Toaster85 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Toaster85
Wolverine war teils ein sehr krasser Film, da er mit der Brutalität ganz anders umgeht als alle anderen X-Men Filme. Sie wird halt viel eklatanter gezeigt und blutiger aber trägt auch zum Film bei.
Die Geschichte ist ganz nett, mit starken Anleihen an einen Roadmovies und Western.. Auch die Schauspieler machen einen guten Job, besonders Patrick Stewart als Professor X und Dafne Keen als Laura.
Dennoch zieht sich der Film teilweise und die Dramaturgie geht nicht ins Fleisch über, trotz aller Schwere, Trauer und Wut.
Dies ist eigentlich ziemlich schade und zieht ihn für mich ein paar Punkte runter.
Ein ganz guter, aber auch nicht überragender Film.
~~~~~~~Rezension mit Spoilern!~~~~~~~
Also aller zu erst! Ich kann persönlich immer noch nicht genug von Zombies. Der Hype, der seit dem erstem Romero Film besteht ist immer noch allgegenwärtig, mit Höhen und Tiefen. Durch die Serie "The Walking Dead" im Jahre 2010 ging es wieder mächtig hoch mit dem Hype. Aktuell sehen wir überall in unserer Popkultur Zombies, seien es Filme, Serien, Videospiele und andere Dinge. Davon sind schon sehr viele mega abgeturned! Ich jedoch noch nicht, wenn es gut gemacht ist und dieser Film ist Overall gut gemacht, auch wenn er zum Ende hin schwächelt.
Ausgangssituation: Es sind keine klassischen Zombies, sondern Menschen, die mit einer mutierten Version vom Cordyceps Pilz infiziert sind. Erinnert dann doch sehr an das Spiel "The Last of Us". Die Welt ist wohl ziemlich am Arsch, auf jeden Fall in England.
Es gibt noch einzelne Militärbasen, die den Rest der Menschheit verteidigen und Melanie ist "Patientin" in einem unterirdischen Bunker. Sie ist mehr so halb Mensch, halb Infizierte. In dem Film werden sie die Hungries genannt.
Der Anfang ist jedenfalls Bockstark und macht richtig Laune, da auch die Musikuntermalung total passt und so Dramatik in die Szenen bringt und die Kleine, die Melanie spielt, macht das richtig gut. Im Laufe der Zeit erfährt man auch, warum es diese Kinder gibt und so weiter. Dann verläuft sich der Film leider etwas. Die Geflüchteten sind in London angekommen und wollen zu einer anderen Mititärbasis, genannt "Beacon". Leider stellt sich heraus, dass diese Militärbasis auch langsam überrant wird.
Dann kommt für mich das, was dem Film so ca 1-2 Punkte nimmt. Die Entscheidung von Melanie gegen die Menschen und für die infizierten Kinder in der zweiten Generation entzieht sich mir etwas. Ich finde es nicht megaschlimm, aber etwas holprig. Ich finde es gut, dass es so ein Ende ohne Happy End gibt, aber der Weg am Ende dahin ist mir nicht ganz schlüssig.
Und dann wird es mit der allerletzten Szene doch noch als "halbes Happy End" probiert. Möp, schade.
Diese eine Entscheidung von Melanie hätte besser dargestellt werden müssen und die letzte Szene gestrichen werden müssen. Das hätte dramaturgisch einfach viel besser gepasst und hätte den Film zu einem boickstarken Film machen lassen. Schade, dass dies nicht eiskalt durchgezogen wurde.
Ansonsten hatte ich bis zu den letzten 15-20 Min echt megaviel Spaß mit dem Film und halte ihn trotzdem für sehr sehenswer! :)
Optisch passt sie total, wenn man sie mit den neuen Lara Croft Videospielen vergleicht! Die beiden letzten Videogames fand ich persönlich sehr ansprechend.
Ich freue mich jedenfalls auf dem Film und hoffe er wird besser als die mit Angelina Jolie. Die waren wohl nicht totaler Murks, aber auch nicht das Gelbe vom Ei!
Freitag der 13. - Ein neuer Anfang
Kann ich mit leben! :)
Gerade das zweite Mal gesichtet und ich bin so sehr von dem Film berührt, dass ich ihn nochmal um 0,5 Punkte hochziehe. Ich habe die letzten 15 Minuten vom Film einfach nur geheult. Da weiss ich wieder warum ich schon lange kein Fleisch mehr esse und es auch nie wieder tun werde.
