RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Ihr werdet nie erraten was Conan von Beruf war.
Das mit dem Barbar und dem Zerstörer war bloss ein Hobby.
https://www.youtube.com/watch?v=d_8X-wBKEUI
Ob die (Fake) Fortsetzung den ersten Teil noch getoppt hätte? ;D
Gandhi II
https://www.youtube.com/watch?v=lbGt-7Z62Rk
Also von mir aus braucht er garnicht zu kommen.
Am besten alle Kopien ab ins nächste Salzwerk und den Film vergessen. ;D
Zum Anbeginn der Zeit schuf Gott Adam und Eva (kurze Pause) und Steve. ;)
Ich fand ihn Klasse diesen 2 Zoolander.
Die Story ist genau so abgedreht wie in Teil 1.
Die Gags sind stellenweise recht derbe. Besonders der Anfang
wo gesagt wurde was mit Derek und Hansel in den ganzen Jahren
passiert ist und was aus dem geplanntem Derek-Zoolander-Institut
für Kinder, die nicht so richtig gut lesen können geworden ist.
Da konnte ich nicht anders als vor Lachen fast am Boden zu liegen.
Die Nebenfiguren besonders Will Ferrell, Kiefer Sutherland (Krass)
oder Benedict Cumberbatch (in der Rolle seines Lebens ;D)
sind einfach Klasse und einen toten Bieber (nicht das Tier) gibt
es auch noch dazu. Was will man mehr von einer Komödie?
Niveau können andere Filme haben Ben Stiller hat mir mit der Rückkehr
seines dummen männlichen Models Derek Zoolander genau das geliefert
was ich bestellt habe. Einen absurden Komödienspass der überrascht
frisch und einfach absurde witzig daherkommt. Da ist das Ex
Bademodenmodel von der Fashion Police und die schrägen Kostüme
noch gar nicht mit drin.
Für mich spielt Zoolander 2 klar auf einem Level mit Teil 1.
Robert Kirkmans Vorschlag:
,,In der nächsten, aufregenden Folge von The Walking Dead finden
wir heraus, wie wütend die Fans sind, wenn sie herausfinden, dass Negan Carl im Cliffhanger von Season 6 umgebracht hat."
Ich denke mal eher 99% der Zuschauer würden die Sektkorken knallen lassen wenn es Carl erwischt hat und keinen der Lieblinge der Serie (z.B. Glenn, Maggie, Daryl oder Abraham). Gerade das ganze gerede von Negan in der Szene wodurch der Eindruck entsteht das Carl sicher ist und er jemand anderen dran nimmt wäre schon richtig fies würde aber wohl zur Figur passen.
Aber natürlich ist das ganze nicht ernst gemeint vom guten Robert.
Mal sehen ob Skyscraper dann auch das Level des ersten
Films erreicht oder ob es nur für das von 4 (viel zu glatt gebügelt)
oder Teil 5 (grottig schlecht) reicht.
Captain America kann keine anderen Männer daten. Er lebt in einer Langzeitbeziehung mit seinem Kriegskumpel Bucky Barnes alias Winter Soldier. Aus diesem Grunde ist Black Widow (Natasha Romanova) in Cap 2 auch nur seine gute Freundin und Tony Stark so eifersüchtig das er in Cap 3 das Glück der beiden zerstören will indem er Winter Soldier ans Leder will.
Zeigt absolut nichts vom Film. 100% Spoilerfrei. Zuschauer dürften sich nur gewundert haben warum Luke und Vader so brav nebeneinander stehen.
