WatchinDaMovies - Kommentare

Alle Kommentare von WatchinDaMovies

  • 6

    Schocktober 2023

    #5 Organ Trail

    Der Film wird auf Moviepilot als Horrorfilm gelistet, obwohl ich finde das er nicht wirklich dem Genre zuzuordnen ist. Vereinzelt trift man schon Horrorelemente an, aber das hält sich wirklich in Grenzen.
    Dennoch finde, ich haben wir es hier mit einem soliden Western zu tun. Vor allem hat mir die düstere Atmosphäre, gepaart mit den Landschaftsaufnahmen gut gefallen. Das es dann noch recht blutig zugeht, mundet mir doch sehr.

    Für mich eine solide 6.

    5
    • 7

      Schocktober 2023

      #4 Hinter den Augen die Dämmerung

      Ein sehr eigener Film der einige Überraschungen in seiner kurzen Laufzeit für einen bereit hält. Wirkt anfangs wie eine Homage an die alten Horrorfilme der 40er/50er Jahre. Ich will auch gar nicht zu viel darüber schreiben weil hier ist es wichtig nicht zu viel zu wissen. Also wenn man interesse hat, einfach mal rein gucken und schauen ob er einen Gefällt.

      4
      • 4
        über Bite

        Schoktober 2023

        #3 Bite

        Man merkt das die Macher gewisse Ambitionen hatten und versucht haben aus ihren geringen Mitteln das Beste zu machen.

        Dennoch fand ich die Geschichte und das, was einen präsentiert wird relativ mau. Das geringe Budget trägt dazu seinen Teil bei. Zwar fließen hier viele Bodyhorror Elemente hinein und ich liebe Bodyhorror, aber das reicht am Ende nicht um mich zu überzeugen.

        Leider nur 4 von 10.

        4
        • 7 .5

          Schocktober 2023

          #2 No one will save you

          Bei No one will save you kommen zwei meiner liebsten Genres zusammen, Horror und Science fiction. Zwar gibt es diese Genremischung relativ oft, aber meistens sind diese Filme nicht sonderlich gut. Ausnahmen gibt es immer mal wieder, wenn es gut ausgeführt wird. Ich zähle sogar viele meiner Lieblingsfilme zu diesem Genre (The Thing, Die Fliege, Event Horizon, Alien). Dementsprechend war ich relativ freudig gestimmt, als ich das positive Feedback mitbekommen habe.

          Der Film fackelt nicht lange herum und versucht direkt zu Beginn die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu erlangen. Hat bei mir zumindest gut funktioniert. Das Präsentierte wirkt auch alles hochwertig und stimmig produziert. Die Spannung fällt während den knapp über 90 Minuten dabei nicht ab. Atmosphärisch funktioniert das auch alles sehr gut, vor allem die Darstellung der Widersacher fand ich gut bedrohlich und die Gefahr für die Protagonisten war auch immer fühlbar präsent.

          Also ich hatte meinen Spaß mit dem hier und bin froh mal wieder guten Scify Horror gesehen zu haben. Von mir eine klare Empfehlung.

          9
          • 3 .5
            WatchinDaMovies 02.10.2023, 12:08 Geändert 02.10.2023, 12:09

            Schocktober 2023

            #1 Mord, wie er im Buche steht

            Den diesjährigen Schocktober wollte ich mit etwas leichten starten, daher fiel die Wahl auf einen eher mäßig bewerteten Film. Gerade bei Netflix Horrorfilmen sollte man immer mit einem Gewissen Maß an Skepsis herantreten. Und was soll ich sagen, meine Erwartungen wurden bestätigt.
            Der Film wirkt wie eine Kopie einer Kopie. Man hat alles schon mal woanders gesehen und vor allem besser. Gerade die unsympathischen Stereotypen von Charakteren, welche ohnehin nur zum Sterben da sind, machen es einem nicht einfach den Film zu genießen. Daher hab ich es jedes Mal begrüßt, wenn mal wieder eine Figur das zeitliche segnete.

