Splashy - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von Splashy
Klassischer Marie Brand mit einem wieder einmal überragenden Hinnerk Schönemann alias Simmel, der durchgängig für spaßige Unterhaltung sorgt.
Zumal die lustigen Momente hier nicht durch rumblödelei, sondern durch kleine unterschwellige Bemerkungen oder Mimiken zustande kommen. Oft braucht es gar keine Worte dazu...
Das alles noch gepaart mit einer spannenden Story sorgt für Krimi Unterhaltung wie man sie sich nicht besser wünschen könnte.
Schnulzig warmer Familienfilmaufguss von Teil 1.
Eigentlich nur wegen Liefers geschaut, aber die anderen Schauspieler können auch durchweg überzeugen. Gerade Dieter Hallervordern kommt ziemlich gut!
Ansonsten hätte ein bisschen mehr zum Lachen durchaus nicht geschadet.
Die Serie ist mittlerweile bis zum Äußersten ausgelutscht und ohne Charlie Sheen nicht mehr das Gleiche...
Episode 5 - Blick in den Schrecken:
Typischer Barnaby, will meinen: ungewöhnliche Charaktere, spannende Story und ein ironisch- sarkastischer Unterton sorgen für gute Unterhaltung!
Wieder so ein standard Thema - Neonazis.
Keine Ahnung wie oft das in Polizeiruf, Tatort und Co schon thematisiert wurde. Mittlerweile kann mans wohl nicht mehr numerisch erfassen...
und jedes, also wirklich jedes mal die gleiche Machart.
So auch in diesem Polizeiruf. Lediglich Nuancen sind neu, beispielsweise dass einer der Ermittler direkt familiär betroffen ist. Wobei... hatten wir das nicht auch schon mal in dem Tatort "Schwelbrand" so ähnlich???
Wie auch immer, zumindest das neue Ermittlerduo wirkt durch die charakterlichen Gegensätze einigermaßen erfrischend.
Alles in allem nicht umwerfend, aber doch recht unterhaltsam. Ein adequater Ersatz für Schmücke & Schneider sieht aber anders aus!
... na ja, zumindest bietet sich so noch Verbesserungspotential!
"Tödliche Nähe" vermittelt einen Touch von Stirb langsam und zeigt einen klasse Bruce Willis. Einzig die Story lässt hier und da noch Wünsche offen. Auch Actionmäßig hätte sich eine Steigerung mit Sicherheit positiv bemerkbar gemacht.
FAZIT: Solide inszenierter Actionthriller.
Weder eine richtige Komödie, noch ein reinrassiger B-Actioner.
Die Story ist dabei ziemlich krude und verwirrend.
Besonders die unstetige Kameraführung und der Einsatz von vollkommen bescheuerten Kameraeffekten, als auch die typischen Hong-Kong Style Explosionen die eher an Feuerwerkskörper erinnern sind relativ ärgerlich & nervend.
FAZIT: Ziemlich schlechter Van Damme Film!
Zumal mit dem Duo Jean Claude & Rob Schneider deutlich mehr drin gewesen wäre... Denn beispielsweise das Rickscharennen am Anfang war ziemlich gut, sodass ich mich auf einen Top Film freute. Allerdings ging es danach ziemlich steil bergab... Schade drum!
Der Film ist an sich ganz gut und auch relativ actionreich und rasant inszeniert.
Auch ist es mal interessant Jason Statham als Bösewicht zu sehen.
Das einzige was einfach ultimativ nervt ist die hysterische Kim Basinger und Ryans bescheuerte Freundin...
Klassischer Wilsberg:
d.h. Spannend + Lustig + Top Schauspieler = super Unterhaltung!!!
Eigentlich nur wegen Andreas Giebel geschaut.
Der hat seine Sache auch ganz gut gemacht.
Richtig überzeugen konnte das Gesamtpacket aber nicht wirklich.
FAZIT: Typischer halblustiger Happy Endinger Familienfilm...
Wieder einmal wird das Dauerbrennerthema Amoklauf an Schulen im Tatort verwertet.
Mittlerweile schein es wohl schon zum guten Ton zu gehören, dass jedes Kommissarenteam mindestens einmal einen Fall in dieser Richtung bearbeitet.
Als Zuschauer ist man allerdings eher gelangweilt. Denn auch diesmal wird nicht wirklich etwas neues geboten. Zudem ist das ganze relativ unspannend inszeniert.
FAZIT: Beim betätigen des Ausschaltknopfes der Fernbedienung schon wieder vergessen...
Klasse Fortsetzung, die die lustige Killerstory um "Die Tulpe" auf sehr unterhaltsame Art & Weise weiterspinnt.
Zwar ist der Plot nicht der absolute Knüller, aber das stört im Prinzip nicht weiter, denn die Jokes sitzen. Auch wenn der Humor teilweise ziemlich streng aus der Klamaukecke daher kommt ist er doch sehr unterhaltsam.
Auch die Schauspielerischen Leistungen lassen im Prinzip nichts zu wünschen übrig...
FAZIT: Bruce + Klamauk = Lustige Unterhaltung
Was war das denn?!
Wieder einer dieser neumodischen Krimis mit vollkommen bescheuerten Charaktere, jeder Menge Logiklücken, nerviger Filmmusik und absolut abartigen Schnitten...
Was vor allem genervt hat, waren die Rückblenden in die Erinnerung der Tatverdächtigen, bei denen man nicht sofort erkennen konnte ob sie in der Vergangenheit oder in der Gegenwart spielen.... und dann taucht der Kommissar auf einmal in der Erinnerung der Verdächtigen auf und läuft in der Erinnerung durchs Zimmer?! WHAT?!
... weiteres Beispiel: Einer der Verdächtigen haut sich ein Glas an die Stirn und blutet wie die Hölle.
