tommy.schweden - Kommentare

Alle Kommentare von tommy.schweden

  • 3 .5
    tommy.schweden 26.01.2024, 08:36 Geändert 26.01.2024, 08:41

    Teil 1 ist ja Kult aber der zweite Teil, der eigentlich vor Teil 1 spielt ist lächerlich, eine Aneinanderreihung von kurzen Einstellungen die man anscheinend von anderen Vietnamfilmen zusammengesammelt hat. Das einzige was mich an diesem Film geflasht hat war das die Filmmusik von Brian May sein sollte.. habe davon nichts bemerkt aber es stand im Vorspann. Habe es bei Wikipedia nochmals nachgeschaut, es war nicht der Gitarrist von Queen, sondern ein Namensvetter aus Australien

    • 7 .5

      Finde der Film ist gut gealtert, er kommt nicht lächerlich rüber wie z.b Delta Force. Es macht Spaß Chuck bei der Arbeit zu zu schauen. Kaum blödes unnützes Geballer. soweit man das bei einem Kriegsfilm sagen kann. Zeitweise kam er sehr realistisch rüber. Alles wirkte wie Vietnam und nicht wie ein mit Kirmespflanzen zugestellter Flugzeughangar, das hatten wir ja oft oder noch in Filmen.

      • 7 .5

        haben wir das nicht so oder ähnlich hunderte male gesehen? Ein übermächtiger fast unsterblicher Killer ist ständig und überall. Alle sterben trotz übermacht, der Killer ist bestens ausgerüstet und baut innerhalb von Sekunden die unmöglichsten Fallen auf. Zugegeben der Killer hier ist nicht Jason oder Freddy, er ist eher charismatisch. Trotzdem ermüdet dieses ich bin unverwundbar.

        • 8

          Kurz gesagt hier ist nochmal eine Steigerung zum Vorgänger.. mal gucken wie der dritte Teil ist.

          1
          • 7 .5

            natürlich kann die Nackte Kanone Trilogie nicht an die Serie nackte Pistole herankommen, darin lag zuviel Kulthumor, aber der Film ist nah dran. Je öfter man den Film sieht umso mehr fallen einem Kleingkeiten im Hintergrund auf. man muss hier auf vieles achten damit man nicht irgendeinen Gag verpasst. Wenn man die serie gesehen hat fehlen einem hier gewisse Sachen, wie der Schuhputzer oder die Stimme im Hintergund auch wurde mir zuwenig dilletantisches Autofahren mit "einparken" gezeigt. Aber das ist eben ein eigenständiger Film und man sollte nicht vergleichen

            1
            • 3 .5

              ich fand den Film mehr als langweilig trotz gutem Cast. Story lahm und Harrison Ford nicht in seiner Comfort zone.

              • 5

                Film wohl nur für Kerle die sich für Autos interessieren. Mir ging dieses gelaber um Porsches etc nach kurzer zeit auf den Senkel. Bin auch kein Fan von fast and the furios

                • 3

                  ätzender langweiliger Schinken. Ist aus der zeit wo Clint gaaanz miese Filme gemacht hat.

                  1
                  • 4

                    ich muss zugeben bei der Erstsichtung hat es der Film in mein Regal gelandet, warum auch immer. Dort landen nur Filme die ich bei OFDB mit 7 oder mehr bewerte. Jetzt bei der Zweitsichtung kann ich das nicht mehr verstehen nun fand ich das alles sehr langweilig und musste weniger Points geben. Entweder schafft s der Film nur einmal jemanden in seinen Bann zu nehmen oder ich habe das alles mit anderen Augen gesehen
                    Mehr ein Kammerspiel oder ein Lagerfeuerabend wie einer der Schauspieler treffend sagte die Handlung findet zu über 90% in einem Wohnzimmer statt. Der Hauptdarsteller eröffnet der Gruppe das Geheimnis seines Lebens und die Gruppe stellt nach und nach Fragen weil sie das gehörte nicht glauben wollen. so in etwas läuft der Film ab. Der bis zum Ende keine Aufklärung seiner Behauptung bringt

                    • 5

                      zugegeben hat der Film etwas Charme, aber alles in allem schwer vom alter gezeichnet.

                      • 1
                        über Echo

                        Bei der serie dauerte es genau 5 Minuten bis sie mir so richtig auf den Sack gegangen ist. Taubstumm hin und her. Da kann ja keiner etwas dafür. Aber für ne Serie ist mir das zu aufgesetzt zu konstruiert und zu schwerfällig. Nicht mein Ding.

                        1
                        • 4

                          Ich muss ganz ehrlich sein, hatte den Film erst einmal gesehen und ihn wesentlich besser im Kopf,, aber schon nach kurzer Zeit nervte mich das Mädchen extrem und das steigerte sich immer mehr... Keine Ahnung aber das hat mich extrem getriggert. habe dann nach 1,5 Std abgestellt

                          1
                          • 7 .5

                            Wie Eddie Lomax habe ich auch eine Zweitsichtung nach ca 35 Jahren gemacht. Der Film hat nichts von seiner Intensivität verloren. Lou Diamond Phillips in einer seiner ersten Rollen spielt hier brillant den leider verstorbenen Ritchie Valence.

