VisitorQ - Kommentare

Alle Kommentare von VisitorQ

  • yoyo. Soll auch nicht die einzige gute Möglichkeit sein schöne Filme in HH zu sehen... Wir sehen uns dann am 10.

      • 7

        Hui. Der war schön. Mir hat beinahe alles richtig gut gefallen. Die geniale Anfangssequenz, das Intro, die bildgewaltigen bunten Bilder aus Shanghai (wahrscheinlich mein Lieblingsteil des Filmes), Javier Bardem als großartiger Bösewicht und und und. Ich habe mich 140 Minuten richtig gut unterhalten gefühlt. Craig als Bond kann gerne weitermachen und Mendes als Regisseur auch.

        5
        • 7

          Kleiner, schöner und nicht ganz unpackender Teenagerfilm. Auch wenn ich diese "Außenseiterfilme" wohl irgendwann nicht mehr sehen kann und ich mich das ein oder andere mal gerne weniger fremdgeschämt hätte, fand ich diesen sehr sympathisch. Und da ist selbst schon einmal in Pittsburgh war, kann ich nur bestätigen, dass es einfach geil ist durch diesen Tunnel zu tuckern und dann auf die Stadt zuzufahren. Absolut empfehlenswert.

          6
          • 6

            Schöner deutscher Neo Noir mit tollen Bildern und schöner Musik (auch wenn sie zu häufig eingesetzt word), guten Darstellern und einem Geheimnis, das einen recht lange bei Laune hält. Allerdings wird es dann irgendwann recht klar und man ist dem Film zumeist einen Schritt voraus, schade. Und die letzten 45 Sekunden fand ich auch recht mau. Ansonsten mal ein etwas anderer deutscher Film.

            1
            • 7 .5

              wow. Lange nicht mehr so gelacht. Unfassbar komischer, bissiger und verrückter Film, der einfach Spaß macht. Ich musste mehrmals "zurückspulen" weil ich mich vor Lachen nicht wieder einbekommen habe. Ich bin mir sicher, dass er auch bei weiteren Sichtungen klasse bleibt, da beim ersten mal gucken sicher noch einiges an einem vorbeizieht. Ansehen, denn der Film ist wunderbar.

              2
              • P.T.A. hat mit Magnolia einen meiner persönlichen Lieblingsfilme gedreht. Der Film lebt auch von der wunderbaren Musik von Aimee Mann. Ach was. Sind wir mal ehrlich: Ohne die wäre der Film nicht das, was er ist. Seitdem bin ich fan, ich würde sie facebook liken und ihre tweets lesen. Ich habe ihre Alben gekauft und nicht gezogen. Und jetzt, sapperlottchen, habe ich erfahren, potzblitz, dass die Gute auf Tour geht (und ihr neues Album Charmer ist auch sahne). "Pfft, sicher nur in den Saaten" habe ich gedacht. Pustekuchen. http://www.aimeemann.com/tour . Menschen aus Hamburg, Berlin, Köln und Gernreisende können jetzt Purzelbäume schlagen. Dankt mir nicht, dankt Aimee.

                4
                • 6

                  Auch wenn es sich der Film etwas einfach macht, hat er mir doch recht gut gefallen. Recht nett mit anzusehen, versprüht ein wenig diesen ekeligen feel good movie Charme, dem man sich so schwer entziehen kann. Außerdem Laura Dern.

                  2
                  • 5 .5

                    "Die Angst stirbt nie"... Der Nebentitel zeigt wieder, was er kann.
                    Ehrlich gesagt... war der Film viel besser als gedacht. Der Geschichtsverlauf war zwar vorhersehbwar wie sonst was sich nicht unbedingt positiv auf den Spannungsbogen ausübt aber... aber... ja. aber. Sarah Michelle Gellar ist einfach so süß. :D

                    1
                    • 8

                      Der schlechteste Film mit Adam Sandler. Unlustig, schlecht gespielt und doof. lol, er hat voll die privaten Probleme und fragt nen Zahnarzt was er machen soll und weint dann. Dumm, wer denkt sich so was aus?

                      7
                      • Ohne Brad Bird? Der Gute hat mit MI4 einen famosen Film gedreht. Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn er den fünften auch gedreht hätte.

                        1
                        • Zum Glück kenne ich die meisten Filme der Liste nicht... Aber. Oceans 13 fand ich wirklich unterhaltsam (10 x so gut wie der zweite Teil) und was man an Tiger & Dragon hassen kann, erschließt sich mir nicht. :-)

                          3
                          • 7

                            Und schon wieder so ein beschissener deutscher Zusatztitel. Leute, so langsam regt mich das echt auf. :D
                            Zum Film: Ich möchte mich bei Kate Beckinsale entschuldigen. Ich habe sie als Schauspielerin stets belächelt und ihr wahrlich keine Charakterrolle zugetraut. Der Film hat mich eines besseren belehrt, denn die Gute trägt den Film so ziemlich allein auf ihren Schultern. Und das verdammt gut. Meinen Respekt hat die Gute. Ich werde sie demnächst auf einen Brombeer-Vanille-Mokka-macchiato-Espresso mit Schuss bei meiner liebsten Starbucks Filiale einladen und ihr das dann noch einmal persönlich stecken. So unter vier Augen. Ich freu mich.
                            Außerdem. Ross aus Friends.

