SalocinRocknRolla - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von SalocinRocknRolla
"Wir nahmen Morphin, Diamorphin, Cyklizin, Codein, Temazepam, Nitrazepam, Phenobarbital, Amylnitrit, Dextropropoxyphen, Methadon, Nalbuphin, Pethidin, Pentazocin, Buprenorphin, Dextromoramid, Clomethiazol. Scheiße, wir hätten sogar Vitamin C gespritzt, wenn es illegal gewesen wäre."
Zeitloses Meisterwerk aus der Drogenszene. Geiler Cast, überragender Soundtrack, geile Story, beeindruckende Schnitt und Kamera-Effekte, cooles Drehbuch und nen Haufen geiler Zitate. Immer wieder ein Genuss den Film zu sehen und das noch nach Jahren.
Ich mag keinen Kaffee, aber wenn ich diesen Film sehe dann hab ich Lust welchen zu probieren. Grandioses, konfuses Meisterwerk. Grandiose Darsteller, skurrile Gesprächsthemen, komische improvisierend erscheinende Wendungen, untypische Kamera-Einstellungen und Kaffee und Kippen in 11 Episoden. Für jeden Filmemacher der auf der Suche nach Themen ist eine Offenbarung, manchmal muss es nicht viel sein: Man muss einfach mal machen.
Geniales Drehbuch, grandiose filmische Umsetzung. Super Cast, super darstellerische Leistungen und eine gute Prise Humor. Auch wenn man sich unweigerlich, ähnlich wie nach "Die Truman Show" fragen muss: Und was ist wenn es irgendwie doch passiert? Der Körper nur als Hülle dient...?
Ich bin froh dem Film mal eine Chance gegeben zu haben weil irgendwie machte mich der Plot (Puppenspieler findet Weg um in John Malkovich zu sein) nicht gerade ansprechend, und obwohl der Film schon lange auf meiner von moviepilot vorgeschlagenen Top 100 Liste stand habe ich ihn immer wieder vor mir hergeschoben, obwohl ich ein großer Fan von Charlie Kaufmann bin ("Adaption" und "Vergiss mein Nicht!" sind Weltklasse) so reizte mich der Film nicht. Ich bin sehr froh dass ich den Film doch eine Chance gegeben habe. es ist eine sehr empfehlenswerte Tragikkomödie und deutlich besser als zuvor gedacht.
Einen Film den ich das erste Mal mit 11 oder 12 Jahren gesehen habe und seitdem liebe. Der ist cool, humorvoll, geile Schauspieler und ne nette Story. Leider viel zu unbekannt, aber dieser Film hat es geschafft dass ich mich trotz junger Jahre für Hamlet und die restlichen Werke Shakespeares interessiert habe ;-)
"Ich hab in meinem Leben schon ne Menge verrückte Scheiße gesehn, aber noch nie ne Einbeinige Stripperin. Ich hab ne Stripperin mit einer Brust gesehn und ich hab ne Stripperin mit zwölf Zehen gesehn und ich hab schon ne Stripperin ganz ohne Gehirn gesehn, aber noch nie ne Einbeinige Stripperin und ich war schon in Marokko."
Grandioses trashiges Meisterwerk, was deutlich die Handschrift von Tarantino und Rodriguez trägt. Der kultigste Zombiefilm aller Zeiten. Geile Optik, geile Action, geile Zitate, geile Charaktere. Einfach nur geil. Weder Humor noch Action noch Bildverliebtheit kommt hier zu kurz.
Aber man muss Tarantino und Rodriguez schon lieben um auf die Art Film anzusprechen. Andere sehen ihn ihm vielleicht den größten Bullshit, während er für mich ein Meisterwerk ist. Einen Film den ich mir jederzeit wieder angucken könnte, weil er einfach Spaß macht.
Für mich war das Zitat des Sonntags eindeutig:
"Na Und? Kann deine Katze etwa lesen?"
Der einzig wahre Hamburger Ermittler in seinem ersten Fall. Hat mir sehr gut gefallen, wenn auch ein durchschnittlicher Tatort mit Höhen und Tiefen. Bin auf die weiteren Fälle gespannt. Und Herr Schweiger bitte nochmal schauen, ein Polizist schießt ins Bein und den vermeintlichen Täter nicht gleich tot. ;-)
Wotan Wilke Möhring als Milch trinkender Katzenliebhaber mit Kontakt zur Straße braucht eben nur eine Kugel um zu treffen.
Durch Zufall die komplette Season 1 bei einem Gewinnspiel gewonnen und dann mal in den DVD Player gelegt. jetzt rotieren die vier DVD's andauernd darin.
Suchtpotenzial. Liebevolle Charaktere, interessante Konfliktsituationen, aber auch mit viel Charme, Gefühl und Herz. Keine 0-8-15 Slapstick-Sitcom mit eingespielten Lachen.
