VisitorQ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+47 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another126 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing71 Vormerkungen
Alle Kommentare von VisitorQ
Bei Somersault fühlte an mich an den neueren und gerade von mir gesehenen fish tank erinnert. Ein ruhiger, schöner Film mit einer gelungenen Atmosphäre. Nur kann Fish Tank diese den ganzen Film über aufrecht erhalten und Somersault wird nach der Hälfte der Spielzeit einfach... meh. Jeder der Charaktere hat im Somersault seine Probleme und irgendwie haben mich diese irgendwann einfach nicht mehr interessiert. Außerdem ließ die schauspielerische Leistung aller etwas zu wünschen übrig. So bleibt trotz der guten ersten Hälfte ein fader Nachgeschmack. Schade.
Bei dem Film bin ich ganz schön mad geworden.
Total der Hipster Film. Aber ich bin ja leicht zu beeindrucken und steh auf so was.
Und Bergman hatte doch recht.
Tja. Wie ich zu diesem Film gekommen bin? Ich weiß es selbst nicht. Ich wollte es auch nicht aber dann ist es einfach passiert. Aber wie dem auch sei. Für die Zielgruppe die der Film ansprechen soll ist er wahrscheinlich nahezu perfekt und auch ich habe Chalet Girl durchaus sympathisch gefunden. Natürlich ist alles, wirklich alles extrem vorhersehbar und die Probleme der Charaktere sind ebenfalls sehr oberflächlich aber das wie gesagt auf eine süße und naive Art und Weise. Ich weiß langsam nicht mehr was mit mir los ist. Ich fange an Gefallen an Berliner Schule und Filme für 11 jährige Mädchen zu finden. Ich bin ein ganz schöner Boss, muss ich schon sagen.
Mir hat dieser Film ausgezeichnet gefallen, ich muss es leider zugeben. Eigentlich möchte ich all diese von Antonioni und co. inspirierten Berliner Schule Filme gar nicht mögen aber irgendwie bin ich anfällig für diese Filme in denen "nichts gesagt wird und nichts passiert". Sie haben einfach eine so schöne Atmosphäre. Naja, zumindest einige. Unter dir die Stadt gehört aber definitiv dazu. Einen Pluspunkt gibts von mir für das Ende.
Beinahe so gut wie mein Lieblingslied von Ronny Gander: https://www.youtube.com/watch?v=hcC9N_Luek0
Mein Bruder sagte treffend: Hier habe ich ihn nun, meinen neuen Lieblingsfilm. Ich schließe mich dem bedenkenlos an.
Diesen Text müsst ihr gar nicht lesen. Wie in all den anderen Meinungen zum Film und Kritiken steht auch hier nur, dass der Film unglaublich fesselnd und faszinierend in Szene gesetzt ist und von den Darstellern einfach nur großartig verkörpert wird. Das ist auch schon alles. Wie gesagt, hier gibt es nichts interessantes zu lesen. Anstatt sich meinen Unfug durchzulesen solltest Du lieber im Internet gucken wo der Film im Kino zu sehen ist. Jetzt! Mach schon! Gut.
Das Thema Endzeit/Weltuntergang muss auch nur ein klein wenig mit einem Film in Verbindung gebracht werden und ich bin dabei. Und siehe da, jetzt hat ein Film sogar "Ende der Welt" im Titel. Ich bin voll abgegangen. Leider, ja wirklich leider stellte sich schnell Ernüchterung ein. Bis auf einige wenige gelungene Szenen hat mir der Film kaum gefallen. Die Charaktere sind öde, ihre Probleme, Sorgen und Entscheidungen sind noch dämlicher und unendlich kitschig ist das Ganze auch noch. Ja, das Drehbuch kann man getrost in die Tonne treten. Schade. Und ich wollte doch nur einen schönen Weltuntergangsfilm. :-/ Wer nimmt mich in den Arm?
oh oh. Bis heute hatte ich diesen Klassiker nicht gesehen. Und bevor mich die Polizei aufgrund dessen verhaftet habe ich das lieber mal nachgeholt. Ein charmanter und süßer Film, der meinen persönlichen Geschmack zwar nicht ganz trifft aber durchaus unterhaltsam ist. Ansonsten wurde glaube ich so ziemlich alles über den Film gesagt was es zu sagen gibt. Oder? Naja, ukus urus Unzelfunzel vielleicht noch nicht. Aber das wird eh zu selten gesagt.
Die ersten 30 Minuren fand ich recht süß und beinahe wäre mein eiskaltes und versteinertes Herz ein wenig aufgeweicht aber dann hat der Film beschlossen einen Abbrecher zu pullen. Alles wurde kitschig, vorhersehbar und am Ende wurde es aufgrund des lächerlichen "Showdowns" sogar noch richtig unfreiwlillig komisch. Potential verschenkt, gut gemacht. weiter so. meh.
