Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines126 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
So sehr ich Chucky mag... aber mehr als Durchschnitt ist dieser Teil sicherlich nicht... und auch der ist nur knapp erreicht.
Lächerliche Dialoge, unglaubwürdige Charaktere und indiskutable Darsteller machen es einem schwer, den Film nicht vorzeitig auszustellen...
Lediglich die Darstellung von Chucky selbst ist das zu verdanken, weil die finde ich recht gut.
Fazit: Kann man... muss man aber nicht
so gut der Vorgänger war, so schlecht ist sein Nachfolger.
Geile Effekte, lustige Dialoge, gut aufgelegte Darsteleller... alles Dinge, die den Vorgänger ausgemacht haben und die man hier vergebens sucht.
David Hasselhoffs Gastauftritt muss man schon als das Intelligenteste vom ganzen Film bezeichnen.
Fazit: unterirdisch schlecht
nach dem für mich eher enttäuschenden fünften Teil, haben die Macher mit dem hier wieder vieles richtig gemacht.
Ich kann mich nur wiederholen, was ich bisher zu den anderen Siccin Teilen geschrieben habe...
Tolle Darsteller, ausgefeilte Story, unzählige perfekt plazierte Schockmomente und Effekte, geiler Sound und Kameraführung vom Feinsten.
Siccin rockt einfach das Haus...
Aber es ist schade, dass man in Deutschland die Filme kaum kennt... ein Jammer...
Fazit: wie mans gewohnt ist - geil !!!
ok, muss man nicht gesehen haben, aber für nen gemütlichen Abend langt es dennoch.
Der Hai vom PC, was solls...
Die Darsteller nicht umwerfend, aber ok...
Dialoge waren ok, hab öfters gelacht ;-)
Fazit: Pizza, Bier und Popcorn... dann haut der Film durchaus hin
Du liebe Güte... Alexandra Neldel und Elke Sommer... als "Frau Lust"... zusammen in einem Horrorfilm... und ich habe ihn mir dennoch angesehen.... wobei... angetan trifft es da eher.
Angelehnt an unzählige Genrevertreter präsentiert Deutschland hier ein Werk, dass trotz des relativ hohen Blutgehalts mehr an Rosamunde Pilcher erinnert.
Die Darsteller liefern sich ein Stelldichein frei nach dem Motto: Wetten, dass ich noch schlechter schauspielern kann als Du?
Die Story wirkt abgedroschen und auch die teils recht heftigen Effekte können nicht über den Eindruck hinwegtäuschen, dass hier jede Menge Produktionsgeld zum Fenster hinaus geschmissen wurde.
Der Film wirkt zu alledem an vielen Stellen unfreiwillig komisch.
Fazit: Ein Film zum Schnell-Wieder-Vergessen
Auch als großer Fan der Siccin Reihe muss ich hier leider sagen: Das war nix.
Die lieblos zusammengeschusterte Story wird eigentlich nur noch von den unterdurchschnittlichen Darstellern übertroffen.
Es ist aber auch iwie beruhigend, denn die 4 Teile zuvor, sind dermaßen grandios... das ist fast schon.... ja... unheimlich ;-).
Fazit: Den Teil hätte man sich sparen können
ok... eines vorweg.... ich war nie ein Queen Fan und werde mir wohl auch jetzt keine CD von ihnen holen.
Umso mehr wiegt es dann aber vllt, wie sehr mir dieser Film gefallen hat.
Ab und an hatte ich zwar das Gefühl, dass hier und da etwas verschönt oder ganz weg gelassen wurde....
Aber wie gesagt, ich war und bin kein Fan, insofern interessiert es mich nun auch nicht so wirklich.
Die Darsteller haben herausragend gespielt und Brian May konnte ich am Ende nicht von dem Original mehr unterscheiden O_O
Und im Film hat mir dann auch die Musik gefallen ;-).
Fazit: Als Biopic evtl nicht immer ganz ehrlich... aber Spaß bringts
Ein Western der anderen Art, ohne Geballer o.ä.
Das ist auf der einen Seite zwar interessant, aber auf der anderen Seite fehlt auch iwie was.
Die Story wirkte auf mich etwas unausgereift.
Cagney sorgt letztendlich dafür, dass der Film mir dann doch gefallen hat... iwie
Fazit: Ohne Cagney wärs nix
Kindgerechte Darstellung des Themas Krebs und wie Angehörige damit umgehen können.
Nicht immer ganz ernst zu nehmen, dennoch ein schöner Beitrag, der durchaus zu unterhalten weiß.
Fazit: Lohnt
spannend, hervorragende Darsteller... dennoch nur knapp überm Durchschnitt.
Die Intrigen sind zwar wie gesagt spannend, aber jederzeit vorhersehbar.
Man kann sich den Film durchaus geben... ein "Muss" wäre aber dann doch übertrieben.
Fazit: Ok
Einfach nur hervorragend... und das ist in jedem Punkt.
Perfekt besetzt, mega Story mit Aha Effekt am Schluss, gut platzierte Schockmomente.
Siccin zeigt, wie Horrorfilme eigentlich sein sollten.
Leider scheint es den bzw die ganze Reihe nur in türkisch zu geben, aber immerhin bietet Netflix den Film mit deutschen UT an.
Viele schrecken UT ja ab, und ich bin da auch kein Freund von, aber in diesem Fall sage ich... Traut Euch, Lohnt sich !!!
Fazit: Einfach nur hervorragend
Kommt nicht ganz an Teil 1 heran... lässt aber immer noch viele Vertreter seines Genres hinter sich.
Ausgereifte Story, hervorragende Darsteller... alles wie gehabt, nur halt eine Nummer kleiner.
