TommyBarin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von TommyBarin
Grandiose Darstellerin, wunderhübsch und leider viel zu selten zu sehen mitlerweile.
Ein dement wirkender Cyborg? Bitte keine technische Jar Jar Binks, Kopie, bite nicht, bitte, bitte nicht.
Wow, das wird sau geil. Freu mich schon Kevin Hart als rappeligen Pfleger zu sehen. Dann gibt es sicherlich zwei Stunden Fäkalwitze, die Menschen mit Behinderung, als tumbe Idioten darstellen.
Ride Along ....
Kurzum, unnötig. Ein Beweis, wie die Studios, den amerikanischen Zuschauer einschätzen. Sie haben Vertrauen in die eigentliche Handlung des Films, sind aber der Überzeugung, dass nur die Tatsache, dass der Film in Europa spielt, den amerikanischen Zuschauer keine Bindung zum Film aufabauen lässt.
Leider ist dies eine unumstößliche Tatsache. US-Amerikaner sind leider so wenig aufgeklärt, dass ihnen die nötige kluturelle Vorstellungskraft fehlt, sich in eine Handlung reinzudenken, wenn sie im Ausland spielt. Es ei denn, sie besteht aus den gängigen Klischees.
Natürlich sind nicht alle US-Boys and Girls so ignorant, aber leider eine Menge Leute.
1. Andúril
2. Orcrist (Schwesternschwert von Glamdring)
3. Glamdring (Waffe des Königs von Gondolin)
4. Gurthang (Waffe König Thingols und später das Schwert von Túrin, ein Schwert mit Bewusstsein)
5. Ringil (Schwert Fingolfins, dem Hochkönig der Noldor, der Morgoth damit acht Wunden zufügte)
Above and beyond all: Stich
Der Kommentar, dass dieses Schwert kein Brieföffner ist, sollte vermerkt werden. In den Händen eines Menschen sicherlich ein Seitenwaffe (ähnlich einem Langdolch), ist es für einen Hobbit, eine wunderbar ausbalancierte Kombination aus Lang- und Breitschwert. Tolles Ding und jedenfalls ich hätte Schiss, dass 'Stich' mich sticht.
White House Down war besser und zugleich schlechter. Hätte man das Beste aus beiden Filmen genommen, wäre womöglich ein cooler Streifen raus geworden.
Ich Idiot hab mir die beiden Filme gekauft, ohne mich vorher zu informieren. Habe an einem Abend mit ansehen müssen, wie dieses Objekt der Freiheit, dieses Gebäude der Gerechtigkeit zerstört wird. Life changing moment.
Jeremy Renner ist ein klasse Schauspieler, aber Lin als Regisseur ist unheimlich gewagt.
Wer das Talent von Waltz nicht erkennt, muss was an den Augen haben.
Williams ist eine klasse Schauspielerin.
Seine Meinung über Batman hat er scheinbar vom Nostalgia Critic, der beschreibt Keaton ebenfalls als den wahren Batman und das auch noch mit den gleichen Argumenten. Sehr einfallsreich.
Jim Caviezel ist unterbewertet.
Fargo ist nicht der beste Coen Film, aber gut ist er dennoch.
Möchte nur darauf hinweisen, dass dies die Meinung einer Person ist, die Düstere Legenden, als Lieblingsfim angibt.
Finde im allgemeinen man sollte sich mit Aussagen über Schauspieler mal zurückhalten. Häufig werden Schauspieler von Leuten angefeindet, die selbst weder Ausbildung noch Erfahrung in dem Bereich genossen haben.
Danke für den Artikel. Habe letztens noch Agent Smith gefragt welche HDR-Spiele er empfehlen kann.
Michael Bay ist ein überragender Werbefilmer. Ein großartiger Produzent, der versteht, wie man Filme an den 'Mann' bringt.
Leider besitzt er nicht das geringste bisschen Talent als Filmemacher und hat wohl das mieseste Frauenbild der Welt. Bei ihm verkommt jede Szene zu einem billigen Klischee.
Abseits jeglichen künstlerischen Verständniss des Zuschauers hat er eine Nische gefunden, die er mit seinen unglaublichen Mitteln zu einem Portal des überdemensionierten seelenlosen Werbefilms gewandelt hat.
Einen Vorteil haben seine Filme allerdings. Danach lässt sich wunderbar shoppen gehen, denn man ist über allerlei aktueller Produkte informiert. Eine Revolution des Teleshoppings.
Wunderbare Schauspielerin. Talentiert und gutaussehend.
Habe keine Ahnung warum ich dieses ungleiche Gespann so liebe. Eigentlich mag ich solcherlei Filme nicht sonderlich, aber diese Jungs sind einfach nur witzig.
Allein die Anspielungen auf eventuelle Fortsetzungen sind klasse. Zudem harmonieren die beiden Hauptdarsteller gut miteinander.
Ich würde mir alle Fortsetzungen ansehen, besonders gern Sunday School.
