tommy.schweden - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von tommy.schweden
ist ja schon das Hugh Jackmann von seinem <Wolverine Image wegkommen möchte, aber warum so ein langweiliger Schinken. Der Sohn ist ein absoluter Antistar den man nicht mag nicht nur wegen seiner Rolle als depressiver Typ. da ist für mich kein Funke gewesen das ich mal dachte , ein netter Mensch.
An sich kein schlechter Film, wenn.... nicht alles was echt interessant wäre im dunklem spielt. Ich finde das mittlerweile äusserst traurig das jeder meint bei Horrorfilmen alles im dunklem zu lassen. So bleiben viele Fragezeichen offen wie wer wann wo aussieht.
Konnte mit dem Film und dem ganzen drum herum nichts anfangen. Dieses Tiere erschießen, dieses Mann sein der Dreck die Wohnverhältnisse diese gnadenlose Dummheit von Sam Rockwell. Das alles und noch viel mehr das uns gerne als Typisch amerikanisch in Filmen gezeigt wird, kotzt mich dermaßen an. Dreck überall ne sowas zieht mich komplett runter. zudem war der Inhalt des Film irgendwie hingeklatscht.
Auch ich konnte mit dem Film nichts anfangen. Buch habe ich nicht gelesen
Eine meiner allerliebsten Szenen in allen Filmen die ich je gesehen habe. Als Sean Penn mit dem Kopfkissenbezug zum Colaautomaten geht.. was dann passiert ist Filmgeschichte. Sean Penn in einer für ihn Karrierestartenden Story
hier passt Humor und Action grandios zusammen, hat richtig Spass gemacht
An sich ist das ein guter Kavalleriefilm, nur sind das einige Sachen die mir den Film versalzen haben. Zuerst einmal das der ein Großteil im Studio spielt, dann diese ständig besoffenen Befehlsverweigerer, die hätten nicht lange in der Armee überlebt. dann diese dämliche Liebesgeschichte von der Fortschlampe die mit jedem Offizier rumknutscht und auf Moralapostel macht. Aber am meisten störte mich dieses abgeschlachte der "Dummen" Indianer. Der Weiße man trifft bei jedem Schuß und der Indianer nicht. Am Ende musste ich fast brechen als die mit einem Maschinengewehr Reihenweise Indianer getötet haben und dann lachend sagten das sich damit die komplette Kriegsführung ändern würde. Ich war früher mal großer Westernfan aber mit dem Alter sehe ich die Filme anders und finde solche Filme unterste Schiene, Das sich Gregory Peck für so einen Müll hergegeben hat. und das die Menschen damals ohne das sie darüber nachgedacht haben das als normal hingestellt haben und in die Kinos gelaufen sind. Unbegreiflich
Ne Freunde nicht mein Ding, Zu viel mix von allem.
ich hatte den viel besser in Erinnerung, der halbe Film bestand aus Nebel und viele Scheinwerfer die den nächtlichen Wand beleuchtet haben. Dazu eine handvoll wirklich mieser Schauspieler. Aber ich werde den Gedanken nicht los das der Regisseur etwas mit den frühen Italienischen Zombiefilmen zu tun hat. manchen Szenen kamen mir sehr bekannt vor
typischer Film der neunziger, kaum gealtert mit guten Sprüchen und viel Blut. Eastwood und Charlie Sheen in Höchstform
Super Action mit Gerald Butler als Pilot eines notgelandeten Flugzeugs. Was mich störte ist die Selbstverständlichkeit wie man damit umgeht kurz vorher jemanden getötet zu haben. Jeder normale Mensch der jetzt kein Soldat ist wäre fertig aber in amerikanischen Filmen wird danach gescherzt und Witze gemacht. Aber das ist halt in allen Ami Filmen so. Ansonsten bot der Film verdammt viel gute Action und eine neue nicht aufgewärmte Story. Heldenepos überall aber gehört auch dazu
Wenn der Film etwas mehr ernstahftigkeit an den Tag gelegt htte, wäre es ein guter Film geworden. So bleibt ein halbgarer Mix aus Liebe, Horror und Collegedriss der alles will aber nichts kann. Der gute Anfang des Films versiechte je länger er wurde.
