Die besten Biopics von 2009 aus Großbritannien

  1. Nowhere Boy
    7.1
    6.8
    297
    64
    Coming of Age-Film von Sam Taylor-Johnson mit Aaron Taylor-Johnson und Kristin Scott Thomas.

    Aaron Taylor-Johnson träumt als jugendlicher John Lennon im Biopic Nowhere Boy davon, eines Tages als Musiker durchzustarten.

  2. 6.6
    6.8
    222
    51
    Historienfilm von Jane Campion mit Ben Whishaw und Abbie Cornish.

    Schon als die zarte Liebe der selbstbewussten Fanny Brawne und des Dichters John Keats aufkeimt, muss das junge Paar in Bright Star – Meine Liebe. Ewig. einige Hürden meistern.

  3. DE (2009) | Biopic, Drama
    7
    6.2
    155
    86
    Biopic von Sherry Hormann mit Liya Kebede und Sally Hawkins.

    In der Romanverfilmung Wüstenblume wird die Geschichte des Models Waris Dirie erzählt, die in der Wüste Afrikas aufgewachsen ist und der der Weg nach oben gelang.

  4. GB (2009) | Biopic, Sportfilm
    7.2
    7.6
    198
    34
    Biopic von Tom Hooper mit Colm Meaney und Henry Goodman.

    Die Handlung dreht sich um den ehemaligen britischen Fußballer und Trainer Brian Clough, der mit einigen "kleinen" Vereinen große Erfolge feierte. Der Film bezieht sich auf einen Zeitraum weniger Wochen im Jahr 1974, als er den Trainerstuhl bei Leeds United übernommen hatte und sich wegen der brutalen und seiner Meinung zum Teil verbotenene Spielweise mit Mannschaft und Vorstand überwarf. Nach nur 44 Tagen wurde er gefeuert, woraufhin er von 1975 bis zu seinem Ruhestand 1993 bei Nottingham Forest Trainer war und dort unter anderem 1979 und 1980 den Europapokal der Landesmeister gewinnen konnte.

  5. 6.5
    5.9
    97
    40
    Historienfilm von Jean-Marc Vallée mit Emily Blunt und Rupert Friend.

    Emily Blunt ist Victoria, die junge Königin und hat am englischen Hof mit Intriganten und Neidern zu kämpfen, die ihr die gerade erlangte Macht nehmen wollen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2009) | Biopic, Drama
    ?
    1
    Biopic von Ralf Bücheler.

    Die Äußeren Hebriden sind ein raues Paradies, immer mehr junge Insulaner zieht es weg, aufs Festland, wo sie sich mehr Chancen auf eine bessere Zukunft erhoffen. Einige bleiben trotz aller Schwierigkeiten, so wie der Schafzüchter Ian und seine Tochter Joan, die ihre ganze Energie in die Schafzucht stecken. Und es gibt Menschen wie die Tschechin Marie, die hier Arbeit gefunden hat und sich inzwischen am Rande Europas zu Hause fühlt. Die raue Landschaft der Äußeren Hebriden, einer Inselkette vor der Nordwestküste Schottlands: Wer dort lebt, lernt zu verzichten. Ein Kinofilm läuft nur alle paar Wochen, frische Lebensmittel gibt es mitunter gar nicht, weil die Schiffe bei Sturm keine Waren anliefern. Viele, vor allem die Jungen, gehen in die Stadt, aufs Festland. Für einige gibt es diese Alternative nicht, sie sind mit ihrer Insel verwachsen. Andere kommen hinzu - auf der Suche nach einer neuen Existenz. Joan aus London hat ihr altes, lautes, wildes Leben zurückgelassen. Als Model und als leitende Angestellte großer Unternehmen war sie in der Metropole zu Hause. Als ihre Eltern beschließen, dem Trubel der Stadt den Rücken zu kehren und auf der 1200-Seelen-Insel Barra ein Hotel zu übernehmen, folgt Joan ihnen bald und fängt ganz neu an. Aus dem Schafsbauern Angus ist der Wahlkreisabgeordnete der Äußeren Hebriden im fernen Parlament von London geworden. Sein Leben kreist um die Organisation von Reisen: Wie kommt er selbst schnell nach London und übermorgen wieder zurück? Die 26-jährige Tschechin Marie kam nicht wegen der atemberaubenden Landschaft auf die Äußeren Hebriden, sondern wegen der Arbeit. In der örtlichen Fischfabrik hat sie einen Job gefunden - jetzt ist sie hier zu Hause. Ihr Freund Andrej dagegen fremdelt, er hat Heimweh. Ian ist 70 Jahre alt - und trägt noch immer die Verantwortung für den großen Schafzüchter-Hof, der schon seit über 150 Jahren im Besitz der Familie ist. Zwei seiner vier Kinder sind noch im Haus: Sohn John arbeitet als Techniker auf der nahe gelegenen Armeebasis, Tochter Joan als Krankenschwester im Inselkrankenhaus. Wenn Lammzeit ist, nimmt sie Urlaub. Für den Hof würde sie ihren Job sogar ganz an den Nagel hängen. Ein "Schafsjahr" lang verfolgt der Film Vater und Tochter bei ihrem entschlossenen Kampf um ihre Existenz. Ein Weggehen kommt für sie überhaupt nicht in Betracht.