Viele schrecken UT ja ab, und ich bin da auch kein Freund von, aber in diesem Fall sage ich... Traut Euch, Lohnt sich !!!
Fazit: Immer noch TOP
Nun, da hat der Film auf mich doch einen anderen Eindruck hinterlassen als bei meinen beiden Vorgängern.
Siccin hat ne geile Story und hervorragende Darsteller.
Gut gesetzte Schockmomente und eine gruselige Atmosphäre von Anfang bis Ende runden das Gesamtbild ab.
Kommt nicht ganz an D@bbe 4-6 ran... ist aber auch nicht weit davon entfernt.
Viele schrecken UT ja ab, und ich bin da auch kein Freund von, aber in diesem Fall sage ich... Traut Euch, Lohnt sich !!!
Fazit: Mehr davon
oje... und dabei ging es verheissungsvoll los.
Als der zweite Android allerdings in Szene trat, driftete der Film immer mehr ins Bedeutungslose ab... ein Zustand, den er dann auch bis zum voraussehbaren Ende anhält.
Auch die Tricks sind ähnlich wie bei Teil 3 lieblos am PC hingeschustert.
Alles in allem
Fazit: Kann man sich getrost sparen
Colle Charaktere... irgendwie... annehmbare Effekte... irgendwie... markante Sprüche... irgendwie... von allem etwas und doch aber auch nicht...
Dem Film gelingt es zwar, den Zuschauer bei der Stange zu halten, aber wenn man den Film dann ausmacht, hat man ihn eigentlich auch schon wieder vergessen.
Unterm Strich bleibt leider auch hier eine Comicverfilmung, die man eigentlich nicht wirklich braucht... wieder Mal...
Fazit: Schade eigentlich... Durschnittsquark
als Remake muss sich dieser Film auch den Vergleich zum Original gefallen lassen und da kann er leider zu keiner Sekunde mithalten.
Das geht beim Hauptdarsteller los und endet in der lächerlichen Handlung.
Charmelos dümpelt der Film dahin und wird dann nur noch von dem aufgesetzten Finale getoppt.
Fazit: Überflüssiges Remake
Na, wasn Elend...
Lieblos zusammengeschusterte Chucky Fortsetzung/Remake.
Beginnt der Film anfangs noch verheissungsvoll, so lässt er doch mit jeder Minute nach, ... bis man es dann eigentlich nicht mehr erwarten kann, dass dieser Quark endlich zu seinem Ende findet.
Lächerliche Handlung trifft auf talentfreie Darsteller und spätestens nach der Hälfte des Films hat man auch gar nicht mehr das Gefühl, dass man sich gerade einen Horrorfilm ansieht.
Als Komödie geht der Film aber eben auch nicht durch, dafür ist er einfach zu unlustig.
Wie hier einige auf 7 oder mehr Punkte kommen kann ich nicht nachvollziehen, weil ich hab ich in letzter Zeit selten bei einem Film derart gelangweilt wie bei diesem
Fazit: Fader Aufguss
Amir Khan is Höchstform.
Fernab vom Bollywood Klischee liefert Indien hier ein sehr tiefgründiges Werk ab und zeigt, dass es eben doch auch anders geht.
Kein Liebegesülze, Kein Getanze auf den Straßen... Ein Stern auf Erden ist schlichtweg Großes Kino
Fazit: und nochmal... Großes Kino
Bollywoods Antwort auf "Der Pate"... allerdings eine leider sehr misslungene.
Keine der Figuren ist in irgendeiner Weise ernst zu nehmen.
Die Handlung ist banal.... und hat auch eher was mit Robin Hood anstatt dem Paten zu tun.
Der übertriebene Soundtrack, der wirklich zu jeder Mimik dramatisch aus den Boxen dröhnt zerstört den Film letztlich total.
Fazit: Ein Genre, welches Bollywood einfach nicht kann
Angenehmer Film, in dem es mehr geht als nur um Schach.
Leider hat der Film aber auch seine Längen und die wirklich indiskutable Synchronisation tut ihr übriges.
Fazit: Kann man gerne mal gucken
Idee war zwar ok... aber die Umsetzung war dann doch ein Desaster.
Selten habe ich so erleichtert durchgeatmet, als er endlich zu Ende war.
Problem ist bei diesem Horrorfilm, dass er keinen Horror beinhaltet
Fazit: gääääääääääääääääähn
hm... also ohne Rani wäre der Film eine Vollkatastrophe.
Rani hebt diesen Film mit ihrem Engagement/Talent auf für diesen Film sagenhafte 4 Punkte.
Fazit: Rani... ohne Dich wärs nix
meine Fresse... das war harter Tobak... ich habe selten so etwas Schlechtes gesehen.
Fazit: 139 Minuten geballter Dilettantismus aus Indien
ja ne.. also ehrlich... der Film ging gar nicht.
Indiens angeblicher neuer Superstar Bipasha Basu ist genauso unerträglich wie der Rest der Darsteller-Bande.
Fazit: Kack aus Bollywood
Ok, der war jetzt nicht wirklich schlecht und wenn ich ehrlich bin war er sogar besser als erwartet.
Unterm Strich bleibt allerdings aber eben ein Film, über den man zwar so ab und an schmunzeln kann und der auch irgendwie sympathisch rüber kommt, ganz im Gegensatz zu so manch anderem Genrevertreter...
aber es ist eben auch ein Film, den man nach einiger Zeit wieder vergessen hat... und etwas Schlimmeres kann einem Film grundsätzlich nicht passieren, finde ich.
Fazit: Sympathisch aber dennoch unscheinbares Machwerk