RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Peinliches Relikt der 80er Jahre das auch Michael J. Fox nur noch
bedingt retten und aufwerten kann. Im Ernst Leute ein Basketball
Spielender Teen Wolf mit Fans und Groupies? Keiner in der Stadt
kommt auf die Idee das mal einer Regierundbehörde zu melden trotz
zahlreicherPersonen die der Wolf deutlich suspekt ist? Ok das ginge ja
vielleicht noch durch wenn der Film besonders Spannend, Lustig oder
voll mit genialen Ideen wäre. Ist er aber leider nicht.
Der durchgehende Handlungsstrang ist total frei von Überraschungen (Ok das mit dem Vater als Scott die Badezimmertür öffnet war Klasse) der Witz driftet schnell ab in den Keller und die einzige Idee die der Film wirklich hatte ist die des Teen Wolf in der Schule. Leider viel zu wenig um damit 91 Minuten zu füllen.
Teenwolf II mit Jason Bateman (statt Michael J. Fox in der Hauptrolle) liegt meiner DVD Box ebenfalls bei. Den werde ich mir wohl allerdings dann nicht mehr ohne ordentlich Alk anschauen.
Immer her damit. Schade das Turbine die Staffeln 4 -7 wohl nicht mehr auf DVD bringen will/kann oder darf.
Contaminator - Mordmaschine aus der Zukunft auch besser
bekannt als der erste schnellere Terminator II (1990) .
Natürlich ohne Cameron und Schwarzenegger. ;D
Da sollte er sich viel eher für die g e k a u f t e Schauspielkarriere seines Sohnes Jaden Smith entschuldigen.
Egal ob in Der Tag, an dem die Erde stillstand, After Earth oder dem Karate Kid Film der Junge hat noch praktisch jede seiner Figuren und Filme versaut. Bei Das Streben nach Glück hat ihn mit 8 Jahren der Knuddelfaktor mit wie süss noch gerettet. Das war es dann aber auch schon.
Wild Wild West find ich dagegen trotz Will Smith ständigem Rumgeheule wie schlecht und Peinlich Will Smith ihn doch selbst findet richtig Klasse.
Sehr gefühlvoll und Persönlich geschrieben.
Klasse Krimithriller der durch die Schauspieler Kombination
Connery & Snipes sowie durch die interesante Thematik dem Umgang mit sich entwickelnder Parallelgesellschaften durch andere Nationen im eigenenLand (mit eigenem Regelwerk) welches das Aufklären von Straftaten für Cops schon mal zu einem wahren Ritt durch ein juristisches Minenfeld macht.
Spannend, Hochklasisch besetzt und mit brisantem niemals unaktuellem Thema. Auch das ungewöhnliche Ende das ein paar wichtige Fragezeichen offen lässt hat mir sehr gefallen. Reinen Actionfans wird allerdings eher wenig geboten da sich solche Szenen deutlich in Grenzen halten.
Sehr langweiliger Slasher mit richtig miesen Darstellern und absoluten Abziehbildern von Personen Klischees. Da können auch die doch recht
gelungenen Kills nur noch bedingt was retten. Also spart euch den Film
und seht nur die reinen Kills des Clips der alle Szenen enthält unten an.
THE MUTILATOR (1985): ALL OF THE DEATHS
https://www.youtube.com/watch?v=q1q2Jbu6NM0
Große Hoffnung macht diese Kombinatuion aus Regie und Hauptdarsteller mir jetzt
nicht wirklich das dort was Würdiges bei rum kommt. Der von allem angepisste alte den Bruce Willis seit 10 Jahren nur noch mit wenigen Abwandlungen spielt (Paradebeispiele Stirb Langsam 4 und 5) kann ich irgendwie nicht mehr ab. Wirklich gut in dieser Zeit ist er eigentlich nur in Sin City und R.E.D. gewesen wobei er dort immer auch jede Menge Hammer Co Stars an seiner Seite hatte. Vielleicht überrascht er ja noch mal aber an den guten Bronson wird der Film in dem Remake denke ich wohl nicht dran kommen.
Aber abwarten.
