Von kurz vor dem Ausbruch der Seuche bis zum Moment des Schlags. Die Auflösung wer getroffen wird gibt es dann erst in Folge 3. ;D

                                Oder einfach mal unangekündigt die ersten 5 Minuten von Terrance and Phillip in Not Without My Anus laufen lassen ehe die Erlösende Folge mit der Auflösung beginnt.

                                Mal im ernst Cliffhanger sind in so ziemlich allen Serien schon mal im Staffelfinale vorgekommen. In manchen Serien sind sie sogar die Regel.
                                Was soll ausgerechnet hier bei TWD die Aufregung nur weil dieser mal wirklich spannend ist?

                                9
                                • RockyRambo 06.05.2016, 15:24 Geändert 06.05.2016, 15:24

                                  A Million ways to die in Space oder Star Ted? ;D

                                  3
                                  • 3 .5
                                    RockyRambo 06.05.2016, 12:12 Geändert 06.05.2016, 14:11

                                    Das war schon sehr übel Leute. Diesem Abschluss der Reihe
                                    hätte ich mir deutlich anders gewünscht als so.

                                    Die Action und Fights sind wirklich nicht rund gemacht, wirken Billig,viel zu kurz und der ganze Film ist einfach zu langweilig. Das bisschen Gewakel der Kulissen, Nebelschwaden und bunde Disco Beleuchtung während der Ninja Geist in den Körper fährt und das Kommando übernimmt vor der nächsten Tötungsszene ist einfach nur Peinlich.

                                    Lucinda Dickey (schwache Darstellerleistung) spielt Christie eine von einem Ninja Geist bessesse Frau welche die Cops umbringt die ihn (also den Ninja selbst) damals nach einem Attentat auf dem Golfplatz erledigt haben. Dieser konnte seinen Geist noch vor seinem Tod auf die Dame übertragen (ja das können Ninjas scheinbar) da sie bei ihm war als er starb. Problematisch wird das ganze auch dadurch das Christie mittlerweile mit einem der Cops die auf der Abschussliste des Ninjas stehen eine Beziehung hat. Was natürlich auch der Grund ist diesen Kerl als letzten auf die Liste zu setzen. ;)

                                    Shô Kosugi der Star aus Teil 2 hat in diesem Quark keine Hauptrolle mehr und darf deshalb auch nur lediglich die Rolle des Exorzisten erledigen der Versucht den Geist des Bösen fiesen nachtragenden Ninjas (mit dem er auch noch eine alte Rechnung zu begleichen hat) der sich für seinen verdienten Tod im Kugelhagel der Cops rächen will aus der armen unschuldigen Christie auszutreiben.

                                    Wer auch immer auf die dumme Idee kam diese Geistergeschichte in Ninja 3 so einen großen Platz einzuräumen sollte echt von einem ganzen Battalion Ninjas Hausbesuch bekommen. Statt einfach auf den ersten beiden Filmen aufzubauen und eine neue Geschichte dieser Art zu erzählen hat die Reihe mit Ninja 3 - Die Herrschaft der Ninja Versucht einen komplett neuen Weg einzuschlagen (was normal nicht verkehrt ist) womit sie diese Reihe aber durch diese peinlich schlechte Geistergeschichte komplett an die Wand gefahren haben.

                                    Naja Cannon war halt eine Trash Film Schmiede die auch viel
                                    Belanglose Ware für die Tonne produziert hat. Genau dazu gehört
                                    Ninja 3 - Die Herrschaft der Ninja dann leider auch. Trotz seiner
                                    schicken Stellenweise derben 80er Momente wie Kleidung, Frisuren, Spielautomaten, Sport und Musik was den Film heute antiker wirken
                                    lässt wie die errsten beiden Filme muss man da leider schon sagen.

                                    4
                                    • 8
                                      RockyRambo 06.05.2016, 11:46 Geändert 06.05.2016, 14:23

                                      Klasse Mega Unterhaltsamer 80er Jahre Actioner aus dem
                                      Hause Cannon der im Vergleich zum Vorgänger fast ohne gewollten Humor daherkommt dafür aber deutlich mehr Action bietet und auch Brutaler rüberkommt (besonders zu sehen in der Anfangssequenz). Von der Story oder gar Logik braucht man allerdings wie von Filmen dieser Richtung gewohnt nicht viel zu erwarten. Ist aber auch nicht notwendig. Der Spannungsbogen bestehend aus Ninjas, Gangstern, Verrat, Drogen, Familie und Cops reicht vollkommen aus für so einen Streifen der garnicht mehr sein will wie er ist.

                                      Der Film ist unterhaltsam, spannend und bietet besonders Trash Fans viele Schauwerte und over the Top Szenen die zum Schmunzeln einladen. Besonders der kleine Sohn als Aushilfsninja war absolut Klasse und mit Ashley Ferrare
                                      als Ninja Schülerin mit doppeltem Spiel hat Man(n) auch optisch abseits der Kämpfe was fürs Auge. Sogar für Professor Toru Tanaka war im Cast noch irgendwo Platz. Er spielt einen Komplizen des Schurken den seine Lust den
                                      Hals kostet.