Dieser Streifen kam rüber wie ein weiblicher Ableger von James Bond, wahrscheinlich war das auch so gedacht, die Spannung und Action konnte den gesamten Film aufrechterhalten bleiben. Es war ein Genuss Gal Gadot zuzuschauen, was für eine schöne Frau, Wenn am Ende nicht Schweighöfer mit seinem Matrixgefummel gewesen wäre hätte ich bestimmt eine 9 gegeben, warum der da mitgespielt hat wird wohl immer ein Rätsel des Amerikanischen Castings bleiben
Komplett geistfreier Streifen dem ich fast nichts abgewinnen konnte
Mir gefiel die Grundstimmung des Films, wer will nicht einen Freund haben der alle Probleme für einen löst. Das hat tierisch Spaß gemacht, der Mittelteil mit den CIA Leuten war ebenso gut aber relativ naja dumm. Zerlegen da ein Haus schießen mit 6 Mann immer in Bauchhöhe, jeder Trottel legt sich auf den Boden. Nun gut man sollte nicht zu viel nachdenken. Dann kam der Showdown im Labyrinth, der war leider nicht das gelbe vom Ei, fand ich vorhersehend und eher langweilig... Trotz den ups and downs hat er mir viel Spaß gemacht
Das war kein Thriller, das war kein Horrorfilm, kein Krimi,,, keine Ahnung was das sollte. Auch keine Ahnung was sich Gere dabei gedacht hat in dem Film mit zu spielen. Ausser ein paar Zeichnungen und genacke im telefon hört und sieht man nichts vom Mothman.
vorneweg, ich habe den vor 30-35 Jahren im Kino gesehen und habe den Raum verlassen, jetzt knapp 4 Jahrzehnte später dachte ich mir, versuche es nochmals mit Blueray.
Was soll ich sagen, ich mag immer noch nicht jeremy Irons, ich mag immer noch keine Jesuiten mit ihrer Christianisierung und ich hasse es wenn Eingeborene aus welchen Gründen auch immer abgeschlachtet oder versklavt werden. Bedeutet in den letzten 40 jahren hatte ich den Film gemieden und nun weiss ich auch warum
Neben J Depp ist Michel Piccoli der Schauspieler den ich am wenigsten mag, deshalb habe ich auch nach ca 10 Minuten abgestellt und bewerte hier nicht.
Das Mädchen das Orphelia spielt ist wunderschön, ansonsten ist mir zu viel Mythik zu viel dunkel, zu viel Nazis, Mir wird auch einfach zu wenig erklärt warum weshalb wieso.
Großartige Action, klasse Schauspieler, geile Locations und eine Top Story. Was will man mehr, fast 2 Std hat mich der Film komplett umgehauen. So muß ein Thriller sein..
Vollgepackt mit coolen Sprüchen, wir haben uns damals totgelacht, komischerweise funzt der Film heute nach 39 Jahren immer noch.. Damals als wir russische Halbjungfrauen über die Dardanellen nach Marrakesch geschmuggelt haben...
Russ Meyer hat mal wieder sein übliches Thema verarbeitet, Frau mit großen Möpsen ist mit Versager zusammen. Zugegeben sie hatte wirklich tolle Möpse und ne Knallerfigur, aber wie kann man zwei Vergewaltigungen in einem Film zeigen? Wobei bei der ersten die Frau noch zusammengeschlagen wurde. Viel schlimmer die zweite Vergewaltigung sie schreit nein nein Hilfe und dann liegt sie mit dem Vergewaltiger im Bett weil er gut in der Kiste war? Mit solchem Gedankengut kann man auch eine Generation von Männern beeinflussen die ein Nein nicht akzeptieren weil sie denken wenn ich sie erstmal unter mir habe merkt sie wie gut ich bin???? Was für ein gefährlicher kranker Film
Wie oft habe ich den Film als Kind geliebt, wir haben mit offenen Mündern vor dem TV gesessen. Ray Harryhausens Tricks haben uns begeistert. 1001 Nacht habe ich vorgelesen bekommen. Es war eine tolle Zeit.... WAR, denn die Zeit ist für den Film abgelaufen. Leider aber es ist so. Mit den Tricks kann man nur die härtesten Nostalgiker hinter dem Ofen hervorholen.
hatte der Film einen Sinn? Story echt blöde, aber weil Tarantino die Finger drin hatte sehen wir ein Arsenal an guten und bekannten Schauspielern. Die meisten haben Kurzauftritte die sehr nebensächlich sind. Was mir gut gefiel waren die ekelhaften Pusteln und die Frau mit dem einen Bein. Warum man jetzt 2 km Zelluloif verbraucht hat um ständig über Barbecuesoße zu labern bleibt ein Rätsel
1981 war der mal gut, aber Heute.... langweilig unverständlich und Action vom übelsten.. ne der Funkt nicht mehr schade