Hat sich durch eine schlechte Auswahl an Rollen ein wenig ins Abseits katapultiert. Dumme Liebeskomödien ohne Charme reihen sich bei ihr aneinander.
Schade eigentlich. Mochte sie sehr als June Carter in Walk the Line. Jedoch hätte JP eher den Oscar verdient gehabt. Sie hatte halt nicht eine so starke Konkurrenz.
http://www.youtube.com/watch?v=DeSa_TDtKcM
Eine Kritik zu schreiben ist nicht nötig. Der Nostalgia Critic macht dies schon sehr gut
Der erste Film war noch halbwegs solide. Den zweiten Film habe ich mir nicht mehr angesehen.
Platz 9:
Ist natürlich keine schöne Szene. Aber wenn Andy von den Schwestern attackiert wird und Morgan Freeman als Red darüber berichtet, dass Vergewaltigung Alltag für Andy im Knast ist. Ist natürlich nicht die beste Szene des Films, aber immer wieder schlimm zu erfahren, wie Knastalltag aussehen kann.
Platz 8:
Andy gibt dem Gefängnisdirektor zu verstehen, dass er nicht mehr Teil seines schmutzigen Geschäfts sein will, nachdem er einen Monat im 'Loch' war.
Die Antwort des Direktors ist pure sadistische Grausamkeit:
'Ich nehme dich raus aus deinem Einkoje-Hilton und stecke dich zu den Sodomisten. Du wirst glauben dich hat ein Elefant gef..kt.'
Sonst geht die Liste mit meiner eigentlich einher.
Was hält die denn Reden vor der UNO? Bei ihrer geringen Lebenserfahrung, halte ich das für ein wenig unpassend. Ich glaube, dass Emma Watson noch nie aufgrund ihres Geschlechts benachteiligt wurde (Modelverträge, hohe Gagen - fragt mal eine Ellen Page, sie hat in Interviews zugegeben, dass sie seit ihrem Outing mehr Schwierigkeiten hat Rollenangebote zu bekommen).
Man sollte lieber Frauen zu Wort kommen lassen, die Benachteilgung erfahren haben. Aber die sind halt nicht so hübsch anzusehen (Ellen Page natürlich schon).
Was die Nacktbilder angeht? Der Chauvi in mir freut sich schon. Kleiner Scherz.
Solche reaktionären Spinner gibt es halt. Sie verfassen aus der Anonymität des Internets ihren perversen Schwachsinn, um ein Ventil für eigene Unzufriedenheit zu finden.
Gar nicht beachten, Bilder ignorieren (wenn es die denn gibt) und hoffen, dass sie unvorsichtig werden und irgendwann von der Strafverfolgung geschnappt werden.
Filme sind Kunst und können nicht den Krieg in all seiner Grausamkeit darstellen. Das wäre unglaublich anmaßend. Man kann sich lediglich einem Thema widmen.
Zum Abschnitt 'Die Mär des heldenhaften Todes' kann ich nur schreiben, dass es einerseits unglaublich anmaßend ist einen humanistischen Akt, als verblendete Aktion eines Manipulierten zu deuten. Wenn ein Kamerad sein eigenes Leben opfert, um einen Freund zu retten, ist dies ein heldenhafter Akt.
'Zahlreiche Kriegsfilme, darunter auch diejenigen, die als Musterbeispiele geführt werden, erzählen die Mär des heldenhaften Todes einerseits aus einem falschen humanistischen Impuls heraus, um sich gegenüber der Gewalt des Krieges nicht gleichgültig zeigen zu müssen (was ein tatsächlich konsequenter Kriegsfilm möglicherweise tun müsste), andererseits als eine Art Befriedungskomplex der eigenen kulturellen Ideologie.'
Ein beispiel dafür, wenn ein Satz sich schön liest, aber null Bedeutung hat.
Was ist der falsche humanistische Impuls?
Für sie ist also das Handeln des Menschen nicht real, wenn er mitgefühl zeigt und nicht wegsieht.
Um sich der Gewalt des Krieges nicht gleichgültig zu zeigen?
Also darf sich für sie ein Film aus dem Genre nur exzessiver Gewaltdarstellungen bedienen, um die Grausamkeit des Krieges darzustellen und sollte humanistisches Handeln, auch wenn sie als Tatsache angeführt werden, außer acht lassen.
Also wurden nie Deutschjuden versteckt. Sophie Scholl hat sich nie gegen das Regime der Nazis erhoben. Stauffenberg hat nie versucht Hitler zu töten. Kurt Huber hat nie Freisler vor Gericht die Stirn geboten. Es sind nie amerikanische Soldaten am D-Day gestorben, weil sie für die Freiheit eingestanden haben (egal ob sie einbezogen wurden, oder sich freiwilig gemeldet haben).
Sie sollten ihre geschriebenen Worte auch begründen. Und nicht davon ausgehen, dass der geneigte Leser dies schon schluckt, weil sie über das Talent des schriftlichen Ausdrucks verfügen.
