Tobe Berg - Kommentare

Alle Kommentare von Tobe Berg

  • Der beste Mann auf Platz 1. Ich habe meinen Aaaaaanwalt bei mir....

    2
    • 9
      über Martyrs

      Krass, krass, krass nichts für schwache nerven! Ein Film, bei dem einem schlecht werden kann so sehr nimmt einen das Gesehene in den Bann! Die Franzosen können einfach mehr!

      4
      • Axel! wills wissen war der Hammer und Jupp Strunk sowieso, ihr habt doch alle keinen Humor ;-)

        • An Edward Norton ist es schwer vobeizukommen, gerade in seiner dominaten Phase!!!!!

          1
          • Im Fernsehen läuft zu 99% absoluter Schwachsinn und zu 1% Wiederholungen, nun kommt 1 mal etwas wirkliches spannendes, etwas noch nie dagewesenes und der Großteil nörgelt an so einem Ereigniss herum! Da fehlen mir echt die Worte.
            Ich für meinen Teil fand es absolut spannend und kurz vor dem Absprung ist mir wirklich der Atem gestockt.
            Kurzum eine tolle Übertragung eines bewegenden Ereignisses.

            3
            • Angel Batista, er hat mit Abstand den coolsten Hut!!!!

              • 8

                Sehr schöne Dokumentation über ein sehr ambitioniertes Projekt! Auch für Leute geeignet die mit klassischer Musik rein gar nichts anfangen können. Ein kleiner Kritikpunkt ist allerdings, wie hier schon erwähnt, dass die wirklichen Problemlagen in der sich manche Kinder befinden nur angeschnitten werden und der Eindruck entsteht, dass man mit Musik und Tanz alles korrigieren kann. Wer allerdings weiß, dass es lediglich als Ansatz verstanden werden soll seine Probleme zu reflektieren und mal den Arsch hochzukriegen wird hier bestens unterhalten!

                4
                • 6

                  Die Animationen sind wie immer weltklasse! Was meiner Meinung nach nicht wirklich funktioniert ist die dünne Story (ok, es ist ein Animationsfilm, aber ein wenig mehr hätte ich schon erwartet) und das nervende Ei "Humpty Dumpty" welches mir nach gefühlten 5 Sekunden tierisch auf den Sack ging.
                  Auch der Kater funktionert ohne seine Buddys, also den Esel uns Shrek nur halb so gut. Es bleibt ein kurzweiliger Spaß, an dem man sich meiner Meinung nach aber schnell satt gesehen hat.

                  5
                  • 8

                    Harter Action-Reißer der nicht ansatzweise versucht irgendwie politisch korrekt daher zu kommen. Sly lässt es hier in sachen Gewalt und Brutalität ordentlich krachen und "Einzeilt" sich durch den gesamten Film. An seiner Seite präsentiert sich Brigitte Nielsen in 80ger Jahre Hochglanz-Manier, als begehrtes Opfer des ansonsten wahllos mordenden "Night Slashers."
                    Die Story ist im Grunde völlig belanglos und ordnet sich einer gehörigen Portion Kugeln, Äxten und Messern unter. Wer es mag wird hier prächtig unterhalten, allen anderen bleibt nur mit dem Kopf zu schütteln, beim Anblick des dargebotenen.

                    P.S. Eine kleine Nebenrolle besetzt David Rasche alias "Sledge Hammer" bekannt aus der gleichnahmigen Fernsehserie.

                    5
                    • "Komm zu Mami Lionel!" "So ein guter Junge!"

                      2
                      • 4

                        Ziemlich lahmer und über weite Strecken sehr langweiliger Wuxia-Film. Kann sich nicht mit den großen Werken dieser Gattung messen, obwohl er mit Michelle Yeoh in der Hauprolle durchaus sehr gut besetzt ist. Eine fesselnde Atmosphäre kommt hier nur leider nie auf!

                        1
                        • Haha, schöne Liste! Nich zu vergessen "Postal" --> Drecksspiel und noch dreckigerer Film!

                          • 8 .5

                            Arnie kämpft gegen den Antichrist! Ob das zusammenpasst? In meinen Augen ganz klar ja!

                            2
                            • 8

                              Absolut verrückt, liebenswert und charmant. Ich kann den Film nicht in Worte fassen, da ich so eine Art Film noch nie zuvor gesehen habe. Ich weiß nur soviel, mir hat er gefallen, aber ich weiß nicht wieso!

