VisitorQ - Kommentare

Alle Kommentare von VisitorQ

  • 7

    Nach "Three outlaw Samurai" war "Sword of the beast" nun schon der zweite sehr kurzweilige Samurai Streifen, den ich von Hideo Gosha gesehen habe. Und das wird nicht mein letzter gewesen sein, so viel ist mal sicher. Guter bodycount, schön gefilmt und sehr actionreich, NICE BABY!

    9
    • 5

      In "Frühstück im Doppelbett" gibt es eine Szene, in der Lilo Pulver auf ihren Mann voll hot und bereit im Schlafzimmer wartet. Aber der sagt, dass er was anderes zu tun hat. Ich möchte, liebes MP Team, dass der Film hier deshalb nicht mehr als "Komödie" sondern fortan als "Sci-fi" bezeichnet wird.

      19
      • 6 .5

        Cooler als der Film ist nur sein Titel.
        Und cooler als sein Titel ist nur sein Theme:
        https://www.youtube.com/watch?v=qyPhsFxnc_c

        13
        • 3
          • 7
            VisitorQ 21.01.2015, 11:56 Geändert 21.01.2015, 11:57

            Ich habe zu dem Ding mal was kurzes geschrieben aber es ist eher ein Erfahrungsbericht als Kritik:
            http://www.cereality.net/kritik/from-what-is-before-014034
            Auf jeden Fall eine nette Kinoerfahrung, die ich aber nicht täglich machen muss. ;-)

            5
            • 4
              VisitorQ 21.01.2015, 03:22 Geändert 21.01.2015, 03:23

              Am Ende gibt Hilary Duff ein fettgeilmegahyperkrasses Duett der Extraklasse mit sich selbst. Es ist einer dieser ganz wenigen Momente, in denen Kino Perfektion erreicht hat. Der Weg dahin ist aber eher ein beschwerlicher.

              9
              • 7 .5

                Ich würde jetzt ja gerne ein wenig über den Film meckern aber Douglas Sirk lässt das irgendwie nicht zu, keine Ahnung wie er es geschafft hat, dass seine Filme so funktionieren aber er hat es. Immer wieder. Und wenn Liselotte Pulver dannnoch anfängt zu lächeln, schmilzt mein Herz sofort. Ich glaube ich war selten mehr in eine Schauspielerin verliebt. ♥

                15
                • VisitorQ 20.01.2015, 04:44 Geändert 20.01.2015, 04:53

                  Besonders schade, dass dieser Film mit Lance Henriksen nicht in der MP Datenbank ist: "Die Außerirdischen" (1979):
                  Ich weiß momentan gar nicht wo ich anfangen soll. "Die Außerirdischen" (Stridulum) hat mich großartig aus dem Konzept gebacht. Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung worum es in diesem Film eigentlich geht. Auf jeden Fall sitzt Jesus im Himmel und schnackt den ganzen Tag zu außerirdischen, glatzköpfigen Kindern. Er braucht aber wohl noch mehr Kinder und schickt irgend nen alten Knacker auf die Erde, der zusammen mit ganz vielen Vögelchen und einer Glatzkopfarmee ein Mädel einfangen möchte, das wohl irgendwie ganz toll und besonders ist. Besonders toll an der Kleinen ist allerdings auch, dass sie Ihrer Mama gleich zu Anfang des Filmes mit ner Knarre, die sie zum Geburtstag geschenkt bekommt, in den Rücken schießt und diese somit lähmt.
                  WAT THA FAKK IS DIS MUVI?
                  Ein Muss für alle Filmfans, die es etwas stranger mögen und ein Muss, dass dieser Film in die MP Datenbank kommt.

                  14
                  • 9

                    Schnell verliert man sich wie die verwundeten Samurai ins dichte, hohe Schilfgras. Man könnte dem Horror entkommen, man müsste den Film einfach nur ausmachen und das Grauen wäre vorbei. Doch das ist vollkommen unmöglich. Onibaba hält einen 100 Minuten so sensationell gefangen wie es nur wenig andere Filme vermögen. Ein düsterer, wunderschöner Geniestreich und einer meiner liebsten Horrorfilme.

