Splashy - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von Splashy
Im Vergleich zu seinen Nachfolgern nimmt sich Teil 1 der Schicksalsserie noch selbst ein bisschen zu ernst. Außerdem geht Teil 1 noch ein bisschen zu stark in Richtung Ammi-Teenie-Highschool-Horror.
Die späteren Teile finde ich deshalb deutlich unterhaltsamer, da die Story und die Tode um einiges verrückter & durch mehr Kettenreaktionen besser inszeniert werden.
Sagt mal sollte das ein Kinderfilm sein? Wenn ja, dann hat die FSK wohl verschlafen...
denn da gehts für einen Animationsfilm ordentlich zu Faden.
Da werden schonmal Rückgrate gebrochen, Menschen aufgespießt oder in der Luft zerrissen, Arme abgetrennt, Köpfe zerbissen oder Herzen rausgerissen.
Storytechnisch wird ein nettes Heldenepos erzählt, dass gerade ausreicht um den Zuschauer noch bei Laune zu halten.
Beeindruckend ist der Film sowieso hauptsächlich wegen der tollen Animationen.
Wie wir schon in "Machete" & "Poolboy - Drowning Out The Fury" erfahren durften hat Saint James St. James ;-) ja noch die Mega Blockbuster "Machete Kills" und "Machete Kills Again" gedreht.
Machete Kills schließt fast nahtlos an Teil 1 an. Qualitativ ist die Fortsetzung zwar nicht so genial abgedreht wie ihr Vorgänger, lustig & unterhaltsam ist Teil 2 aber allemal.
Schon allein die geilen Sprüche und abgefahrenen Waffen sinds Wert den Film anzuschauen.
Dazu kommen noch jede Menge Top Schauspieler, wie Mel Gibson, Charlie Sheen, Cuba Goodin Jr. ... und Lady Gaga^^.
Die häufigen Anspielungen auf andere Filme & Charaktere sind auch sehr köstlich, z.B. die Darmaktion beim Heli, oder die Mädels im Präsidentenbett oder der Arzt vom Netzwerk, der wieder mal interessante Fakten zum menschlichen Verdauungstrakt liefert.
Wenn wir nun der Ankündigen glauben dürfen, dann kommt wohl auch noch ein dritter Teil "Machete Kills Again.... IN SPACE". Natürlich standesgemäß mit Laserschwert-Machete ;-)
Gehuldigt seien Señor Daniel Trejo und Saint James St.James ^^
... ohhh wird das ein Trash-Fest getreu dem Motto <Was ist mit dem Weltfrieden? Drauf geschissen!> Ich freu mich drauf!
FAZIT: Nur der frühe Vogel, vögelt das junge Kücken!
Sehr sympatischer Krimi mit tollen Schauspielern und einer schön abgerundeten Story.
Vom Arzt bis zum verrückten...
Auch die Special-Effects (wenn man sie so nennen kann) sind aus heutiger Sicht sehr amüsant.
FAZIT: Sehenswert!
Nett anzusehendes Krimi/Drama mit einigen Wendungen un einer durchaus interessanten Story.
FAZIT: Ganz nett, mehr aber auch nicht.
Jean Claude hats immer noch drauf. Das steht ausser Frage.
Allerdings kommt das hier nicht zur Vollendung rüber.
Alles in allem bekommt man hier sehr durchschnittliche B-Action serviert, die aber keine Begeisterungsstürme auslösen wird.
FAZIT: Einmal sehen reicht! Dafür aber nette genretypische Unterhaltung.
Jason Statham als prinzipientreuer Bösewicht der Selbstjusitz übt.
Irgendwie wird hier nichts wirklich neues abgeliefert, aber das zumindest solide und meiner Meinung deutlich besser als z.B. in "Killer Elite".
Was kann man denn nun von "Parker" erwarten?
- Einen klassischen Action Streifen mit jeder Menge Fights und coolen Sprüchen
- Sehr geradlinige und kompromisslose Story
- Einen "Bösewicht" mit großem Moralverständnis der aber über Leichen geht als Hauptcharakter. Meiner Meinung ist Statham prädestiniert für die Rolle!
FAZIT: Typischer Statham Streifen!
Für einen Stallone Film ungewöhnlich direkt und schonungslos.
