Splashy - Kommentare

Alle Kommentare von Splashy

  • 9

    Im Vergleich zur aktuellen Neuauflage, bietet das Original eine deutlich
    interessantere und tiefgreifendere und vor allem ausgewogenere Story.
    Dazu gibts jede Menge Action und einen spitzen Sylvester Stallone. Außerdem spielt Rob Schneider hier eine seiner besten Rollen.
    Natürlich gibts wie gewohnt coole Sprüche ohne Ende, die den Film schon fast zu einer ausgewachsenen Komödie machen.

    FAZIT: Herrlich trashiger 90er Actioner der jede Menge spaß macht!

    • 3 .5

      Mit den ersten Teilen der IP-Man Reihe ist Final Fight nicht annähernd vergleichbar.
      Die Story ist nichts als ein breiiges Gemenge ohne jegliche Höhepunkte.
      Zwar sind die Kämpfe immer noch gut inszeniert, ihre Anzahl hat aber deutlich abgenommen. Auch der finale Endkampf der laut Titel des Films "Final Fight" wohl
      der Höhepunkt der Reihe sein soll ist nichts spektakuläres zu erwarten.
      Er ist viel zu kurz und komplett unspannend.

      Auch die schauspielerischen Leistungen fallen dieses mal deutlich schwächer aus.

      FAZIT: Für IP-Man Fans eine herbe Enttäuschung!

      • 5 .5

        Ein recht spannender Krimi mit einem gutem Kommisarenduo. Zwar sind die Nebendarsteller teilweise etwas nervend. Aber Krause ist sowieso Kult und Olga Lenski agiert sehr sympathisch und weiss durchweg zu überzeugen.
        Auch die Story bietet mal etwas neues und spannt einen Bogen von aktuellen Renatuierungsvorhaben bis zur DDR Vergangenheit der Dorfbewohner.

        • 8

          Über den Dächern von Chattham:
          Spannende Story, symphatische Charaktere und ein überragender John Nettles.
          In Midsomer treibt ein gerissener Dieb namens "Kletterplfanze" sein unswesen und bestiehlt sogra den Chief Inspector himself.
          Da muss Barnaby natürlich handeln und kommt einem dunklen Familiengeheimnis auf die Schliche

          FAZIT: Einer dieser Barnabys die man immer wieder sehen kann....

          • Ein ganz großer ist gegangen und wird unersetzbar Fehlen!

            R.I.P. Paul!!!

            • 5 .5

              Klassischer B-Actioner mit einem großartigen Steve Austin. Auch Dolph Lundgren macht trotz seines fortgeschrittenen Alters immer noch eine gute Figur.

              B-Action typisch ist die Story nicht der Wahnsinn, allerdings macht es enormen Spaß Steve Austin zuzusehen wie er sich durch die Gegend prügelt. Auch bzgl. Trashfaktor kommt man auf seine Kosten.

              Schon die erste Szene in der Bowlingbahn ist klasse!
              Oder der Fight unter diesem Gerüst auf dem komplett sinnlos irgenwelche Arbeiter Metallstangen Flexen, nur damit während des Kampfes Funken runterregnen :-)

              FAZIT: Klasse Trashiger Film!

              • 4

                Weder wird vernünftig Spannung aufgebaut, noch ist es in irgend einer Art fesselnd Kluftingers Ermittlungen zu verfolgen.
                Zudem werden die Charaktere noch extremer überzeichnet dargestellt als im Buch. Das führt zu einem Kluftinger der komplett neben der Spur zu sein scheint. Auch die anderen Figuren wirken somit eher nervend als sympathisch.

                FAZIT: Im Vergleich zur Vorlage eine unbefriedigende Buchverfilmung!

                1
                • 3

                  Zwar ist die Grundidee durchaus innovativ & vielversprechend, die Umsetzung ist jedoch mehr als dürftig.
                  Da paaren sich Unlogik, schlechte Schauspieler und eine Produktion, die teilweise an britische Sitcoms erinnert.

                  Alles in allem taugt der Film weder als packendes Endzeitdrama noch als Actionfilm. Schade drum...