Achja, Life of Pi... Ich habe ihn 2013 auf DVD gesehen. Bis auf die Szene mit dem Tiger auf dem Boot, fand ich den Film sehr langatmig und langweilig. War einfach nicht meins.
Starker Film! Die Rezension enthält Spoiler!
Ich muss ja zugeben, dass ich Amy Adams und Jeremy Renner sehr gerne in Filmen sehe, also gibt es dafür schon mal ein paar Pluspunkte :)
Ich fand die Idee des Films dahinter sehr gut, da dies als Sci-Fi Film meiner Meinung nach sehr gut funktioniert und das ohne viel Ballerei und Action. Spannung durch eine interessante Handlung, gute Schauspieler und einem tollen Soundtrack, der Intensität in die Szenen bringt.
Ich möchste auch nicht auf die ganze Story des Films eingehen, sondern auf einzelne Punkte oder Ideen, die mich sehr bewegt haben. Ich bin ein Mensch, der in Filmen Emotionen braucht, egal ob Hass, Spaß, Liebe, Trauer oder sonst was.
Die Idee dahinter, dass eine universelle Sprache demjenigen, der diese Sprache beherrscht sein ganzes Leben sehen kann, fand ich total spannend. Anfänglich irritierten mich die ganzen Versuche von ihr mit den Außerirdischen zu sprechen, da ich von Sprachforschung gar keine Ahnung habe, außer das was ich aus Filmen kenne, wenn es natürlich auf Tatsachen und echtem Wissen beruht, oder doch nur "Spinnerei" ist.
Diese Idee dahinter wurde aber so toll in den Film integriert, dass ich nach anfänglichem "Wieso das und dies jetzt" am Ende echt super viel Spaß mit dem Film hatte und ich ihm vielleicht sogar bei weiteren Sichtungen mehr Punkte gebe. Ich mag es einfach, wenn großartige Dinge erst am Ende vom Film aufgeklärt werden, da ich auch gar nicht versuche solche Dinge schon vorab zu analysieren, weil mir sowas die Filme kaputt machen würde. Das habe ich früher gerne gemacht und dies hat mir so manchen Flim kaputt gemacht-->Oldboy:/
Ich versuche auch gerade echt viel in den Satz "Wir brauchen die Menschheit in 3000 Jahren" reinzuintrepretieren. Ich liebe es, wenn Filme Interpretationsspielräume lassen, denn dann beschäftigen mich diese noch einige Zeit und das ist immer gut! :)
Toller Film für Menschen, die auf gute Sci-Fi Storys stehen und nicht immer nur Action, Situationskomik etc. benötigen. ;)
1.) Harry Potter T-Shirt-->Okay
2.) Gizmo Schlüsselanhänger-->Schon am Schlüsselbund
3.)Kunststoff Bentobox mit Pokemon-->Bekommt eine Freundin geschenkt
4.) 6" Vinyl Titan Figure mit dem Drachen Drogon von Game of Thrones-->Traue ich mich gar nicht auszupacken! :D
5.) Pin/Button: eiskaltes Händchen von der Adams Family-->Okay
Ist ganz okay! :)
Davon habe ich bisher nur 5 Filme gesehen.
John Wick 2
Guardians of the Galaxy 2
Wonder Woman
Get Out
La La Land
MIr persönlich gefiel da La La Land am Besten. Ein paar Filme davon sind bei mir noch Vorgemerkt. Mal schauen wann ich die endlich begutachten darf :)
Besonders auf "Die Taschendiebin" und "Logan - The Wolverine" habe ich echt Bock!
Fehlt da nicht eigentlich auch Okja? Aktuell hat dieser ja eine Community Bewertung von 7,3.
Was ein Wahnsinnsfilm! Am Ende hatte ich Niagarafälle im Gesicht! ;-(
Vorhersage: 8
Bewertung: 6,5
Einige Spoiler:
Der Film fängt echt gut an. Man lernt kurz die Geschichte der Amazonen, ihre Insel, Lebensweise etc. kennen ohne das zu sehr ins Detail gegangen wird. Der Auftritt von Chris Pine ist gut gemacht und wie da schon die Chemie zwischen den beiden Figuren langsam anfängt. Overall spielt Gal Gadot die Amazonenkriegern, die die Schwachen beschützen und Ares vernichten will, sehr gut. Auch wenn man merkt, dass ihr schauspielerisches Können bei manchen dramaturgischen Squenzen noch nicht ganz sitzt.
