Tobe Berg - Kommentare

Alle Kommentare von Tobe Berg

  • 9
    über Oh Boy

    Toller Film! Ich will nicht zuviel verraten, aber "Oh Boy" macht wirklich Spaß und vermittelt eine durchweg angenehme Atmosphäre beim schauen. Der Humor ist treffend und wird wohl dosiert eingestreut! Hinzu kommen einfach wunderschöne Bilder der geilsten Stadt Deutschlands. Hier passt wirklich viel. Einzig das abrupte Ende, das einen ziemlich ratlos stehen lässt und viel zu früh kommt, verhindern eine absolute Topwertung. Anschauen Leute!

    3
    • 6

      Ist nicht so schlecht wie er hier gemacht wird, aber auch bestimmt nicht das Meisterwerk wie manche es gern hätten! Das größte Problem ist die Langatmigkeit vieler Szenen, die es schwer macht wirklich am Geschehen dran zu bleiben! Größtenteils langweilt das Geschehen auf der Leinwand einfach nur! Auch die zum Teil sehr derben Gewaltszenen können nicht wirklich erheitern.
      Natürlich fließt in meine Wertung auch ein kleiner Gosling-Bonus mit ein, der Typ hat es einfach drauf auch ohne zu sprechen, etwas auszusagen!

      Ich habe wohl zu viel erwartet und bin nun etwas enttäuscht, nicht das bekommen zu haben was ich mir erhofft habe.

      3
      • Scary Movie 5 war klasse. Ich sag nur, die Hütte im Wald!

        • Fack ju Göhte - Der schlechteste Film den ich dieses Jahr im Kino sehen musste. Ich hab mich einfach nur gelangweilt! Django fand ich klasse! Geschmäcker usw.

          • 5

            Läuft nach dem bekannten Muster ab. Erst alles doof, böse Klasse, fiese Kids, Lehrer ist ein Arsch. Voll gemein alles! Dann, Hoffnung, Stimmung steigt, Kids sind doch nicht so fies, der harte Kerl wird weich! Mittendrin, alles toll, Kids haben es drauf, Lehrer knutschen, yippiee! Dann plötzlich, fieser switch. Schluchz, heul, Lehrer hat kacke gebaut! Das Ende kann sich jeder selbst denken. Mich hat das durchaus ambitionierte Projekt schlichtweg gelangweilt und lachen konnte ich auch kein einziges mal. Dazu waren mir viel Stellen im Film einfach zu platt und klischeehaft. Auch die beiden Hauptdarsteller agieren höchstens solide, mehr aber auch nicht. Insgesamt gesehen würde ich den Streifen als mittelmäßig bezeichnen, fernab von irgendwelchen Höhepunkten.

            2
            • 6

              Anfänglich noch frisch und anders, letztendlich aber ermüdend und eintönig! Einzig die Kameraführung und die dargebotenen Bilder wissen zu überzeugen!

              1
              • Richtig gut!!!! Hab mich köstlich amüsiert! Die Stelle mit "The Shining" fand ich am gelungensten.

                  • 10
                    über Fraktus

                    Studio Braun hat sich ein Denkmal gesetzt! Wer die drei Jungs vorher schon geliebt hat, der wird ihnen nun einen Heiratsantrag machen wollen!

                    1
                    • Richtig cool. Saul ist mein absoluter Liebling der Serie, gerade jetzt wo mir Walt immer unsympathischer wird!

                      1
                      • 1

                        Unsympatische Hauptdarsteller tölpeln durch eine ereignisarme und zum Teil arg flache Collegekomödie, die so vorhersehbar ist, dass es schon weh tut.
                        Spart euch jeden Cent für diesen überflüssigen Streifen!

                        • Radagst fand ich ziemlich passend, aber das ist natürlich Geschmackssache. Den Rest würde ich so durchwinken!

                          • Herzlich willkommen!