Ich muss zugeben ich war etwas enttäuscht von God's Army. God's Army war einer jener Filme von dem ich über viele Jahre hinweg eigentlich nur aus Infobrocken aus dem Netz, aus Zeitschriften oder sonstigen Infoquellen etwas erfahren habe und mich aufgrund der dort erwähnten Geschichte und Mythologie der Engel welche aus Neid (da Gott die Menschen den Engeln vorgezogen hat) das Ende der Menschheit herbeiführen wollen sehr stark angesprochen hat. Auch die Mitwirkung der dort oft erwähnten Stars wie Christopher Walken, Eric Stoltz und Viggo Mortensen in tragenden starken Rollen haben meine Neugierde immer wieder
für den Film geweckt.
Zu einer ersten Sichtung kam es aber dann über viele Jahre hinweg nicht.
Erst die günstige Uncut DVD von Laser Paradise welche die reguläre alte Fassung des Films und nicht den neueren The Prophecy Cut auf der Scheibe hat (aber für 1€ auf jeden Fall noch immer eine lohnende Anschaffung war).
Die erste Sichtung hat es dann gestern gegeben und Anfangs hat mich der Film auch schwer beeindruckt nach seinem starkem Start aber spätestens nach der Seelenübertragung auf das Kind, dem Ende von Simon, der Versuch der Austreibung des Dämon durch diese billig wirkenden Statisten der Schamanen
des Indianerkultur hat mich der Film nicht mehr wirklich gepackt. Auch Virginia Madsen(Katherine Henley) konnte mich als weibliche Hauptfigur jetzt nicht unbedingt packen in der Rolle. Selbst der immer wieder lobend erwähnte Christopher Walken fand ich nur solide in der Rolle des Engels Gabriel und Viggo Mortensen als Lucifer (der richtig gut passte) hat leider nur einen sehr begrenzten Kurzen Auftritt.
Der Titel God's Army - Die letzte Schlacht verspricht dann doch etwas mehr wie
der Film während seiner teilweise unspektakulären Momente besonders zum Ende hin hält. Hatte irgendwie immer auf Bilder epischer Schlachten zwischen Engeln im Hinderkopf. Dazu kam es aber nie.
So ist God's Army - Die letzte Schlacht für mich nur ein Solider B Horror aber gewiss kein Meilenstein des Horrorkinos.
Da hat mir der Dauerstreit der Engel in der Serie Supernatural auch von der Umsetzung der schon deutlich dort etablierten Mythologie in dem Punkt schon deutlich besser gefallen.
God's Army II steht zwar auch weiterhin noch auf der Liste da die Geschichte sich gut anhört (allerdings nun ohne große Eile) beim Rest der Reihe werde ich wohl allerdings wohl nicht mehr mit dabei bleiben.
Ein paar richtig derbe aber saukomische Gags, viele gut aufgelegte bekannte Stars des Comedy Fachs aus Film und TV, eine lustige Story sowie Todd Phillips Mastermind zahlreicher besserer Comedy Movies der letzten 15 Jahre wie z.B. Hangover im Hintergrund sorgen dafür das dieser Comedy Spass alles andere als Old School ist. Diese Jungs lassen definitiv mal sowas von absolut nichts anbrennen.
Alleine schon Will Ferrell als Frank the Tank sollte man gesehen haben aber auch der Rest der Truppe ist einfach genial.
Ach ja und für alle die es nicht wissen Blue ist die Nummer 1.
Primitiv aber absolut Klasse.
Old school, Frank the tank, Whitesnake
https://www.youtube.com/watch?v=9I9MDswUeYc
Old School BJ Scene
https://www.youtube.com/watch?v=D4BXqW6J3AA
Old School - Frank the Tank....wir flitzen !!!! Die beste Szene...
https://www.youtube.com/watch?v=rP0IgfIMKk0
Tranquilizer to the Jugular - Old School
https://www.youtube.com/watch?v=sFW-yxe13lo
R.I.P. Anton Yelchin 11. März 1989 - † 19. Juni 2016
Einer der Talentiertesten Jungstars Hollywoods der Kinofans besonders durch seine Rollen als Pavel Chekov in der Star Trek Neuauflage oder auch als Kyle Reese in Terminator: Die Erlösung
(wo seine Darstellung für mich eine der wenigen wirklich Positiven Elemente des Films war) in Erinnerung bleiben wird hat die
Bühne dieser Welt leider viel zu Früh verlassen.