Die Darstellung des 1. Weltkrieges finde ich persönlich nicht so schlimm wie es marvel_ master in der Kritik unter mir beschreibt. Das ist eine persönliche Einstellung.
Was mich störte waren die Kämpfe, ab dem Zeitpunkt wo Wonder Woman das Schlachtfeld des WW1 betritt um ein kleines Dorf zu retten. Man sah dort einfach zu sehr, dass dies vor Green Screens aufgenommen wurde, teilweise sehr wie in einem Videospiel und das zog sich dann bis zum Finale. Das war so schade und verschenkte so viel Potenzial.
Zudem waren die Nebenfiguren viel zu wenig präsent, besonders die Assistentin Etta Candy. Aus ihr hätten sie so viel machen können, egal ob lustige Gags, als tragische Figur oder Vorbild für das Richtige, die Diana bestärkt.
Was mich richtig störte: Da bekommt General Ludendorff den ganzen Flim über diese blauen kleinen Fläschen mit dem Gas drin, dass er seine Kräfte verstärkt und dann ist er nicht Ares, sondern dieser britische Führer. Wieso hat Ludendorff dann diese Fläschchen bekommen? Habe ich da was verpasst oder war das einfach nur schlecht?!
Jetzt habe ich aber auch viel "gemeckert" an Dingen, die mich störten. Dennoch hat mir der Film ganz gut gefallen und ich hoffe, dass er die kommenden DC Filme in die richtige Bahn bringt. Ich persönlich setze ihn auf eine Stufe mit Batman vs. Superman und er ist viel besser als Suicide Squad. Hoffen wir mal, dass Justice League nicht so viel Mist wird, auch wenn dieser schon in den Trailern nach viel Draufhau Krachbumm CGI ohne Seele und Verstand aussieht.
MIt der Liste ecke ich bestimmt bei vielen an, da ich auch Superhelden- und Science Fiction Filme drin habe, die viel Action bieten^^
http://www.moviepilot.de/liste/action-2000-toaster85
Nach Jahren gerade das erste Mal wieder gesehen, da mein bester Freund endlich alle Star Wars Filme schauen will. Puh, was soll ich sagen!
Schlecht ist der Film nicht, sogar Jar Jar Binks geht irgendwie. Die Effekte sind immer noch ganz ok, auch wenn der Film jetzt 18 Jahre alt ist. Damals im Kino mit 14 waren die Effekte mega gut! Generell fehlt dem Film etwas bodenhaftigkeit, was mich aber am meisten nervte ist der Junge Anakin Skywalker und seine naive Hoffnung, auch wenn im Film alles klappt was er sich vornimmt. Zudem merkt man, dass der Film viel mehr an ein jüngeres Publikum gerichtet ist, aber nunja, das war bei Rückkehr der Jedi Ritter mit den Ewoks nicht anders. Ich finde die Ewoks ja toll, aber zurück zu Episode I.
Die Kämpfe wirken heute nicht mehr so toll choreographiert und man merkt, dass diese einstudiert sind: Jedischwert vorhalten und der andere haut drauf xD
Er macht aber schon Spaß und weckt Interesse an die weiteren Filme. Ich bin gespannt wann wir Episode II schauen, welcher für mich der beste der Prequel Trilogie war. Vielleicht ändert sich das ja^^
Toller Film! Da lohnt es sich mal wieder das "normale" Fernsehen anzuschalten :)
Staffel 1 & 2: 10/10
Staffel 3: 8/10
Die abscheuliche Braut: 7/10
Staffel 4: 5/10
Ergo so ca. eine 8
Nach der zweiten Sichtung einen halben Punkt rauf!
Anfangs zieht sich der Flim etwas, da die Hauptdarsteller da noch ziemlich nerven aber als diese im Zug sitzen und die Geschichte und Action neben dem Zug Fahrt aufnimmt, macht der Film echt Spaß. Das Ende ist ziemlich melancholisch, aber insgesamt ist der Film echt sehenswert! Gerne mehr gute Zombiefilme! :)
Sehr sehr geil! Da freue ich mich ja extremst drauf! :)
Dieses Jahr zum Studio Ghibli Museum nach Tokio und 2020 in den Themenpark. Einfach nur Wahnsinn! :D
Also ich persönlich kenne ihn sonst nur aus Sony of Anarchy und Pacific Rim! *schäm*
Gänsehaut Pur! Ich freue mich sehr auf den Film! :)
Es wäre ja nett zu wissen, ob es die Szene auf DVD/Blu ray schafft?! :)
Ganz starkes Kammerspiel!