Bewertung Nr. 1750 The First Avenger: Civil War
Wie es bereits Batman v Superman: Dawn of Justice vorgemacht hat beschäftigt sich The First Avenger: Civil War Anfangs mit dem mehr als interesantem Aspekt ob und wie Superhelden die Schuld und Verantwortung am Tode unbeteiligter Zivilisten oder Zerstörung während ihrer Kämpfe gegen das Böse tragen. Ein Teil der Helden rund um Tony Stark ist dafür die Helden fortan unter Kontrolle von Staatorganen zu stellen wodurch die Einsätze der Avengers bei Konflikten koordieniert und durch ein Gremium bewilligt werden müssten diese aber in jedem Fall von Volksvertrettern Legitimiert würden was sie aus dem Vigilantentum in dem sie bisher operiert haben befreien würde. Andere rund um Steve Rogers sehen darin die Gefahr das die Helden bei bestimmten Missionen aufgrund der Politik garnicht mehr helfen dürfen und deshalb aufgrund ihres nichtstuns Menschen sterben oder das sie auf Missionen geschickt werden die nicht ihrem Verständnis von Moral entsprechen sondern sich damit nur zum Werkzeug einiger weniger Machthaber werden würden. Beide Sichtweisen sind vernünftig nur leider scheitert der Film daran diese Argumente weiter auszubauen. Die Helden haben nämlich leider nichts besseres zu tun als munter aufeinander loszugehen und ala wir haben recht und ihr nicht der anderen Gruppe Vernuft einzuprügeln. Das sie dabei allerdings klar deutlich machen was das Problem ist (und warum der Rest der Menschheit sie zurecht nicht wie kleine Kinder ohne Aufsicht rumlaufen lassen kann) nämlich das sie dabei immer noch weiterhin ohne Konsequenz Menschen verletzen oder Dinge zerstören dürfen zeigt das eine Kontrolle inklusive Bestrafung bei Missachtung leider mehr als nötig ist. Zum Ende hin Entwickelt sich das ganze dann dank der Intrigen von Daniel Brühls Figur Baron Helmut Zemo (der wie viele andere Menschen gute nachvollziehbare Gründe hat die Avengers zu hassen)zu einem Dreikampf zwischen Tony Stark (Robert Downey Jr.) Captain America (Chris Evans) und Bucky Barnes / Winter Soldier (Sebastian Stan) über Schuld, Rachedurst, Freundschaft und dem was Richtig und was Falsch ist. Da ich den Winter Soldier generell nicht mag hätte ich nicht dagegen gehabt wenn Tony hier das getan hätte was er vor hatte. Hätte die Figur in Zukunft klar bereichert. Die jetzige Lösung ist da mehr als Vorhersehbar und unbefriedigend.
Mit einer besseren Ausarbeitung in Bezug auf das was am Anfang aufgebaut wurde hätte der Teil ganz neue Maßstäbe setzten können im Superhelden Kino. So wurde es wieder nur einer von vielen Mainstream Superheldenfilm der zwar viele Helden auf der Leinwand vereint und durchaus Spass macht aber Storytechnisch wenig zusagen hat und nur durch die Kämpfe und Action Punkte macht. Da war Cap 2 aufgrund seiner Storywendungen durchaus besser. Cap 3 ist dahingehend Absolut kein Highligt des Marvel Cinematic Universe. Mit Spider-Man und Black Panther hat man immerhin interesante neue Figuren bei den Avengers neu ins Spiel gebracht die hier nur wenig in den Konflikt eingreifen in Zukunft aber noch mehr von sich sehen lassen werden.
Würde mich freuen wenn der ein oder andere Filmfan ebenfalls mal reinschaut. Richtig schöne Magazine die nicht durch ihren Infoteil über
den jeweiligen Schwerpunktfilm sondern auch durch die Filmtipp Bereich, Retrowerbung und Aufmachung überzeugen können. Gerade für Fans der Filme dieser Zeit nicht unbedingt sooooooo verkehrt denke ich.
P.S. Bin nicht am Gewinn des Magazines beteiligt oder sonst wie daran Beteiligt. Lese es einfach nur sehr gerne und war stets Begeistert.
Texas Chainsaw Massacre 2 - AG Tiergarten spricht Urteil aus.
Turbine erreicht Aufhebung des Beschlagnahmebeschlusses.
Man kann sich also nach dem knallen der Sektkorken schon auf mal
auf eine zeitnahe offizielle uncut Veröffentlichung in Deutschland im regulären Handel von Media Markt, Saturn Expert und Co. vorbereiten.
Wer sich also noch nicht bei unseren Nachbarn aus dem Süden wo die hohen Berge stehen eingedeckt hat der sollte dann dort zugreifen. Alleine schon damit Turbine nicht die Lust verliert seinen Kampf gegen den §131 StGB bei weiteren Filmen fortzusetzten.
Also schön rechtzeitig die Kettensäge betanken, Film rein und los gehts.
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=10591
Wenn der Film nichts wird wie wäre es wenn man das Drehbuch als Roman auf den Markt bringt. ich jedenfalls würde es lesen.
„Arnold Schwarzenegger ist der neue Gastgeber von
„Celebrity Apprentice“ auf NBC. Donald Trump hat Recht:
Die Immigranten nehmen uns die Arbeitsplätze weg.“
(Jimmy Kimmel wird politisch) Ich find es witzig. ;D
Whoa Bundy!