Aber auch Abseits der großen Filmhits konnte er mich mit Charlie Bartlett und Alpha Dog – Tödliche Freundschaften als Fan gewinnen und mir sein großes Talent unter Beweis stellen. Die Meldung seines Todes ist für Filmfans nicht nur deshalb so schrecklich weil ein junger Mensch aufgrund eines Unglücks sinnlos viel zu früh sein Leben verloren hat (was ja leider täglich viel zu oft passiert) sodern auch weil dort jemand verloren gegangen ist der in Zukunft in der Filmwelt durch sein Talent und Sympatie und Charaktere noch viel für sich, den Film und den Zuschauer hätte schaffen können was Nachhaltig besitzt.
So ist der Club 27 um eine Legende Fussnote reicher und die Filmwelt um ein Talent ärmer.
Möge er in Frieden Ruhen und seine Familie und Freunde vielleicht etwas Trost darin finden das er durch seine Arbeit vielen Menschen etwas gegeben hat.
R.I.P. Anton Yelchin 11. März 1989 - † 19. Juni 2016
Einer der Talentiertesten Jungstars Hollywoods der Kinofans besonders durch seine Rollen als Pavel Chekov in der Star Trek Neuauflage oder auch als Kyle Reese in Terminator: Die Erlösung
(wo seine Darstellung für mich eine der wenigen wirklich Positiven Elemente des Films war) in Erinnerung bleiben wird hat die
Bühne dieser Welt leider viel zu Früh verlassen.
Aber auch Abseits der großen Filmhits konnte er mich mit Charlie Bartlett und Alpha Dog – Tödliche Freundschaften als Fan gewinnen und mir sein großes Talent unter Beweis stellen. Die Meldung seines Todes ist für Filmfans nicht nur deshalb so schrecklich weil ein junger Mensch aufgrund eines Unglücks sinnlos viel zu früh sein Leben verloren hat (was ja leider täglich viel zu oft passiert) sodern auch weil dort jemand verloren gegangen ist der in Zukunft in der Filmwelt durch sein Talent und Sympatie und Charaktere noch viel für sich, den Film und den Zuschauer hätte schaffen können was Nachhaltig besitzt.
Möge er in Frieden Ruhen und seine Familie und Freunde vielleicht etwas Trost darin finden das er durch seine Arbeit vielen Menschen etwas gegeben hat.
Ein waschechter QT Film mit allem was seine Fans an ihm Lieben und
seine Feinde hassen können. Die ganze Herangehensweise, dieser Mix
aus komplexen skurrilen Figuren dargestellt von Top Stars auf extrem
hohen Schauspielerischen Niveau (die unter diesem Regisseur sogar
nicht selten d i e Performance ihres Lebens abliefern)Dialoge, Settings, Handlungsablauf, Dargestellter Gewalt und Twists kriegt selten jemand
auf dem Regieposten so gut hin wie er. Auch The Hateful 8 ist dabei keine Ausnahme.
Die Story ist Anfangs recht simpel und wirkt lange Zeit ziemlich Überschaubar Fächert sich mit der Zeit und jedem weiteren der 6 Kapitel immer mehr auf und
gibt praktisch jeder seiner Figuren von denen eigentlich wie man es von QT schon kennt (keine so ist wie sie auf den ersten Blick scheint und seine Eigenen verborgenen Ziele verfolgt)den einen oder mehrere Besonderer Momente bekommt.
Kapitel 1: Die letzte Kutsche nach Red Rock
Kapitel 2: Schweinehund in der Pfanne
Kapitel 3: Minnies Kurzwarenladen
Kapitel 4: Domergue hat ein Geheimnis
Kapitel 5: Die vier Passagiere
Letztes Kapitel: Schwarzer Mann, weiße Hölle
Klasse Streifen der zwar auch schon mal sehr lange Zeit ruhig daherkommt und Breit ausgeschmückt stellenweise wie ein Krimi erzählt wird aber dank seiner QT typischen Eigenheiten niemals langweilt sondern einfach nur den großen Schlagabtausch am Ende wenn es richtig losgeht vorbereitet und die Spannungsschraube beim Zuschauer immer weiter andreht.
