Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back106 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch90 Vormerkungen
-
Caught Stealing67 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
war leider so gar nichts für mich... kann aber auch daran liegen, dass diese Art von Humor nicht wirklich so meins ist.
Fazit: nix für mich... langweilig
alter Schwede... es wundert mich immer wieder, dass man Geld zum Fenster raus schmeisst, um so einen Unsinn zu produzieren....
Fazit: ohne Worte
grenzenlos kompromisslos, das ist der Film wohl.
Der Film wird allerdings bereits in seinem ersten Drittel durch die nicht aufhörende Ballerei im Keim erstickt.
Geballer, Blut und Kampf... ok... aber wenn das alles ist, was ein Film zu bieten hat, wirds trotz aller Härte und Lautstärke schnell langweilig....
Fazit: sinnlos
Szenetechnisch hat der Film so einiges zu bieten.... die Szene, wo der Clown eine Frau zerteilt, ist schon mehr als nur sehenswert.
Wem das allein langt, wird hier dran seine Freude haben.
Mir persönlich hat es allerdings nicht gereicht.
Die Handlung so löchrig wie ein Schweizer Käse...
Die Darsteller... ok, der Clown war echt scary.... eher eine Vollkatastrophe.
Fazit: bösester Clown ever... Film trotzdem nur Durchschnitt
ziemlich kranker Scheiss... aber dennoch geht von dem Film doch eine gewisse Faszination aus.
Ich habe den Film im Original gesehen, aber man kann ihn sich trotzdem anschauen, weil 80% des Film wird in dem Film eine Fantasie Sprache gesprochen... die sich dem Zuschauer aber schnell erschließt... klingt merkwürdig, ist aber so.
Für Freunde der härteren Gangart und des... ich sag mal... besonderen Films sicherlich mehr als geeignet ;-).
Fazit: anschauen lohnt, aber nix für Mainstreamfans
Als Stärken sind hier Darsteller und Masken zu sehen.
Und auch athmosphärisch hat der Streifen so einiges zu bieten.
Leider bleibt aber der große Aha-Effekt aus, was einfach an der nicht zu Ende gedachten Handlung liegt.
Fazit: Kann man sich durchaus anschauen
ok, hab ich mir gedacht... nachdem so viele von diesem Film reden, schaue ich mir halt die 175ste Comic-Heldenverfilmung an.... kommt eh nicht mehr darauf an, zumal ich außer Hellboy alle durch die Bank weg beschissen fand.
Batman, Spiderman und wie sie alle heissen gingen alle total an den Comicvorlagen vorbei und da ich mit den Comics aufgewachsen bin, habe ich mittlerweile diesbezüglich längst die Hoffnung aufgegeben.
Tja... und dann kam der Joker...
Ein Film, der mich quasi kalt erwischt hat.
Nichts habe ich erwartet... und am Ende soviel bekommen.
Was hier schauspielerisch vom Stapel gelassen wird, geht auf keine Kuhhaut.
Der Joker wird hier geradezu perfekt dargestellt, bzw wie er zum Joker wurde.
Story und Darsteller sind hier wahre Dampfhammer und pressen einen förmlich in den Sitz.
Hätte ich mir ja aber auch denken können, denn grundlos spielt der Herr De Niro schließlich nicht mit.
Der Joker ist bislang einzigartig und setzt .... hoffentlich... endlich dem Mainstream Comic Quark der Vergangenheit ein Ende.
Fazit: Film und Überraschung des Jahres 2019
Oje.... einer jener Spukhausfilme, die man so ja nun wirklich x Mal schon gesehen hat.
Ok, die "Lösung" mag zwar neu erscheinen... wirkt dann aber irgendwie doch unlogisch und hinterlässt bei Zuschauer dann doch eher ein Fragezeichen...
Das Ende des Films hat mir zwar gefallen, aber nochmal angucken? Sicher nicht
Fazit: Belanglos und schon x mal da gewesen
solide... sicherlich...
aber zu solide ist eben auch nicht wirklich gut.
Der Film plätschert vor sich hin... man schaut zwar zu, ist aber spätestens nach der Hälfte nicht mehr wirklich dabei.
Das langweilige Ende tut dann sein Übriges..
Fazit: Öde trotz guter Darsteller
Anfangs noch verheissungsvoll, verliert der Film dann immer mehr an Tempo, bis er gegen Ende dann sogar die Grenze zur Langeweile überschreitet....
