tommy.schweden - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von tommy.schweden
die Stimmung des Films passte, dampfende Wälder , Schluchten, alles schön, aber am Ende war es mir zu viel Geschwafel über Gott und allem was damit zusammen hängt
harmlose Liebesgeschichte zwischen einem Deutschen und einer Belgierin, Hintergrund des ganzen ist der erste Weltkrieg.
DDR Film und Klassenkonform, aber das macht dem Film nicht viel aus. Gute Geschichte und mit viel Gefühl gespielt. Habe mich echt gewundert
der Titelsong war so grauenhaft, das ich dachte es wäre ein geheimer Spionagecode. Aber mal Spass beiseite, zu einem guten Film gehört mehr wie Blackys hübsches Gesicht
keine ahnung wie oft wir den damals ausgeliehen hatten, und ich mochte den nie, mir wirkte der zu konstruiert und zu gewollt. dazu kam er mir vor wie ein Episodenfilm bei dem ich besser vorher die griechische Geschichte hätte studieren müssen um Teile zu durchblicken. Ich hatte das Gefühl das man mit Gewalt versucht hat einen guten Film zu machen.
harmoser nichtssagender weit ab von der Realität entfernter Kriegsfilm . Wusste gar nicht das Krieg lustig ist, das man als Soldat in den Jahren 1933-45 seinen Vorgesetzten schlagen durfte und vom Kommandanten die Frau küssen durfte.
Paul Walker spielt hier überragend. Der Film macht Spaß auch ohne Riesen Action.
Einiges habe ich als Geschichtsinteressierter Mensch aus dem Film gelernt was ich vor her nicht wusste. Nämlich wie eng gestrickt es in den Städten zu sich ging und man als Soldat kaum eine Chance hatte sich zu verpissen. Ebenfalls gefiel mir die Kulisse die scheinbar original in den Trümmern spielte. Die Story an sich also diese Spionagesache fand ich persönlich eher nebensächlich und auch aus den Fingern gesogen.
eine schreiende Göre ein schlecht erzogener Teenager der macht was er will , warum musste ich mir das antuen. Dazu gab es keinerlei Aufklärung warum und weshalb angegriffen wurde. Warum auch genau dann, da die Dreibeine ja wohl schon ewig unter der Erde waren. Was haben die mit dem besprühen mit Blut bezweckt, warum die komplette Ausrottung? Warum diese roten Adern überall? Hier bleiben Fragen über Fragen offen. Ich finde das einige Zerstörungsszenen einfach nicht ausreichen um einen guten Film aus zu machen, er muss vor allem schlüssig sein. Dann dieses plötzliche Ende, und über allem ein Tom Cruise der nur am rennen ist. Spielberg sollte sich schämen
einer von 1000 Filmen aus der Nachkriegszeit wo Petticoat und irgendwelche Bands die Hauptrolle hatten. Hier spielt sogar Hans Moser mit den ich eigentlich sehr mag, aber hier habe ich kaum ein Wort verstanden, es war nur noch ein aufbäumen seiner Kunst. Ebenso Paul Hörbiger... ne das bringt nichts.
fast unerträglicher Stuss über einen kranken Jungen und dem Schwarzmeerkosaken Chor. Ohne Hörbiger hätte ich mir den eh nicht angetan und der hatte nur eine Nebenrolle
krönender Abschluss meiner Norovirenwoche, erst, Herr der Ringe 1-3 dann die 3 Hobbits und gestern Last Samurai.. Aber Hobbit 3 war der beste Film von diesen sieben, kam meinem Geschmack am nächsten, ob es daran lag das ich bei H d R noch mit Eimer in der Hand und mit Fieber geguckt habe?? Kann ich nicht nachvollziehen. jedenfalls Hobbit Teil 3 war der Kracher und bester Tolkienfilm.
noch besser als Teil 1 der Hobbitreihe. geile Action und nachvollziehbare Story... War gut bis sehr gut unterhalten
Die Hobbitreihe ist in Klasse und in der Optik nicht mit der H d R Reihe zu vergleichen. Viel heller die einzelnen Personen viel Sympathischer. und vor allem mehr Action die viel Besser gemacht ist wie die H d R Filme. Fand die Story auch viel nach vollziehbarer. Natürlich kann man darüber streiten und nein ich habe den oder die Wälzer nicht gelesen. Mir gefiel das sehr gut.
Bildgewaltiger Film über den Untergang einer Uralten Kriegerkaste und dem Traditionellem Leben in Japan. Mit viel Blut wird einem vor Augen geführt wie nah sich die Ausrottung der Indigenen Bevölkerung Nordamerikas mit der in Japan ähnelt. Alles muss dem Fortschritt weichen, zur Not mit Schwert und Kugel. Aber es geht auch um Einsicht um Liebe und um Freundschaft. Wenn nicht der beste Film von Tom
der Titel ist etwas verwirrend, man denkt es geht um einen Supermarkt oder ähnlichem, nein es geht um das Kriegsende 1945.
In vier Episoden wird gezeigt wie Soldaten und Kriegsgefangene fliehen oder auf andere Art und Weise nach Hause kommen. Deutsche Soldaten tragen hier keinerlei Waffen.
bester Teil der Trilogie mit Massenschlachten und tollen Naturaufnahmen.. und endlich nach gefühlt 8 Stunden landet der Ring im Feuer
für mich der schlechteste Teil der Trilogie.. Da war mir zuviel CGI und ansich zuviel gerede
überladen und einfach zu lang. trotzdem ein Augenschmaus.
als Kind habe ich den in der reihe "Der fantastische Film" gesehen- Natürlich was das für mich als Kind sehr gruselig. danach irgendwann nochmals gesehen und heute das dritte mal. Muss zugeben das der Film sehr gealtert ist und ich viele Längen bemerkt habe. Gut gemacht ist er allemal und auch das Biest ist sehr schön dargestellt. Aber der Glanz ist weg. Schade
langweilig und nichtssagend, einer von vielen Nachkriegsfilmen Wald Berge Bauern.
teil 1 gefiel mir ja noch sehr gut, aber dieses aneinanderreihen von Monstern, Trollen und was weiß ich für Viecher war mir am Ende zu viel, dachte Zeitweise ich wäre bei Man in Black. Ich kann mir ganz gut sowas angucken aber was zu viel ist ist zu viel.
die Dramatik des Films war in den ersten 35-40 kaum zu ertragen verschwand dann leider in einem liebes Musik geschwurbsel das auch kaum zu ertragen war. erst zu Ende des Films kam die Dramatik vom Anfang wieder.Als wenn der Regisseur zu wenig Ideen hatte und er einfach um den Film zu verlängern noch etwas modernes reingeschrieben hat
fällt etwas zum ersten Teil ab
lustig, ja aber jetzt kein Überflieger