                  1
                  • 3 .5

                    Einfallslose Kopie des deutschen Klassikers "Es geschah am hellichten Tag". Bis auf die Umgebende Story wurde die gesamte Hauptgeschichte bis aufs kleinste Detail übernommen. Zudem habe ich selten einen Film erlebt, der es so nachhaltig schafft jede aufkommende Dynamik und Spannung im Keim zu ersticken. So verwundert es nicht, dass der Film während der ganzen Laufzeit nicht recht in Fahrt kommt.
                    Schade drum, denn dadurch geht auch das Potential als bewegendes Drama flöten...

                    1
                    • 5

                      Ein Cop-Buddy-Movie, das weder wirklich lustig, spannend, noch innovativ ist.
                      Aufgrund des Staraufgebots hätte man deutlich mehr erwarten können.
                      Für kurzweilige Unterhaltung reichts aber trotzdem...

                      1
                      • 8 .5

                        IP Man 2 ist ein würdiger Nachfolger, mit ebenso genialen Kampfszenen. Storytechnisch bietet er ein bisschen weniger Tiefe als sein Vorgänger.
                        Vom Grundaufbau hat sich nichts geändert. Wieder gibt es eine Besatzungsmacht (diesmal die Briten), die das Chinesische Volk unterdrücken. Und wieder kämpft IP Man als Vertreter Chinas gegen einen der Besatzer und somit gegen eine andere Kampfsportart (diesmal Boxen).

                        ... das Ende kann man schon erahnen. Allerdings tut das dem Filmgenuss keinerlei Abbruch. Beispielsweise ist der Endkampf so hervorragend inszeniert, dass man bei jedem Schlag der IP Man auf die Bretter schickt mitfiebert und vom Kampf regelrecht gefesselt ist.

                        Schauspielerisch ist Donnie Yen wieder einmal mehr als überragend und verkörpert den stets ruhigen IP Man hervorragend.

                        FAZIT: Ein Klasse Fighter Film, wie es ihn nicht oft gibt!

                        1
                        • 5

                          Zwar reißt das Ende des Films nochmal einiges raus, aber der Rest kann bis zu diesem Wendepunkt nicht recht überzeugen.
                          Auch der "superpsycho" Gabriel Engel kommt einem vor wie Hannibal Lecter für Arme. Die restlichen Schauspieler sind teilweise arg grenzwertig und erscheinen wie aus einem öffentlich rechtlichen Lokalkrimi entsprungen.

                          FAZIT: Alles in allem nur ein mittelmäßiger Thriller mit bescheidener Story...

                          1
                          • 9 .5

                            Wahnsinn, ich hab mir die Extended Edition angeschaut und habe mich während der über 3,5 Stunden kein einziges mal gelangweilt...
                            Die Story fängt einen von Anfang an mit einer wahnsinnig dichten Atmosphäre ein und lässt bis zum Schluss nicht mehr locker...
                            und selbst wenn einen Moment lang eine ruhige Szene zwischen Kong & Anne kommt, so wird sie schon in der nächsten Minute durch unvorhersehbare Action wieder zerrissen. Eigentlich gibt es kaum Momente der Ruhe, da der Film durchgängig Actionreich nach vorn getrieben wird...

                            Bzgl. der Schauspieler kann man nicht meckern, die sind alle hervorragend und Jack Black spielt hier die Rolle seines Lebens.

                            Ganz allgemein merkt man dem Film deutlich an, dass Peter Jackson am Werk war. Die Szenengestaltung und allgemein Setting sowie Animationen sind gigantisch.

                            FAZIT: Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen! Einfach ein Gigantisches Epos!

                            3
                            • 7 .5

                              Wieder ein TOP Wilsberg, mit einer spannenden, wendungsreichen Story und natrülich jeder Menge zu lachen.
                              Selbstverständlich ist auch Special Agent Overbeck wieder knallhart im Einsatz und trägt maßgeblich zu vielen Gags bei...

                              • 6 .5

                                Wie viele Deutsche Genrefilme dieser Zeit (z.B. Schule, Der Eisbär oder Bang Boom Bang) ist auch "Absolute Giganten" weit mehr als nur eine gute Komödie. Viel mehr gehen Gags und tiefsinnige Dialoge Hand in Hand. Denn im Grunde geht es nicht nur um die letzte gemeinsame Nacht mit den besten Kumpels, sondern um die Suche nach der eigenen Zukunft und den Zielen im Leben.

                                Stimmungs- & Atmomäßig ist der Film Top, Storytechnisch und bzgl. Gagdichte wär aber noch mehr drin gewesen.

