vladvanhelsing - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von vladvanhelsing
Staffel 2:
Endgültige Wertung noch offen. Ich ziehe eine komplette Zweitsichtung in Erwägung....
Was die Produktion insgesamt betrifft, haben wir es auch in Staffel 2 mit überdurchschnittlich hoher Qualität zu tun! Von daher ist die viele Kritik nicht gerechtfertigt. Mein schwacher Intellekt reichte aber leider nicht aus, um die Story von Staffel 2 zu erfassen, geschweige denn zu kapieren. Darsteller und Athmo waren erneut großartig, aber ich habe nach wie vor keinen Dunst um was zum Teufel es eigentlich ging ; ( ; (
Spoiler!
Zugegeben, der arme Peeta hat viel Leid erfahren müssen, was aber nichts daran ändert, dass er in "Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2" absolut nervtötend agiert. Man kommt nicht umhin ihm arges zu wünschen, auch wenn man sich freilich ein klein wenig dafür schämt. Trotzdem bringt der Abschluss der Reihe eine deutliche Steigerung im direkten Vergleich mit dem sehr enttäuschenden dritten Teil. Mit diesem Ende kann man leben, obgleich es sehr vorhersehbar inszeniert wurde. Hardcorefans hatten sicher ihre Freude! Naja und ich irgendwie auch.......
Wer von der "Früher war alles besser" - Fraktion dieser Tage die Möglichkeit hat, sich rund um die Uhr alle "Bonds" anzuschauen, kommt unweigerlich zu dem Schluss, dass man uns in der Vergangenheit neben großartiger Unterhaltung auch eine Menge Trash geboten hat. "Casino-Royale" hat den beliebtesten Agenten ihrer Majestät erfolgreich in unsere Zeit geführt und einen großen Anteil daran hat der aktuelle Hauptdarsteller. "James Bond 007 - Spectre" bleibt dieser Linie treu. Der Film ist knackig, elegant und bietet eine sehr attraktive Ästhetik! Außerdem wird eine fiktive Überwachungsanlage in London geschickt mit in die Story eingeflochten, die dem tatsächlich vorhandenen, monströsem Original unserer Realität recht nahe kommt. Der Abschluss des Graig-Vierteilers wirkt innovativ, rund und stimmig. Davon abgesehen, ist Mendes zweite Vorstellung der bessere Film geworden. Was den Titelsong betrifft, muss ich den bissigen Kritiken allerdings zustimmen. Der ist wirklich schrecklich und führt konsequenter Weise zu einem halben Punkt Abzug.
Mit einem Wort: Schockierend!
Van Helsing" ist eine schauspielerische Offenbarung - im durch und durch negativen Sinne.....
Schäm dich Hugh! Nein, dafür hafte ich nicht mit meinem guten Namen!
Augenzeugenbericht vom 16.05. 2015.
Wenn man glaubt, man habe schon alles gesehen und es sei keine Innovation mehr möglich, wird man irgendwann eines Besseren belehrt. Im aktuellen Fall übernahm diese Aufgabe George Miller, ein Rentner aus Queensland, Australien, den viele schon auf dem Abstellgleis wähnten. Das hielt den alten Haudegen jedoch keineswegs davon ab, uns mit seinem neuen Werk ordentlich das Fell über die Ohren zu ziehen! Vielleicht sind die Special-Effekts erst heute so weit, um das darzustellen, was der Mann ursprünglich schon 1980/85 ausdrücken wollte. Nach dem gestrigen Besuch im Lichtspielhaus dröhnt mir jedenfalls immer noch der Schädel und ich weiß nicht recht, was mit mir passiert ist. Schon die ersten 5 Minuten von "Mad Max: Fury Road" legen ein so rasantes Tempo vor, dass der Zuschauer nur ungläubig den Kopf schüttelt. Unfassbare Bilder und spektakuläre Kameraeinstellungen am Fließband donnern regelrecht auf das Publikum nieder. Zeitweise weiß man gar nicht wo man zuerst hinschauen soll.
Die eigentlich trostlose Wüstenlanschaft bietet überragende Schauwerte und vermischt sich mit irrwitzigen, maßlos überzeichneten Figuren. Viele liebevolle Details werden wahrscheinlich erst nach der Zweitsichtung offenbar. Halsbrecherische Verfolgungsjagden in fantastischen Fahrzeugen lassen Dom Toretto und seine Jungs wie blutige Anfänger aussehen. Wer schon immer mal mit einem Formel 1 - Rennwagen über die Piste rasen wollte, sich das aber nicht leisten konnte, war gut beraten das Kinoticket in 3D zu lösen. Keine Blue Ray, kein TV-Gerät kann den Wahnwitz und die Geschwindigkeit des Films auch nur annährend wiedergeben. Die Ästhetik dieser Bilder ist atemberaubend! Der umwerfende visuelle Rausch, garniert mit spektakulären 3D Effekten und den kernigen Klängen einer E-Gitarre (!) - lässt eine Menge verzückt grinsender Gesichter zurück, die mit gnadenloser Wucht in ihren Sitz gepresst wurden. Viele Besucher werden die 12-14 Euro im Multiplex freudestrahlend noch einmal auf den Tisch gelegt haben um sich noch ein wenig mehr von dieser Droge reinzupfeifen.....