Auch die Story und die Hauptcharaktere sind für einen typischen Sly ungewöhnlich platt, oberflächlich und Gefühlskalt. Das führt an vielen Stellen dazu dass der Film stark in Richtung B-Movie driftet.
Trotzdem macht es Spaß Sylvester wiedermal in Action zu sehen. Auch als alter Mann hat ers immer noch drauf!
FAZIT: Solide B-Action!
Platz 1 ist verdient! Definitiv!
Schon allein wegen dem was in der Realität mit Polanskis Familie nach diesem Film geschehen ist. Wenn das nicht Creepie ist was dann?
Muss den alles erfolgreiche kommerziell bis aufs Blut ausgeschlachtet werden?
Obwohl der erste Teil gut war, das steht ausser Frage. Aber wer will sich denn bitte irgendwann noch Teil 4 geben?
Wenn die alle so episch lang werden wie Teil 1 steht wohl bald ne neue Wetten das Wette an:
Avatar Marathon -> wer schaffts alle Filme am Stück anzuschauen ohne dabei drei Jahre zu altern ^^
Der Filmstart mit Unfall bis zum Lehrer verprügeln ist einfach überragend und reisst einen gleich mitten in die Story rein. Allerdings flacht der Film nach diesem starken Start extrem ab und schafft es erst nach einem ermüdende Mittelteil wieder fahrt aufzunehmen.
Im allgemeinen hätte man von dem Teenie Quatsch einiges weglassen können und im Gegenzug den Thrill etwas steigern können.
Was mir außerdem sauer aufstieß, war das der Schluss den ansonsten recht feinfühligen Charakter des Films komplett über den Haufen wirft und dadurch das Ende recht schnell und schonungslos abgehandelt wird.
Wie auch immer, trotzdem sehenswert.
Tja TOP GUN... entweder man hasst ihn oder man liebt ihn.
Storytechnisch hat er zwar ziemlich wenig zu bieten. Trotzdem ist er meiner Meinung nach ein absoluter 80er Kultfilm.
Denn die Story ist hier eh nur das Mittel um Tom Cruise als arschcoolen Piloten in Szene zu setzen. Das ganze gewürzt mit einem einmaligen Soundtrack und ein bisschen Flugaction reicht aus, um den Film einfach immer und immer wieder anzuschauen.
FAZIT: Absolut kultiger Kultstreifen!
Zu beginn denkt man, was geht denn hier fürn Soft Porno los?
Danach denkt man, whoooo was fürn kranker und zugleich komischer Splatter?
Und dann? Dann wird die ganze Sache zu einer Hammer Komödie, die gepflegtes Ablachen garantiert (als eins von unzähligen Beispielen sag ich nur, "bevor ich sterbe wollte ich noch eins machen. London London Bridge ^^")
Dazu kommen sehr sympathische Hauptdarsteller und ein super Happy End.
FAZIT: Braucht zwar ein bisschen Anlaufzeit, ist danach aber ein Klasse Film!
Direct Action bleibt seinem Namen wirklich treu und liefert genau das ab, was er verspricht, nämlich ACTION volle Möhre direkt vors Fressbrett!
Dolph zeigt hier in sagenhafter Art und Weise, dass ers einfach immer noch drauf hat.
Wer braucht schon ne tiefgreifende Story, wenns auch so geht?
Polizeiliche Ermittlung?! Was das denn? Dolph fährt zu nem Verdächtigen, geht rein in die Bude, knallt alle ab und geht wieder! Getreu dem Motto (Zitat: "Verhaften? Und dann meinen ganzen Tag mit Papierkram verschwenden? Da ist nicht so mein Ding")
Einach nur brüllend komisch! In diesem Sinne liefern Story und zig Sprüche Gelegenheit zum gepflegten Ablachen.
Schon allein aufgrund der legendären Synchronstimmen ist der Film ein Hit!
Manfred Lehmann leiht Dolph seine Stimme, sodass man jeden Augenblick denkt, die blonde Reinkarnation Jerry Cottons prügelt sich über den Schirm (zumal sich Frank Gannon genau so arschcool verhält wie der Gman höchstpersönlich).
Dazu noch Arnis Stimme als die eines trotteligen Gangsters. Einfach zu lustig!!!
