Sollozzo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Sollozzo
Beim Ansehen eines Films.
Stuart: "Die haben für einen Porno aber viel Kohle rausgehauen!"
Marshall: "Buargh! Morgan Freeman? Mann, der muss wohl überall mitspielen!"
Barney: "Ach, verdammt! Ich hab den falschen Deep Impact erwischt..."
(aus: How I Met Your Mother)
Tolle Sache!
Was ich mir noch wünschen würde wäre ein Asien-Club mit Zusatzinfos zum Fernost-Kino.
Das algerische Videoband ist Caché von Michael Haneke.
Christian Anders! Schön in eine Wolldecke gepackt kann er sich zu esoterischen Themen äußern und wie George W. Bush die dritte Welt mit Aids verseucht hat. Und wenn er dann noch die Klampfe auspackt ist das Dinner gewonnen.
Hart genug um mit gezückter Knarre in eine Bank zu latschen, aber im Flieger heult er.
Eindeutig Werewolf Women of the SS.
Simon Pegg spielte vor dem Erfolg mit Shaun of the Dead in Spaced mit.
Cap und Capper. Die Szene, in der die alte Witwe ihren Fuchs ins Reservat fahren muss, reißt einen wirklich mit und ist unglaublich rührend. Vor allem weil die Dame so traurig singt.
Zurück in die Zukunft. Ist aber leider nicht dabei, also Star Wars.
Mein Lieblingssoundtrack ist eindeutig der von The Good, The Bad & The Ugly. Morricone at its best - "Ecstasy of Gold" ist so ziemlich eine der schönsten Melodien überhaupt. John Williams hätte es natürlich auch unbedingt verdient, hier genannt zu werden, ob nun für Star Wars, Jurassic Park, Indiana Jones oder Der weiße Hai. Allesamt großartige Scores mit Wiedererkennungswert. Last but not least vermisse ich auch Nino Rota mit seinen Musikstücken aus der Der Pate.
Primus von Quack!
Norton und De Niro - Das verspricht doch einen recht guten Film. Werde ich mir ansehen.
Das nennt man wohl Ironie des Schicksals. In der Folge "Cartoon Wars" ging es noch darum, wie Cartman die Ausstrahlung einer Folge von Family Guy, in der Mohammed dargestellt wird, verhindern will, damit sich immer mehr Gruppen zu Wort melden, die die Ausstrahlungen weiterer Folgen verhindern wollen, und die Serie letzten Endes abgesetzt wird. Nun waren es Parker und Stone, die in den Folgen "200" und "201" den Mohammed-Faktor unterschätzt haben - Und siehe da, nach den Islamisten stehen jetzt schon Ultrachristen bei Comedy Central vor der Tür. Hätten sie doch mal aus ihrer eigenen Folge gelernt - Dieses Szenario haben sie selbst prophezeiht und wenn es tatsächlich so eintreten sollte, ist das ein herber Verlust für die Serienlandschaft.
Was ich an Eastwood mag? Den Blick. Sobald er seinen unbeschreiblichen Blick auflegt ist es vorbei, dann hilft einem höchstens noch das Beten. Eastwood strahlt Coolness, Weisheit und Verstand aus und wem das keinen Respekt abringt, dem kann ich auch nicht helfen. Er ist The Man und wirklich einer der zuverlässigsten Männer Hollywoods, der sich über die Jahrzehnte treu geblieben ist und konsequent überzeugen kann, sowohl als Darsteller als auch als Regisseur. Happy Birthday, namenloser Held.
Born in New Zealand in '64
A hot-headed actor named Russell Crowe
He loves to act but he loves something more
Fighting Around The World...
Kiss Kiss Bang Bang - Definitiv!
Al Pacino ist ein großartiger Schauspieler, der schier Großartiges in der Filmwelt vollbracht hat. Sicher fehlen hier einige seiner Filme, so vermisse ich neben "Der Pate I" (schlicht einer der größten Filme aller Zeiten) zum Beispiel auch "Insider", wo er zusammen mit Russell Crowe brillieren konnte. In der Umfrage habe ich mich für "Der Duft der Frauen" entscheiden. Ein durchaus rührendes Drama, das wohl auch Pacinos bekannteste Catchphrase hervorbrachte: Whooooaah!