Fragen nach der zugegebener Maßen etwas dünnen Story, wurden von engelsgleichen Damen, die mit weißen Gewändern über dem dreckigen Sand schwebten, hinweggefegt. Für mich ist "Mad Max: Fury Road" bisher der Film des Jahres!
Mr. Miller, ich verneige mich.
Eine unglaubliche Leistung von Bale!
War der etwa wirklich auf "Crack"???
Scotts gutes Recht. Die Reihe ist sein Baby.
Der Stoff stellt im Zeitalter der Blockbuster ein ernormes Risiko dar und wäre als üppiger Tv-Event erfolgversprechender gewesen. Diese Katastrophe war absehbar. Der verbotene Apfel hat ausgedient.
Bedrückend, schwermütig, hoffnungslos.
Fieser geht es kaum........
Unglaublich! Sky kredenzt uns zur Prime-Time an einem Freitag-Abend einen anspruchslosen Kneipenwitz, gegen den sogar schlimmster RTL2-Trash wie ein oskarwürdiges Meisterwerk daherkommt. Die "schreckliche Bedrohung" im Stile einer riesigen, aufblasbaren Gummiente, kann noch nicht einmal Kleinkindern Angst einjagen.
Lensflares? Die sind mir sowas von wurst. Her mit dem Film!
Mit Staffel 6 wurde die Höchstnote endgültig erreicht. Die Serie ist der Wahnsinn!
Der Titel verspricht einen blutigen "Hau Druff" Vergeltungsthriller. So kann man sich täuschen. Stattdessen bekommen wir ein sensibles Drama aus dem Stahlarbeiter-Milieu zu sehen, welches von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Die fantastische Besetzung und der überaus begabte Regisseur, haben nicht zu viel versprochen.
Obwohl sich die Qualität des Films fast ausschließlich auf einen Gift und Galle spuckenden J.K. Simmons reduzieren lässt, kann man sich dessen wahrlich diabolischer Anziehungskraft kaum entziehen.
Nebenbei gibt`s außergewöhnlich gute Musik zu hören.
Wo "Asylum" drauf steht ist auch "Asylum" drin.
Geschüttelt und gerührt und mit einer Träne im Knopfloch, erzittere ich beim Anblick dieses unfassbaren Trailers. Auf Knien möchte ich Gott dafür danken, das Kinoticket bereits in meinen Besitz gebracht zu haben.......
Ist das Leben nicht schön?
Meine Stimme hat sie! Go Kitty go!
Ein Kommentar von einem völlig verblendeten, kritiklosen Anhänger des Originals wie meiner Wenigkeit, ist mit Sicherheit kein bisschen objektiv und mit großer Vorsicht zu genießen. Trotzdem möchte ich hiermit die Gelegenheit nutzen und kräftig und schamlos die Werbetrommel für diesen sehr gelungenen Ableger rühren.
Was sind das für wundervolle Aussichten? In Zukunft wird im Juni mit dem Gemetzel begonnen und so etwa Mitte April des jeweils nächsten Jahres endet die grelle und blutige Beißerei. Die in den vergangenen Jahren regelmäßig erlittene, unerträglich lange Wartezeit bis zur nächsten TWD-Season, wurde im Handumdrehen auf schlappe 2-3 Monate verkürzt und wirkt auf einmal ziemlich belanglos.
Geil, geil, geil........
Um meinem harten Urteil schon im Voraus ein wenig die Sprengkraft zu nehmen, möchte ich ausdrücklich erwähnen, dass ich den großen Robin Williams sehr schätze!
Seine Unterschrift unter Spielbergs Vertrag hätte er in diesem speziellen Fall allerdings lieber bleiben lassen. Die Idee eines gealterten, fettleibigen Peter Pan war von Anfang an eine ziemliche dumme und ging gründlich in die Hose. "Hook" kommt daher wie eine radikale Demontage der Legende von Nimmerland. Schon als Kind hat mich der Film an Hollywood zweifeln lassen und schwer geängstigt.
Hot!
Die Besetzung von Bernthal ist ein weiterer Geniestreich von Marvel!
Welcome!
Ich bin sprachlos. Das muss reichen.
Habe mir zuletzt - mit einigen Jahren Abstand - mal wieder die beiden ersten Staffeln reingedrückt. God damn, die Serie ist wirklich genial und macht vieles richtig! Aus der Erinnerung heraus waren Season 3 und 4 etwas schwächer aber die 5. nahm wieder Fahrt auf! TWD bricht nach wie vor reihenweise Tabus und ignoriert konsequent rote Ampeln. Ich freue mich sehr auf die neuen Folgen!