Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another124 Vormerkungen
-
Bring Her Back116 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger112 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu70 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
Durchschnitt zwar nur, aber dennoch ein sehr sympathisches Machwerk.
Edgar Wallace Fans dürfte der Film sicherlich gefallen.
Da ich persönlich nicht zu diesen Fans gehöre, reicht es mir persönlich, diesen Film ein Mal gesehen zu haben... aber der Film dürfte seine Fans finden, denke ich.
Fazit: Für Wallace Fans durchaus interessant
düsterer Kriminalfilm, bei dem man schon zwei Mal hinschauen muss, um den guten Vincent zu erkennen.
Einige Logiklücken gleicht der Film durch die Spielfreude der Akteure aus und liefert somit einen unterhaltsamen, wenn auch nur durchschnittlichen Kriminalfilm ab... nicht mehr, aber eben auch nicht weniger
Fazit: Vincent Price in einer seiner ersten Rollen... allein das für sich ist schon einen Blick wert ;-)
etwas zäh, sicherlich.
nicht gerade spektakulär, auch richtig.
Aber wie so viele Filme aus dieser Zeit, so lebt auch dieser mehr von der Atmosphäre anstatt von Effekten.
Der Gruselfaktor ist zwar nicht allzu hoch, der Spannungsbogen dafür aber schon.
Wer allerdings, wie der Titel es suggeriert, auf Monsterfilme steht, wird hier sicherlich enttäuscht werden.
Fazit: angestaubt, aber relativ spannend
ein ziemlicher Reißer, der einem hier geboten wird, der dazu noch des öfteren in Torture-Porn verpackt wird, der zeitweise ziemlich deplaziert wirkt.
Die Geschichte erscheint auch ein wenig an den Haaren herbei gezogen und kann nur wenig überzeugen.
Dennoch kann man dem Film eine große Portion Atmosphäre nicht absprechen und seinen Hang zu liebevollen Details ebenso wenig.
Das Bemühen darum, einen ernsthaften Genre-Beitrag zu liefern wurde sicherlich angestrebt.
Fazit: Man kann.... man muss aber nicht
Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, wird hier mehr auf die Story wert gelegt... welche allerdings erst in der zweiten Spielhälfte zum Tragen kommt.
Die Story wird perfekt von Amir Khan in Szene gesetzt.
Tanz und Gesangseinlagen gibt es verhältnismäßig wenig, aber die wenigen sind klasse anzusehen.
Dazu schöne Action Sequenzen, größtenteils sogar eben mal nicht vom PC... TOP!!!
Dhoom 1
Dhoom 2
Dhoom 3...
Kommt Leute , einer geht doch noch
Fazit: Lohnt
und auch wenn der Film schon etwas angestaubt rüber kommt, so ist er doch irgendwie süß und gelungen.
Tony Randall macht seine Sache gewohnt klasse... nicht weniger klasse macht es aber eben auch Jayne Mansfield, die mich in dieser Rolle wirklich positiv überrascht hat.
Fazit: eine zeitlose Komödie, die auch heute noch wirkt
Naja, sicherlich hat der Film in puncto Kameraführung und Licht etwas Kunstvolles.
Aber für einen wirklich guten Film reicht es trotz allem nicht.
Kojak mit Lolly und seinem bezeichnenden "Entzückend" mag sicherlich als origineller Filmgag gedacht gewesen sein, kommt aber dann doch eher albern als lustig rüber.
Albern wirken auch so einige Dialoge.
Das alles ist doppelt schade, weil mich das Gefühl beschlichen hat, dass man aus diesem Film mehr hätte machen können... und auch eigentlich müssen.
Fazit: Sicherlich nicht eines von Bavas Meisterwerken
Kultfilm meiner Jugend. Heute allerdings hat der Streifen doch iwie an Charme eingebüsst, zu banal erscheinen die Handlungsabläufe.
Dennoch bringt der Film immer noch Spaß.
Fazit: Eine kleine Perle ;-)
Niedliche Miniserie der 80er Jahre.
Gut aufgelegte Darsteller holen aus der eher banalen Handlung mehr raus, als eigentlich in ihr steckt.
Und man kann sie sogar heute noch anschauen, quasi zeitlos aktuell ;-)
Fazit: Hoher Spaßfaktor, sehr sympathisch
Na was soll ich sagen... Ich bin quasi mit Karate Kid aufgewachsen.
Serien im Allgemeinen lehne ich allerdings ab, weil mich bis dato keine so wirklich bei der Stange halten und überzeugen konnte.
Die Ausnahme bestätigt die Regel und Cobra Kai ist diese Ausnahme.
Was hier abgeliefert wird, geht auf keine Kuhhaut.
Exzellent gelaunte Darsteller liefern hier eine Serie ab, die vor Nostalgie und Sympathie nur so strotzt.
Das Ganze untermalt mit Hits aus den 80ern rundet das Gesamtbild ab.
Und viele von einst sind mit dabei.... was will man mehr?
Fazit: Serienüberraschung des Jahres 2020
Lang-verheiratetes Ehepaar trifft auf Frisch-Vermählte... klingt öde... isses letztendlich auch.
Dass es dabei um ein delikates Thema geht, fällt leider komplett unter den Tisch... schade.
Was bleibt ist ein seichtes Beziehungsdrama, das von Längen und Banalitäten lebt.... und am Ende auch daran stirbt.
Fazit: Als Action Ikone haben Sie mir besser gefallen, Frau Jolie
Überragender Sound und recht gute Action Sequenzen... dafür einen Punkt... ok...
