vladvanhelsing - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning180 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von vladvanhelsing
"Liebesgrüsse aus Moskau "war meine erste Begegnung mit Bond und ich finde den Film auch sehr gelungen!
Gut so JJ! Keep the Secret!
Die beiden Turteltauben sollten endlich den letzten Schritt wagen und gemeinsam vor den Altar treten. Mit einem fetten Thriller als Präsent....
Darauf eine Red Apple ohne.......
Ich hab' s geahnt, Jessica Albas erotischer Strahlkraft ein Mauerblümchen wie Kate Mara entgegen zu setzen, konnte unmöglich eine Idee von Trank gewesen sein. Völlig ausgeschlossen!
Meiner Meinung nach haben Nolans Trilogie und auch "Man of Steel" von Snyder den geforderten Ton der Batman / DC-Filme sehr gut getroffen. Auf eine spezielle Art mag ich auch die Filme von Burton, aber sie wurden der Comicfigur nicht gerecht. Diese selbstironische Stimmung fehlt in den Heften völlig.
Schaut euch doch mal die Batman - Comics (insbesondere die der letzten Jahre) an. Sie haben nichts mit Burtons oder Schuhmachers Version zu tun. Sie sind nicht mal besonders "comichaft" sondern einfach nur dunkel und böse. Von diesem Standpunkt aus, bin ich wirklich sehr gespannt auf die kommenden Filme. Auch der coole Trailer
von "Suicide-Squad" unterstreicht die Athmo aus den Comics. Daher bin ich auf die neuen Filme sehr gespannt, sie scheinen den Nerv der Fans zu treffen.
Mission Impossible: Rogue Nation" erweist sich als würdiger Nachfolger des spektakulären "Phantom Protokoll"! Regisseur McQuarrie und Guru Cruise liefern einen Actionknaller bester Güte! Kaum in den Sitzen, raubt die überwältigende Anfangssequenz dem Publikum fast den Atem! Anschließend geht die wilde Jagd unter Dauerbeschuss weiter! Die verschachelte, bleihaltige Inszenierung bietet kaum Zeit zum Luft holen. Unerhebliche Abzüge sind der Überlänge des Films geschuldet. Eine kleine Straffung des Drehbuchs im letzten Drittel wäre ratsam gewesen, doch dieser kleine Schönheitsfehler kann das Vergnügen an der besten Agentreihe der Gegenwart nicht schmälern!
Bond und Bourne werden einen schweren Stand haben gegen diesen Mr. Hunt in der Form seines Lebens! Man kann nur hoffen dass die Fortsetzung so bald wie möglich in die Kinos kommt!
"Flatliners" bietet eine faszinierende Geschichte und punktet darüber hinaus mit einer bemerkenswerten Besetzung! Kevin Bacon, Julia Roberts und Kiefer Sutherland gemeinsam in einem Horrorfilm zu sehen, ist ein Vergnügen der ganz besonderen Art! Joel Schuhmachers Film wirkt innovativ und fügt sich nahtlos in die elitäre Reihe cineastischer Perlen aus den frühen 90er Jahren ein! Die dunklen Gassen, der dampfenden Nebel und die grandiosen Farben trösten bestens über einige Logikfehler hinweg. Kiefer Sutherlands unheilvolle Prophezeiung aus der Eröffnungssequenz wirkt aus heutiger Sicht geradezu legendär.
Klasse!
Das Genre des Horrorfilms wird von einer Serie (!) auf eine höhere Stufe katapultiert und sie heisst "Penny Dreadful"!
Massiver Spoiler!
Das Comeback von M. Night Shyamalan gestaltet sich unterhaltsamer als man befürchten musste. Aus dem durchaus gelungenen Twist der Geschichte hätten die Macher allerdings deutlich mehr herausholen müssen. "Wayward Pines" profitiert in erster Linie von der Darstellung des Hauptcharakters Ethan Burke durch Matt Dillon. Nach dessen Ableben im Serienfinale ist eine Bruchlandung in Staffel 2 leider vorprogrammiert. Natürlich nur falls diese jemals erscheinen wird........
Ich freue mich total drauf und hoffe dass die Serie ihr Niveau halten kann!
Richard Linklater glingt das wohl einmalige Kunststück die gleichen Emotionen wie im ersten Teil der Reihe zu entfachen.
Die Dialoge der beiden sympathischen Protagonisten setzen praktisch dort ein, wo sie einst im Vorgänger-Film vor neun (!) Jahren endeten.
Der romantische Narr im Zuschauer entflammt erneut......
"Before Sunrise" ist ein kleiner und ruhiger Film, dem es trotzdem auf fast verletzende Art gelingt ins Innerste seines Publikums vorzudringen. Man fühlt sich den eigenen, beinahe schon vergessenen Gefühlen der ersten großen Liebe schutzlos ausgeliefert und möchte mit hochrotem Kopf einfach nur das Weite suchen, ohne freilich die geringste Ahnung davon zu haben, vor wem oder wohin man da eigentlich flüchten möchte.....
Warnung wegen leichter Spoiler am Textende!
Stumpfsinnige Comicfilme?