FAZIT: Absolute B-Action Perle!!!
Nett gemachter Animationsfilm. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Hmmmm, was soll man über diesen Film groß schreiben, außer dass er ein riesen Haufen Sch!/$(% ist?
Zwar ist der gesamte Ammi Patriotenschwachsinn sehr deutlich überzogen, aber doch nicht in dem Maße, dass ich darüber lachen könnte.
Auch die Story im Gesamten ist nicht wirklich spannend. Das einzige was an dem Film wirklich bemerkenswert ist, ist das hervorragend gemachte Puppenspiel (die 2.5 Punkte gebe ich auch nur für die tollen Ideen mit den Puppen).
Dem Rest konnte ich nicht wirklich etwas abgewinnen.
Alles in allem wahrscheinlich echt nicht mein Humor!
Klasse Film, mit feinsinnigem Humor.
Ab dem Puntk, ab dem Waltz nicht mehr von der Partie ist, sackts allerdings ein wenig.
Typischer Ammi Teeni Schrott, der hinter Genrevertretern weit zurückbleibt.
Wenn man son Quatsch abdreht, dann doch bitte wirklich lustig.
Hier fehlt einerseits die Orginalität (wie sie z.B. Eurotrip bietet) und zweitens die wirklich lustigen Brüller. By the way, auch Stiffler zeigt sich hier nicht gerade in Höchstform.
Zumal man sich den ganzen Film fragt, wann gehts denn jetzt mal richtig los...?
Doch der Punkt wird leider nie erreicht. Vielmehr quält sich der Film langweilig dahin (bei einer Laufzeit von 1.5 Stunden ist das echt ne Leistung ^^)
Alles in allem wäre hier deutlich mehr drin gewesen! Schade drum.
Ganz nettes und schön animiertes Fantasy Abenteuer, dass sich zum Schluss nochmal richtig steigert.
Typischer Ammi Teenie Highschool Film.
A la, Harold & Kumar, American Pie, Eurotrip, Party Animals, Fired Up oder wie sie alle heißen.
Im Grunde ists eh immer das selbe und je nach Film mehr oder weniger lustig.
Dies war allerdings eher einer der "weniger lustig" Vertreter und dazu noch ein ziemlich billiger Abklatsch von Teil 1.
Unglaublich langatmig, langweilig, lahm und vorhersehbar.
Dazu kommt noch ein Collin Farrell der nach der Hälfte einfach nicht mehr zu ertragen ist. Und die Synchro von Terrys Freundin war auch unter aller Kanone.
Alles in allem fällt mir kein vernünftiger Grund ein diesen Film zu sehen, zumal er mich auch als "Drama" nicht wirklich in seinen Bann ziehen konnte.
FAZIT: Es wird zwar eine nette kleine Geschichte erzählt. Viel rüber kommt dabei allerdings nicht -> Pure Zeitverschwendung!
Ein bisschen mehr Spannung hätte nicht geschadet, denn nach der ersten halben Stunde (die noch recht spannend ist), zieht sich die ganze Angelegenheit ziieeeeemlich in die Länge.
Außerdem war das Verhalten der Beteiligten teilweise ultrast nervig... vor allem das Gelaber von Juliane Moore als Brenda, war stellenweise nicht ertragbar.
Der einzige der wie immer eine gute Figur gemacht hat, und den Film vorm Totalausfall rettete war Samuel L. Jackson.
Sehr interessante & aufschlussreiche Doku, die viele Punkte anspricht, die mir vorher noch nie in dieser Art durch den Kopf gingen.
Wer denkt schon daran, dass Sand, den es (so denkt man jedenfalls) zuhauf gibt, zu einem ausgewachsenen Ökologischen Problem wird.
FAZIT: Super Dokumentation!
Sehr interessant und informativ! Allerdings sollte man nicht alles für bare Münze nehmen und den ein oder anderen Punkt kritisch betrachten.
Trotzdem eine sehr gut gemachte Doku die Denkanstöße liefert!
Seltsame Story gepaart mit noch seltsameren pseudo verrückten, aggressiven Charaktere. Dazu kommt noch ebenso komische Filmschnitte und eine nicht gerade überzeugende akustische Untermalung (wenn mans so bezeichnen kann)
Alles in allem nicht wirklich mein Fall...