Teezy123 - Kommentare

Alle Kommentare von Teezy123

  • 6
    Teezy123 19.02.2021, 08:38 Geändert 19.02.2021, 08:41

    Ein Film, der eine Weile braucht, bis er in Gange kommt... Anfangs glaubt man gar, sich hier eine Komödie anzuschauen.
    Und eben jene unkomischen Slapstickeinlagen kosten den Film so einige Punkte.
    Gary Cooper wirkt in diesem Film mit seiner Rolle überfordert... hier denke ich, hätte z.B. ein James Stewart mehr erreicht.
    Dann aber entwickelt sich der Film zu einem nachdenkenswerten Beitrag über das Thema "Menschenkunde".
    Der Mensch und seine Sehnsucht nach dem absolut Gutem und die daraus resultierende Leichtgläubigkeit und dem Irrglauben, das Böse sofort erkennen zu können.
    Mit diesem Thema ist er natürlich auch absolut zeitlos und besonders heute wieder brandaktuell.
    Schaut man rüber zur AfD u.ä. gerichteten Parteien erkennt man ein Muster, wie es funktioniert, leichtgläubige Menschen in die Irre zu führen.
    Was das mit der AfD zu tun hat?
    Eine Menge, denn es war das Ziel von Frank Capra mit diesem Film auf die Gefahren und Methoden von Faschismus hinzuweisen.
    Fazit: Kaum zu glauben, aber wegen Cooper gibts Punktabzug

    2
    • 3 .5

      Mittels bescheidenen Mitteln aus den 70ern wird hier versucht, eine Spukhausgeschichte zu erzählen.
      Leider scheitert er... und das liegt nicht an den bescheidenen Mitteln.
      Die Story wirkt zu zusammengeschustert, die Akteure agieren demzufolge auch eher nur halbherzig.
      3,5 Punkte gebe ich dem Film für den 70er Jahre Charme mit teils zwar witzigen, heute allerdings doch sehr fragwürdigen Ansichten puncto Frauenbild ;-).
      Fazit: Da gibt es weitaus Besseres... auch aus dem Jahrgang

      2
      • 7

        Erstaunlich hinterhältiger Thriller, der seine Wucht allerdings erst in der zweiten Hälfte des Films Preis gibt.
        Die Stanwyck spielt fies und ich habs ihr auch voll abgenommen.
        Auststattung typisch 70er Jahre, aber Qualität, Story und Spannungsaufbau alles andere als angestaubt.
        Wie mein Vorgänger treffend geschrieben hat... eine (zu Unrecht!) kleine Perle
        Fazit: Hitchcock hätte hier seine Freude gehabt

        1
        • 3

          Krimikomödie, die allerdings weder als Krimi noch als Komödie so richtig zündet.
          "Gekrönt" wird das Ganze noch durch unzählige unlogische Sequenzen, einer albernen Story und teils grottige Dialoge.
          Fazit: Sowohl Peck als auch die Loren haben schon weitaus Besseres abgeliefert.

          2
          • 6
            Teezy123 15.02.2021, 08:14 Geändert 18.02.2021, 08:52

            Guter Film, der in gewohnten Gewässern fährt.
            Spannung ist da, Akteuere sind auch gut drauf.
            Einige unlogische Sequenzen kosten den Film so einige Punkte.
            Viel falsch macht man als Zuschauer hier allerdings nicht.
            Fazit: Kann man sich geben

            2
            • 0

              Du meine Güte, wasn Elend, nee, nee, nee...
              Fazit: siehe oben

              1
              • 10
                Teezy123 12.02.2021, 18:27 Geändert 12.02.2021, 18:28

                Nostalgie <3 ... aber auch ohne Nostalgie sieht man sich hier einem Meisterwerk gegenüber, dass es in dieser Form wohl kein zweites Mal gibt.
                Philosophisch angehaucht, werden hier Rätsel gelöst und Abenteuer bestanden.
                Und beim Betrachten vergisst man bereits nach kurzer Zeit , dass die Darsteller und viel von dem ganzen Drumherum "nicht echt" ist.
                Fazit: Hier kann man sich nur ehrfurchtsvoll verneigen

                3
                • 3 .5
                  Teezy123 11.02.2021, 08:12 Geändert 19.02.2021, 08:42