                                FAZIT: Tolle deutsche Komödie die mehr ist, als sie zu sein scheint!

                                2
                                • 2 .5

                                  Der Name Street Fighter erinnert erstmal an das zugehörige Game bzw. den Van Damme Film.
                                  Damit hat "The Legend of Chun-Li" allerdings gar nichts mehr am Hut. Hier bekommt man schlechte gemachte Kämpfe geboten, die nur so von Hong-Kong-Style Elementen strotzen. Da wird auch mal eben Superman Like durch die Luft geflogen...
                                  Für einen Action-Fighter Film mit Mülliger Story, bei dem die Kämpfe den letzten sinnvollen Rest darstellen ist das das K.O. Kriterium.
                                  Und als ob das nicht schon übel genug wäre, kommen noch total behämmerte Fantasy Elemente und übersinnliche Fähigkeiten des "Spinnen Master" mit rein... <kopfschüttel>

                                  FAZIT: Schrottige Billigproduktion die ich mir nicht bis zum Schluss antun konnte. Das ganze war einfach zu schmerzhaft!

                                  2
                                  • 5

                                    Typisches Cop-Buddy Movie in dem zwei ungleiche Polizisten aufeinandertreffen, sich absolut nicht ausstehen können, aber dann doch zum Team werden.

                                    Im Grunde hat man das alles schon 1000 mal besser umgesetzt gesehen.
                                    "Ein Mords Team" bringt an dieser Stelle auch keinerlei Innovationen in das Genre ein.
                                    Die Schauspieler sind durchweg überzeugend, wobei Omar Sy besonders hervorsticht.
                                    Allerdings hätten ein paar Gags mehr durchaus nicht geschadet und auch die Story hätte mehr Spannung und Tiefe vertragen können.

                                    1
                                    • 2 .5

                                      A & B zwei junger Ammerikanerinnen, C ein fetter versüffter Deutscher

                                      A: Kannst du nen Reifen wechseln?
                                      B: Nein, woher soll ich den wissen wie sowas geht? Kuck mal da kommt einer, den fragen wir!
                                      C: Ficken?!
                                      A zu B: Ficken? Weisst du was der will?
                                      B: Moment, ich schau mal im Wörterbuch nach... Boah nein! Der will uns durchvöglen!

                                      ...teilweise bietet "The Human Centipede" solche Dialoge, bei denen man sich fragt, was schau ich eigentlich grad? Horror oder ne Komödie? Leider sind das komödiantische an diesem Film dann aber doch die ultrast schlechten Schauspieler, abgrundtiefe Synchro, total (also wirklich) total bescheuerte Charaktere und ein Asiate der die ganze Zeit auf Chinesisch rumschimpft.
                                      Einzig Dieter Laser kann als psychopatischer Doktor überzeugen.

                                      Überhaupt stell ich mir ernsthaft die Frage welche Schauspieler solche Rollenangebote annehmen. Ich würd sagen klarer Fall von Drehbuch nicht gelesen!
                                      Denn mal ehrlich, wer nimmt schon ne Rolle an, in der er ab der Hälfte des Films mit dem Mund am Arsch eines anderen hängt (demzufolge außer mmmhhmmm und hhhmmmhh auch keine Sprechparts mehr hat) und sich dazu nur noch auf allen vieren fortbewegt???

                                      Davon abgesehen habe ich selten eine so abgefreakte Story gesehen. Wie kommt man auf solche Ideen?! Really! Ohne ne leichte zentralkortex Störung oder den massiven Einsatz von psychotropen Substanzen kommt doch keiner auf so ein Drehbuch!

                                      FAZIT: Extremst schlecht! Aber aufgrund der absolut kranken Grundidee schon fast wieder sehenswert...

                                      • 5 .5

                                        100% Ammi Patriotismusaction. Allerdings weniger lustig als normal, da das gewöhnliche Augenzwinkern fehlte. Gerard Butler ist natürlich wieder einmal der unverletzbare Super Hero, der die bösen stereotyp Koreaner ordentlich aufmischt. Zwar ist die Action einigermaßen ansprechend, allerdings lassen Story und Atmo deutlich zu wünschen übrig.

                                        Über das Niveau eines durchschnitts Actioners kommt Olympus has fallen, trotz namenhafter Besetzung leider nicht heraus.
                                        Alles in allem hatte ich mir mehr erwartet, und mehr wäre auch drin gewesen...