                                      Auf jeden Fall auf einem Level mit Teil 1 (keinerlei Handlungs oder Personenbezug) vielleicht sogar noch ein Stück besser aufgrund der Mehraction. Die Kämpfe an sich sehen zwar wenig technisch oder Künstlerisch Durchgearbeitet aus sondern eher roh und Brutal aber trotzdem richtig gut. Darum 8/10 für die Rückkehr der Ninja.

                                      4
                                      • ?

                                        OMG. Best worst Trailer ever.

                                        1
                                        • Wirklich neue Bilder konnte ich jetzt nicht ausmachen im Vergleich zu den
                                          Vorherigen Trailern.

                                          2
                                          • Klasse Streifen mit einem Stallone in Höchstform.

                                            3
                                            • 5
                                              RockyRambo 04.05.2016, 17:57 Geändert 05.05.2016, 11:06

                                              Der Deutsche Auswertungstitel lautet Another Deadly
                                              Weekend (was wohl eine Fortsetzung von Deadly Weekend
                                              suggerieren soll die es nicht gibt) und kommt mit einem
                                              echt knackigem Cover daher wie ich finde. Nur was soll die
                                              lange Hose bitte schön? ;D

                                              http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=10507

                                              Wieso hat Kane Hodder keine Erwähnung auf dem Cover? Ist seine
                                              Rolle zu Klein oder denkt man das sein Name neben dem der anderen
                                              Topstars dort kein Kaufargument ist?

                                              4
                                              • RockyRambo 04.05.2016, 14:26 Geändert 04.05.2016, 16:42

                                                Dieses Schicksal wird in den nächsten Jahren noch so manchen Sender treffen. Gerade jene die sich noch um Halbwegs abwechslungsreiches oder lehrreiches Pogramm bemühen haben es nicht nur nur mit der Konkurrenz Internet oder Online Videothek zu tun sondern auch mit der ständig wachsenden Anzahl an Zuschauern
                                                die nichts anderes mehr sehen wollen und kennen als den Primitiven Show, Serien und Reality Show Mist von Klo Sieben, Rotz 2 und Co. Muss allerdings zugeben das es mir mittlerweile echt egal ist was im Fernsehen auf Sendern mit Werbung läuft. Geschaut wird es sowieso nicht von mir da ich diese Unterbrechungen echt nicht
                                                mehr ab kann. Wenn da mal ein Film von interesse läuft den ich nicht kenne wird hier nachgeschaut ob er sich wirklich lohnt kommt auf die Merkliste und wird irgendwo sofort oder später billig eingekauft.

                                                14
                                                • 7 .5
                                                  RockyRambo 04.05.2016, 11:59 Geändert 06.05.2016, 14:24

                                                  Typisch Cannon Films. Null Anspruch. Dafür ordentlich Trash
                                                  und nahezu 100% Unterhaltungswert. Die Kämpfe sehen gut aus ,
                                                  es werden jede Menge Flaschen Ketschup verbraucht und Franco
                                                  Nero macht sich als weißer Ninja weniger Lächerlich als ich es
                                                  gedacht habe.

                                                  Sein Gegenspieler Shô Kosugi für den dies nicht der einzige Auftritt in dieser Art von Filmen ist unt der in wechselnden Rollen auch in Ninja II - Die Rückkehr der Ninja und Ninja 3 - Die Herrschaft der Ninja wieder mit dabei sein wird und somit das Aushängeschild der Reihe wurde ist in der Rolle sowieso über jeden Zweifel erhaben. Dazu gibt es noch schöne Gags, skurille Nebenfiguren und Settings wie dass Poolbüro von Venarius fürs Auge. Klasse absolut sehenswerter Streifen nicht nur für Nero oder Ninja Fans (inklusive wie es sich für jeden guten Actioner zwischen 1985 und 1992 gehört mit Mini Auftritt von Al Leong).

                                                  3
                                                  • 4
                                                    RockyRambo 04.05.2016, 01:00 Geändert 04.05.2016, 11:40

                                                    Wenig neues aus dem Backwood Slasher Bereich. Die Entführungsstory des Reichen Balgs mittendrin hat zwar wenig gepasst dafür lieferte sie zum Ende des 2/3 einen kleinen Handlungstwist und für das letzte 1/3 vom Film noch mal einen deutlich steigenden Bodycount. Mit einem Jason, Leatherface oder sogar Victor Crowley hat man allerdings schon deutlich bessere Figuren in diesem Bereich erlebt als diesen wie Mr.Torrance ihn so schön passend genannt hat Wormface. 4/10 ist da aber fair gewertet.

                                                    5