                              5
                              • 8 .5

                                Bietet genau das, was man erwartet. Gute handgemachte Action der alten Schule, mit richtig Bumms dahinter! Es wird geschossen, explodiert und masakriert was das Zeug hält, natürlich politisch völlig unkorrekt, aber wen störts! Der zweite Teil schafft es hierbei seinen Vorgänger in allen belangen in den Schatten zu Stellen, und spätestens wenn Bruce und Arnie mit einsteigen sind in Sachen Selbstironie und Wortspielen keine Grenzen mehr gesetzt.
                                Herrlich, dass die alten Herren endlich mal zusammen losballern und sich dabei keinen deut zu ernst nehmen! Da geht quasi der Traum jedes Kindes, das mit guter 80ger Jahre Action groß geworden ist vorbehaltslos in Erfüllung!

                                P.S. Ganz starke Rolle von Jean-Claude Van Damme den ich hier nochmal gesondert über den grünen Klee loben möchte!

                                4
                                • 4

                                  In meinen Augen ein wirklich schwacher und an allen Ecken maßlos weit hergeholter Film der die Skinhead-Szene so klischeehaft darstellt, dass es schon fast wehtut. Es gibt natürlich einen intelligenten, in diesem Falle Ryan Gossling, der zugegebenermaße seine Rolle halbwegs glaubwürdig rüberbringt und eine Horde saufender Intelligenzbolzen auf dem gesistigen Niveau eines Holzbretts. Kann ja sein, aber so einfach ist es meistens nicht mit den Stereotypen.
                                  Dazu kommt eine Story die an Banalität und Absurdität ihres gleichen sucht. Es werden alle wichtigen Stationen abgefrühstückt, die man so als "brutale" Bande draufhaben muss und auch für eine hier völlig deplatzierte Portion schmalz wird gesorgt. Hinzu kommt eine völlig hirnverbrannte Idee des Hauptdarstellers eine neue Weltordnung aufzuziehen, die er mit "gut" durchdachten vorgehensweisen umsetzen will. *Gääähn* Das ganze wirkt dabei aber so konstruiert, dass es an keiner Stelle wirklich fesselnd oder spannend ist.

                                  Es kann sein, dass ich an manchen Stellen zu hart urteile, nur wer sich ein wenig mit der Szene der Skinheads auskennt, kann bei diesem Film nur müde lächeln.
                                  Die Macher pralen auf dem DVD-Cover damit, dass ihr Machwerk, "American History X" wie eine MTV-Werbung aussehen lässt. Gut wer sich mit dem Klassenprimus mißt kann einfach nur haushoch verlieren, aber wenn man sein Werk der Lächerlichkeit preisgibt, ist das schon arg peinlich.

                                  Fazit: Bis auf den halbwegs überzeugenden Ryan Gossling kann man "Inside a skinhead" komlett vergessen!

                                  4
                                  • 8

                                    Unterhaltsam, spannend und mit einigen recht gelungenen Höhepunkten. Klar, es gibt einige Logikfehler und Darsteller die nicht immer die schlausten Entscheidungen treffen, aber wer sich davon nicht stören lässt wird 2 Stunden bestens unterhalten und in eine schöne Szenerie entführt. Wirklich unterhaltsam!

                                    5
                                    • 8 .5

                                      Bietet gewohntes: saudämliche Teenager --> den Klischeekiffer, die Schlampe, den Sportler, den Schwarzen, die Schüchterne, eine Hütte, Hinterwäldler, Badeszenen, Kellerluken, aufenthalt an einer Tankstelle zu beginn, Dunkelheit etc.

                                      ABER auch völlig ungewohntes, abgedrehtes und neues, welches hier natürlich nicht verraten wird!
                                      Nur soviel, anschauen, weglachen, wohlfühlen!

                                      7
                                      • Überall zeigen sie uns wie man Menschen macht! Wie man welche tötet haben sie uns noch nie gezeigt! :-P

                                        1
                                        • 5
                                          über Chiko

                                          Stellenweise echt spannend und gut anzusehen, aber eben nur Stellenweise. Der Rest vom Film kommt absolut unrealistisch, übertrieben und viel zu gewollt daher! Schade eigntlich, da jede Menge Potential aufgeboten wird, vorallem schauspielerisch! Hier liegt aber auch ein Problem, man kennt die Köpfe mittlerweile viel zu gut um Ihnen die Rolle als Gangster oder Bösewicht abzunehmen. Besonders bei Denis Moschitto und
                                          Moritz Bleibtreu fällt mir das extrem schwer. Von Lucas Gregorowicz brauchen wir gar nicht zu reden, die Besetzung wirkt völlig unrealistisch! Die Story ist mir ebenfalls viel zu sehr auf amerikanisches Gangstermillieu angefertigt und wirkt eher lachhaft als ernst. Genau hier liegt aber das nächste Problem, denn "Chiko" will als ernster Film verstanden werden!
                                          Hinzu gesellen sich diverse Fehler und unlogische Szenen: das Gras sieht aus wie deutsche Hecke und was ist mit dem Zeug was dem Boss am Anfang gestohlen wird? Will der das gar nicht wiederhaben? Anscheinend nicht! Stattdessen wird der Dieb angagiert. Kann ja sein, passt aber nicht zum Bild, des durchaus jähzornigen und Gewaltbereiten "Brownie".
                                          Aus diesem Film hätte man wirklich mehr machen können!