            Rückblickend betrachtet hätte ich vermutlich 5 Minuten länger nach einem anderen Film suchen sollen. So hab ich den hier jetzt halt auch gesehen. Würde aber niemanden empfehlen, sich den anzugucken.

            4
            • 5
              WatchinDaMovies 22.05.2023, 22:33 Geändert 22.05.2023, 22:34

              Trashmob 2

              2071: Mutan-Bestien gegen Roboter

              Da passiert was! Da passiert ja was!

              Schon der Anfang vom Film strahlt einen 50,60er Jahre Charme aus.
              Ein interessantes Konzept der Zeitreise wird einem hier präsentiert, das muss ich den Film lassen. Auch wenn dieses Konzept Schwachsinn ist.
              An sich mag ich auch alte Filme und liebe Science Fiction. Dennoch bin ich nicht ganz warm geworden mit ihm. Er wirkt für mich zwar recht ambitioniert in der Weise wie z. B. der Aufbau der Roboter dargestellt wird, aber an manchen Stellen auch recht billig. Das könnte vielleicht am Alter liegen, möglicherweise aber auch an am Production Design, welches nicht so gut gealtert ist. Genau sagen kann ich es nicht.

              Jedenfalls haben mir die Effekte gut gefallen, wie die Zusammenstellung der Roboter oder die Hände des Mutanten in der Mitte des Films.
              Die Kostüme sind zwar alle etwas komisch aber so waren die in den 60ern nun mal, zumindest in den meisten Fällen. Wenn ich mir die die Dialoge anguck, bin ich auch zwiegespalten. Es gibt immer wieder gut ausgearbeitete Wortwechsel, vor allem unter den Wissenschaftlern, jedoch gibt es auch die andere Seite. Damit mein ich die schwärmenden Dialoge um Dr. Steve.

              Das gelegentliche Overacting hat für einige (vermutlich ungewollte) lustige Momente gesorgt.

              Ich habe Trash erwartet und einen relativ durchschnittlichen Retro Science-Fiction-Film bekommen.

              Für mich eine glatte 5 von 10 auf der Zeitskala.

              27
              • 8
                WatchinDaMovies 03.10.2022, 10:43 Geändert 03.10.2022, 17:40

                Schocktober 22 #2 Alexandre Ajas Maniac

                Mit Remakes ist es immer schwierig. Vorallem wenn man eine starke Vorlage hat wie hier bei Maniac.
                Doch schon beim Intro sieht man das nicht einfach das Orginal kopiert wurde. Es wird direkt von Beginn an eine düstere und bedrohliche Atmosphäre erschaffen. Die Musikuntermalung passt dabei perfekt und ist eine schöne Hommage an die 80er.
                Dadurch das die Kamera, direkt die Sicht des Protagonisten zeigt, fühlt man sich noch mehr im Geschehen. Allgemein ist die Kameraarbeit stark und die Inszenirung auf einem hohen Niveau.
                Mit Blut wird hier natürlich auch nicht gespart, ganz im Sinne des Orginals. Dabei spielt Elijah Wood den wahnsinnigen Serienkiller überzeugend.
                Nur mit dem Ende konnte ich nicht ganz warm werden. Da kann ich aber darüber hinwegsehen, weil das Gesamtpaket einfach abgeliefert hat.

                5
                • 3

                  Schocktober 22 #1 Game of Death

                  Der Erste Film des Schocktobers für mich in diesem Jahr. Wollte mit etwas seichten beginnen, deswegen fiel meine Wahl auf Game of Death. War im Rückblick nicht die beste Idee.
                  Bei einer Bewertung von 4.4 hatte ich sowieso nicht viel erwartet.
                  Und meine niedrigen Erwartungen wurden tatsächlich noch unterboten.
                  Die Dialoge sind unterirdisch, genau wie die Schauspieler und die Story. Einzig die Gore Effekte sind teilweise brauchbar, was leider nicht ausreicht.