                            • 8

                              Gesellschaftskritisches Drama, welches den Wiederaufstieg des charismatischen Piloten Raleigh Becket beschreibt.
                              Pacific Rim zeichnet sich durch eine tiefgründige, bewegende und immer realistische Handlung aus. Auch die einzelnen Charaktere werden intensiv, autobiographisch durchleuchtet und man erfährt wirklich von jedem, warum er genau das tut, was er tut. Einziger kleiner Kritikpunkt ist die maue, schlecht animierte Action, die aber im Grunde auch völlig fehl am Platz wäre. Sehenswert!

                              6
                              • 8 .5

                                Wirklich spannend und beeindruckend, was die Männer an der Pfeife leisten! Wer diesen Film gesehen hat überlegt es sich beim nächsten mal doppelt, ob er Stammtischparolen kloppt, wenn der böse man in "Schwarz", wieder mal meinen Jungs zu unrecht das runde Leder wegpfeift und für allgemeine Rudelbildung sorgt.
                                Atmosphäre pur! So soll es sein!

                                1
                                • 8 .5

                                  Wirklich toller Einblick in das Leben eines der besten Trainer des englischen Fußballs. Michael Sheen spielt seine Rolle als Brian Clough wirklich sehr überzeugend und durchweg glaubwürdig und auch Colm Meaney als Don Revie weiß zu gefallen.
                                  Überragend ist ebenfalls ist die Atmosphäre, die den Betrachter in die Zeit des englischen Fußballs versetzt, wie er damals war. Hart, unfair und noch härter, weitab vom heutigen rumgeheule auf dem saftigen Grün! Teilweise eingebautes Originalmaterial lässt das Geschehen auf dem Rasen noch intensiver und realistischer wirken!
                                  Es muss allerdings auch fairerweise gesagt werden, dass Menschen, die mit Fußball nichts anfangen können hier möglicherweise fehl am Platz sind. Denn gerade der Fakt, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt, macht einen erheblichen Teil des Vergnügens aus und man kann einfach nur staunen kann was Brian Clough mit kleinen Vereinen erreicht hat.

                                  4
                                  • 9 .5

                                    Vernünftiger Einblick in die Welt des übertriebenen Fleischkonsums. Zum Teil dokumentiert mit sehr harten Bildern bzw. Schlachtszenen. Wichtig und Sehenswert!

                                    2
                                    • 7 .5

                                      Ein anderer Blick hinter die Kulissen des Fußballgeschäfts. Durchweg bewegend und interessant, auch wenn die hier gezeigte Selbstinszenierung auf Dauer etwas eintönig daherkommt und man Thomas Broich irgendwann gern mall sagen würde, dass wir verstanden haben dass er anders tickt als der Standard Fußballprofi.
                                      Allerdings macht ihn das auch sehr sympatisch, und in einer Biographie hat man natürlich auch durchaus das recht dazu.

                                      Macht definitiv Spaß und ist auch, oder eben besonders für Leute geeignet die nichts mit dem Business in der Bundesliga am Hut haben.

                                      3
                                      • 7 .5
                                        über RoboCop

                                        PG-13!!!! Robocop ist tot! (Das war meine Einschätzung vor der Sichtung des Films)
                                        Ich muss mich dahingehend revidieren und einsehen, dass sogar ein Reboot von absoluten Klassikern funktionieren können! Robocop anno 2014 macht wirklich Spaß und ist eine in sich schlüssige Neuauflage des bekannten Plots! Die Gewalt wurde hier deutlich zurück geschraubt, aber einige Szenen können wirklich Punkten und erzeugen ein Rococop-Wohlfühlklima! Stichwort: Gehirn!!! Die Story ist solide, wartet aber nur mit wenigen Überraschungen auf, gelangweilt habe ich mich trotzdem nicht.
                                        Fazit: Nicht der absolute Knaller, aber wer hätte damit schon gerechnet! Dafür aber besser als manch anderer Science-Fiction Film der letzten Zeit! Mir hat es irgendwie gefallen.