                                          3
                                          • 10
                                            über Drive

                                            Wirklich sehr gut, spannend und überzeichnet. So mag ich Kino!

                                            Zum zweiten mal hieß es jetzt Donnerstags Abends Open-Air Kino steht auf dem Plan, diesmal Drive. Ich muß gestehen, dass ich den Film bis jetzt nicht kannte und auch keinerlei Ahnung davon hatte was mich erwartet. Bei Lecker Bierchen und Grillen ging es dann los und ich war von Anfang an begeistert, ja nahezu gefesselt von dem was sich da vor mir abspielte.
                                            Ryan Gossling gibt den absolut coolen Charakter, der sowohl knallhart als auch liebevoll aggieren kann. Zumal scheint er der einzigste Mensch auf Erden zu sein, der in einer goldenen Jacke mit aufgesticktem Skorpion nicht komplett lächerlich aussieht! Auch seine Art zu aggieren und die Pausen bevor er auf etwas antwortet oder reagiert haben mich komplett begeistert! Der Auftritt meines Lieblingskochs "Bryan Cranston" rundet das Bild ab, der Mann kann einfach alles verkörpern! Von "Ron Perlman" brauchen wir gar nicht zu reden, die Visage passte perfekt ins Bild!
                                            Zum Film kann ich sagen, das mir die Story sehr gut gefallen hat und Spannung und ruhigere Passagen sich genau die Waage halten, so dass es für den Betrachter nie langweilig wird. Was mir ebenfalls sehr zugesagt hat, ist dass der Film ab einer gewissen Stelle einen Hebel umlegt und enorm an Tempo und Intensität dazugewinnt. Hier liegt aber auch mein einzigster kleiner Kritikpunkt an "Drive". Es ist die übertriebene Gewaltdarstellung ab einem gewissen Punkt, die der Film in meinen Augen nicht nötig gehabt hätte. Eventuell gehört zum Gesamtbild dazu und ich bin auch nicht abgeneigt zu sehen, wenn sich Schauspieler vor der Kamera auseinandernehmen aber hier empfand ich es eher als etwas störend.
                                            Naja egal, ich war nach dem Kinobesuch sehr zufrieden und ich bin mir sicher einen kleinen "Kultfilm" gesehen zu haben. Großartig!

                                            3
                                            • 8 .5

                                              Ich unterlasse hier große Analysen und Deutungen zu Nolans neuestem Werk, dass können andere besser die in dem Universum sicherer Unterwegs sind als ich es bin. Nur so viel, es gibt sehr gute und spannende Passagen, die sich abwechseln mit unglaublichen Längen, in denen man geneigt ist im Kinosessel wegzunicken. Schade!
                                              Die Darbietung der Schauspieler geht vollkommen klar, wobei ich sagen muss, dass mir Bane hierbei besonders gut gefällt, und auch seine deutsche Syncro finde ich herrvoragend. Man merkt geradezu das bei dem Charakter ganz scher was im argen liegt!
                                              Die Action geht ebenfalls schwer in Ordnung und kann für den ein oder anderen AHA-Effekt sorgen!
                                              Der Knackpunkt ist für mich eindeutig die Story, die für meinen Geschmack viel zu sehr in die Länge gezogen wurde und das oben erwähnte Phänomen herrvorufen kann! Das Ende war auch nicht so die Erleuchtung für mich, will aber natürlich nichts verraten, da es ja noch Leute geben soll, die den Film nicht kennen.
                                              Ich für meinen Teil habe ebenfalls festgestellt, dass ich bei den "alten" Batman Teilen sehr viel besser aufgehoben bin. Wie hat schon meine Oma immer gesagt: "Hau mir ab mit dem modernen Mist!"

                                              • Seagal! Bessere Filme, bessere Action, mehr brutalität :-D

                                                1
                                                • Herzlichen Glückwunsch! Ich muß aber auch eingestehen, dass sie mich außer in "Verrückt nach Mary" nie wirklich angesprochen oder überzeugt hat mit ihren Darstellungen.

                                                  1
                                                  • Die erste Staffel hat zum Ende hin so stark abgebaut, dass ich mir noch nicht sicher bin ob ich mir Season 2 antue! Naja mal gucken, kommt Zeit, kommt Horror!