VisitorQ - Kommentare

Alle Kommentare von VisitorQ

  • 9
    VisitorQ 10.07.2015, 02:15 Geändert 10.07.2015, 02:19

    Jetzt mal keine Meinung zum Film sondern was anderes.... Wer auch immer diesen Film mit einer FSK 12 freigegeben hat, konsumiert zum Frühstück doch UHU FLINKE FLASCHE ALLESKLEBER!
    Klar, ok, der Film läuft momentan nur in wenigen Kinos kurz vor Mitternacht. Aber über kurz oder lang wird er ja irgendwann auch mal auf Videokassette rauskommen und dann können kleine unschuldige Buben und Mädels sich den wunderschön zusammen mit High School Musical und Bibi & Tina 2 durchziehn.
    Hackt es!?
    Denkt da mal jemand nach.
    Nur 5 Minuten?
    "Während Kinder unter 12 Jahren durch die bedrohliche Atmosphäre und einzelne Gewaltdarstellungen überfordert werden können, sind bereits 12-Jährige in der Lage, den Film in seinem Genrekontext zu verarbeiten."
    Das ist ein Auszug der FSK Begründung, die Mr. UHU FLINKE FLASCHE ALLESKLEBER verfasst hat.
    WIE um alles in der Welt sollen Kiddies dies im Genrekontext erfassen und verarbeiten wenn sie noch nie nen Horrorfilm gesehen haben? Die Teile sind nämlich meist ab 16 oder 18. Und das sollte auch it follows sein (ab 16).
    Ok, das wars.
    Ich bin durch mit der Welt.
    Nennt mich veraltet, doof, spießig.
    Mein zwölfjähriges Kind dürfte sich IT FOLLOWS nicht ansehen.
    So.
    Ich geh dann mal ne Runde Terpentin schnüffeln und mich bei der FSK bewerben. Job sollte ich dann im Nu bekommen.

    40
    • 7
      VisitorQ 09.07.2015, 00:12 Geändert 09.07.2015, 00:15

      ähhh. ja. ok.
      Ich bin was weirdes Animationskino betrifft einiges gewohnt aber... Das Teil hier war doch schon recht abgefuckt. Bei "Son of the white mare" wird wohl eine oder mehrere (Keine Ahnung) ungarische Volksgeschichten verarbeitet. So weit so gut. Und das geschieht krass, echt mal SpaceCookieArtig. Die Geschichte ist von der Idee her recht linear aber der Zeichenstil ist so heftigst bizarr, dass ich ganz gespannt auf meinen Fernseher sah. Wer was gegen flackernde Lichter hat oder Epileptiker ist, kann den Film hier gleich von seiner must-see Liste streichen, da geht ihr sowieso kapeister.
      Also schlau geworden bin ich aus dem Ganzen hier weniger, aber es hat mich fasziniert und das muss ein Film erst mal schaffen. Wird mit Sicherheit nicht mein letzter Film von Marcell Jankovics gewesen sein.
      Sehenswert.Irgendwie.

      21
      • Die Frau ist fantastisch und wird es wahnsinnig weit bringen.
        Ob ich verliebt bin?
        Ich bin verliebt!

        12
        • Die Erfolgsgeschichte des Filmes ist in der Tat toll und hat mich damals sehr gefreut.
          "Regisseur David Robert Mitchell soll diesen Film geträumt und zu einer Geschichte verarbeitet haben" Und genau so fühlt sich it follows für mich auch an. Ich bin selbst mal relativ ziellos durch das abgefuckte Detroit und seine Umgebung gefahren. Und als ich dann it follows sah, habe ich mich sehr an diesen Moment zurückerinnert gefühlt. Ein Film wie ein unheimlicher und zugleich wunderschöner Traum. ♥

          14
          • 9
            VisitorQ 08.07.2015, 00:38 Geändert 08.07.2015, 00:43
            über Shining