Grandios und empfehlenswert. Eine Familie die man schnell in sein Herz schließt.
Höchst emotionale Dokumentation über einen grandiosen Künstler. Super Spannungsbogen. Der Zuschauer fiebert bei der Suche nach dem "Sugar Man" Rodriguez regelrecht mit. Schön dass es solche Hollywood-Storys auch manchmal im echten Leben gibt. Wunderbare Dokumentation. Eine der Besten Dokus die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Dass mir der Soundtrack auch super gefallen hat, muss ich wahrscheinlich nicht extra erwähnen. Zu Recht 2013 als bester Dokumentarfilm mit dem Oscar ausgezeichnet worden.
Welcher harte Kerl bei diesem Sportlerdrama, was sich eher als Familiendrama herausstellt nicht bewegt ist, der hat kein Herz.
Ich hätte im Vorfeld nie gedacht dass es ein Film, in welchem es hauptsächlich um MMA-Fights geht, schafft bei mir auf die Tränendrüse zu drücken.
Höchst emotional. Absolut glaubhaft dargestellt. So packend das einem die Worte fehlen.
Kann gut sein, dass der Film nach nochmaligen Sehen es sogar nochmal in der ohnehin schon hohen Wertung steigt...
Von der Erzählweise erinnert er mich ein wenig an Memento, weil erst zum Schluß alles einen Sinn haben zu scheint. Kein Film für mal kurz nebenher. Aber beeindruckende Schauspiel-Leistung und ein tolles Script. Regt zum Denken an über das Leben seinen Sinn und wie viel genau 21 Gramm sind...
Seit "Inside a Skinhead" war ich von diesem Typen, diesen Anti-Helden begeistert, angefangen zu lieben habe ich diesen großartigen Schauspieler spätestens seit "Drive", ich freue mich bald mehr von ihm sehen zu können.
Ein Actor der so viel aussagt selbst wenn er nichts sagt. Evtl. der James Dean unserer Zeit, lass ihn bitte nicht das selbe Schicksal zu Teil. Ein Ausnahme-Talent.
WOW!
Viel mehr kann man zu diesem Film gar nicht schreiben. Ich hatte eine Vorhersage von 9,0, was mich anfangs sehr skeptisch gemacht hat aber der Film hat meine Erwartungen an ihn nochmals übertroffen und verdient die höchste Punktzahl.
Grandioser Cast, packende, überraschende Story, super Soundtrack aber das beste ist die liebevolle romantische Kamera und Lichtarbeit.
Ein solch brutalen und actiongeladenen Film so sanft, ja fast zärtlich erscheinen zu lassen, das ist große Kunst.
Keine Pseudo-Monologe die krampfhaft versuchen wie Tarantino klingen zu wollen (wie zum Beispiel bei "Killing them softly") oder krasse Wortgefechte es wird stattdessen ein überzogener Film glaubhaft und realistisch dargestellt.
Das ist Kunst.
Ich kann ihn nur sehr empfehlen.
Komme aus den Staunen noch nicht heraus, wie dieser Film mich gepackt und vor dem Bildschirm gefesselt hat und wie ich ihn gleich nochmal gucken muss einfach weil ich Angst habe auch nur eine Sekunde durch ein Blinzeln von diesem Meisterwerk verpasst zu haben.
Ganz großes Kino. Meiner Meinung nach nicht nur was für Action-Fans aber aufgrund einiger Brutalitäten ist dieser Film zurecht erst ab 18.
Zeitloser Film mit einem überragenden James Dean.
Die Liste am Schluss macht betroffen. Mir gefällt auch die Dokumentar-Idee des Films. Leider bleiben die Hintergründe etwas auf der Strecke und der Film begnügt sich nur mit Gewaltszenen und "Sieg Heil" Rufen. Trotzdem macht er irgendwo auch betroffen und zeigt die Gefahr des Rechtsradikalismus aus Russland auf.
Grandioser Cast der sich leider nur auf alle Nebenrollen beschränkt weil Schweiger sich selbst und seine Brut wie immer mit den Hauptrollen besetzt. Neben den nuschelnden Haupt-Cast an den man sich leider gewöhnen muss ist der Film aber besser als erwartet.
Aber was vielleicht auch daran liegt dass ich bei Schweiger-Produktionen eigentlich nur noch seine typischen Popcorn-Romanzen für kleine Mädchen und frustrierte Frauen erwarte. Nun ist es halt Action-Rumgeballer mit Pseudo-Moral-Popcorn Kino geworden. Aber Til Schweiger ist kein Jean Reno und "Schutzengel" nicht "Léon- Der Profi".