Alle die sich in freudiger Erwartung von Marvels erstem Flop bereits vergnügt die Hände rieben, dürften sich inzwischen geschockt in die hintereste Schmollecke verkrochen haben! Im Vergleich mit Blockbustern anderer Genres, haben die Filme aus dem Haus der Ideen witzigere Storys und pfiffigeren Humor zu bieten. Diese Fakten sind nicht von der Hand zu weisen!
Obwohl man nach dem rätselhaften Abgang von Edgar Wright und dem damit verbundenen Umschreiben des Drehbuchs ernsthaft um das Projekt bangen musste, haben sich die Befürchtungen keineswegs bestätigt.
"Ant-Man" darf sich sogar in die Liste der besten "Superhero-Movies" eintragen! Neben unglaublich symphatischen Figuren, einer erstaunlich schlüssigen Geschichte und einem Schurken, der diese Bezeichnung zur Abwechslung verdient, bietet der mitlerweile 12. Beitrag aus dem "Marvel Cinematic Universe" bunte Unterhaltung! Die coolen Sprüche sind weit entfernt vom inzwischen leider gängigen Fäkahumor! "Ant-Man" bewegt sich auf dem gleichen Niveau wie das gelungenen Debüt von "Iron-Man" (2008) und die spektakuläre Premiere der "Guardians of the Galaxy"(2014)! Wahre Highlights für Comicfans sind die überraschende Konfrontation des Ant-Man mit einem Mitglied der Avengers (!) und die BEIDEN obligatorischen Abspannsequenzen.
Mir persönlich hat auch das Comeback von Michael Douglas sehr gut gefallen! Seine selbstironische Rolle, wurde ihm praktisch auf den Leib geschrieben! Hauptdarsteller Paul Rudd dürfe nach diesem Auftritt noch eine große Zukunft vor sich haben.....
"The Bone Collector" verfügt über eine unheilvolle atmosphärische Dichte, deren verstörender Faszination man als Verehrer vom "Schweigen der Lämmer" nur allzu gerne erliegen möchte. Auch Denzel Washington und Angelina Jolie bieten jeweils eine gute Leistung und der Zuschauer bangt und leidet mit ihren Figuren.
Umso tragischer mutet die fantasielose Enthüllung des Täters an, die einen sehr gelungenen Thriller im Handumdrehen in Durchschnittsware vom Discounter-Wühltisch verwandelt.
Eine an sich lustige Idee wird von dem sinistren Mr. Sandler zerdeppert und zu Brei geschlagen. Totalschaden!
Bleibt die Frage wann Adam Sandler endlich als perverser Serienkiller gecastet wird (?)
Oculus beginnt vielversprechend und endet im ermüdenden Strudel der 0815 Horror-Produktionen.
Nach der schlechten "Fear the WD" - Nachricht des Tages, folgt prompt der nächste Schwinger in die Magengrube! Wieder einmal wird die schwarze Bevölkerung von Hollywood verhöhnt!
Finger weg von Shaft!!!
Überzeugend! Gadot ist hot als W.W. - damit das auch mal gesagt wurde!
Sehr unterhaltsamer Kracher, der wunderbar die Actioner der 80er/90er wiederspiegelt.
Packende Studie über die dämonische Anziehungskraft des Bösen!
Würde Kubricks "Shining" für sich alleine stehen, wäre der Streifen überragend. Doch leider beruht er auf einer literarischen Vorlage des beliebtesten Horrorautors aller Zeiten und das ist durchaus ein Problem. Wer das Buch gelesen hat, kann mit dem Film objektiv betrachtet nicht zufrieden sein. Ich liege mit Stephen King voll auf einer Länge, wenn er wiederholt - ganz aktuell übrigens in seinem Nachwort zur Fortsetzung "Doctor Sleep" anmerkt, den Hype um Kubricks Version der Geschichte überhaupt nicht nachvollziehen zu können.
Dennoch vergebe ich stattliche 6,5 Punkte, was den Streifen dann doch wieder deutlich über den Durchschnitt hebt. Einen großen Anteil daran hat Jack Nicholson, dem der Wahnsinn hier buchstäblich in den Augen brennt. Shelley Duvall trägt mit ihrer großartigen Interpretation der leidgeprüften Ehefrau und Mutter ebenso zur hoffnungslosen, beklemmden Atmosphäre des Filmes bei. Als Liebhaber des Buches ist man in seinem Urteil wirklich hin und her gerissen. Meine großen Symphatien für die übrigen Filme des Meisterregisseurs sollen hier jedenfalls nicht verschwiegen werden. Sie erledigen sozusagen den Rest und zwingen mich letzten Endes zu einer Bewertung, die besser ausfällt als sie ursprünglich gedacht war......
Prost!
Hoppla hoppla, die oben genannten Statements kann man ja schon beinahe als ketzerisch brandmarken (wenn man mal von "Dirty Dancing" absieht)!
Andererseits sind Meinungen die vom Massengeschmack abweichen gerade deswegen zu respektieren.......
Wenn beide Damen tatsächlich dabei sind wäre der Untertitel "Freak Show" deutlich passender als bei der letzten Season.