  8. GB (2009) | Drama, Biopic
  9. GB (2009) | Drama, Biopic
    6.6
    6
    53
    6
    Drama von Jon Amiel mit Jennifer Connelly und Paul Bettany.

    Film über das Leben des britischen Naturforschers Charles Darwin, den Erfinder der Evolutionstheorie. Im Zentrum steht die Zeit um das Jahr 1859, in der er sein Werk "Die Entstehung der Arten" geschrieben hat.

  10. US (2009) | Kriegsfilm, Politdrama
    6.6
    34
    6
    Kriegsfilm von Thaddeus O'Sullivan mit Brendan Gleeson und Iain Glen.

    Fünf Jahre lang spielte Winston Churchill die vielleicht wichtigste Rolle im Widerstand gegen Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg. Mit seiner unerschrockenen Führung und Rhetorik inspirierte er Millionen von Briten und anderen Mitmenschen der freien Welt im Kampf gegen Hitler.

  11. GB (2009) | Biopic, Drama
    6.6
    15
    6
    Biopic von Richard Laxton mit John Hurt und Cynthia Nixon.

    Sting widmete ihm ein Lied: An Englishman in New York erzählt von den letzten Jahren des Sängers und Entertainers Quentin Crisp.

  12. GB (2009) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    3
    3
    Biopic von Sonia Anderson mit Michael Jackson.

    Es gibt viele widersprüchliche Geschichten über das, was an dem Tag geschah, an dem Michael Jackson starb - sowie in der Nacht zuvor. "Michael Jackson: Who Killed The King of Pop?" rekonstruiert die Geschehnisse, beseitigt die Mythen und analysiert die wichtigen Details. Die Welt wird nie erfahren, ob Michael Jackson das Comeback gelungen wäre, welches er versprochen hatte. Sein plötzliches Dahinscheiden hat die Welt mit Verschwörungstheorien und Spekulationen überflutet. Michaels unerwarteter Tod schockierte seine Anhänger und trauernden Fans, hinterließ sie ratlos. Und seit er im Beisein unzähliger Berühmtheiten zu Grabe getragen wurde, sind die Gerüchte, die seinen Tod umgeben, alles andere als verstummt. Sogar in seinem Tod ist Michael Jackson, der "King of Pop", in Geheimnisse und Kontroversen gehüllt. Beunruhigende, unbeantwortete Fragen zu seinem Tod bleiben erhalten.

  13. GB (2009) | Drama, Biopic
    6.4
    28
    6
    Drama von James Hawes mit Helena Bonham Carter und Matthew Macfadyen.

    Enid – Das Leben der Autorin Enid Blyton ist ein dokumentarischer Film über Enid Blyton (1897-1968), die hauptsächlich durch ihre “Fünf Freunde” aber auch durch andere Kinderbücher wie “Hanni und Nanni” bis heute zu den Klassikern des Genres zählt. Helena Bonham Carter verleiht der Erfolgsautorin das Gesicht einer eiskalten Egozentrikerin: Ihren Ehemann Hugh treibt sie in Depression und Trunksucht, und während sie sich liebevoll um ihre kleinen Fans kümmert, werden die eigenen Kinder ins Internat oder zur Nanny abgeschoben…

  14. MK (2009) | Psychodrama, Drama
    4.2
    3
    2
    Psychodrama von Julius Sevcík mit Milan Knazko und Dagmar Havlová.

    Peter Kürten, der erste Mörder, der 'Serienkiller' genannt wurde. Er ermordete zwischen Februar und November 1929 neun Menschen auf brutale und bestialische Art und Weise, am 24. August sogar zwei an einem Tag! Bei seiner Vernehmung gestand er später, auch das Blut seiner Opfer getrunken zu haben. Aber nicht nur das, er hatte sich auch sexuell an Hunden befriedigt, Welpen ertränkt und zahlreiche Häuser in Brand gesteckt. Die beispiellos bestialischen Taten hatten erst ein Ende, nachdem ihn seine Frau Auguste verraten hat.