ZaZa - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+19 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone93 Vormerkungen
-
Bring Her Back91 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch72 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen59 Vormerkungen
Alle Kommentare von ZaZa
Krawadde, Krawadde, Krawadde! Ich hab schon 100 Mal Krawadde gesacht und es ist nicht mal 11 Uhr.
Einziger und wirklich einziger ausschlaggebender Film von JC.VD. Jeder andere Film von dieser Kampf-"Legende" ist wirklich ein Flop. Jean ist im laufe seiner Karriere nicht einmal erfolgreich in einer andere Rollte geschlüpft und hat deshalb, in meinen Augen, kein Respekt wie bspw, ein Bruce Lee oder Jackie Chan verdient. Jackie und Bruce (komisch irgenwie es in dieser Reihenfolge zu sagen) haben immerhin noch etwas besonderes, hingegen JC, immer nur Vollbluthustlermäßig kämpft, wohin gegen etwas mehr schauspielerisches Talent von Nöten wäre. Sagt mir einen JCVD-Film welcher wirklich gut ist abgesehen von dem hier. Man er hatte nur eine außergewöhnliche Dehntechnik. Ohne JC-VD wäre nichts Anders gewesen.
Fazit: Dieser Film ist wirklich passabel, aber alle anderen Filme mit Ihm in der Hauptrolle sind echt pure Zeitverschwendung.
Peace
Super Film, der einen in den Bann zieht und nie wieder loslässt.. zumindest nicht bis man ans Äußerste geht.
STAFFEL 1:
Es ist 21 Uhr, Sonntag. Ich sitze am Laptop und stöbere nach Serien und Filmen. Ich wollte wieder eine Serie anfangen, da ich auf die neue Staffel von Better Call Saul warte. Ich habe nie etwas wie "CSI Miami" oder "Criminal Mind" im TV gesehen. Ich habe eine starke Sympathie zu der Serie "Monk" und habe mich daher entschieden, nach einer Kriminalserie zu suchen. Ich stöberte durch Moviepilot und fand diese Serie in meiner Top15 (nach Empfehlungen).
Die Serie erfüllt genau den Anspruch an Sarkasmus, Hass und Pessimismus, den ich in mir trage. Ich würde mich selbst als Realisten bezeichnen, der optimistisch lebt und sich des Glücks nur in Sicherheit wiegen kann , wenn er dies mit gleichem Maß an Pech und Pessimismus angleicht.
Matthew McConaughey spielt Unglaublich gut, des Öfteren habe ich mich mit dem Gedanken ertappt, gerne mit seiner Rolle eine ausgiebige Diskussion zu führen.
Ich bin aber dennoch etwas enttäuscht von dem Ende und dem Hergang, also der Geschwindigkeit. Er wirkt doch etwas langatmig und unbeholfen. Etwas Vorhersehbar war er meines Erachtens auch.
Meiner Meinung nach, ist der Film deshalb so gelungen, weil er unermüdlich Depressiv macht und man den Hass, die Wut und die Zweifel, öfters auf sich selbst übertragen kann. Also macht die Serie so vieles Drumherum perfekt, aber schafft es nicht, mit dem primären Anliegen zu treffen.
Vielen Dank.
Interessanter Film. Nostalgisch in Szene gesetzt, mit einem Hauch von Gras. Ich persönlich finde, dass dem Film eindeutig Tiefe fehlt. Er hätte durch eine tiefere Problembehandlung, seitens des jungen Luke und seinen Eltern, viel mehr an Fahrt gewinnen und ein etwas langanhaltender, durch Identifikation im Bewusstsein bleibender, durchaus hilfreicher Film sein können. Ich denke, dass weiß auch der junge Drehbuchautor und hat bewusst einen Film mit schönen Bildern, einer nostalgischen Atmosphäre und einem tiefen "Ahhhh" diesen Film inszeniert. Es steht nicht im Vordergrund seine Probleme durch diesen Film zu lösen, eher die Probleme nicht zu leugnen. Etwas kitschig ist er dennoch, wodurch ihm jede (auch ungewollte) Ernsthaftigkeit abhanden blieb.