                            • 7
                              über Lawman

                              Burt Lancaster spielt hier einen knallharten Marshall. Er verfolgt eine Gruppe Männer die ein Jahr zuvor in einer anderen Stadt einen alten Mann erschossen haben. Keiner der Männer erinnert sich daran da alle wild rumgeballert haben und sie betrunken waren. Den Haftbefehlen versuchen sie sich zu entziehen durch Flucht oder dadurch das sie sich mit dem Marshall ein Duell liefern. Als der Marshall einknickt weil auch er die Sinnlosigkeit erkennt kommt es trotzdem noch zu einem Showdown.

                              Hätte man die knallharte Gangart die am Anfang des Films geschah, bis zum Ende durchgezogen. Wäre das ein echter Knaller geworden, aber einen Marshall zu sehen der plötzlich weich wird der seinen Plan nicht durchziehen will und zurück reiten will, hat den letzten 30 Minuten nicht gut getan. Gut die letzten 5 Minuten bringen es nochmals. Aber warum ist der Regisseur von seinem Leitfaden des Rächers und des unbestechlichen Marshalls abgewichen???

                              • 7 .5
                                über Lucy

                                Luc Besson verspricht immer sehr gute Action. Das ist hier voll angesagt, dazu viel SCIFI gerede über das Ausnutzen der gehirnleistung.. Extrem gute Action und tolle Effekte geben sich hier die hand, dazu eine geile Story und Scarlett Johannsson in Bestform. Morgan Freeman rundet die ganze Sache ab... Fand den Film wirklich erste Sahne

                                2
                                • 7 .5

                                  Cooler Film, Scifi, Erotik , Trash, ein Knaller der Achtziger Jahre den wir geile Kumpels uns immer wieder angeguckt haben weil die Frau soooo Perfekt war. Kann man immer wieder ansehen

                                  • 7 .5

                                    Spannende Serie die leider irgendwann ab Teil 4 lächerlich wird nachdem eine zeugin plötzlich zusammen mit einem FBI Agenten ermittelt. Trotzdem ist die Serie gut.

                                    1
                                    • 5
                                      tommy.schweden 11.01.2024, 12:39 Geändert 11.01.2024, 12:39

                                      muss man sich nicht angucken. die gefühlt hälfte der Serie sieht man eine Türe dann wird ein bisschen im Keller gerumpelt und die Kids habenrote Flecken im Auge. und bis die Sache gelöst wird (wie auch immer man das nennt) vergeht eine gähnend lange Zeit

                                      1
                                      • 0

                                        Teil 2 abgebrochen , dilletantisch, unglaubhaft, miese Dialoge, schlechte Schauspieler,(allesamt unsympathisch) Die Serie ist Müll und ich musste abbrechen, meine Frau die auf sowas steht guckt weiter, ihr gefällt auch die serie Der Schwarm der ähnlich grausam verfilmt wurde. Seien wir mal ehrlich Deutsches TV ist Trash die haben es allesamt nicht drauf.

                                        1
                                        • 8
                                          über Ozark

                                          Tolle Serie die eine durchlaufende Story hat.. Teilweise sehr spannend und gut anzuschauen. Bin begeistert. Schade das es nur 4 Staffeln waren. Breaking Bad hat ähnlichkeiten

                                          2
                                          • 5 .5

                                            Das Problem war, das der Film nicht wusste bin ich nun Ernst oder bin ich eine Komödie. Irgendwie wurden wir nicht so richtig warm

                                            • 6

                                              Irgendwie fand ich jetzt Staffel 3 langweilig. Die Handlungsstränge waren lose aneinander gereiht. Spannung kam nicht auf. Man hat versucht alles reinzupacken. Wie Krimi, Thriller, Mystery. Serienmörder aber es hat nicht gefunkt. So hinterlässt die dritte Staffel das Gefühl "Hätte ich nicht sehen müssen"

                                              • 6

                                                Als Serienkillerfilm, hätte mich der Film überzeugt aber so war er für mich nicht tragbar. Boloch , schade

                                                • 2

                                                  Die Geschichte wird hier im Eiltempo runtergerasselt. Die Filmmusik ist die Hölle. Dschungelfeeling kommt nicht auf das das Schiff wohl in der Ostsee rumgeschippert ist und man dann im Ural an Land gegangen ist. Einige Piraten haben durch die Synchro einen schönen sächsischen Akzent. Meine Punkte ergeben sich aus den wirklich verwegen aussehenden Schauspielern

                                                  • 7

                                                    zugegeben etwas naiver Start in den Film mit 50ziger Jahre flair, aber im laufe des Films wurde es immer besser. Das ende vor Gericht fand ich sehr gelungen. Wusste gar nicht das Zarah Leander so schlecht deutsch sprach oder zumindest mit soviel Akzent.