                  Frauenfeindliches Machwerk mit arg billigen Folterszenen... das Billige schließt im Übnrigen auch die gesamte Produktion mit ein.
                  Lediglich die doch recht engagierten Darsteller reißen so einiges raus.
                  Zu mehr als 3,5 Punkte langt allerdings auch das nicht.
                  Fazit: Billiges Machwerk mit einem gewissen Unterhaltungswert

                  2
                  • 5 .5
                    Teezy123 10.02.2021, 11:41 Geändert 18.02.2021, 08:53

                    gar nicht schlecht... die Idee ist zwar nicht unbedingt neu, aber mittels guter Tricktechnik und Ideen gelingt es den Machern, den Zuschauer doch gut bei der Stange zu halten.
                    Hätte man nun noch ein wenig Geld investiert in ein paar akzeptable Schauspieler, wäre wohl noch mehr bei raus gekommen als Durchschnitt
                    Fazit: Kann man sich geben

                    2
                    • 9
                      Teezy123 07.02.2021, 19:42 Geändert 18.02.2021, 08:53

                      Meist ist es umgekehrt, aber diesen Film fand ich bei weitem besser als der Durchschnitt hier.
                      Spannend, gut durchdacht und mit guten Effekten.
                      Schauspielerisch gibts auch nix zu meckern.
                      Ok, das Ende hat mich ein wenig enttäuscht, dennoch bleibt ein sehr guter Film.
                      Ein Film, der auch zeigt, was passiert, wenn man in alles und jedem eine Verschwörung sieht und dabei nicht merkt, dass man selbst zum Handlanger von vermeintlich "Schlaueren" wird.
                      Fazit: TOP !!!

                      2
                      • 4 .5

                        Öko-Tierhorror der 70er.
                        Irgendwie sympathisch, wenn auch nicht allzu spektakulär.
                        Schauspielerisch gut besetzt weiß der Film durchaus zu unterhalten.
                        Allerdings fehlt dem Film dennoch so einiges, um über das Mittelmaß hinaus zu kommen.
                        Fazit: Durchschnitt

                        1
                        • 1

                          Boah, war der öde...
                          Ich liebe die Marvel Comics, aber was einem hier zugemutet wird, grenzt schon an Frechheit.
                          Das ganze erinnert ein wenig an "Ein Colt für alle Fälle", nur bei weitem nicht so unterhaltsam.
                          Sinnfreie Dialoge gepaart mit ärmlichen Effekten ergeben auch hier keinen wirklich guten Film... wie auch... ?!
                          Fazit: Wozu bitte so einen Film?

                          1
                          • 0
                            Teezy123 06.02.2021, 19:43 Geändert 06.02.2021, 19:43

                            Mag sein, dass mir da für so was der Verstand fehlt...
                            Mag sein, dass ich die Botschaft des Films nicht verstehe...
                            Mag sein, dass mir dafür eine gewisse Art von Humor fehlt...
                            Es mag vieles sein...
                            Aber es ist nun auch mal so, dass es den Machern zu keiner Zeit gelungen ist, mir dieses Filmwerk in irgendeiner Art und Weise näher zu bringen...
                            Und es ist auch so, dass ich mich selten durch einen Film so durchquälen musste, wie durch diesen...
                            Und es ist ebenfalls so, dass ich nach Ende des Films das Gefühl hatte, wertvolle Minuten meines Lebens durch Betrachten dieses Films verschenkt zu haben...
                            Und zählt man das alles zusammen, so kann es für einen Film wohl kaum eine schlimmere Bewertung geben
                            Fazit: Langeweile in seiner reinsten Form

                            1
                            • 5 .5

                              Vivek Oberoi tut auch in diesem Film das, was er am besten kann... Gut aussehen ;-).
                              Rani tut das auch, wertet aber, wie so oft, die banale und teilweise arg unlogische Story, durch ihre Schauspielkunst auf.
                              Die Songs sind hier leider teilweise für meine Ohren unerträglich.
                              Ansonsten wird geliefert, was man erwartet....
                              Durch die Bank weg optisch perfekte Menschen in immer perfekter Klamotte...
                              Gute Tanzeinlagen, unterlegt mit leider weniger guter Musik...
                              Bollywood... man mag es oder nicht... aber auch in diesem Genre gibt es bessere Beiträge als diesen Film
                              Fazit: Ohne Rani wäre es ein Flop