Danke.
Ich habe noch nie einen Mad Max-Teil gesehen und ich denke es wird auch nicht nötig sein. Ich liebe Filme mit tiefer Story und einem Drehbuch, wo auch mal ein paar sarkastische Passagen drin' zu finden sind. Diese genannten Punkte sind im Actionspektakel "Max Max: Fury Road" nicht gegeben, aber das ist auch ganz gut so! Der Film überzeugt halt nicht durch seine tiefe Story, sondern durch Action, hübschen Frauen und die ein oder andere Wendung die nicht vorhersehbar ist. Die Kollegen von der Animationsabteilung wissen was sie tun, dies sei gesagt, auch die Stunts sind sehr gut gemacht. Ich denke im ganzen Film werden etwa nur 100 Sätze gesprochen, (Sarkasmus On) war ja auch kaum noch Platz da, wenn die ganze Zeit etwas in die Luft gesprengt wird, was sollen die auch sagen? Sowas wie ,,Boah war das laut!" oder ,,Hast du auch son' piepen im Ohr, Max?" (Sarkasmus Off)Was mich persönlich gestört hat, war nur die zwischenzeitliche Langatmigkeit und das Max mit Chuck Norris verwandt zu sein scheint. Dennoch. Allein die Frequenz an Action und die Fessel-stärke besonders zum Ende hin, lassen all die schlechten Punkte irgendwie ,,Explodieren".
Vielen Dank.
Zaza
Lucy beginnt sehr zart, einfühlsam und nachvollziehbar. Es wird dem Zuschauer ein Einblick in die Gedanken der Protagonistin geboten. Er beginnt wirklich sehr stark, dennoch schafft er es nicht, trotz sehr starker Verfolgungsjagd, Kampfszenen und Schießereien, sich in einen Actionfilm zu verwandeln. Der Film hätte extrem viel richtig machen können, (bspw. in Richtung Wissenschaft oder Norm-Vorstellungen zu schwenken) hat dies aber nicht und bleibt deshalb, extrem stumpf und wird schwachsinnig. Lucy wird als Allwissend dargestellt.
Die schauspielerische Leistung und die Optik ist wirklich 1+*. Also allein die Verfolgungsjagd war ein Augenschmaus. Scarlett Johansson überzeugt, in meinen Augen ist sie auch, rein vom Talent, unter den TOP5 der Hollywood Schauspielerinnen. Die graphischen Effekte sind sehr nett Anzuschauen und lassen einen Eintauchen in die farbenfrohe Welt und ihre Galaxie.
Leider war die Handlung zu dünn und sowas von schwachsinnig, sodass der Film sehr viel liegen lässt. Die Geschichte an sich ist sehr Interessant und mit einer Spielzeit von knapp 80 Minuten, sehr Spartanisch verpackt. Ich meine, wenn man solch ein komplexes Thema erzählen/erklären möchte, dann braucht man definitiv mehr Zeit als 80 Minuten.
Fazit: Es lohnt sich diesen Film zu gucken, dass hat der Streifen allemal verdient. Dennoch lässt er einen am Ende sehr im Regen stehen und ist bis dato hart Unrealistisch.
Danke für deine Zeit, dir meinen Beitrag durchzulesen.
Gruß Zaza
Trotz des langsamen Starts, konnte der Film zum Schluss hin, doch noch an Fahrt gewinnen. Er beginnt sehr ruhig und steigert sich immer mehr in das was man sich gewünscht hat. Ein Held, der ohne Superkräfte seine Mitmenschen beschützt und damit die Herzen der Menschen gewinnt.