                            2
                              • 7 .5

                                Das war ne echt mitreißende Doku. Mich interessieren Motorradrennen ungefähr so sehr wie das alljährliche Wetthäkeln in Oberammergau, doch was hier an Spannung aufgebaut wurde ist nicht zu verachten. Krasse Leute, die eine krasse Lebenseinstellung haben und ihr Ding durchziehen. Einfach drauf einlassen und staunen. Ich kann diese wunderbare Doku nur empfehlen.

                                3
                                • 7

                                  Zu allererst. Schon Film Nummer zwei, den ich heute sehe, der so einen bescheuerten deutschen Zusatztitel hat. Ich hasse diese Zusatztitel. "Whistleblower - In gefährlicher Mission", "Trust - Die Spur führt ins Netz", "Visitor Q - Eine Familie räumt auf". Bitte lasst das! Zweitens... *seufz* Ich weiß, dass dieses Cover wahrscheinlich einige Blindkäufer anziehen wird. Aber dieses Cover ist totaler, totaler Bullshit. Alle, die dafür verantwortlich sind, werden in der Filmhölle schmoren. Dafür werde ich sorgen.
                                  Aber genug Rage. Zum Film. Richtig, richtig gut. Toll gespielt, packend, düster und nicht allzu Hollywood verdorben. Hin und wieder bricht der Kitsch kurz aus ihm heraus (vor allem betrifft das den etwaseindimensionalen Charakter von Clive Owen) aber allzu schlimm fand ich das jetzt nicht. Absolut empfehehlenswert und jetzt kommt ein Hard Candy und Trust Spoooooooooooooooillllllllllllllllllllllllleeeeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!!! sdsand,sand asmd, nasdsand, mas,d asm,dö lalalalala jetzt kommt er wirklich. Wir wissen ja alle, dass Ellen Page sich diesen Dude bald angeln wird und dann... ja dann.

                                  1
                                  • 7

                                    Ich bin mit keinerlei Erwatungen an den Film herangegangen und wurde wirklich sehr positiv überrascht. Sehr düster, spannend und so gut wie keine Sekunde langweilig. Auch Rachel Weisz, die ich wirklich nicht gerne sehe, hat mir in ihrer Rolle recht gut gefallen. Hin und wieder wird zwar etwas dick aufgetragen aber lieber ein wenig zu viel als zu wenig, richtig? Von mir bekommt der Film bedenkenlos ein "empfehlenswert". Ansehen!

                                    1
                                    • 5 .5

                                      Hm. Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Einzeln betrachtet stimmt hier vieles: Die gute Darstellung fast alle Schauspieler, die schrulligen Charaktere, das coole stop-motion Monster. Aber zusammengewürfelt hat der Film bei mir nur teilweise funktioniert. Vor allem der Hauptcharakter hat mir Schwierigkeiten bereiten. Michael Moriarty liefert eine famose Darstellung ab, doch ich finde, dass der Charakter einfach nicht in den Film passt und deshalb doch etwas befremdlich herüberkommt. Aber kann auch alles wieder an mir liegen. Ansonsten immer wieder schön, Streifen aus den 60ern, 70ern und 80ern im Kinoooo zu sehen.

                                      3
                                      • 5
                                        über Hush

                                        Handwerklich absolut in Ordnung. Allerdings fand ich unseren Hauptcharakter sehr mau und auch seine Entscheidungen bzw. die des Drehbuches haben mich das ein oder andere mal aus dem Film geworfen. Und ich kann über solche Sachen sonst gut hinwegsehen. Aber wie gesagt, handwerklich nicht schlecht. Muss man aber nicht gesehen haben.

                                        1
                                        • Idee ok aber viel zu lang. da gucke ich lieber Paranormal Activity Teil 17

                                          1
                                          • 6 .5

                                            Der war irgendwie... schön und "chillig". Und dabei sogar politisch. Ja, so einen netten Mix sieht man nicht alle Tage.

                                            • Sieht so schlecht nicht aus. Ich bin erst mal dabei würde ich sagen.

                                              • 5 .5

                                                Ich mag Gefängnis - und Ausbruchsfilme. Aber dieser wollte bei mir nicht so recht zünden. Ich fand aller Charaktere unglaublich langweilig und die Geschichte war auch eher so lala. Die Planung hätte man auch besser in Szene setzen können. War jetzt kein schlechter Film aber es fehlte irgendwie was. hm. Lieber noch zwanzig mal den genialen Gesprengte Ketten gucken. ♥

                                                4
                                                • 1
                                                  • 6 .5

                                                    Wunderbare Genreperle aus den frühen 80ern, die sich vor den großen den Genres in keinser Weise zu verstecken braucht. Der Film hat nen coolen Soundtrack, einige echt gelungene Schockmomente, genügend Blut und eine nette Atmosphäre. Leider hat mir das Ende nicht sonderlich gefallen, das kam etwas schwach rüber... Da hätte ich mir mehr gewünscht. Ansonsten aber ein 1A Streifen, den ich allen Fans ans Herz legen möchte.

                                                    4