            Wir schreiben das Jahr 1980. Die nächsten zehn Jahre sind für das US Horrorkino wohl das beste seiner gesamten Geschichte. Und dann kommt da dieser Typ und meint, gleich zu Beginn des Jahrzehnts den wohl besten Horrorfilm der 80er Jahre rausballern zu müssen. Dieser Typ ist in diesem Fall Stanley Kubrick und der Film ist THE SHINING, einer der wohl herausragendsten Filme, die je auf die Leinwand geballert wurden.
            Kubrick hat auch mit diesem Film bewiesen wie spielend Leicht er durch die Genres schweben konnte. THE SHINING hat so viel Kraft und Spannung wie das Gesamtwerk vieler Genreregisseure. Sein Film hat keine Jumpscares, baut konsequent Spannung auf, ohne künstlich spannend zu sein. Die Kamera nutzt das Overlook Hotel wunderbar aus. Die Fahrten durch das riesige Gebäude haben eine gespenstische Schönheit. Und dann hat der Film natürlich noch Jack Nicholson in einer seiner besten Rollen zu bieten und nicht weniger fantastisch ist die fulminant aufspielende Shelley Duvall. Die Frau ist für viele ein Dorn im Auge aber sie passt wunderbar in diesen Film. Ihr bizarres Overacting, in das sie Kubrick getrieben hat, ist wohl mein persönliches Highlight des Filmes. Ihre Panik, ihre grenzenlose Angst, haben etwas Faszinierendes.
            Letztendlich bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich diesen Film nach wie vor abgöttisch liebe. Stanley Kubrick war ein Meister und THE SHINING ist einer seiner besten Filme (Dieser Satz darf übrigens ans Ende beinahe aller seiner Filme gesetzt werden). Großartig. ♥

            43
            • 5
              über Minions

              Heeey, Papagena. Banana el chico delapussuuuu. My tesso buba fuu. Laa prikurieee, ella wupppa. leemeedooit backaarooiii. Bepptimbobby? BebbtimbobbiPapaaaagenaaaa!
              Also wenn ich mir meine sonstigen Kommentare so durchlese, scheinen sich diese kaum von Minionssprache zu unterscheiden. o_O

              29
              • 8
                VisitorQ 07.07.2015, 00:15 Geändert 07.07.2015, 00:18

                Jiro ist 85 Jahre alt und in seinem Restaurant soll es das beste Sushi der Welt geben. Über Jahrzehnte hinweg perfektionierte er die Art Sushi zuzubereiten. Die Ausbildung zum Sushi Koch bei ihm dauert 10 Jahre. Er hasst freie Tage, arbeitet also daher so ziemlich jeden Tag bis spät in die Nacht. Immer auf der Suche nach noch besserem Sushi. Dieser Doku ist ein fantastischer Film über Passion und wie es sich auf andere Dinge im Leben auswirkt (Familienleben etc.). Jiro hat all seine Kraft, all sein Können in diese eine Sache gesteckt. Einige werden das etwas gaga finden aber ich habe einfach tiefen Respekt vor Menschen die so hart hinter eine Sache stehen und niemals, wirklich niemals locker lassen. Sauber, Jiro, ganz sauber. ♥

                20
                • 3

                  Wie der zweite Teil ein ganz mieser Film. Sleepaway Camp (1) ist superduper, macht viel Spaß und hat diese cool eklige Camp Atmo. In 2 und 3 ist davon nix mehr übrig und Angela ist eine der wohl ödesten Horrorfiguren ever. Eveeeer.
                  Nicht ansehen. Wer 80 Minuten die Wand ansieht hat seine Zeit besser genutzt.