                  3
                  • 5 .5

                    Trashmob 22

                    Hab es leider zu spät mitbekommen aber wollte mir einen Film mit den vielversprechenden Namen Slime City natürlich nicht entgehen lassen. Außerdem mag ich solche Community Aktionen gerne.

                    Ich bin ja generell immer offen für Trash und wenn man nicht viel erwartet kann man wirklich viel Spaß haben mit Slime City.
                    Die Dialoge sind teilweise echt lustig, vorallem wie sie von manchen Schauspielern dargestellt werden. Auch wenn ich mir nicht sicher bin ob es so beabsichtigt war oder nur schlecht gemacht wurde (warscheinlich eher das zweite). Jedenfalls empfand ich viele Momente eher zum lachen, aber das war in diesen Fall sogar positiv, da ich ja sowieso Trash erwartet habe. Die dreckige Ausstattung und das ganze rumgeschleime hinterließen auch einen positiven Eindruck. Ganz besonders das geschleime fand ich ansprechend, da ich Bodyhorror mag. Insgesamt fand ich die meisten Effekte aber eher zweckmäßig.

                    Natürlich ist der Film schlecht, das will ich gar nicht abstreiten. Aber wer gefallen an Trashfilmen hat kann hier durchaus einen Blick riskieren.

                    12
                    • WatchinDaMovies 25.12.2021, 01:41 Geändert 25.12.2021, 01:41

                      Frohes Fest euch allen und immer fleißig weiter Filme gucken!

                      3
                      • 8
                        WatchinDaMovies 18.12.2021, 02:21 Geändert 18.12.2021, 02:22

                        Ich werde nicht oft von etwas komplett abgeholt, aber hier erhoff ich einfach den Film zu bekommen den Cage verdient hat! Der man hat einfach Kultstatus.
                        https://www.youtube.com/watch?v=y4tAtBfRFU8&t=65s

                        3
                        • 4
                          WatchinDaMovies 31.10.2021, 15:27 Geändert 01.11.2021, 09:54

                          Schocktober 2021 #22 American Horror Stories

                          Kommt nicht ansatzweise an die Haupserie ran.
                          Wieso man auch von 7 Folgen, 3 in dem Horrorhaus aus Staffel 1 spielen lässt , ist mir immer noch ein Rätsel.
                          Ich dachte hier sollen jede Folge eigenständige und abgeschlossene Geschichten erzählt werden, die vielleicht mal an die Hauptserie anspielen. Stattdessen wird man direkt mit einer Doppelfolge an den Ort der ersten Staffel geschmissen, wo einen dann nicht einmal eine gute Geschichte präsentiert wird, sondern mehr oder weniger das selbe was man schon einmal gesehen hat, nur halt schlechter.
                          Die 4 Folgen die eine eigene Geschichte haben, sind leider auch nicht sonderlich gut ausgearbeitet.
                          Leider sehr enttäuschend.

                          4
                          • 7 .5
                            WatchinDaMovies 31.10.2021, 15:19 Geändert 01.11.2021, 09:54

                            Schocktober 2021 #21 Die Rückkehr der Untoten

                            Remake des Genreprägenden Kultfilms Night of the Living Dead.
                            Effektkünstler Tom Savini, der einer der besten seines Faches ist, hält hier sein Regiedebüt ab, welches nicht entäuschtt. Die Geschichte ist zwar sehr ähnlich, jedoch moderner und blutiger inszeniert.
                            Hat mir wirklich gut gefallen.

                            5
                            • 4
                              WatchinDaMovies 31.10.2021, 09:48 Geändert 01.11.2021, 09:53

                              Schocktober 2021 #20 Jemand ist in deinem Haus

                              Unterdurchschnittlicher Teeniehorrorfilm.
                              Die Charaktere sind unsympathisch und die Geschichte ist auch nichts besonderes. Wenn man schon einige Slasher gesehen hat, sollte das hier nicht mehr sonderlich beeindrucken.