VHS Nr. 3:
Sehr unterhaltsamer und spaßiger Actionfilm mit saucoolen Sprüchen und einigen sehr gelungenen Actionszenen. Die Versuche den Charakteren etwas Tiefe zu verleihen, scheitern aber so was von. Dennoch ein ganz wunderprächtiges Fahr.- äh Filmvergnügen.
Ich liebe. Ja ich liebe ace in the hole. Seine anderen Werke finde ich aber auch ganz wunderprächtig. Ich habe noch keinen schlechten Wilder gesehen, "Extrablatt" fand ich am schwächsten aber auch der war noch solide Filmkost.
VHS Nr. 2:
Theoretisch kein SO schlechtes Remale. Der Spannungsbogen ist zwar deutlich niedriger als beim tollen Original, doch uninteressant ist das Ganze nicht. Doch dann kommen die letzten 20 Minuten. Und das Ende ist beim Original einfach großartig und es hat vor allem eines: Eier. Das Ende des Remakes ist im Vergleich dazu ein öder Kindergeburtstag. Kitschig, lächerlich und in dieser Form schon so häufig gesehen. Also Original angucken, Remake mit bösen Blicken strafen!
Ich habe seit vielen Jahren endlich wieder einen Videorekorder und werde in den nächsten Wochen meine vielen, vielen alten VHS gucken. Running man hat heute den Anfang gemacht. Ein ganz toller Film. Und im Vergleich zum heutigen TV Programm finde ich die Show "running man" relativ harmlos. :D
Ich habe noch keinen Kommentar zu diesem Film geschrieben? Ich habe keine Erklärung dafür, meine Eltern müssen mich einfach nicht geliebt haben. Ich entschuldige mich hiermit förmlichst bei allen und möchte es mit dieser kurzen aber sehr treffenden Kritik wieder gut machen: G-E-N-I-A-L
Uiiiii. Dieser Film war richtig gut. Nicht im Sinne von "mmh, diese Ramen-Instant-Nudelsuppe ist richtig gut" sondern gleich noch ne ganze Ecke besser. Ich habe zwar etwas gebraucht um in den Film reinzukommen, doch erst einmal angekommen, hat er mich bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Ich finde zwar, dass die letzten 45 Minuten etwas schwächer sind als der Rest des Filmes, doch der Rest ist einfach so gut, dass ich noch immer ganz hin und weg bin. Und ich wage es ja kaum zu sagen, sogar Diane Krüger hat mir in Mr. Nobody gefallen. Jetzt habe ich alles erlebt. Also Haken an dieses Leben machen und das nächste Ausprobieren. gogogo!
Anfangs hat mir der Film recht gut gefallen, doch irgendwie wurde es dann arg kitschig, überdramatisch und so... meh. ja. genau.
Tolle Doku von Werner Herzog, die tolle Bilder zu bieten hat, interessante Menschen vorstellt und sehr nachdenklich stimmt.
Zuerst einmal danke an Horro, der diese schöne Liste erstellt hat: http://www.moviepilot.de/liste/die-25-besten-horrorfilme-die-nach-2000-entstanden-sind-horro
Da ich ein paar dieser Filme noch nicht gesehen habe, wurde erst mal meine Onlinevideothek (lovefilm, Ja, die zahlen mir viel Geld für diese Werbung) des Vertrauens zu Rate gezogen und da sieh mal einer guck, Detour gab es als video on demand. Zugeschlagen und angesehen. Schöner, kleiner Film, der ganz toll Spannung aufbaut und zwei relativ sympathische Charaktere zu bieten hat, zumindest was Horrorverhältnisse angeht. Dann verläuft alles so wie ein Film dieser Art so verlaufen muss und macht damit nichts falsch. Überraschungen oder so etwas in der Art darf und sollte man nicht erwarten. Also kurzum: Sehr gute erste und solide zweite Hälfte. Danke Horro, danke lovefilm, danke Mama.
sind ein paar dabei, die ich noch nicht kenne. Werde ich mir mal reinziehen. gogogo!
Anfangs ganz wunderprächtig doch nach 45 Minuten plätscherte meiner Meinung nach alles nur noch so vor sich hin. Und es endete dann auch mehr oder weniger unspektakulär... Irgendwie hätte man da mehr rausholen können. Was ich von den letzten 30 Sekunden halten soll weiß ich noch nicht genau. Grundidee finde ich durchaus mal ganz gelungen.
Liebe Sibel, bitte heirate mich. Dann werde ich auch die Tatorte in denen Du mitspielst gut finden. ;-)
Nachdem ich mich in diesen für mich nicht ganz zugänglichen Film reingefunden habe, fand ich ihn durchaus sehenswert. Dann mache ich mich mal weiter auf die Suche nach Filmen von Matthias Glasner die ich noch nicht gesehen habe.