                  13
                  • 9
                    VisitorQ 05.07.2015, 13:38 Geändert 05.07.2015, 13:41

                    THE TERMINATOR ist ein grandioser, ein wahrlich grandioser Film. Und dennoch hat James Cameron es geschafft, den Nachfolger noch eine Ecke besser werden zu lassen. Wo die meisten zweiten Teile lediglich ein lauer Aufguss des Ersten sind, übertrifft T2 seinen Vorgänger noch einmal in allen Belangen. Der Film hat eine fantastische Atmo, auch für heutige Zeiten überragende Effekte und Action und nimmt sich dabei noch immer ausreichend Zeit für seine Charaktere. Auch hat Cameron genau wie in ALIENS geschafft ein Kind in einem Film für Erwachsene einzubauen, das nicht nervt, sondern in der Tat echt recht cool ist.
                    T2 war damals der teuerste Film aller Zeiten (100 Mio Dollar) und das als R-Rated Streifen, heute undenkbar. Aber wir haben es eben mit James Cameron zu tun. Ein Mann, der immer größer, bombastischer und besser war als alle anderen. Meine Liebe für diesen Haudegen ist unermesslich. Was für ein Typ. Was für ein Film.
                    One of the best movies of all time?
                    Hell yeah!

                    42
                    • Kein einziger Satz zu Boy7?
                      #Conradbeseitigen
                      Davon einmal abgesehen ein ganz schicker Artikel zu einem 1A Filmfest.

                      4
                      • 2
                        • 8 .5

                          Über 30 Jahre hat THE TERMINATOR inzwischen auf dem Buckel und noch immer rockt dieser Film beinahe alle modernen Actionfilme in Grund und Boden. Dies liegt vor allem daran, dass er verdammt noch mal alles so richtig macht. Das Setting, die Atmosphäre, die bombastische Musik, die Actionszenen und dann wäre da natürlich noch der großartige Terminator. Noch immer habe ich gehörigen Bammel vor dem T-800 aus dem ersten Teil. Unzerstörbar, bedrohlich und einfach mal saucool von Arni verkörpert ist der Terminator ein Highlight des Actionkinos. James Cameron, der Gott des Blockbusterkinos, hat mit THE TERMINATOR seinen ersten Meilenstein gesetzt, der vollkommen zu Recht zu den besten Filmen gezählt werden darf, die das Genre je hervorgebracht hat. Fantastisch. ♥

                          32
                          • 5
                            VisitorQ 03.07.2015, 22:44 Geändert 03.07.2015, 23:30

                            https://www.youtube.com/watch?v=ZAJr5cp01mI
                            Dieses Intro ist ungefähr 500 mal besser als Terminator - Geniysy. Aber das heißt nicht viel, das Intro ist besser als die meisten Filme. Die Neuste Terminator Nummer ist.... ja. ziemlich egal. Handlungstechnisch habe ich sehr schnell nicht mehr durchgeblickt aber das war mir irgendwie völlig wayne. Hin und wieder grinste Arnie ein wenig in die Kamera und ich konnte schmunzeln. Der ActionHokusPokus ist nicht groß erwähnenswert, ich kann mich jetzt schon kaum noch an die meisten Actionszenen erinnern. Gab es welche?
                            Wirklich gut ist, dass ich beim gucken richtig Bock auf Terminator 1 und 2 bekommen habe. Was freue ich mich darauf mir diese Action Überwerke die nächsten Tage mal wieder anzusehen.
                            ♥ James thefuckingman Cameron ♥

                            38
                            • Ziemlich derbes love it or hate it Teil. Von mir gibt es einfach mal ne Empfehlung.

                              3
                              • 4
                                VisitorQ 03.07.2015, 01:04 Geändert 03.07.2015, 01:11
                                über Boy 7

                                Also. Ja. Echt mal.
                                Haben die denn alle Lack gesoffen?
                                Boy7 ist so übel an den Haaren herbeigezogener Sh1t, dass ich den halben Film über meinen Ärmel vom Pullover in der Fresse hatte um nicht lauthals loszugröhlen.
                                Leute jetzt mal ehrlich. Ist das euer Ernst? Ist das wirklich euer Ernst? Das geht doch echt nicht klar.
                                Der Film funktioniert einfach so überhaupt nicht und erlaubt sich inhaltlich einen Schnitzer nach dem Anderen, dass er dadurch zu einem echten Spaß wird. Ja, sicher kann man sich über den Mist ärgern. Aber.... Aber.... Ich habe bei keinem Film auf dem diesjährigen Filmfest München häufiger gelacht. Auch... wenn das wohl echt nicht so gedacht war. Egal. ♥