                              5
                              • 4 .5
                                WatchinDaMovies 31.10.2021, 09:17 Geändert 01.11.2021, 09:53

                                Schocktober 2021 #19 Candyman

                                Da mich das Original nicht komplett abholen konnte, war ich hier anfangs auch Skeptisch, dementsprechend hatte ich nicht die höchsten erwartungen.
                                Ganz überzeugt hat mich das Remake auch nicht. Die Charakterzeichnung ist schlechter als im Original und die Story wird auch schlechter rüber gebracht. Gefilmt war das alles gut, aber eine gute Kamera reicht halt nicht aus.

                                5
                                • 6
                                  WatchinDaMovies 30.10.2021, 14:56 Geändert 01.11.2021, 09:52

                                  Schocktober 2021 #18 Wellington Paranormal

                                  Spinoff zur Serie What we Do in the Shadows, die auf den Gleichnamigen Film von Taika Waititi basiert.

                                  Leider kommt Wellington Paranormal nicht an die Hauptserie ran. Dafür ist der Humor dann doch zu flach. Was nicht heißen soll das man nicht sein spaß mit der Serie haben kann.
                                  Bis jetzt ist in Deutschland nur die erste Staffel draußen (Sky), werde die Serie weiterverfolgen und hoffe das sie Qualitativ noch etwas besser wird.

                                  3
                                  • 7
                                    WatchinDaMovies 30.10.2021, 14:43 Geändert 01.11.2021, 09:52

                                    Schocktober 2021 #17 Shadow of the Vampire

                                    In Shadow of the Vampire geht es viel um die Enstehung von Nosferatu und den damaligen Hauptdarsteller Max Schreck. Da ich Nosferatu diesen Monat zum ersten mal sah, fand ich es passt diesen Film in möglichst kurzen abstand zum Orginal zu sichten.
                                    Willem Dafoe spielt hier wirklich sehr gut, auch wenn seine Mimik manchmal leicht überzogen wirkt, irgendwie passt das.
                                    Die Geschichte an sich driftet auch etwas ins Unrealistische ab, also sollte man keine Biografie oder etwas ähnliches erwarten.
                                    Hat mir gut gefallen.

                                    3
                                    • 5
                                      WatchinDaMovies 30.10.2021, 09:29 Geändert 01.11.2021, 09:51

                                      Schocktober 2021 #16 The Rite

                                      Ruhiger Film der sich langsam aufbaut. Anthony Hopkins spielt wie immer gut, Colin O'Donoghue hat mir auch gut gefallen. Die Geschichte ist nichts besonderes, etwas Drama mit einer Exorzismus Story gemixt.
                                      Die Story schreitet gemächlich voran, allgemein ist alles sehr ruhig inszeniert, mit kleinen Spannungspitzen.
                                      Muss man nicht gesehen haben, kann man aber machen.

                                      3
                                      • 6 .5
                                        WatchinDaMovies 30.10.2021, 09:26 Geändert 01.11.2021, 09:48

                                        Schocktober 2021 #15 Marianne

                                        Franzsösische Horrorserie, die mit sehr vielen Jumpscares arbeitet, aber trotzdem überzeugenden Horror rüberbringen kann. Hat zwar wieder eine relativ einfache Geschichte aber die Umsetzung passt.
                                        Kann man gut gucken ohne das großartige längen entstehen, ist aber auch kein muss.

                                        3
                                        • 9
                                          WatchinDaMovies 29.10.2021, 16:52 Geändert 01.11.2021, 09:48

                                          Schocktober 2021 #14 Suspiria

                                          Ich glaube das Remake von Suspiria ist eines der wenigen Remakes welches ich besser als das Original finde.
                                          Hier Stimmt fast alles.
                                          Überzeugende Schauspieler die alle ihre Rolle herausragend spielen, eine extrem gute Kulisse und eine Interessante Geschichte, verpackt in einer dichten Atmosphäre. Das alles Unterlegt mit einer stimmigen Musikuntermalung.
                                          Einfach top.