Er beginnt mit einer interessanten Thematik, die er dann aber immer weniger verfolgt... und am Ende war von der eigentlichen Thematik nichts mehr übrig, so dass man sich fragt.... wozu das jetzt eigentlich alles?
Fazit: verschenkte Zeit
Hier wird versucht sich in so Filme wie z.B Funny Games dazu zu gesellen.
Leider bleibt es aber bei dem Versuch.
Vorhersehbar und endlos lang plätschert der Film vor sich hin und kann den Zuschauer auch mit dem Ende nicht sonderlich überraschen.
Im Gegensatz zu Funny Games wimmelt es hier nur so von Logik Löchern und auch den Realismus, der Funny Games ja ausmacht, sucht man hier vergebens.
Fazit: Vorhersehbar, unrealistisch.... überflüssig
Stümperhafter Exorzismus Abklatsch... Story Null, Darsteller teilweise ganz furchtbar...
und am Ende wollen die Macher dann mehr als sie selbst eigentlich zu in der Lage sind...
Fazit: Müll
Unglaublich liebevoll inszenierter Film mit hervorragend aufgelegten Darstellern.
Und auch Lugosi macht seine Arbeit sehr gut, was nicht unbedingt zu erwarten war, wenn man in die Fussstapfen eines Boris Karloff tritt.
Technisch ist der Film mit hier und heute nicht zu vergleichen.
Was Atmosphäre und Inszenierung angeht, ist der Film dem hier und heute dafür aber oftmals weit voraus.
Fazit: Sehr cool
naja... ohne die MacLaine wäre der Film wohl ein totaler Reinfall.
Handlung jederzeit vorhersehbar, unsympathische und glanzlose Darsteller und klischeebeladen bis zum Abwinken.
Der Film dümpelt vor sich hin und hat kaum erwähnenswerte Höhepunkte.
Fazit: Hollywoods Antwort auf Rosamunde Pilcher... leider auch kein Stück besser
keine Frage... ein würdiger Genrevertreter und mir fällt auf Anhieb auch kein weiterer Film ein, in dem die Darstellung der Krokodile derart echt rüberkam.
Punktabzüge gibt es allerdings für allerlei unlogischen Unsinn.
Fazit: Zum Hirn-aus-und-Berieseln-lassen - perfekt
oje oje... der Grundgedanke des Drehbuchs scheint ein wirklich guter gewesen zu sein... die Umsetzung dann hat den Film aber komplett in die Tonne gehauen.
Aufgesetzte und durch die Bank weg fehl plazierte Gags mit ... ebenfalls durch die Bank weg... nervigen und unsympathischen Darstellern machen diesen Film zu dem was er ist...
Fazit: nervtötender überdrehter Schrott
Rosa Roth alias Iris Berben gehört zum Besten was die deutsche TV Landschaft zu bieten hat bzw. zu bieten hatte.
Außergewöhnliche Krimis mit tollen Drehbüchern und wahrlich excellenten Darstellern machen diese Reihe zu einem Genuss.
Wintersaat bildet da keine Ausnahme, sondern bietet einen durchaus realistischen Einblick in den Sumpf der rechten Szene... gefährliche und gleichzeitig lächerliche Ziele , falsche Freundschaften, Heuchelei... und was aus einem werden kann, wenn man es nicht schafft, diesen Rattenfängern zu entkommen
Fazit: Rosa Roth rockt
Alles außer Mord... zieht man Vergleiche mit ähnlich ausgerichtetn Serien, so wundert es doch, warum dieser Serie damals wie heute im Vergleich so wenig Beachtung geschenkt wurde.
Die Darsteller spielen derart überzeugend, dass das Zuschauen eine reine Freude ist.
Diese erste Folge hat mich zwar noch nicht unbedingt aus den Latschen gehauen, aber sie ist gut zum Kennenlernen der Charaktere... und man darf sich darauf freuen, was noch kommt ;-).
Fazit: für mich eine DER Kultkrimiserien überhaupt
Drama mit einer Brise Komik... oder umgekehrt?
Hervorragend aufgelegte Darsteller liefern hier ein unterhaltsames Machwerk ab.
Allerdings hätte es mehr sein können.
Die Darsteller wirken oftmals zu steril, als dass man sich mit einem von Ihnen identifizieren o.ä. könnte.
Und auch die Geschichte wirkt, als ob sie nur teilweise erzählt wurde.... man hat öfters das Gefühl, als ob etwas fehlen würde.
Aber wie gesagt, unterhaltsam isses allemal.