Ich fand den Film weniger amüsant, sonder eher nachdenklich gestimmt. Die überdrehten Splattereffekte geben etwas her und sind sehr gut gemacht, diese erzeugen auch in "Komödien" einen witzigen Effekt (Bsw. Shaun of the Dead, Zombieland, etc.). Die Dialoge sind ganz gut und die Rollen sind gut besetzt. Alles in allem ein guter Film zwischendurch, aber noch lange kein Blockbuster oder ein Film der einem Jahrelange im Gedächtnis bleibt.
#indemsinne
Zaza
Also ganz ehrlich Freunde, dieser Film ist so sehr vorhersehbar. Der Film müsste "96 Hours - Ich will mein Geld zurück" heißen.
Er hat ein paar brauchbare Actionszenen, ist aber durch schwache Dialoge und dem überaus unnatürlich wirkendem Hauptdarsteller (der übrigens mit Chuck Norris verwandt sein soll) weniger als Mittelmaß. Er versucht eine Geschichte zu erzählen die aber schon erzählt wurde. Am Ende weiß man soviel wie vor dem Film. Es passiert etwas es wird gelöst - Wow. Vielen Dank aber den 3. Film werde ich mir definitiv nicht antun. Danke für deine Zeit lieber User. :)
#Indemsinne
Zaza
Geht.
Wenn Gott Netflix hat, hat er diese Serie schon längst gesehen.
Bitte verkackt nicht die Effekte. Bitte verkackt nicht die Effekte. Bitte verkackt nicht die Effekte. Bitte verkackt nicht die Effekte. Bitte verkackt nicht die Effekte. Bitte verkackt nicht die Effekte. Bitte verkackt nicht die Effekte. Bitte verkackt nicht die Effekte. Bitte ein schönes Drehbuch. Bitte verkackt nicht die Effekte. Bitte verkackt nicht die Effekte. Bitte verkackt nicht die Effekte. Bitte verkackt nicht die Effekte.
240 Minuten?
Den guck' ich, wenn ich tot bin.
MONSTER ANALYSE:
Dev Patel der Nachwuchsstar aus Indien, wirkte etwas Overacted, aber hätte meines Erachtens nach, mehr Einsätze im Film verdient gehabt. Diese Gangster-Penner haben viel zu viel vom Film bekommen. Naja Geschmackssache.
Es ist diesem Film irgendwie nicht gelungen zu mir durchzudringen. Er war hochinteressant, da ich mich fragte wie er wohl ausgehen wird. Aber mit dem Ende konnte ich nicht eins werden. Das auch KI das Attribut besitzt "gut" zu sein, wurde meiner Meinung nach im Film EX-MACHINA viel besser Analysiert. Wenn man diese beiden Filme vergleicht und das darf man, schließlich haben beide den selben Handlungszwang, werden mir viele zustimmen, dass es bei EX-MACHINA alles viel realistischer und die Dialoge viel authentischer waren als bei der Kaffeemaschine "Chappie".
Chappie, ein kleiner Roboter der sozusagen als Säugling in falsche Hände geraten ist und dessen Künstliche Intelligenz (KI), auf die Probe gestellt wird. Als Maßstab steht die allgemeine Moral- und Wertenorm (Tue keinem Menschen etwas böses, bla bla bla). Ob man sich diesen Film wirklich 2-Mal antun muss. Nah.
Vielen Dank, dass du dies gelesen hast.
LG Zaza
Wer den Will Smith von "7 Leben" oder "Das Streben nach Glück" sucht, der wird hier nicht fündig. Von der schauspielerischen Leistung wirkt Smith stark angestrengt. Ich habe das Gefühl, dass auch seine Filmwahl in letzter Zeit auch schlecht ist oder er kein Glück hat. Ich meine auch sein letzter Film mit seinem Sohn konnte mich nicht fesseln. Es steht Will Smith, denk ich, einfach nicht mehr den jungen Mann zu spielen. Ich würde mir echt reifere Rollen für Ihn wünschen oder gar etwas Böses, etwas neues halt.