                                          7
                                          • 6 .5
                                            WatchinDaMovies 25.10.2021, 12:59 Geändert 01.11.2021, 09:48

                                            Schocktober 2021 #13 The Witch Next Door

                                            Schöne mischung aus Coming of age und Horror.
                                            Hier wird sich zwar wieder eine Geschichte über eine Hexe zusammengereimt, aber die Umsetzung dieser ist gut.
                                            Die Charaktere sind sympathisch und die Atmosphäre zwischen warmen Sommertag und düsteren Momenten passt auch.
                                            Hat mir alles in allem gut gefallen.

                                            3
                                            • 4
                                              WatchinDaMovies 19.10.2021, 09:45 Geändert 01.11.2021, 09:47

                                              Schocktober 2021 #12 Camp Tödliche Ferien

                                              Spanischer Horrorfilm der kaum eigenständig ist.
                                              Hier geht es wieder um ein Virus was Leute extrem agressiv werden lässt, sodass sie ihre Mitmenschen attackieren... klingt nach Zombies, aber sollen keine sein.
                                              Charaktere sind auch nicht besonders interessant und schocken tut hier auch nichts mehr.
                                              Keine empfehlung meinerseits.

                                              2
                                              • 9

                                                Schocktober 2021 #11 Bliss

                                                Joe Begos hat mit Bliss eine exzessiven, Neondurchtränkten Trip von einen Film erschaffen, der einen während seiner kurzen Laufzeit von 80 Minuten keinen ruhigen Moment lässt.
                                                Mit seinen verschiedenen Stilmitteln schafft Begos ein wirklich eigenwilliges Werk was seines gleichen sucht.
                                                Mit Bliss hat es Begos gepackt eine Homage an die Exploitation Filme der 80ziger zu produzieren dabei allerdings nie seine eigenen Ideen zu vernachlässigen.
                                                Dora Madison spielt die Rolle der Dezzy, die sich langsam verliert sehr überzeugend.
                                                Wird bestimmt nicht jeden gefallen, daher ist eine empfehlung schwer aber für mich war er genau richtig.

                                                3
                                                • 3

                                                  Schocktober 2021 #10 Nine Dead

                                                  Hier stimmt wirklich nichts.
                                                  Wenn man ein Kammerspiel mit 9 Leuten macht, die Gefangen in einen Raum sind, dann sollte wenigstens eine der Figuren sympathisch oder interessant sein.
                                                  Die Inszenierung ist spärlich und die Geschichte schlecht.
                                                  Nicht zu empfehlen.

                                                  3
                                                  • 4
                                                    WatchinDaMovies 13.10.2021, 09:54 Geändert 13.10.2021, 09:55

                                                    Schocktober 2021 #9 Paranormal Activity Tokyo Nights

                                                    Wie man mittlerweile von Paranormal Activity gewohnt ist, passiert hier generell nicht so viel. Es werden die Typischen Kameras aufgebaut mit denen dann die Geschichte im Found Footage Stil präsentiert wird. Hat beim ersten Teil noch gut geklappt, zeigte aber schon beim zweiten Teil der Reihe abnutzungserscheinungen.
                                                    Als Spinoff zur Hauptreihe enstanden, führt uns Paranormal Activity Tokyo Nights, wie der Titel schon vermuten lässt, in die Japanische Haupstadt, Tokyo.
                                                    Dort geht es gewohnt weiter mit Springenden Gläsern und Schritten im Dunkeln.
                                                    Wer die Hauptreihe gut fand wird bestimmt auch hiermit wieder seinen spaß haben.

                                                    5