Story ist recht mau und hervorsehbar, dafür viel Geballer in der Herr Schweiger als Ex-Elite-Soldat in Rambo-Art alle bösen Buben abknallt und ziemlich dick auffährt aber seine Produktionen spielen es ja anscheind wieder ein. Nebenher wird noch ein wenig über Kriegs-Trauma gesprochen, die alte Liebe wieder aufgefrischt (ja da haben wir wieder das Romanzen-Ding) und es werden einige Macho-Sprüche in die Kamera genuschelt, die man nicht anders von Schweiger erwarten kann.
Für einmalige Unterhaltung ganz gut, auf internationalen Niveau kann der Film allerdings nur belächelt werden und dauerhaft bleibt leider nichts außer dass sich Schweiger mit diesem Film und seiner Tatort-Schießereien beim linksalternativen Publikum immer un beliebter macht in dem er für Auge-um-Auge-Mentalitäten wirbt und Partei für alle deutschen Soldaten ergreift, denen auch das Schlusswort gewidmet ist.
Eine großartige Dokumentation. Wunderschöne Bilder und Erinnerungen, echte Menschen, echte Gefühle. Eine Ode an die Kreativität und den Kampf gegen das Clubsterben Berlins. Toll eingefangen von der Kamera. KREATIVITÄT SCHAFFEN, MEDIASPREE VERSENKEN!!! Sehr zu empfehlen, auch für Leute die selbst nie in der Bar25 waren oder auch keine Club-Gänger sind.
Sehr gute Dokumentation, die betroffen macht, gerade wenn man selbst damals ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Es wird allerdings nichts hochgepusht, dramatisiert oder inszeniert. Es bleibt alles schlicht in schwarz-weiß, ganz selten dass man die Regisseurin hört wie sie Fragen stellt, sie lässt die Menschen erzählen. Mehr nicht. Interessante Geschichten vom Leben auf der Straße, Erfahrungen aber auch dem jetzigen Zustand. Und da kann ich dem Mitglied alex88 (ich hoffe die Ziffer ist das Geburtsjahr und nicht Ausdruck der politischen Gesinnung) mit seiner provokanten Äußerungen nur widersprechen, weil Sie teilweise schon Berufen nachgehen oder ihre Berufung im Leben suchen. Auch finde ich es interessant dass die Regisseurin starke Persönlichkeiten rausgesucht hat, welche ihren Kampf überlebt haben und alle den Weg heraus geschafft haben (Entzug, Mutterglück, musikalische Talente auf welche gebaut werden, etc.).
Man merkt durch diese Doku was sich hinter dem Typen mit den bunten Haaren und den vielen Piercings steckt der dich auf der Straße nach Kleingeld fragt.
Gerade mit meiner eigenen Geschichte im Hinterkopf fand ich die Doku bemerkenswert und kann sie gerne weiterempfehlen.
Grandioser Cast, grandioses Script und geniale Ideen. Das innovativste was ich in den letzten Jahren aus Hollywood sehen durfte.
Dieser Film genießt zurecht Aufmerksamkeit.
Ich werde ihn bei Gelegenheit nochmal sehen und kann ihn nur jedem empfehlen. Wobei ich vorweg sagen muss, dass es hier wirklich um Geschmackssache geht ob man diesen Film mag, meinen Geschmack hat er zumindest komplett getroffen. 1A
Tolle Optik, aber kaum Story. Hartes Gerede aber wenig Spannung. Super Cast, aber die ganze Zeit die Frage: Warum? Provozieren um des Provozierens Willen macht noch keinen guten Film. Hätte bei der Besetzung und der optischen Ausarbeitung super werden können und extrem groß werden, wurde es aber nicht, Potenzial vergeudet. Zudem fragt man sich spätestens beim Abspann: Wie, das wars jetzt? Wo bleibt der springende Punkt?
Nicht so gut wie das deutsche Original.
Eine Ode an die Fantasie.
Wunderschöner Film. Habe einige Tränen vergießen müssen. Großartiger Cast. Viel Gefühl. Das Musical wurde wirklich grandios auf die Kinoleinwand gebracht. Die Oscar-Nominierungen waren zu recht. Durch die beiden großartigen Helena Bonham Carter und
Sacha Baron Cohen (ja der Borat) die ihre Rollen super spielen wird der Film trotz viel Welt und Herzschmerz, Trauer, Dramatik und Leid mit etwas Witz aufgepeppt. Habe den Film im Original gesehen mit deutschen Untertiteln (kann also nichts zur deutschen Synchro sagen) aber hier war der Gesangs zwar anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber man wurde ziemlich schnell mit ihm warm und beginnt ihn zu lieben. Vorbehaltlos zu empfehlen.
Besser als anfangs angenommen.
Ich stehe überhaupt nicht auf Hilary Swank und ihre nervtötende deutsche Synchro, aber Gerad Butler, die Story und auch super Nebendarsteller wie Kathy Bates und Lisa Kudrow lassen diese doch recht hervorsehbare Story nicht kitschig wirken. Netter Film, konnte bei mir sehr überraschen. Für Romantik-Fans sehr zu empfehlen.