                                        • 6

                                          Mittlerweile stell ich mir ernsthaft die Frage warum es überhaupt noch verschiedene Lokaltartorte gibt, wenn bis auf die Kulissen doch überall das selbe konturlose hochdeutsch geredet wird. Auch bei diesem Tatort tauchen die Dialekte lediglich bei einigen Statisten auf. Dadurch wird meiner Meinung nach viel Potential verschenkt den Tatorten eine richtige Kontur zu verleihen.

                                          Ansonsten ist der Tatort einigermaßen spannend inszeniert und recht unterhaltsam.

                                          Auch das neue Komissarenteam wirkt symphatisch und ist hoffentlich der Beginn einigermaßen ansprechender Krimis. Denn andere Teams sind teilweise überhaupt nicht mehr sehenswert...

                                          • 8 .5
                                            über Ip Man

                                            Die an sich gute Story wirkt zu Beginn lediglich als Flickwerk zwischen den Kämpfen und kann erst ab der Invasion durch die Japaner richtig punkten.
                                            Ab diesem Moment werden auch die Kämpfe erfrischen hart und kompromisslos. Außerdem kann man den Gesinnungswechsel IP-Mans sehr schön mitverfolgen.

                                            Die Choreografie aller Kämpfe ist durchweg gelungen, sodass es eine wahre Freude ist beim Vermöbeln zuzusehen. Besonders froh bin ich, dass die Kämpfe ganz ohne die typischen Hong-Kong-Style Elemente auskommen und relativ realitätsnah gehalten sind.

                                            FAZIT: Tolle Story, tolle Atmo, Spitzen Kämpfe! Kurz und knapp HAMMER!

                                            • 6 .5

                                              Schöner schwarzer Humor und zu Beginn eine sehr vielversprechende Komödie. Ab der Hälfte flauts allerdings mächtig ab...

                                              1
                                              • 5 .5

                                                Der Film beginnt recht vielversprechend und bietet wahnsinnig tolle Kulissen dieses riesigen Herrenhauses.
                                                Als der "Horror" jedoch beginnt driftet alles ziemlich schnell richtung Fantasy ab. Da erwacht auf einmal das Haus an sich zum Leben... oder schnuckelige Kindergeister bitten die Hauptdarstellerin um einen Gefallen.
                                                Die Animationen sind zwar gelungen, so ist es nicht, aber Storytechnisch und atmosphärisch wird einfach nichts ansprechendes geboten.
                                                Damit ist das ganze zwar ein nett anzusehender durchschnitts Fantasy Film, mehr aber auch nicht.

                                                FAZIT: Weniger Horror als mehr kuschel Fantasy Schmarrn!

                                                • 8 .5

                                                  Fast & Furious hat sich ja schon seit den letzten Teilen von seinen Wurzeln (illegale Autorennen) entfernt und auch Ausrutscher wie Tokyo Drift hinter sich gelassen.
                                                  Viel mehr wird nun auf eine feste Crew gesetzt die irgendwelche großen Deals schiebt...

                                                  So jetzt ist der neue Teil Fast & Furious 6 raus. Und was heißt das???

                                                  - ACTION!
                                                  - von Testosteron triefende arschcoole Charaktere (die man aus den vorherigen Teilen bereits kennt)
                                                  - ... und natürlich die dazugehörigen Schauspieler, wie Paul Walker, Vin Diesel, The Rock, Michelle Rodriguez... und und und
                                                  - lockere Sprüche ohne Ende
                                                  - heiße Autos
                                                  - hammer Verfolgugnsjagden
                                                  - gut choreografierte Prügeleien
                                                  - eine mittelmäßige Story die aber sowieso nur Mittel zum Zweck ist

                                                  ...und eben ultrast lustig übertriebene ACTION ohne Ende!

                                                  Ich kann nur sagen, wenn Teil 7 genau so ein Kracher wird wie Teil 5 & 6, dann her damit!!! Und zwar schnellstens!!!

                                                  FAZIT: Hypermäßiger Action-Burner!

                                                  • 7 .5

                                                    Eine spannende und spritzig neue Story sowie Thiel & Börne in Topform.
                                                    Auch die sonstigen Darsteller sind durchweg symphatisch und der typische Münsteraner Humor ist natürlich auch reichlich vorhanden.

                                                    FAZIT: Endlich mal wieder ein guter Tatort!