Fazit: Erstklassige Darsteller in einem ganz so erstklassigen Film
Auch wenn ich die Vorgänger schon recht geil fand, so muss ich doch sagen, dass mir der Trashfaktor in diesem Teil zu hoch war.
Ausstattung, Darsteller, Story... Hier wurde gespart, was das Zeug hält und das merkt man aber leider auch.
Lediglich das Ende konnte noch etwas punkten.
Fazit: Bei aller Gnade... aber das war nix
Christopher Lee ... perfekt, wie man es gewohnt ist, verkörpert er auch hier Dracula wie kein Anderer.
Zusammen mit einer schaurig schönen Kulisse funktioniert der Film auch noch heute... einen Faible für alte Vampirfilme sollte man allerdings schon haben... und auch die Fähigkeit über kleine Filmfehler gnädig hinweg schauen zu können.
Fazit: Vampirklassiker vom Feinsten
Wasn das? Fantasy? Drama? Kinderfilm?
Irgendwie alles von allem und auch wieder nicht...
Ein Film, der einen erst in der zweiten Hälfte so richtig gefangen nimmt...
Ein Film, der zum Nachdenken anregt über eingefahrene Denkweisen... über den Irrglauben, alles eh schon zu wissen....
Ein Film, der einem nahe liegt, auch mal die Sichtweise zu wechseln... und nicht nur die eigene ach so bedauernswerte
Ein Film, der berührt...
Nur wie gesagt... es dauert eine Weile.... hat es zumindest bei mir
"nur" 6,5 Punkte auch deshalb, weil ich mit Fantasy im Ganzen nicht so wirklich was anfangen kann
Fazit: Sollte man gesehen haben
Xzibit und The Rock.... vllt nicht gerade die beste Empfehlung....
umso erstaunlicher ist es dann aber doch, dass dieser Film doch mehr als nur gelungen ist.
Manchmal sind die "Sprüche" zwar doch ein wenig zu aufgesetzt, aber seis drum...
Auf der anderen Seite spiegelt der Film aber eben auch viele Dinge sehr realistisch wieder... und damit hatte ich nicht unbedingt gerechnet.
Alles in allem ein erstaunlich guter Film, den ich mir gerne zu Hause ins Regal in meine Sammlung stelle :-)
Fazit: Bringt Spaß, lohnt
Naja... vorab: Ich habe das Buch nicht gelesen.
Und auch dieser Film hat mich nicht wirklich gefesselt.
Woran mag das gelegen haben?
Besetzung war in Ordnung, Soundtrack super...
was bleibt ist die Story... und die fand ich alles andere als überzeugend...
Verschwörungstheoretiker haben an diesem Film evtl ihre Freude... ich persönlich gehöre aber nicht dazu.
Eher im Gegenteil...
Hinter allem und jedem eine Verschwörung zu sehen, geht mir schon seit Jahren auf die Nerven... aber ich schweife ab.
Der Film wirft mit Fachbegriffen nur so um sich und verpasst es dabei, hier zu erkären, um was genau es eigentlich geht.
Auch die Darstellung der Kirche erscheint mir doch etwas zu plakativ... die hat so viele dunkle Seiten in der Vergangenheit, dass man sie kaum noch zählen kann...
In dem Film gibt es die bösen Illuminati und Terroristen und die gute Kirche... wenn man das so darstellt, kommt man bei mir kaum über 5 Punkte hinaus.
Erstaunlich fand ich es auch, mit welch wachsamem Auge Tom Hanks die versteckten Hinweise findet... auf einem mit Menschen voll besetzen Platz auf dem Fussboden unter Zeitdruck Spuren zu finden finde ich.... beeindruckend ;-).
Derartige Szenen gibt es in diesem Film zu Hauf... bei soviel schmunzeln bleibt die Spannung allerdings dann doch auf der Strecke...
Alles in allem...
Fazit: Nicht gut, nicht schlecht, kein Muss, ein Kann
Der Film erinnerte mich phasenweise doch sehr an E.T.
Allerdings kommt er an sein vermeintliches Vorbild zu keiner Sekunde heran.
Die schlechten Darsteller, die doch arg konfuse Handlung.... so wirklich stimmen tuts irgendwie in keinem Punkt.
Hinzu kommen Tricks, die eines Spielbergs eigentlich unwürdig sind.
Hier wurde an allen Ecken versucht zu sparen... und das merkt man leider viel zu sehr.
Fazit: ET für Arme