Brie Larson und Jacob Tremblay brillieren in ihren Rollen! Sehr stark gespielt und die Geschichte hat mich total berührt!
Leider wird die zweite Hälfte vom Film nicht mehr ganz so stark. So wie sich die Mutter "fängt" ist nicht ganz rübergekommen meiner Meinung nach.
Dennoch ein echt guter Film, der ohne Knall Bumm sehr überzeugt! :)
Ich weiß bis jetzt noch nicht so genau, wie ich den Film bewerten soll. Aktuell eine 6/10.
Also man merkt, dass mit den ganzen Szenen aus den ersten beiden Filmen versucht wurde Fanservice zu machen. Jedoch wurde dahingehend fast jede Szene versaut. Der Schnitt und die Kamera waren teils einfach nur sperrig und die Szenen wirkten sehr abgehakt. Ich glaube dem Film hätten 10-15min mehr Spielzeit, um die Welt und die Beweggründe der Figuren mehr zu beleuchten, gut getan. Zudem um manche Szenen einfach nicht so abzuhaken.
Visuell war der Film richtig klasse. Der Plot und Twist am Ende war auch sehr enttäuschend und irgendwie musste ich an den Film Chappie denken, warum auch immer. Ich schätze nicht, dass es einen 2. Teil geben wird, da dieser ja bisher ziemlich gefloppt und irgendwie muss ich persönlich sagen: zu recht!
Scarlett Johansson hat in ihre Rolle gepasst und Batou war auch cool. Leider ist Tougusa komplett untergegangen. Nix mit "Whitewashing"...s
Das sind so aktuell meine Eindrücke und ich überlege immer noch warum mich der Film nicht vollends überzeugt hat. Ich habe als Ghost in the Shell "Fan" echt versucht unvoreingenommen in den Film zu gehen. Dies hat dann leider doch nicht so ganz geklappt! :/
Ich mag ja Boxer-/Sportlerdramen!
Rocky, Warrior etc alles tolle Filme! Southpaw reiht sich da für mich auch sehr gut ein. Ja, der Film ist Klischeeüberladen, aber ich störe mich an sowas teils weniger. Mir gefällt er auch besser als der letzte Rocky. 7,5/10.
Gestern war ich endlich im Kino um den heißersehnten Nachfolger zu John Wick zu schauen! :)
Leider muss ich gestehen, dass der Film mir nicht ganz so gut wie der Erstling(8/10) gefällt. Die Actionszenen sind natürlich mal wieder richtig gut, leider zieht sich der Flim immer und immer wieder in meinen Augen. Man merkt, dass dieser gute 25 Minuten länger dauert als sein Vorgänger. Zudem wirkte vieles einfach zu stylish und einfach zu sehr konstruiert.
Dennoch hatte ich meinen Spaß mit dem Film und hoffe, dass der dritte Teil es wieder etwas besser macht :)
Ein wie ich finde sehr sehenswerter Film, der eigentlich 2 Filme enthält.
1. Das Kammerspiel nach einem "Angriff" in dem Schutzbunker von Howard und die "Probleme", die entstehen, wenn der "Bunkerführer" etwas verrrückt ist. War da schon recht vorhersehbar, aber dennoch sehr gut von allen Beteiligten gespielt.
2. Die letzten 20 Minuten sind ein Overkill für mich persönlich und erinnern mich irgendwie an Krieg der Welten mit Tom Cruise, den ich nicht so gut fand. Das zieht den Film dann auch leider etwas runter. Normal hätte ich ihm 8/10 gegeben, aber so erhält er 7/10 Punkte.
Ich frage mich wie der erste Cloverfield-Teil und der hier zusammen passen?! Habe ich in 10 Cloverfield Lane was verpasst? Wirkt auf mich als war das ein Angriff auf New York im ersten Teil um zu sehen wie stark die Menschen sind und dann kommt der Angriff auf die gesamte Menschheit? Oder laufen die Attacken alle gleichzeitig?
Den ersten Teil fand ich persönlich gar nicht so schlecht und würde mich über einen dritten Cloverfield Film, gerne mit Mary Elizabeth Winstead, sehr freuen! :)