                    27
                    • C. Witte hat mit dem nicht in der MP eingetragenen Quest (1984) einen famosen Kurzfilm entdeckt und eine sehr schöne Kritik dazu geschrieben:
                      http://www.cereality.net/kritik/quest-014009
                      Voll das schöne Teil. ♥

                      2
                      • 4 .5

                        Jetzt wirds peinlich.
                        Weder kann ich sagen warum ich mir diesen Film hier überhaupt angesehen habe, noch habe ich irgendeine Ahnung, warum ich den gar nicht mal sooo schlecht fand. :D

                        13
                        • Video habe ich vor 1,2 Tagen schon gesehen und herzhaft gelacht.
                          Famoses Video, sehr schicker Film, nominierung wäre sehr schön gewesen.

                          1
                          • Famoses Ding. Auch erst vor nem halben Jahr oder so gesehen. Fesselt beinahe so doll wie das famose Original.

                            1
                            • 8
                              über Elena

                              Mein dritter Film von Zvyagintsev entpuppte sich für mich als sein bester. Ein Werk voller Atmosphäre, interessanten Thematiken und ich mag es einfach sehr, wie Zvyagintsev die Musik von Philip Glass einsetz. Jeder verdammte Film sollte Mucke von Philip Glass einsetzen, es macht alles so viel besser. :D ♥

                              14
                              • VisitorQ 18.01.2015, 03:26 Geändert 18.01.2015, 03:31

                                Nicht in der Datenbank: Farewell to the ark (1984):
                                Wie so ziemlich alles von Shûji Terayama ziemlich sperrig und kryptisch. Aber ich mag seinen Stil recht gerne und lass mich gerne von seinen starken, bizarren Bildchen einlullen. Sauber. 7/10

                                9
                                • 4 .5

                                  Eigentlich eine bodenlose Frechheit. Der Hauptcharakter ist der MegaDouchebag und die Olle des Films ist so ne nervige b1tch. Aber die Songs sind catchy und manchmal brauch ich so was halt. Also sehenswert. :D

                                  10
                                  • It follows, Babadook und A girl walks home at night sind schon mal nice. Beim Rest mal abwarten.

                                    4
                                    • 8

                                      Das war ja... fantastisch.
                                      Chantal Akerman fängt Bilder von New York und liest dabei an sie gerichtete Briefe von ihrer Mutter vor. Das wars. Und ich habe jede Sekunde von diesem Essayfilm genossen. Die statischen Aufnahmen Akermans sind fantastisch und beinhalten zwei über zehnminütige Shots, die schlicht und ergreifend herausragend sind und mich so richtig fett in den Film gezogen haben. Einige werdens langweilig finden, andere können hier voll eintauchen. Ausprobieren sollte man "Briefe von zu Haus" aber auf alle Fälle. Toll!

                                      13
                                      • Ach. MP Datenbank, das wird nichts mit uns. Fakk da Police!
                                        Nicht in der Datenbank: "Sakura no sono" (1990, dieser Film ist das remake).
                                        Ihr erlebt mich leicht wütend. :D

                                        11
                                        • Til? Emma? Vielleicht mach ich doch noch mit. ♥

                                          • Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH. Eine genau Zahl zu nennen ist schwierig. 500 Mal?!? Ungefähr.

                                            4
                                            • In "Plötzlich verliebt" nennt Sie Ihre drei liebsten Hobbies: Hot Dogs, Skateboarden und Nickerchen machen. Da wusste ich, dass es Liebe ist. ♥

                                              8
                                              • 7

                                                Endlich gesehen. Als kleiner Lovecraft Fanboy muss ich hier einfach ein wenig schwärmen. Mit einem Budget von gerade einmal 28.000 Euro aber auch 28.000 % Liebe für das Projekt wurde die Kurzgeschichte "Die Farbe aus dem All" von Huan Vu ausgezeichnet umgesetzt. Vielleicht muss man beim ansehen das ein oder andere Auge zudrücken aber das fällt mir bei diesem Film einfach mal vedammt leicht. Mit wenig wurde hier viel erreicht und "Die Farbe" ist einfach ein wunderbar atmosphärischer Gruselstreifen. Danke dafür. ♥

                                                11
                                                • 3 .5

                                                  Chris Hemsworth spielt hier einen ganz normalen Menschen, der aber irgendwie mehr Skills und viel mehr Power als Thor hat. o_O Das hat mich alles verunsichert. Daten würde ich ihn dennoch nach wie vor.

                                                  10
                                                  • 6

                                                    Fulciiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii ♥

                                                    8