Bei so einem Cast ist es natürlich schwer jemanden besonders hervorzuheben aber besonders gefallen und erwähnen möchte ich hier Jennifer Jason Leigh (die als Frau wirklich viel Einstecken musste aber trotzdem nie schwach sondern trotzig, Stark, Provozierend und Selbstsicher gewirkt hat)
sowie Walton Goggins die in ihren Rollen richtig aufgeblüht sind.
Hart an der Grenze war diesmal besonders die Erzählung von Major Marquis Warren über den Sohn von General Sandford Smithers die selbst abgebrühte Zuschauer nicht kalt lassen sollte. Ob sie wirklich wahr ist oder wie ein gewisser Brief nur eine Lüge darstellt um sein Umfeld zu täuschen und in diesem Falle auch um Rache zu bekommen für eine alte Kriegsgeschichte ist eine Frage die der Film leider offen lässt aber dadurch auch den Zuschauer zum selbst denken fodert.
Das die Musik von Ennio Morricone wieder mal erste Sahne ist und wunderbar passt muss man hierbei weniger erwähnen.
Soweit mir bekannt ist kann dieser Mann gar keinen schlechten Soundtrack für einen Film schreiben.
R.I.P. Anton Yelchin 11. März 1989 - † 19. Juni 2016
Einer der Talentiertesten Jungstars Hollywoods der Kinofans besonders durch seine Rollen als Pavel Chekov in der Star Trek Neuauflage oder auch als Kyle Reese in Terminator: Die Erlösung
(wo seine Darstellung für mich eine der wenigen wirklich Positiven Elemente des Films war) in Erinnerung bleiben wird hat die
Bühne dieser Welt leider viel zu Früh verlassen.
Aber auch Abseits der großen Filmhits konnte er mich mit Charlie Bartlett und Alpha Dog – Tödliche Freundschaften als Fan gewinnen und mir sein großes Talent unter Beweis stellen. Die Meldung seines Todes ist für Filmfans nicht nur deshalb so schrecklich weil ein junger Mensch aufgrund eines Unglücks sinnlos viel zu früh sein Leben verloren hat (was ja leider täglich viel zu oft passiert) sodern auch weil dort jemand verloren gegangen ist der in Zukunft in der Filmwelt durch sein Talent und Sympatie und Charaktere noch viel für sich, den Film und den Zuschauer hätte schaffen können was Nachhaltig besitzt.
Möge er in Frieden Ruhen und seine Familie und Freunde vielleicht etwas Trost darin finden das er durch seine Arbeit vielen Menschen etwas gegeben hat.
The Lost Battalion - Zwischen allen Linien hat außer den
Kampfszenen welche deutlich unter dem Budget leiden (TV Movie)
und der allgemeinen Aussage des schreckens den ein Krieg bringt
und nur Verlierer auf beiden Seiten kennt leider nicht viel gutes.
Es geht hin und her von Angriff zu Angriff wobei selbst für die
wenigen Charaktere die mehr Beachtung erfahren im Film kaum
Zeit bleibt. Diese kaum Kennenzulernen was sie sehr Eindimensional werden lässt da kaum Szenen vorhanden sind in denen man etwas mehr über sie erfährt (und selbst sie auseinander zu halten besonders während der Hektischen Kämpfe) fällt schwer sodass einem als Zuschauer selbst deren Tod nicht besonders auffällt.
Kann man mal schauen. Aber was besonderes ist dabei eher nicht rausgekommen. Sogar Eher schon unter Durchschnittlich.
In wie fern sich der Film an die tatsächlichen Gegebenheiten hält und was
davon reine Fiktion ist kann ich allerdings nicht Beurteilen.
Bitterböse Streifen mit starken Figuren, genialen Sprüchen
und jede Menge überraschenden Handlungs Twists (besonders
ab der 2 Hälfte) bis zur letzten Sekunde. Stellenweise richtig Derbe
und mit viel schwarzem bösen Humor.
