xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • 10

    einige szenen sind schon ein wenig seltsam. wie z.b. mit pistolen einfach so auf einen "feuerspeienden drachen" zu schiessen. pluspunkt für bond ist aber das er sich clever gibt und nicht als action held herhalten muss.
    der bösewicht dr. no hat mich von allen bond gegnern bisher am stärksten beeindruckt. ich muss aber auch dazu sagen das ich so manchen bond seit über 10 jahren nicht mehr gesehen habe.

    • 5 .5

      wirkt wie eine rohfassung von heat (welcher ja ein remake hiervon ist) und ist als tv film anschaubar. ist heat mit seinen nebenhandlung etwas zu überladen geraten so fehlt hier eindeutig die tiefe der charaktere, was man voralem an der szene im cafe merkt.
      heat fans sollten sich den film interessehalber nicht entgehen lassen.

      1
      • 5 .5

        im fahrwasser von das schweigen der lämmer entstandener thriller der natürlich mit seinem vorbild nicht mithalten kann. die letzten 20 minuten sind zwar sehr packend, leider endet der film dann aber mit offenen fragen. wenn man es mit sinn und logik nicht zu genau nimmt kann man mal reinschauen.

        1
        • CAPTAIN FUTURE IN DER UNGEKÜRZTEN VERSION!!! war das jetzt laut genug? sieht einer der verantwortlichen meine tränen? seit fast 30 jahren leide ich darunter das es in deutschland nur eine gekürzte version gibt und die französische bringt mir nix.

          • ich finde das serien intelligenter und kino dümmer geworden ist. es wird zeit für einen star trek reboot im tv.

            der nachteil bei der dvd ist das man nicht mehr eine woche warten muss bis es weitergeht. das war ja das besondere an serien bzw. mehrteilern wie z.b. silas. damals hat man noch alles in bewegung gesetzt um ja keine folge zu verpassen. wer wusste damals schon wann man nochmal die chance auf eine wiederholung hat.

            2
            • wenn ich mir auf youtube z.b. hagen rether oder volker pispers anschaue bin ich besser informiert wie von einer woche nachrichten schauen. was interessiert mich ob irgendwo ein flugzeug abgestürzt ist? wenn ich drinsitze vieleicht, aber dann habe ich besseres zu tun wie den fernseher einzuschalten.

              • millenium, die erst staffel war spitze, die zweite hat ein anderes team versaut und in der dritten hat das alte team das ruder versucht rumzureissen aber nicht ganz geschaft. schade das es keine vierte gibt.

                farscape, nur 4 staffeln und ein spielfilm. ich will mehr, viel mehr. möglichkeiten gibt es genug.

                die dreibeinigen herrscher, wo bleibt die verfilmung vom dritten buch?

                von kampfstern galactica (70er)wünsche ich mir schon ewig eine weitere staffel mit verbesserter dramaturgie. das wird aber wohl nix mehr, ich hoffe der kommende geplante kinofilm gleicht das aus.

                britische tv serien sind grundsätzlich zu kurz, aber so vollgepackt mit ideen das man das verzeihen kann. lieber rechtzeitig aufhören und was anderes machen bevor es langweilig wird.

                gestern habe ich die 7. staffel von the shield bestellt und warte drauf das die 6. von nip tuck rauskommt. beide serien sind damit abgeschlossen und das finde ich völlig in ordnung.

                • fernsehen war bei mir schon vorm internet uninteressant. die zukunft des tv interessiert mich auch überhaupt nicht. selten das ich mir mal ganz gezielt was anschaue, meistens aufgrund eines tips von bekannten. die ganze stars und sternchen der letzten ca 15 jahre sind an mir vorübergegangen und gute tv serien entdecke ich oft erst auf dem dvd markt. aber harald schmidt vermisse ich, da denke ich leider nie drann mal einzuschalten.

                  die idee von moviepilot finde ich aber klasse. bin mal gespannt wie sich das entwickeln wird.

                  • 5

                    ich hasse schnulzen, da hilft auch die auf einer wahrheit beruhenden geschichte nicht. aber die mittelalterliche kulisse und der kritische umgang mit kirche und religion helfen beim durchhalten.

                    • 9
                      über Alice

                      niemals wird tim burton es schaffen an dieses meisterwerk ranzukommen. mit hollywood und disney im rücken ist er gegen surreale tschechische animationskunst zum scheitern verurteilt. alice mag ein wenig trocken daher kommen aber die melancholische stimmung, der schwarze humor und die flut an bizarren ideen ist unerreichbar.

                      3
                      • 6 .5

                        noch nicht so packend wie carpenters spätere filme und natürlich auch stark von hitchcock inspirierter tv film. ist aber dennoch ein spannender thriller mit ein paar starken szenen.

                        1
                        • 6 .5

                          auch wenn der grusel sich in grenzen hält, die episoden sind einfach herrlich naiv. die wandernden leichenteile, der mordende spielzeugrobotter und einiges mehr sorgen für eine menge spass.