                              2
                              • 7
                                Teezy123 06.02.2021, 13:15 Geändert 18.02.2021, 08:55

                                Ein Klassiker der 80er ... und doch leider viel zu unbekannt.
                                Nach altbewährtem Schema á la Brennende Rache oder X-Ray etc. fährt auch Die Forke des Todes gut und gerne auf diesem Fahrwasser mit.
                                Story ist banal, wird aber durch die teils krassen Effekte stark aufgemotzt.
                                Für Kinder des 80er-Horrors also unbedingt ein MUSS.
                                Fazit: Horror der legendären 80er - Lohnt !!!

                                Aber Vorsicht: Bitte im Original gucken, die deutsche Synchro (Red Video) ist grauenhaft und der ganze Film ist abgedunkelt

                                4
                                • 4
                                  Teezy123 06.02.2021, 13:11 Geändert 18.02.2021, 08:56

                                  Leider fehlt es diesem Film letztendlich doch an Durchschlagskraft... und die wäre durchaus drin gewesen.
                                  Der Film beschäftigt sich in Hälfte 1 zu sehr mit technischen Feinheiten einer Fernsehübertragung.
                                  Das mag sicher wichtig sein, nimmt aber letztendlich zu viel Raum ein.
                                  Das eigentliche Thema des Schreckens kommt erst in der zweiten Hälfte zum Tragen.
                                  In Anbetracht diesen Themas aber, sollte nichts Anderes Raum einnehmen.
                                  Adolf Eichmann war eine Schande für jeden Menschen und wenn man einen Film über ihn dreht, sollte das Thema "Schande: Eichmann" eben auch das Hauptthema des Films sein... von der ersten bis zu letzten Minute.
                                  Fazit: letztendlich leider doch ziemlich misslungen

                                  1
                                  • 5 .5
                                    Teezy123 06.02.2021, 13:04 Geändert 18.02.2021, 08:56

                                    Kretschmann spielt seine Rolle herausragend und auch sonst würde der Film weitaus besser ausfallen, was die Punktevergabe angeht, wenn... ja, wenn da nicht die unsagbar schlechte, ja teilweise schon grauenhafte Synchronisation wäre.
                                    So etwas sollte im Filmbusiness eigentlich nicht mehr vorkommen.
                                    Und erst Recht nicht, bei einem so wichtigen Thema.
                                    Fazit: Danke an die Synchro fürs Versenken eines ansonsten sehr guten Filmes

                                    1
                                    • 3
                                      Teezy123 04.02.2021, 07:38 Geändert 18.02.2021, 08:57

                                      Story, Darsteller, Dialoge, Licht, Ton... alles fürn Arsch... aber so richtig... sogar mehr fürn Arsch, als man es von Troma gewohnt ist.
                                      Trotzdem gebe ich 3 Punkte, denn die Effekte waren sehr überzeugend... viel überzeugender, als man es von Troma gewohnt ist.
                                      Nicht-Trash-Liebhaber sollten aber in jedem Fall einen großen Bogen um diesen... öhm... Film machen ;-), weil...
                                      Fazit: Trashiger gehts kaum

                                      5
                                      • 10
                                        Teezy123 02.02.2021, 09:53 Geändert 18.02.2021, 08:57

                                        Für mich die beste Dokumentation, die es zur Zeit gibt.
                                        Verständlich für jedermann wird hier so ziemlich alles erklärt... Hitlers Machtergreifung und das "Warum"... Der Antisemitusmus, auch direkt im Volk selbst und das "Warum"... der Weg zum Krieg und die Masssenvernichtung, die Entstehung und "Idee" der KZs und das "Warum"... politische Hintergründe und Fehler, die gemacht wurden... aber auch die Zeit danach und wie es für die Juden weiter ging wird hier ausführlich behandelt, inkl natürlich auch die Nürnburger Prozesse... lediglich Mengele & Co. habe ich "vermisst"...
                                        Alles in allem sehr ergreifend... eine Dokumentation, die auch heute noch fassungslos und unendlich traurig macht
                                        Fazit: Niederschmetternd... PFLICHT !!!!