Der Film hat keine erwähnenswerte Tiefe. Ich für meinen Teil wurde nicht für meine Chancengleichheit und Geduld belohnt. Es liegt im Auge des Betrachters und wie die Community hier schon lautstark schreibt, ist der Film mehr oder weniger Durchschnitt. Mehr nicht. Danke das du diesen Beitrag gelesen hast.
Gruß Zaza
Nachdem gefühltem 100. Teil dieser Spider-Man Reihe, könnte man sich langsam dem Ende zuwenden. Dieser Film hat 0% aber wirklich 0% neues geliefert. Es ist ein erbärmlicher Versuch der Produzenten mit alten Kapellen Geld zu machen. Habe 17€ für den Film (inkl. 3D-Pauschale) gezahlt und das Beste war das Popcorn. Wenn du mit deiner Freundin zur Videothek gehst und einen Film suchst, der im Hintergrund laufen soll während Ihr Sex habt, sei Weise und wähle diesen mein Freund. In dem Sinne.
Euer Zaza
Um ehrlich zu sein verstehe ich nicht weshalb soviele Bewertungen unter 5.0 abgegeben wurden. Der Film hat konstant Spannung und ein paar gute schockmomente gab es auch. Der Film nimmt in den letzen 10-15min STARK ab, aber Penelope Cruz macht ne Hammer leistung, die geile Sau! Haha
paz.
Der perfekte Film, der läuft während man Sex hat.
Ich liebe es, wenn Filme auch mal Filme sein können.
Die Rolle des Charlies ist in diesem Film unfassbar, seine Sensibilität und sein Mitgefühl wird angenommen. Die Dialoge und die komplette Beziehung zwischen Sam und Charlie sind einfach unfassbar gut gemacht, selten so krasses Timing und Perfektion des Regisseurs gesehen (&erlebt!). Vielleicht klingt es etwas Unsittlich, aber Ema Watson würde Ich's so hart geben.. Damn! Also Leute gönnt euch's, überdurchschnittlich guter Streifen.
paz.
Daher das wir alle in einem Boot sind, ist es gut das wir nicht alle auf einer Seite stehen.
Ich finde der Film lässt nichts aus, fügt aber auch nichts hinzu. Auf einer Seite der Geniale Edward Norton und auf der andere der mit Antidepressiva vollgepumpte Richard Gere. Der, mir kommt's so vor, bei jeder ach so Emotionalen Ebene immer nur Rumlächelt. Vielleicht gibt das auch der Rolle so eine Glaubwürdigkeit und Grund zur Selbstkritik. Jedenfalls ist der Film sehr Gut umgesetzt und das Ende klar offen. Wer es mögen könnte, weiss Ich nicht. Wer es Hassen könnte jedoch weiss Ich sehr gut.
Peace.
Wenn man kein Mitgefühl für solche Wörter der eigenen Mutter hervorbringen kann, beherrscht man dann das Fühlen überhaupt noch? Und genau das ist die Frage die der Regisseur in einen Hineinfressen lässt. Sei es die Liebe, Freundschaft oder Familie. Manche Szenen sind so überragend gemacht (Die Szene im Taxi danach) !!! Wirklich! Anders kann man dies nicht formulieren. Es ist in keinster Weise auch nur annähernd ein Dokumentarfilm an sich, es ist eher eine Achterbahnfahrt in der Interpretation des Zuschauers. Jeder nimmt den Film auf seinen Weg war, doch im Ziel haben alle die selbe Message wahrgenommen.
- Keine Angst vor diesem Film, Ich hatte sie auch. ;)
Peace. (nicht der BrauneStein xD)
OMG. Nachdem Film war's das erstmal mit JCV-D für die nächste Ewigkeit. Ich hab ihn davor mit vielen auf die gleiche Stufe gestellt, doch nach so einem Desaster darf er nur die Stufen Putzen. Nach immer und immerwieder gegebenen Chancen doch noch gut zusein nach genau 68 minuten Ausgeschaltet. Peace
Etwas zu lang, aber gerechtfertigt.