Klarer Geheimtip für alle Filmfreunde.
Love Comedy trifft auf Zombies und das kommt gar nicht mal
so Kitschig rüber wie das Cover vermuten lässt. Diese Zombies
mit Herz und Humor können sowohl die Neulinge als auch die
Altfans der Zombies ansprechen. War definitiv mal was neues
aus dem Zombiebereich.
Starker 80er Horror Trash der dank der Kleinstadtkulisse,
der Figuren und Effektarbeit die ein paar gelungene Ekelszenen vorweisst richtig derbe Spass verbreitet.
Hier finde ich das 80er Gegenstück im Vergleich zum 50er Orignial
weitaus besser gelungen.
Stellenweise richtig schaurig aufgrund der Atmosphäre, auf der anderen Seite aufgrund des unterschweligen Humors sowie der Überdosis 80er Flair nicht wirklich ernst zu nehmen. Durchaus lohnender Vampir Spass dank der Mischung.
Der Höhepunkt der Serie ist und bleibt Staffel 5 dessen Finale über mehrere der Vorgänger Staffeln hinweg vorbereitet wurde.
Dannach brauchte die Serie erst mal etwas länger um wieder in die richtige Spur zu kommen bis Gott Castiel und der Fall der
Engel der Serie wieder etwas Leben einbrachte. Schaubar war der Kampf der Winchester Boys gegen das Böse aber immer.
Eigentlich die einzige Serie die Inhaltlich an Buffy und Angel anknüpfen konnte und damit zurecht bis heute Erfolg hat.
Egal ob beim Monster of the Week oder Haupthandlung.
Wow. Einfach nur stark der Film. Kinomagie pur Plus ein Blick
in die Zukunft die so schon bald möglich sein könnte und die
Menschheit vor ganz neue Fragen stellt was Moral und Ethik angeht.
Was ist Leben? Wie wird ein Bewusstsein definiert?
Hat ein Roboter wie Ava ein Recht auf Leben und Selbstbestimmung
oder ist sie bloss ein Werkzeug, Spielzeug, Eigentum oder Trophäe ihres Erbauers bzw. Besitzers? Lebt Ava wirklich und hat Emotionen oder gibt sie diese nur vor und reagiert mit ihrem Verhalten bloss täuschend echt auf ihr Gegenüber da es ihr so einprogramiert wurde?
!!!Achtung Spoilerfrage!!!
Ist ihr Verhalten am Ende sowohl Nathan ihren Erbauer als auch
die Manipulation was Caleb angeht unrecht oder einfach bloss
nötig um ihr eigenes Überleben und Zukunft in Freiheit zu sichern?
!!!Achtung Spoilerende!!!
Deutlich Einer der Besten, Stärksten und Lohnenswertesten
(wenn nicht sogar der Beste ) Filme der letzten 10 Jahre und das
völlig ohne Zerstörungsorgien, 100 Millionen Dollar Budget oder anderer Blockbustertypischen Elementen zur unterstützung der Massentauglichkeit für jede Zielgruppe. Der Film kommt eher ruhig daher baut durch sein geniales abgelegenes wunderbares Setting,
der Thematik sowie der ständigen Fokusierung auf seine Figuren
sehr schnell Spannung auf aber auch und was ich als noch wichtiger erachte das Bedürfnis beim Zuschauer selbst über das was dort Geschied nachzudenken.
Domhnall Gleeson und Oscar Isaac spielen ihre Rollen als der Normalo
bzw. Dr Frankenstein der Zukunft (der mit seiner Erfindung über lange Zeit gesehen wohl den Menschen als die Dominate Spezies verdrängen wird auf dieser Erde was ihm selbst sogar mehr als Bewusst ist) schon richtig Klasse verblassen jedoch neben der genialen realistisch wirkenden wuderbaren Performence von Alicia Vikander als Ava die mit jeder Bewegung, Wort und Tat den Zuschauer regelrecht an seinen Sitz zu fesseln vermag einfach nur.