                                        3
                                        • 6 .5

                                          Erstaunliches Machwerk... Durch die Bank weg untalentierte Darsteller schaffen es mit für den Jahrgang erstaunlichen Effekten und Guten Ideen einen überdurchschnittlichen Film hin zu zaubern.
                                          Der Film dauert etwas, bis er in Gang kommt, kann aber dann durchaus unterhalten und hat teilweise sogar etwas gothisches.
                                          Fazit: Unerwartet gut gelungen

                                          3
                                          • 6
                                            Teezy123 28.01.2021, 18:32 Geändert 18.02.2021, 08:58

                                            Die xte Verfilmung über Charlie... aber dieser zählt zu den Besseren, weil der Film vieles richtig macht.
                                            Der Schwerpunkt wird hier nicht auf die Verbrechen, sondern auf die Hintergründe der Täter gelegt, und das funktioniert recht gut, weil man so einiges über die Manson Family erfährt.
                                            Auch das "Wie kann so was passieren" Frage, wird hier ganz gut beantwortet.
                                            Die Macher versuchen sich an die Wahrheit zu halten und das hält den Zuseher bei der Stange.
                                            Für so manchen mag diese Version zu fade sein, aber aus kriminaltechischer Sicht, macht der Film durchaus Spaß und Sinn
                                            Fazit: Einer der besseren Genrevertreter

                                            4
                                            • 1
                                              Teezy123 24.01.2021, 16:13 Geändert 18.02.2021, 08:59

                                              So was muss man dann wohl halt mögen... mein Fall wars in jedem Fall nicht.
                                              Miserabel synchronisiert... obwohl das fast schon egal ist, denn die Dialoge sind auch im Original grausig schlecht.
                                              Story? Welche?
                                              Hier reiht sich eine Gewalttat an die andere und Blut und Gedärme laufen aus dem Fernseher raus.
                                              Aber auch diese Effekte, die mir letztendlich auch einen Punkt wert sind, verfehlen ihre Wirkung, weil eben die Handlung fehlt.... bzw. keine Erwähnung wert ist.
                                              Fazit: Blut, Gedärme... das wars dann aber auch

                                              1
                                              • 5
                                                über Nymph

                                                Ein Großteil hier sagt "Mittelmaß"... und sie haben Recht.
                                                Die Nymphe selbst hat mich zwar iwie angesprochen, aber sonst wird mir wohl nicht besonders viel Nennenswertes in Erinnerung bleiben.
                                                Franco Nero ok... aber auch er liefert hier nicht gerade eine seiner besten Darstellungen ab.
                                                Dazu kommen noch so einige Ungereimtheiten.. naja, was solls... Horror von der Stange halt
                                                Fazit: Typischer Durchschnittsstreifen

                                                1
                                                • 2 .5
                                                  Teezy123 24.01.2021, 16:05 Geändert 18.02.2021, 09:00

                                                  angelehnt an die wahre Geschichte von Adolfo Constanzo... ein Stoff, der durchaus einen Film wert wäre.
                                                  Was hier allerdings herausgekommen ist, ist das Anschauen nicht wert.
                                                  Dilettantische Darsteller versuchen den Zuschauer nach der krassen Anfangsszene 60 Minuten lang über die Langeweile hinwegzutäuschen, aber es misslingt gründlich.
                                                  Hier wird iwie niemand wirklich bedient... weder Gorehounds noch Serienkilerfans noch sonst irgendjemand.
                                                  und so bleibt...
                                                  Fazit: Borderland oder... wie man ein Thema so richtig "schön" versenkt

                                                  1
                                                  • 3
                                                    Teezy123 18.01.2021, 09:13 Geändert 18.02.2021, 09:01

                                                    Netter Okkult Thriller würde ich gerne schreiben, kann ich aber nicht.
                                                    Die Besetzungscouch wurde ziemlich gut besetzt, aber trotzdem breitet sich hier rasch schnell Langeweile aus.
                                                    In ständiger Erwartung, dass nun mal endlich was passiert, wird der Zuschauer immer wieder enttäuscht, denn es passiert rein gar nix.
                                                    Da kann denn Film auch das erstaunlich gute Ende nicht mehr retten.
                                                    Die Story an sich ist recht gut und da hätte man mehr draus machen können und auch müssen.
                                                    Klassiker hin, Klassiker her, aber...
                                                    Fazit: leider teilweise unerträglich fade

                                                    1