                                31
                                • Fack Ju Göhte bashen ist soooo 2014.
                                  (Dieser Trailer hier ist allerdings recht mies)

                                  2
                                  • 6
                                    VisitorQ 02.07.2015, 01:08 Geändert 02.07.2015, 01:08

                                    Was war das denn? Ein DiscoRausch mit BasketCaseMonster. Ein wenig Psychokrams, ein Schuss coming of age war auch dabei. Und mittendrin ganz schlimm geschriebene Dialoge und hin und wieder guckt Wilson Gonzalez Ochsenknecht grenzdebil in die Kamera. Aber wenn die Bilder flackern und der Techno laut aus den Boxen ballert, dann fetzt das schon.
                                    Vielleicht weiß ich in ein paar Tagen wie ich den fand. Momentan bin ich ein wenig ratlos. Aber das ist auch mal was schönes. ♥

                                    25
                                    • 3 .5

                                      Aber Joachim... doch nicht so.

                                      3
                                      • Der GigaPenis von Jason Schwartzman will mir einfach nicht aus dem Kopf gehen. ♥

                                        3
                                        • 5
                                          VisitorQ 01.07.2015, 00:22 Geändert 01.07.2015, 01:05

                                          Auch schön. Habe heute 4 Filme auf dem münchner Filmfest gesehen. Einer (dieser) ist in der Datenbank. Gerne würde ich die restlichen drei mit der tollen neuen Funktion eintragen (und euren Job machen...). Leider handelt es sich bei "Die Maßnahme" um ein Erstlingswerk und der Regisseur ist noch nicht in der Datenbank. Genau das gleiche Problem trifft bei "Asha Jaoar Majhe" zu. Schade.
                                          Naja, immerhin werde ich wohl den neuen Film von Urszula Antoniak eintragen können, sie und ihre Filme sind bis dato nämlich in der Datenbank. Oh wait. Ihren neuen Film hat sie mir Laiendarstellern gedreht.... und die sind hier natürlich nirgends zu finden. Auch "Nude Area" werde ich nicht eintragen können.
                                          Sorry MP. Ich mag euch echt gerne aber so wie die Funktion momentan ist, ist sie keinen Pfifferling wert.

                                          22
                                          • Ich hätte kein Problem damit, wenn ich gewinnen würde.

                                            • 7 .5
                                              VisitorQ 30.06.2015, 01:39 Geändert 30.06.2015, 01:40
                                              über Actress

                                              Und ZACK waren 86 Minuten rum.
                                              ACTRESS von Robert Greene begleitet die ehemalige Schauspielerin Brandy Burre, die in der erfolgreichen Serie THE WIRE zu sehen war. Inzwischen ist sie in einen ruhigen Vorort gezogen, hat 2 Kinder bekommen und doch lässt sie der Wunsch wieder ins Schauspielgeschäft einzusteigen nicht los.
                                              So müssen Dokus aussehen. ACTRESS ist ein unglaublich persönliches und intensives Portrait. Ich kannte Brandy Burre bis zum heutigen Tag nicht (Ich habe THE WIRE nie gesehen) aber ich hatte nach diesen knapp 90 Minuten das Gefühl, einen Menschen kennengelernt und lieb gewonnen zu haben. Das gelingt nur wenigen Filmen. Im anschließenden Q&A habe ich mich dann sogar noch ein wenig in die Frau verliebt.
                                              Schön.

                                              18
                                              • 3

                                                Unsympathischer Jammerlappen - Der Film Teil II

                                                7
                                                • 3

                                                  Unsympathischer Jammerlappen - Der Film

                                                  13
                                                  • 8

                                                    Was für ein wunderbares IndieDing von Nathan Silver (Exit Elena). Intensiv, packend, roh, dramatisch, verstörend, lustig. Und all das in 70 Minuten. So wirds gemacht. Wer die Chance hat, sich dieses Teil anzusehen, sollte sie unbedingt nutzen.

                                                    17