Trotz aller Visualität... trotz aller Lobeshymnen hier und auch von sonstigen Kritikern...
Für mich persönlich zählt der Film definitiv zu den Enttäuschungen des Jahres.
Die Handlung ist eher banal... und auch nicht unbedingt neu... hier gibt es einige Filme, die das Ganze besser umsetzen.
Gesellschaftskritik, das ganze gemischt mit einer Prise 007... klingt auf den ersten Blick interessant... auf den zweiten Blick allerdings verrennt sich der Film in banale Kleinigkeiten, stolpert dabei über so manchen Stein der Logik und versäumt so einige A-HA Effekte.
Zurück bleibt ... in jedem Fall zumindest ein (!) Zuschauer, der sich nach der xten Langeweileschleife, spätestens aber am Filmende die durchaus berechtigte Frage stellt: Was sollte das Ganze jetzt eigentlich?
Fazit: Hochgelobt von anderen, für mich aber ein treffsicherer Flop
ok.... ist zwar irgendwie unterhaltsam, aber wie so viele andere, versucht auch dieser Film mehr zu sein als er ist.... von allem ein wenig... aber am Ende ist er halt dann doch iwie nix Halbes und nix Ganzes
Fazit: Durchschnittlich
na servus... Actionszenen vom PC... so dilettantisch umgesetzt, dass es sogar mir auffällt.
Dazu ein Hurra-Ami-Patriotismus, der im Laufe des Films bei mir doch so einige Male Würgereize hervorgerufen hat.
Lächerliche Dialoge liefern sich hier ein Duell auf Augenhöhe mit lustlosen Darstellern.... ok, aber wer soll es ihnen verübeln?!
Fazit: Da hätte wohl auch ein John McLane nix mehr retten können
Edgar Wallace, ok, eh nicht so mein Ding.
Aber auf Grund der Mitwirkung von Bela Lugosi hab ich dem Film eine Chance gegeben.
Aber auch diese wurde letztendlich vertan.
Sogar der gute Bela konnte daran nichts mehr ändern.
Fazit: Man muss schon Hardcorefan sein, um diesem Film etwas abzugewinnen
Nix gegen Klassiker oder Bela Lugosi, aber diesen Film ernsthaft zu bewerten, fällt schwer.
Die deutsche Synchronisation ist derart miserabel, dass ich mir selbst auf die Schultern klopfen muss, dass ich diesen Unsinn tatsächlich bis zum Schluss durchgehalten habe.
Fazit: Oje
irgendwie sympathisch, aber irgendwie auch nicht wirklich gut.
Hier war ich dann doch eher enttäuscht und vom Soundtrack geradezu genervt.
Stärke des Films ist zweifellos seine eigenartige gute Atmosphäre, welche man teilweise schon als kunstvoll bezeichnen darf.
Leztendlich regiert aber zu sehr die Langeweile, als dass ich diesem Film wirklich etwas abgewinnen konnte
Fazit: Gibt Besseres
Eine bewegende Geschichte mit überzeugenden Darstellern.
Der einzige Schwachpunkt war für mich Elyas M Marek.
Ist vielleicht noch zu früh für so eine Charakterrolle ?!
Egal
Fazit: Kann man anschauen
Man muss schon einen Hang haben zu solchen Klassikern... aber wenn man den hat, dann bringt dieser Film durchaus Spaß.
An die Karloff Frankenstein Filme kommt er natürlich zu keiner Zeit ran, aber davon sollte man auch nicht ausgehen.
Fazit: Sympathischer Film zum Thema Frankenstein
Und es geht weiter... leider abwärts.
Dieser Film ist vergleichbar mit einer aufgebrühten Suppe... die schmecken auch nicht mehr wirklich gut.
Dass den Machern die Luft ausgeht und den Darstellern wohl auch die Lust, machen Teil 4 fast schon zu einer Qual.
Fazit: nix dolles
Teil 3 macht leider nicht da weiter, wo der zweite aufgehört hat.
Man hat so das Gefühl, hier wollten die Macher zu viel.
Zwar immer noch besser als Teil 1, aber der freie Fall puncto Story, Dialoge etc. ist nicht zu übersehen.
Fazit: Eher enttäuschend im Vergleich zu Teil 2
Kommt selten vor, aber hier schlägt der 2. Teil den ersten... und zwar um Längen.
Tolle Charaktere, erfrischende Dialoge und ein hoher Spaßfaktor zeichnen diesen Streifen aus.
Johnny Depp spielt nicht besser als im Vorgänger... und wird in diesem Teil von so einigen anderen ganz locker an die Wand gespielt.
Fazit: Geht doch, TOP Fortsetzung
Ok, kein schlechter Film, aber er wird seinem Ruf für mich in keinster Weise gerecht.
Abgedroschene Sprüche und Charaktere gepaart mit einer zu jeder Sekunde voraussehbaren Handlung.
Und Johnny Depp.... also da habe ich ihn schon in so einigen Filmen besser gesehen.
Fazit: Geht vllt als Familienfilm durch, sonst aber eher nicht
Interessanter Film mit gut aufgelegten Darstellern und einer Story, die sprachlos macht.
Der Sektenirrsinn wird hier sehr gut dargestellt und das Drehbuch hält sich auch an die Wahrheit.
Fazit: Lohnt
auch im vierten Teil zeigt die Türkei vielen Genrevertretern wie ein guter Horrorfilm sein sollte.
Düster, unheimlich, perfekt platzierte Schockmomente.... bringt Spaß
Fazit: Siccin rockt auch im vierten Teil das Haus