Nur mal so als Rückmeldung.
Bestes Bondgirl. Klasse Darstellerin. Nur 300 -ROAE war langweilig.
Toller Film. Vielleicht sogar der Beste von CC.
Im Kino weine ich in der Regel nicht. Kann mich nur daran erinnern, dass im Kino bei 'Sophie Scholl - Die letzten Tage' Tränen über meine Wange liefen.
Zuhause verhällt sich das anders. Da habe ich bei 'Her' mir die Tränen nicht verkneifen können und bei 'The Fault In Our Stars'.
Meine Top 5 Szenen im Film, bei denen Tränen fließen können:
1. Sophie Scholl - Die letzten Tage - als sie sich von ihren Eltern verabschiedet
2. HDR Die Gefährten - Aragorn kniet bei dem sterbenden Boromir und lässt sich zum ersten Mal König nennen
3. Rocky - Abschlussszene
4. Tiger And Dragon - letzte Szene zwischen Chow Yun Fat und M. Yeoh und der Sprung von der Brücke von Ziyi Zhang
5. Harold and Maude - wenn Maude stirbt
... und noch viele Filmszenen mehr.
Gut ich sage es: Ich finde Slumdog Millionaire nicht gut.
So, jetzt ist es raus. So sehr ich Danny Boyle mag, so wenig kann ich den Film leiden. Es gibt sicherlich schlimmere Streifen, aber kein Film hat mich je so enttäuscht. Hatte damals riesen Erwartungen an dem Film.
Requiem for a Dream halte ich für einen guten Film. Ist aber nicht Aronofsky's bester Streifen.
1. The Fountain
2. Black Swan
3. The Wrestler
4. RFAD
5. Noah (boah, der ging gar nicht)
Pi habe ich noch nicht gesehen.
Das Kinoerlebnis wird regelmäßig zu einem Horrorereignis, wenn ich das Kino in unserer Nachbarstadt aufsuche.
Von privaten Gesprächen über das eigene Beziehungsleben bis zu Handgreiflichkeiten, habe ich bereits alles erlebt, was einen Kinobesuch zum bezahlbaren Gesellschaftsbarometer macht. Für 12,50 € bekommt man einen Eindruck in das Sozialverhalten aller Anwesenden Asozialen und zudem noch eine Brille, um einen wirklich guten Blick auf den Niedergang menschlicher Umgangsweisen zu haben.
Die Aufmerksamkeitsspanne dieser Leute erreicht ihre Grenze schon kurz nach Beginn des Films. Etwa, wenn 40 jährige Damen erkennen, dass dies ja gar nicht der neue Film mit Til Schweiger ist, oder eine Bande junger Männer glaubt in einem Fluch der Karibik Film zu sein, nur weil auf dem Filmplakat ein Schiff zu sehen war, welches am Ende nicht durch die Karibik fährt, sondern sich in 'The New World' begibt.
Doch der Knaller sind diese wunderbaren Gruppen aus mindestens 4 jungen Frauen oder Männern, die den Kinobesuch mit einem Aufenthalt im Starbucks verwechseln. Es wird gegessen und getratscht. Natürlich darf hier auch der Austausch von allerlei Neckereien nicht fehlen, auf die man als Sitznachbar gern verzichten würde.
Richtig traurig wird es aber dann, wenn man nach rechts schaut, wo die eigenen Freunde sitzen und sich nur unwesentlich besser benehmen. Ich merke es im eigenen Freundeskreis immer wieder. Die Leute, die Filme und Kino lieben, wissen sich in der Regel, nach wie vor im Kino zu benehmen. Die Anderen nicht.
Habe in meiner Auflistung Eowyn vergessen. Danke ageis.
Eowyn hat natürlich mehr mumm in den Knochen, als die komplette Stadtgarde von Minas Tirith.
Faramir und Pippin ausgenommen
Findet ihr nicht auch, dass ursprüngliche Orks (aus Moria und Mordor) süßer sind, als die Uruk-Hai.
Im Film als auch im Buch. Sie sind eben schwächer als Uruks, empfindlicher gegen Sonnenlicht und immer irgendwie leicht neben der Kappe.
Sie sind eben eine geschändete Rasse und alles andere als perfekte Kanpfmaschinen. Aber das passt, schließlich hat Melkor (Morgoth), als erster der Ainur, schief gesungen und hat damit das Chaos in die Welt gebracht.
Habe mit einigen Freunden letztens noch darüber diskutiert, welcher Schauspieler(in) eine Katastrophe, als Besetzung gewesen wäre.
Unsere Top 3:
1. John Travolta als Aragorn
2. Megan Fox als Galadriel
3. Arnold Schwarzenegger als Gandalf
Hier einige weitere Vorschläge:
Lindsay Lohan als Arwen, Adam Sandler als Elrond und Steven Seagal als Saruman.
Ach ja, falls es irgendwann mal einen Film mit bzw. über Tom Bombadil gibt, dann bitte mit Woody Allen besetzen :)