                                        4
                                        • 8

                                          Wunderschöne Bilder sind es, die Red Bull hier wieder einmal auf den Bildschirm bannt. Eine Sportdoku im Stile von "The art of flight". Man merkt , dass hier keine Kosten und Mühen gescheut wurden um die Sportler in Szene zu setzen.

                                          Einfach einlegen und sich berieseln lassen!

                                          1
                                          • 8

                                            Hat für mich wirklich alles, was eine gute Comicverfilmung ausmacht. Es gibt den ultimativen Superheld, fiese Bösewichte, die auch ganz schön was auf dem Zeiger haben, ein schönes Weltuntergangsszenario und wirklich verdammt viel Action. Die Story unterhält durch ihre teilweise verschachtelte Erzählstruktur sehr konstant, hat aber so manche Aussetzer nach unten. Ich sag nur Kevin Costner. Sowas theatralisches ist mir selten unter die Augen gekommen! War aber irgendwie auch Lustig!
                                            So, zurück zum Thema. Man of Steel kann trotz einiger schauspielerischer "Glanzleistungen", was die Spannung betrifft durchweg überzeugen. Hinzu kommen viele weitere Gastauftritte, von mehr oder weniger Bekannten Darstellern, die für die nötige Sympathie sorgen. Russel Crowe als Jor-El macht richtig bock!
                                            Auch der Hauptdarsteller, Henry Cavill macht seinen Job gut, auch wenn er anfänglich etwas steif daherkommt. Gerade die Outlawnummer konnte ich ihm nur schwer abnehmen. Die Rolle als Superman hingegen verkörpert er perfekt und sie wirkt ihm wie auf den Leib geschnitten.
                                            Kommen wir nun zum eigentlichen Höhepunkt! Was mir an dem Film wirklich spaß gemacht hat, ist die dargebotene Action und das Zerstörungspotential welches sie mit sich bringt. Selten durfte man im Kino so übertrieben gute Klopperei bestaunen, bei der soviel kaputt geht. Da staunt selbst Michael Bay.
                                            Alles im allen ist Man of Steel sehr viel richtig gemacht und kann für mich richtig gut und überzeugend Unterhalten. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die Comics nicht wirklich kenne und die Filme mit Christopher Reeve erst einer erneuten Sichtung bedürfen um da vergleiche ziehen zu können! Wer also völlig unbefangen an das Thema ran geht sollte definitiv seinen Spaß haben. Ich für meinen Teil, freue mich riesig auf die Fortsetzung!

                                            3
                                            • 7 .5

                                              Ein wirklich sehr unterhaltsames Prequel. Wer Monster AG mochte wird an der Monster Uni auch seinen Spaß haben. Die Charaktere sind liebevoll umgesetzt und die Story ist auch recht schlüssig. Langeweile kommt nie auf wenn Mike und Sully den Campus aufräumen.
                                              Es gab wirklich sehr viel schlechtere Animationsfilme in jüngerer Zukunft. Man merkt halt sofort, dass die Macher von Pixar ihr Handwerk immer noch verstehen, trotz Disney! Ich meine hey, wenigsten wird nicht gesungen!
                                              Am Ende steht tolle Unterhaltung für Groß und Klein!

                                              2
                                              • 10

                                                Wenn man mehr als 10 Punkte vergeben könnte, würde ich es genau jetzt tun! Ach, was soll man hier noch groß analysieren, das haben die anderen schon genug getan. Diese Serie wird einfach mit jeder Folge besser! Gänsehaut pur!

                                                3
                                                • 8 .5

                                                  Der Fernsehabend wird fortgesetzt. Faul rumliegen und zugucken wie Mel sich mit langer Haarpracht dem Master Blaster stellt! Beste Unterhaltung!

                                                  1
                                                  • 7

                                                    Gefällt mir aufgrund seiner liebevollen Umsetzung und den sympathischen Darstellern sehr gut und vermittelt ein angenehmes Gefühl beim schauen. Sicher, nicht der ganz große Wurf, aber trotzdem sehenswert!

                                                    4