fueco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von fueco
Schwacher Film mit großartigem Soundtrack.
Französischer HipHop vom Feinsten.
Von diesem, dem Winter trotzenden Zug, sollte sich die DB mal ein Scheibchen abschneiden.
Oha, gewonnen, yeah!
Dann heute und morgen bitte auch nochmal, damit die Trilogie komplett ist, sonst macht das ja keinen Sinn ;)
Meine Güte, welchen Praktikanten haben die denn da an die Kamera gelassen?
Jetzt mit der doppelten Portion Legolas... meh.
Logiklöcher noch und nöcher, so groß und tief, dass man sie gar nicht ignorieren kann.
Ein fast unkaputtbarer Zombiepapa, Militärs die alles heftig überwachen, dann aber Kinder ausbrechen und die erste Überlebende seit Monaten unbeaufsichtigt lassen und einiges mehr.
Das Setting ist mal was anderes, so _nach_ der Epidemie, und natürlich macht es Spaß bei der Zombie- äh, ich meine natürlich Infiziertenapokalypse zuzusehen, die unglaublich doof agierenden Protagonisten und die erwähnte fehlende Logik haben mir das Vergnügen aber doch arg geschmälert.
Le chat du rabbin erzählt eine witzige Geschichte über die Katze eines Rabbiners im Algier der 1930er Jahre, die durch den Mord an einem Papagei zu sprechen beginnt.
Da die neue Fähigkeit ihr aber mehr Probleme als Vorteile verschafft, möchte sie zum Judentum konvertieren denn durch eine Bar Mizwa könnte sie für immer mit der geliebten und wunderschönen Tochter ihres Meisters zusammen sein.
Ein toller, in Filmen viel zu selten gesehener, sehr liebevoller Zeichenstil (besonders in den Traumsequenzen), eine humorvoll kritische Betrachtung der Beziehungen der Religionen zueinander, ein Roadtrip durch Afrika und eine Begegnung mit Tim (& Struppi), die ihn endlich mal darstellt, wie er wirklich ist, machen den Film für mich zu einem Highlight des Genres.
"Zum Glück hat das Make-Up-Department keine finanziellen Kosten gescheut, die fähigsten Leute des Landes engagiert und ihm einen Schnurrbart aufgeklebt."
Haha!
Super Artikel :)
"Ihr Schwein bedroht unser Land!"
Ein bisschen absurd, ein bisschen traurig, ein bisschen witzig.
Ein Film über den wohl krassesten Fall von Stockholm-Syndrom, der mir je untergekommen ist und ein Film bei dem ich tatsächlich Höhenangst vom Zuschauen bekam.
Zwar ist er für die aufregenden Parts zuständig aber hätte Kirk Douglas, der Schelm, nicht ständig diese unglaublich nervige, immer gut gelaunte Spitzbubenart drauf, der Film hätte locker ein oder zwei Punkte mehr von mir bekommen.
Man kennt das ja aus anderen Streifen... keine Ahnung... Basil Rathbone als Robin Hood z.B., noch nie ging mir das auf den Keks. Aber hier? Massiv übertrieben. Boff. Nee.
Hat mir echt das Vergnügen an einem ansonsten wirklich tollen und für seine Zeit technisch herausragenden Abenteuerfilm geschmälert.
Achtung Spoilergefahr:
Mir fällt gerade ein: Ich habe das Buch nie gelesen - wird darin vielleicht ein bisschen was zur Mannschaft erklärt? Ich meine, nur weil die zusammen mit Nemo ausgebrochen sind, schippern die für den Rest ihres Lebens in diesem Unterwasserknast umher und opfern sich am Ende auch noch ohne Zögern? Seltsame Kerle.)
http://www.youtube.com/watch?v=E6QViMyv7OM&feature=related
Ich war echt überrascht.
Die zwei (für mich) nervigsten Charaktere der Serie, nämlich Carl und Lauri, haben für einen der dramatischsten Momente der gesamten Serie gesorgt. Als Carl mit der Waffe in der Hand zurück kam und nur so an Maggie vorbeistürmte, ist es mir kalt den Rücken runter gelaufen.
Wirklich 'ne sehr starke Episode!
Wie die einfach garantiert vorher einen durchgezogen haben :D
Mal wieder ein schöner Filmcheck mit zwei sehr sympathischen Typen.
Super Schauspieler - Julia Hummer als Telsa fand ich besonders gut - wunderschöne Musik, die beste Kickerszene der Filmgeschichte und Hamburg, meine Perle, als nächtliche Kulisse.
Melancholie und Witz auf's feinste zusammengeführt, erzählt der Film keine große Geschichte, diese aber so bewegend, dass es fast zu Tränen rührt.
Ein Film, den man den vielen pauschalisierenden Feinden des deutschen Films zeigen sollte um sie davon zu überzeugen: "wir" können es doch!
Style over substance.
Technisch ist der Film astrein gemacht und bietet viele schöne Bilder, oft schon kitschig aber schön.
Die Geschichte, die erzählt wird dagegen... meh.
Abgedroschen, langweilig und voller klischeebehafteter Charaktere.
Hat mich nicht überzeugt.
Wer auf den Stil steht und wie ich von der asiatischen Kreativität, was dunkle Kreaturen a la 'Chihiros Reis ins Zauberland' angeht, fasziniert ist, sollte sich den Film dennoch ansehen.
Niemand kann die Zamonien-Romane von Walter Moers so schön vorlesen wie er.
Mein Gott, was für ein Scheiß.
Aber vielleicht ja ein ganz witziger Scheiß (:
Darf ich dann je für 3D und 48fps Aufpreis zahlen? Juhuuu! -.-
Och, die Disney-Version war doch gar nicht so ungruselig. (:
Habe die erste Häflte der ersten Folge gesehen... und dann entsetzt abgeschaltet.
So ein unglaublich hässlicher und schlecht gemachter CGI-Ranz, das braucht kein Mensch.
Ich sage nur Blut. Achtet mal darauf.
Voll schade, wo mich zünftige Metzeleien normalerweise doch so gut unterhalten.
Lasse ich mal die Disney-Sachen außen vor war meine erste Erfahrung in der Richtung Westside Story und danach Dancer in the Dark.
Heh, das ist ja meine Videothek (:
Ich mochte Kaminer schon immer aber als Autor ist er wohl etwas eloquenter.
Andreas Dresen und Milan Peschel. Das wird gut. Garantiert.
Wunderschön :)