tommy.schweden - Kommentare

Alle Kommentare von tommy.schweden

  • 7

    Sehr gute Action gute Story,, hat mir viel Spass gemacht. Tom Hardy spielt es hier sehr gut und es gab kaum mal eine Verschnaufpause.

    1
    • 8 .5

      Vorneweg, der soll FKS 16 sein? Was ich hier gesehen habe wird einem 16 jährigen bis ins hohe Alter verfolgen. zerstückeln mit der Axt. Gurgeln durchschneiden wo vorher Ratten eingeführt wurden. Zeitweise dachte ich SAW wäre ein Film aus dem Kinder Matinee. Für mich der beste Schocker und Slasher den ich je gesehen habe. Die ganze Zeit war ich geschockt und ich sage ganz ehrlich schwache Gemüter sollten den sich nicht angucken....

      • 6 .5

        Weihnachtsaction ala Marvel? Nein aber zeitweise sah es so aus. Der Film hat Spass gemacht wahrscheinlich auch weil ich ihn am 23 Dezember geguckt habe. The Rock war schon mal besser aber alles im normalen rahmen

        • 6

          Gegen Russel Crowe kann der Hauptdarsteller nicht im geringsten etwas machen, er hat nicht diese Charismatische Ausstrahlung. zudem ist mir hier zu viel unnützes Gerede. Auch die CGI ist z,b mit den Affen eher unterdurchschnittlich. alles in allem war ich sehr enttäuscht. hätte mir das Geld fürs Kino gut sparen können

          2
          • 4 .5

            der erste Teil war wirklich gut im Wald mit dem Haus und der Leiche, danach wird es mehr und mehr unglaubwürdig. Und ne Frage kann der Hauptdarsteller seinen Mund nicht zu machen?

            1
              • 4

                einer von hunderten Kostümfilmen der Nachkriegsjahre. Irgendwie langweilig

                • 5

                  harmloser Klamauk mit Beppo Brem als Boxer und Margot Hieltscher als junge Frau die ihre Schwestern groß zieht

                  • 5

                    Konfuses hin und her um einen Mann der sein Haus verkaufen will. Nach und nach quartieren sich Freunde und Verbrecher im Haus ein ohne das er es merkt

                    • 6

                      Grethe Weiser wie immer Klasse und die junge Christine Kaufmann wunderschön. Die Geschichte ist nichts besonderes, hier und da ein Lacher und Weiser als Übermutter.

                      • 7

                        Heimatfilm mit Paul Hörbiger, er spielt hier alle an die Wand ein herrlicher Film um die Liebe zu seinem Sohn.

                        1
                        • 2

                          naja Schweizer Film mit deutschen Untertiteln, das war nichts für mich

                          • 0

                            Naiver Stuss den Kein Kind heute anschauen würde. Für Erwachsene ist das ein Grauen

                            • 2 .5

                              sichtlich gealterter Hans Albers nuschelt sich durch den Film. Ein Versuch an alte Knaller von ihm anzuknüpfen endet in einem peinlichen albernen Brei

                              • 2

                                Der Film fing damit an das eine Horde farbiger Kinder das Lied 10 kleine Negerlein gesungen hat, in einer der nächsten Einstellungen wurden 2 nackte Mädchen von 2 Jahren ca 10 Sekunden ganz nah gezeigt. Das reichte mir schon, dazu kamen merkwürdige Behandlungsmethoden wo ein Junge unter schreien auf den Kopf gestellt wurde. da habe ich abgeschaltet um mir die restliche Stunde zu ersparen.

                                • 7

                                  Ein Film voller Dramatik, Zeitweise erinnerten mich die Nebelschwaden und Bergaufnahmen an Leni Riefenstahl oder Luis Trenker Filme. Landschaftlich wunderschön gefilmt von Sepp Kirzeder und Gustav Weiß. Ein geiles Panorama reiht sich an das nächste. Die Handlung ist gefällig und die Schauspieler gut gewählt die junge Marianne Koch glänzt. In einer Nebenrolle spielt Eduard Köck den Schäfer brilliant. Für Heimatfilmliebhaber ein absolutes muss

                                  1
                                  • Viel dramatik um einen jüdischen Hellseher oder Scharlatan? Hasse spielt sehr gut

                                    1
                                    • 4
                                      tommy.schweden 16.12.2024, 09:35 Geändert 19.12.2024, 08:15

                                      zweiter teil ist geguckt und ich bin sehr angenehm überrascht. wenn die Miniserie das Niveau hält erhöhe ich bestimmt auf 8. So habe die Serie jetzt durch und nach Teil 3 fällt diese ganz ab am Ende war es nur noch eine Qual weiter zu gucken.

                                      1
                                      • 3
                                        tommy.schweden 16.12.2024, 09:31 Geändert 16.12.2024, 09:32

                                        vollkommen unsympathische Schauspielerin bzw ihre Rolle. Dazu jetzt beim zweiten Teil so ein Stuss mit den Asylanten, das konnte man kaum aushalten, das war es für mich kann meine Zeit besser verbringen als mir so was anzugucken, lese grade das Deutschland da seine Finger drin hat, da wundert mich diese links geschwurbelte Sache natürlich nicht

                                        2
                                        • 4 .5

                                          die Stimmung des Films passte, dampfende Wälder , Schluchten, alles schön, aber am Ende war es mir zu viel Geschwafel über Gott und allem was damit zusammen hängt

                                          • 6

                                            harmlose Liebesgeschichte zwischen einem Deutschen und einer Belgierin, Hintergrund des ganzen ist der erste Weltkrieg.

                                            • 7

                                              DDR Film und Klassenkonform, aber das macht dem Film nicht viel aus. Gute Geschichte und mit viel Gefühl gespielt. Habe mich echt gewundert

                                              • 2 .5

                                                der Titelsong war so grauenhaft, das ich dachte es wäre ein geheimer Spionagecode. Aber mal Spass beiseite, zu einem guten Film gehört mehr wie Blackys hübsches Gesicht

                                                • 3 .5

                                                  keine ahnung wie oft wir den damals ausgeliehen hatten, und ich mochte den nie, mir wirkte der zu konstruiert und zu gewollt. dazu kam er mir vor wie ein Episodenfilm bei dem ich besser vorher die griechische Geschichte hätte studieren müssen um Teile zu durchblicken. Ich hatte das Gefühl das man mit Gewalt versucht hat einen guten Film zu machen.

                                                  1
                                                  • 4 .5

                                                    harmoser nichtssagender weit ab von der Realität entfernter Kriegsfilm . Wusste gar nicht das Krieg lustig ist, das man als Soldat in den Jahren 1933-45 seinen Vorgesetzten schlagen durfte und vom Kommandanten die Frau küssen durfte.