In der nächsten Szene (1 Tag später) sieht man nichts davon, die Stirn ist makellos glatt...
Auffällige Fehler wie diese könnte man endlos aufzählen...
Der Schluss setzt dem ganzen dann noch die Krone des schlechten Geschmacks auf...
um nicht zu viel zu verraten, "Kinderparadies" war Schlecht! Unspannend, nervig & SCHLECHT!
-> FAZIT: SCHLECHT!
... schade, dass Priol & Pelzig aufhören. Die waren echt ein geniales Team!
Leider habe ich den dumpfen Verdacht, dass da nichts besseres nachkommt...
Atemlos? Na ja, als Zuschauer nicht wirklich...
dennn Atemlos ist ein Teenie Film mit etwas Action, der von einem "richtigen" Actionthriller noch sehr seeeehhhhr weit entfernt ist.
Auch die Story ist nicht wirklich berauschend. Sie bietet zwar Thrillerpotential, was aber nicht vollends ausgeschöpft wird.
FAZIT: Alles in allem gehts so, aber vom Hocker reissts einen mit Sicherheit nicht...
Iron Man 3 führt die Reihe in gewohnter Manier fort...
das heißt...
jede Menge stählerner Superhelden & kranker Bösewichte, eine einigermaßen spannende Story, gut gemachte Special Effects, des öfteren ein paar lustige Sprüche, reichlich Action und am Schluss natürlich die Option auf einen weiteren Nachfolger.
Im Hinblick auf die schauspielerischen Leistungen kann man nicht meckern. Alle Rollen wirken durchweg überzeugend und vor allem Robert Doweney Jr. stellt einmal aufs neue sein Können unter Beweis. Auch Settings, Synchro, Special Effects usw. lassen keine Wünsche offen. Lediglich die Story hätte etwas innovativer und packender sein können.
Bzgl. Iron Man 4 kann man sich bei dem spitzen Einspielergebnis von Iron Man 3 wohl jetzt schon sicher sein, dass da noch was nachkommt...
und ich muss ehrlich sagen, ich wäre keineswegs abgeneigt! ^^
Summa Sumarum: Solide, gut inszenierte Hollywood Standard Unterhaltung.
Recht ansprechend inszeniert. Allerdings für das was er bietet viel zu lang. Daher wirds im Mittelteil ziemlich öde und langatmig.
Irgendwie hat man das alles auch schon mal in anderen Filmen besser inszeniert, spannender, unterhaltsam und lustiger gesehen.
FAZIT: Weder wirklich lustig noch wirklich spannend -> Geht sooo.
Öffentlich rechtliches Fernsehen auf der Talsohle des guten Geschmacks!
Obwohl "Gaunerkomödie" kommt einem das Drehbuch vor wie aus nem schlechten Rosa Munde Pilcher Alptraum!
Vorhersehbar, geradlinig, nervtötende Charaktere und schnulzigster Österreichischer schmä...
Musste nach kurzer Zeit aufgrund ausgeprägter Übelkeit abschalten!
FAZIT: Schrott... totaler nervtötender Schrott!
Sehr drastisch & stark polarisierender Tatort.
Storytechnisch allerdings ziemlich fad und von Spannung ist auch weit und breit nichts zu sehen
Schade drum, denn bei dieser Thematik wäre deutlich mehr drin gewesen.
Denn auch die starke emotionale Einbeziehung von Bibi (an sich sehr angebracht) ist hier nicht wirklich gelungen und nervt stellenweise einfach nur.
Ja Neee is klaaa Murat...
Na Moosrose, alles cremig? Mit dir würd' ich auch gern' mal die Ledersitze poliern'!
Typischer Mabuse mit einem sehr sympathischen Cast und einem überragenden Gert Fröbe als Komissar!
Die Story ist wieder einmal recht spannend und atmosphärisch inszeniert.
Allerdings ist der Schluss sehr stark (auch in vielen Einzelheiten) vom "Testament des Dr. Mabuse" abgekupfert. Daher weiss man im Prinzip vom Vorgänger schon wies ausgeht...
Tattoo ist für eine deutsche Produktion in dem Genre ungewöhnlich gut.
Es werden einem überzeugende Schauspieler und eine spannende Story mit ungewöhnlichem Thema und ansprechender Atmo geboten.
Allerdings ist das Ende nicht wirklich ein Knaller... und ich muss zugeben so richtig hab ich den Schluss auch nicht gerafft.
Wieso lässt er sich das Tatto von ihr stechen? Um sich selbst als Köder zu nutzen um sie zu finden??? Strange!
Lausige Komödie und nicht gerade Eddy Murphys Bestleistung.
Die Story ist lahm & vorhersehbar und schafft es selbst als Liebesfilm nicht zu punkten.
Trotz des Staraufgebots von Halle Berry, Eddy Murphy & Martin Lawrence ist Boomerang ein ziemlicher Schnarchfilm...
Barnabys wie diesen kann man einfach immer und immer wieder anschauen...
Auch wenn die Spannung in dieser Folge nicht überragend ist, es war vor allem die Nebenhandlung im Altenheim die ich toll fand.
Vor allem aufgrund der sympathischen Charaktere, super Synchro (u.a. Wolfang Völz) und einer lauschigen Story...
...was will man mehr für einen kurzweiligen Krimi Abend?
Typischer effekthascherischer Slasher mit ziemlich viel Brutalität, der storytechnisch den Spieß etwas umdreht.
Die "bösen" erinnern irgendwie an die Devils Rejects, ohne jedoch die komplette Verrücktheit von diesen zu erreichen.
FAZIT: Bis auf ganz nett anzusehende Metzelszenen wird nicht wirklich etwas geboten.