Wenn es jemals einen Film gab den sich zu empfehlen lohnte für Menschen die mehr als den Hollywood Blockbuster Standard
erleben wollen aus den letzten Jahren dann ist das wohl Ex Machina.
Weit weniger ernst kommt da Zoolander No. 2 mit Ben Stiller und Owen Wilson daher, der allerdings nicht die
Erwartungen der Fans erfüllen und den Erfolg des ersten Teils wiederholen konnte.
Kann ich so nicht unterschreiben. Mir hat Zoo. 2 richtig gut gefallen. Richtig derbe besonders die ersten 10 Minuten welche die
Zeit zwischen Teil 1 und Teil 2 im Schnelllauf wiedergibt sowie der u.a. der Auftritt von Kiefer Sutherland waren einfach nur Klasse. Freu mich da schon sehr auf die Blu-ray die garantiert häufiger im Player landen wird.
Ich habe von Vacation - Wir sind die Griswolds gewiss im Vorfeld nicht viel erwartet und nun auch genau das bekommen. Während die alten Griswold Streifen auch heute noch trotz Albernheiten vor allem mit 80er Charme Punkten können bietet Vacation - Wir sind die Griswolds lediglich sehr viele aneinandergereite Zoten, Klamauk und Gags am laufenden Band. Das wäre ja auch nicht weiter schlimm wenn diese zu großen Teilen wenigstens auch zünden würden. Tun sie allerdings viel zu selten. Ein paar gute Gagmomente wie das komische Auto (Ein TARTAN PRANCER 2015. Der Honda Albaniens)mit den vielen mehr als skurilen aber total nutzlosen Extras die mit lustigen Symbolen auf einer Fernbedienung aktiviert werden und vorher stets
zum Rätzeln einladen was bei diesem oder jenem Symbol wohl passiert, der von Norman Reedus gespielte Kurzauftritt als Trucker oder das Mexican Standoff der Cops am 4 Staaten Punkt waren richtig lustig.
Leider gibt es daneben auch viel Peinlichkeiten unterster Schublade und was noch schlimmer ist und was man einer Komödie am wenigsten Verzeiht Langeweile und Leerlauf. Neben den verschenkten Auftritten von Chevy Chase und Beverly D'Angelo war ich besonders vom Auftritt von Chris Hemsworth sowie von Leslie Mann enttäuscht denen ich beiden mehr als das was dort geboten wurde zugetraut hätte. Charlie Day den erst überdreht Peinlich Lustigen und später Selbstmord nahen Rafting-Reiseführer Chad fand ich allerdings wieder richtig Klasse.
Das Finale mit Walley World war OK. Nur was das mit der Familienprügelei angeht die dort zu sehen ist da haben die Bundys
rund um Kelly (Christina Applegate)vor 25 Jahren schon beseres abgeliefert als die Griswolds hier.
Vom Hauptcast fand ich eigentlich dann auch nur die ewige Dumpfbacke mehr als nur gerade so erträglich. Ed Helms wird wohl niemals eine Komödie alleine tragen können da er ohne seine Hangover Buddies einfach nicht witzig genug ist und auch die beiden Kids die wirklich nicht besonders sind hat man so schon gefühlte 1 Million mal gesehen.
Unter dem Strich bleibt Vacation - Wir sind die Griswolds dann aber
eine typischer ein mal und nie wieder Film der während ein paar Momenten noch gut unterhält aber zu wenig bietet was ihn für eine
2, 3 oder 10 Sichtung interesant zu machen.
Verdient hätte er es. Die Figur sowie die Serie ist einfach nur Top.
24: Legacy wird komplett ohne Kiefer Sutherland Auftritt auch nicht funktionieren.
Die Fans wollen nun mal Jack wiedersehen wenn schon nicht als Hauptperson dann zumindest in einer Nebenrolle die seine Geschichte wirklich abschließt. Auch andere beliebte Veteranen der Serie z.B. Tony,Chloe oder Kate Morgan können mit Auftritten der Serie nur gut tun. Der Clip 24 Solitary https://vimeo.com/111269647 zeigt ja das die Macher der Serie Tony auch noch nicht komplett abgeschrieben haben.