Hatte mal Lust was unter Ed O'Neill alias Al Budy meiner absoluten Lieblingsfigur zu hinterlassen.
Da kam das Youtube Video Best off Al Bundy vs. Fette Frauen genau richtig.Keine andere realer Sitcom Character neben Al Bundy hat mich nun schon so lange und häufig am Bildschirm begleitet wie er. Klasse Kultfigur der Arbeiterklasse der am Ende fast jeder Folgen immer wieder der Dumme ist es es aber wie der Wile E. Coyote beim Road Runner jede Woche bzw. Folge wieder versucht.
Al Bundy vs. Fette Frauen
https://www.youtube.com/watch?v=AIxfScMUgQY
Al Bundy - Sexy
https://www.youtube.com/watch?v=ZkCBQRbowPo
Al Bundy's Meinung von Sex
https://www.youtube.com/watch?v=wU__VuUJL68
Unterhaltsam ist Kindergarten Cop 2 auf jeden Fall und bei
weitem nicht so schlecht wie man im Vorfeld vermuten konnte.
Inhaltlich gibt es zwar nicht unbedingt viel neues im Vergleich zum
Arnie Erstling (es wurde lediglich an der Optik gepfeilt und alles
noch mal auf ein modernes Publikum neu zugeschnitten) aber der
gute Dolph Lundgren schlägt sich ganz locker durch dieses witzige
aber dennoch völlig überraschungsfreie Direct to DVD Movie.
Auch für ein paar lustig in Szene gesetzte Actionmomente hat sich
KC2 hier noch die Zeit genommen. Auch die Gags rund um Twix und
das trojanische Pferd waren nicht schlecht.Was die Kids angeht muss
man allerdings sagen das diese hier präsentierte Hipster Brut reicher
Eltern bei weitem nicht den Charme der Original Kids erreicht der
einfach bloss normale Kinder gezeigt hat mit denen man deutlich
mehr anfangen konnte als Zuschauer. Auch die hier in Cop 2 in Szene
gesetzten Unterrichtsfächer finde ich mehr als fragwürdig und hoffe
mal das diesnicht der heutigen Praxis entspricht sondern nur überspitzt dargestellt wurde.
Skuriller 80er Jahre Action Trash mit kindischer Handlung die
wirkt als wäre hier lediglich ein langer Werbefilm für eine Toyline
bzw. Actionfiguren gemacht wurden. War leider auch so wobei
diese nach dem Film dann doch nicht mehr wie geplannt auf den
Markt gekommen sind. Wer den Film heute sieht wird ihn allerdings aufgrund seiner peinlichen Dialogen, Sprüche,Handlung, Action, Effekte sowie seiner Figuren nur was abgewinnen können wenn man ordentlich was getankt hat vorher oder wirklich jedem Trashfilm noch irgendwie was positives abgewinnen kann. Egal wie schlecht und Peinlich er auch sein mag. Normal mag ich solche Streifen recht gerne aber Megaforce war echt nicht sehenswerter Trash.
Ein paar nette Ideen die im Klamauk und Kasperle Theater völlig deutlich untergehen (indem jeder das Gefühl bekommt das Krieg einfach bloss ein ungefährliches Spiel für große Kinder ist bei dem niemand zu schaden kommt) hatte der Film dann zwar doch noch allerdings war die Trefferquote dieser doch sehr niedrig.
Wer mal reinschauen will der Film ist komplett auf Youtube zu finden.
https://www.youtube.com/watch?v=AARAqJclFsQ
Wer mehr Infos zum Film sucht liegt mit
http://www.filmflausen.de/Seiten/megaforce.htm
richtig.
The Asylum präsentiert: Independents' Day
Diese wahnsinnigen. Sie haben es wirklich getan. Sie haben ein rip off
von Independence Day gemacht. XD
https://www.youtube.com/watch?v=a5R_pS0h5Qk
Natürlich rechtzeitig im Handel wenn der große Bruder mit Teil 2 im Kino landet.
Vollkommen richtig gehandelt. Castle ohne Beckett wäre sowieso nichts brauchbares mehr bei rum gekommen. Habe die Serie bisher immer geliebt aber frage mich ob ich mir Staffel 8 überhaupt noch anschauen soll nachdem man im Finale von Staffel 7 eigentlich den perfekten Endpunkt für die Serie und deren Figuren gefunden hat.
Season 8 soll ja nicht mehr so toll gewesen sein.