                          3
                          • 8 .5

                            bela tarr´s stil ist schon einzigartig. alle paar minuten ein schnitt und die kamera auch bei ganze alltäglichen dingen durch die szene wandern lassen gehören zu seinen markenzeichen. so dauert es z.b. minuten bis der traktor nachts mit anhänger und einem riesigen walfisch eine strasse langfährt. aber das ganze ist so faszinierend das man seinen blick nicht abwenden kann. die fast zweieinhalb stunden können sicher etwas anstrengend sein, aber wer auf aussergewöhnliche filme steht lässt sich davon nicht abschrecken.

                            3
                            • psycho 2 wo das ganze blut aus dem klo quillt
                              meet the feebles mit der fliege im klo. jam jam jam

                              • 8

                                in 10 minuten haut einem chow so viele verrückte ideen um die ohren wie andere in einem ganzen film.

                                2
                                • 10

                                  13 jahre hat christiane cegavske in heimarbeit an diesem animationsfilm, über den sie sagt er sei ein märchen für erwachsene, gearbeitet. im ganzen film wird nicht gesprochen, aber bei so vielen bizarren einfällen ist der kopft auch schon beschäftigt genug. quasi vom wohnzimmer aus spielt sie damit mal eben einen tim burton oder selick an die wand und zeigt wie skurile animation auszusehen hat.

                                  5
                                  • es fehlt noch die szene mit dem schmilzenden mann auf dem klo aus street trash.

                                    1
                                    • 5

                                      sowas haben jackie chan und co vor langer zeit schon weitaus besser hinbekommen. als netter action spass für zwischendurch aber zu gebrauchen.
                                      die strapsenfrau sieht aus als wäre sie direkt aus einem nintendospiel gehüpft.

                                      • 5 .5

                                        oh nein diese schauspieler, die machen den ganzen film kaputt. rollin schafft zwar wieder eine menge bilder die aus einer kunstgalerie stammen könnten, aber es fehlt einfach die magie und das mystische das seine älteren filme ausmacht. da muss man oft eine faust in der tasche machen um die schauspieler und den mangel an atmosphäre ertragen zu können. auch der versuch den film surrealistisch erscheinen zu lassen ist ein schuss der gelegentlich nach hinten los geht.

                                        1
                                        • 8

                                          so ganz weis ich noch nicht was ich von dem film halten soll. aber ein regisseur der es schaft einen ohne dramaturgie und story, aber mit vielen kleinen einfällen bei der stange zu halten verdient bonuspunkte. dabei ist er noch ruhig inszeniert und faszinierend bis zum schluss. natasha richardson sollte auch nicht unerwähnt bleiben, einfach traumhaft wie sie die rolle spielt.

                                          2
                                          • 8 .5
                                            über Martyrs

                                            wer einen terror oder survivalhorror erwartet wird enttäuscht werden und sich langweilen. ich bin auch erst drauf reingefallen, aber der film funktioniert mehr auf der gefühls wie auf der unterhaltungsebene so das er mir nachhaltig nicht aus dem kopf ging. wenn man dann auch noch liest das der regisseur während der dreharbeiten an depressionen lit dann wird einem so manche szene klar. mitfühlen kann ich da mangels erfahrung zum glück nicht, aber der film ist schon ein faszinierender schmerzhafter trip den man öfter gesehen haben sollte.

                                            martyrs ist ein film den man im auge behalten sollte und bei dem man in 10 - 20 jahren nochmal schaut welchen filmhistorischen status er eingenommen hat.

                                            1
                                            • 10

                                              siamnesische zwillinge die im geist miteinander verwachsen sind kann nur ein david cronenberg darstellen. ohne die herausragenden schauspielerischen leistungen wäre dieser film aber unmöglich.
                                              frauen könnte der film aufgrund der gynäkologie thematik allerdings sehr nahe gehen.

                                              1
                                              • 9 .5

                                                philip ridley, der auch kinderbücher schreibt, konfrontiert hier den jungen seth mit dem ganzen wahnsinn der erwachsenenwelt. religion, krieg, liebe, tot sind dinge die er noch nicht erlebt haben und begreifen kann aber aus der erwachsenenwelt auf ihn hereinstürzen. er wächst von der gesellschaft abgeschieden (hier gibt es ganz klar paralelen zu dem später gedrehten passion of darkly noon) auf dem land auf. trotz der weite der felder wirkt die welt klaustrophobisch (hervorragende leistung für ein regie debüt). ridley zeigt eine surreale welt die man durchaus mit den filmen von david lynch vergleichen kann. da er aber den handlungsablauf nicht völlig auf den kopf stellt ist der film für lynch fans und hasser gleichermassen geeignet.

                                                oomph! fans werden so manchen sprachsampel wiedererkennen.

                                                5
                                                • 8

                                                  wer filme mag wo gut und böse sich in grauzonen bewegen bekommt einen weiteren guten johnny to geboten.

                                                  • da crank 2 fehlt muss ich nicht lange überlegen: star trek