tommy.schweden - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von tommy.schweden
ich hatte heute eine Zweitsichtung, beim erstenmale muss er mir gut gefallen haben, sonst würde er nicht in meiner Sammlung stehen. Jetzt bei der zweiten Sichtung kam Langeweile auf und nachdem ich ca 40 Minuten geguckt hatte stoppte ich weil ich zur Arbeit musste. Drei tage später viel mir ein das er noch im Laufwerk schlummerte. Sowas passiert mir nicht bei guten Filmen.
sehr gute Serie, trotz Spannungsarmut schaut man gerne zu.
irgendwie gut aber dann auch wieder zu extrem amerikanisch. Dieses Heldengetue nervte mich tierisch. Dazu langweilte ich mich zeitweise. Diese nutzlose Herzmassage am Anfang obwohl er schon Tot ist,,, Nach dem Motto ein Amerikaner gibt nicht auf...bla bla bla. das war so ein Moment wo ich dachte puh erwartet mich das den ganzen Film lang
was für ein wirrer Stuss, Zeitweise hatte ich das Gefühl ich würde in einen Bilderrausch im Drogen Milieu abrutschen. Nebel , Fragezeichen, gähnende Langeweile und miese Schauspieler... Ganz schwerer Tobak und verlorene Lebenszeit. da gibt es besseres. Ich habe im Halbschlaf weiter geguckt weil meine Frau ungern Serien abbricht
Halbdokumentarischer Film, der nie über ein B Movie hinaus kommt.
Billig gemachter Mix aus the Purge und diversen Horrorelementen. Die Köpfe der Werwölfe sind eher lächerlich als Horrormässig. was der ganze Driss mit dem Heilmittel und dem Spray sollte. Keine Ahnung.
Die Frage die sich mir stellt, war da überhaupt ein echtes Flugzeug? ein echtes Schiff? Da war soviel CGI. das ich mich auch noch gefragt habe ob überhaupt einer der Darsteller das tageslicht gesehen hat beim drehen.
Trotzdem war das ein Klasse Actionstreifen der mich gut unterhalten hat. Natürlich trieft aus dem Film der amerikanische Held.
Mir waren das zuviel lose Enden. manchmal waren die Sprünge so schnell das man kaum mitgekommen ist.. Da ich nicht wusste das das vier Teile geben soll, war ich natürlich nach drei harten Stunden überrascht das es noch weitergehen soll. Was mir gut gefiel (in allen Western von Costner) das die Indianer gut wegkommen und Verständnis gezeigt wird. ganz anders wie die 50ziger Jahre Western.
teilweise wenn es spannend wurde spielt der Film im dunklem. Hier und da mal ein guter Degenkampf. ansonsten viel Hofgeplänkel. Schlacht gegen die Armade dauerte im Film knapp 12 Minuten. Einzig die Ausstattung und Kostüme gefielen mir sehr gut. Terence Hill in einer Nebenrolle
ist es schon bei Mark soweit? Soweit das er nur noch miese Drehbücher angeboten bekommt? Dieses Schicksal hatten schon viele Actiondarsteller vor ihm und alle endeten dann in Rumänischen Produktionen und am Ende in irgendeinem Teil von Expendables. Hier in diesem Streifen spielt er einen Killer und Piloten der auf seinem Flug einen Zeugen gegen die Mafia umbringen soll. Ein Dreipersonenstück in einem Flugzeug das bei mir zweifel hinterlässt ob der Regisseur jemals in seinem Leben schmerzen hatte. Jedenfalls bekommt Wahlberg gefühlte 5 Minuten einen Elektroschocker an den Halsgehalten und überlebt das obwohl die Stelle verbrannt ist und Qualmt. Diverse weitere Sachen überlebt er ebenfalls. Auch der Stuhl des Flugzeugs ist ein wunderding. eigendlich aus Stoff gehen keine Kugeln durch. Ein Wunder. Am Ende bleibt nur die Frage, wie billig war das alles nur.
was mich störte war die Selbstverständlichkeit mit der die zwei Protagonisten hinnahmen das im Tal (spoiler) Monster und andere Kreaturen leben. Ansonsten war einiges neu und sehr unterhaltsam.
ich konnte mit dem Film nicht viel anfangen. Gut hier und da ein paar nette Szenen, ansonsten blödsinniges Gelaber. Peinlichkeiten reihten sich reihenweise auf. wie das tanzen z.b
tolle Geschichte, aber irgendwie langweilig. Der Film hält sich exakt an die Doku, deshalb stellt sich mir die Frage warum nicht direkt die Doku
zuallererst mag ich Winterwestern, das war schon einmal ein Pluspunkt. dann war es eine gute Story und alles wirkte sehr realistisch. Einziger Minuspunkt, man hatte das Gefühl als Wenn die Mormonen, Das Fort, die Schoschonen und die Flüchtigen immer im Umkreis von einem KM unterwegs waren. Jedenfalls kam mir das so vor weil jeder jenen schnell erreichen konnte
nervte von Anfang an diese leeren hirnlosen Gesichter mit ihren Idiotenfrisuren, immer Markenkleidung aber hohl in der Birne. Ja genau die Typen sehe ich jeden Tag in der Maloche. Alles Möchtegerntypen mit Männlichkeitswahn... und darum geht es hier. Es geht darum das die ganzen Typen die von Holland oder Deutschland, was weiß ich nur kriminelles in ihren Birnen haben. Am schlimmsten das sich unsere Frauen wie hier im Film / Serie zu sehen den Jungs an den Hals werfen. Es hat mich alles sehr getriggert. Das machte keinen Spass. dann auch immer dieses Jalla Wallah Habibi gelaber Bruder Alter..... es nervt. Habe dann abgeschaltet und ne Hundertschaft in den Laden geschickt
Irgendwie ging mir das alles zu schnell. Sie kommt da an (Polizistin) und weiss direkt wo welche Strasse ist mischt sich in die ermittlungen ein etc... das war mir alles zu schnell.. irgendwie fehlte mir auch der letzte PEP
fand den komplett überladen mit Informationen, am Ende wusste ich gar nicht mehr wer wer ist und warum das alles. Ähnlich ging es mir schon bei Matrix..... Schade das Thema war super
man kann sich den mal Zwischendurch angucken, geflasht hat er mich nicht. Ein Film der auch von Woody Allen hätte sein können. Stark Dialoglastig und Hauptsächlich mit drei Personen in einem Haus...
Die Serie macht definitiv Spaß, die zweite Staffel fiel etwas ab aber die dritte ist wieder Klasse. Alleine die ganze Gestik von "Ferry" macht Laune. Klare Empfehlung für diese für mich Überaschungsserie
Drittsichtung 2025. Muss sagen das der immer noch sehr intensiv ist. Verdammt nah an der Realität würde ich sagen als alter Kämpfer. Tom Berenger, Willem Dafoe und allen voran der junge Charlie Sheen alle überragend gespielt.. Ein Meisterwerk
war noch nie dort bin aber Metalfan. Der Film fängt in teilweise tollen Bildern die Stimmung auf dieser friedlichen Massenveranstaltung ein.
Action vom feinsten.
ich mag Beppo Brem aber hier wirkt alles wie ein mehr als billig runtergedrehter Film ohne Drehbuch. Dialoge aus dem Keller.
war nie ein Freund von Götz Georges merkwürdigem Schauspiel . Als er in dem Hotel auftauchte hatte ich auch schon keine Lust mehr zu gucken.
haben da echt Leute in den Nachkriegsjahren drüber gelacht? Gunther Phillip für mich immer ein Garant für Abfallhumor