Macaulay Culkins letzter guter Streifen bevor er für diese Art von Rollen
in Filmen zu alt wurde. Richie Rich macht echt Laune und wer hätte nicht
gerne eine Achterbahn im Garten einen eigenen MC Donals im Haus nur für
sich und Claudia Schiffer die einem dabei hilft die Burger Pfunde wieder
los zu werden.
https://www.youtube.com/watch?v=bUZzo2aUUas
Irgendwo zwischen Peinlich schlecht und witzig gut sowie polarisierend
aufgrund der Politik im Film liegt Hapes Horst Schlämmer - Isch kandidiere!
Kein wirkliches Must Have aber schaubar.
David Duchovny (alias FBI Special Agent Fox William Mulder)
kommt von den Aliens einfach nicht los. Nachdem er seinen Job
bei FBI an den Nagel gehängt und sich in seiner neuen Identität als Wissenschaftler Dr. Ira Kane eine neues Leben aufgebaut hat entdeckt er zusammen mit seinem Kollegen Dr. Harry Block in Proben von Meteoritengestein Auserirdisches Leben. Das wollen sie anfangs noch nicht an die große Glocke hängen aus Angst die Regierung nimmt ihnen ihre Proben ab und lässt sie verschwinden (Lieblingshobby des Rauchers aus der Serie) oder noch schlimmer jemand anderes wird dadurch Reich und Berühmt. Das geht garnicht. Allerdings entwickelt sich dieses Alien dann doch so schnell weiter das es bald sehr viel Ärger gibt in dieser Stadt gibt sodass die Epidemiologin Dr. Reed auf den Plan gerufen wird. Rothaarig übrigens klar das Mulder äh ich meine
natürlich Kane da mehr sieht als nur eine Partnerin im Kampf gegen fiese Aliens.
Es entwickelt sich ein gewisser Konkurrenzkampf wessen Plan der bessere ist um den Aliens beizukommen bis sie erkennen das sie zusammenarbeiten müssen um der Plage doch noch herr zu werden. Die Lösung kommt dann allerdings doch aus unerwarteter Richtung von ein paar trotteligen Studenten aus Kanes Klasse. Head & Shoulders.
Wie das alles zusammengehört sollte jeder selbst gesehen haben in dieser durchgedrehten Alien Sci Fi Comedy. Klasse Streifen der auch nach dem 10x schauen immer noch witzig ist. Einfach nur eine wahre Evolution.
Irgendwie nur eine wiederholung von Teil 1 mit den alten sowie ein paar
neuen Gesichtern.Trotzdem recht unterhaltsam.
Lustiger Familienspass für Jung und Alt mit vielen bekannten
Gesichtern (die bei ihrer Arbeit klar sichtbar Spass hatten und diesen
auch auf der Leinwand weitergeben). Kein Film der irgendwie die Welt
verändert hat aber trotzdem ganz nett rüberkommt.
Eigentlich ist Lizenz zum Heiraten lediglich 0815 Comedy Kost von der
Stange die garnichts anderes will als etwas unterhaltung zu bieten über seine
Laufzeit aber danach schnell wieder vergessen werden kann. Allerdings machen
Robin Williams als Reverend Frank und Josh Flitter als der Chorknabe aufgrund ihrer Liebenswerten Figuren und ein paar hammer Gags die aufgrund ihrer
totalen Absurdität wunderbar funktionieren jede Menge Spass. Man kann seine Zeit als Zuschauer deutlich schlechter verschwenden als bei einem patentierten, “narrensicheren” Ehevorbereitungskurs bei Reverend Frank. ;D
Bei der Cast Kombination Robert Downey Jr. & dem Hangover
Star Zach Galifianakis hätte ich deutlich mehr Humor erwartet.
Diese Road Trip Comedy fährt seine Story Meile um Meile leider nahezu komplett mit angezogener Handbremse ab. Ein etwas lockererer Ton, Witz, Gags und dafür weniger Dramaelemente hätten diesem Stichtag gewiss nicht geschadet. So wie er jetzt ist drückt er seine Wertung allerdings deutlich selber ab da man direkt merkt das der Film so nicht rüberkommt wie er sein sollte da er mit demzeigen wie kapuut seine Hauptdarsteller sind das sie sich dringend ändern müssen mehr sein will als er ist. Der Two and a Half Men Gag am Ende hatte was und es ist schade das man die Folge so nie umgesetzt hat. Wäre als Zusatz Gag am Rande noch ganz witzig gewesen.