Mikael Blomkvist - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Mikael Blomkvist
Bis zur Ankündigung der Bösewichte hattet ihr mich, dann wurde es doch zu viel... Witzig ist es aber. 😄
Und ich dachte schon, ihr hättet festgestellt, dass Spotify den Nazis von Ein Prozent immer noch eine Plattform bietet. Das finde ich, ist das eigentlich verstörende Horror-Highlight auf/an Spotify.
Wenn ich mir etwas wünschen könnte, hätte ich gern eine Serie über die Gründung von Hogwarts. So könnte man beginnen sich von den üblichen Handlungssträngen zu lösen.
Und der nächste Beitrag von jemandem, der ohne Weis und Benioff wahrscheinlich niemals "A Song of Ice and Fire" in die Hand genommen hätte. Es gab schlechte Entscheidungen, die die Serie betreffen, ja. Diese wurde hier, und auf anderen Seiten zur Genüge analysiert. Es wurden aber auch richtig gute Entscheidungen getroffen, weshalb aus den Büchern eine richtig gute Serie geworden ist. Lasst es endlich gut sein. Widmet euch doch einfach neuen Themen. Es gibt heutzutage Serien en masse, es wäre doch schön, wenn ihr euch einmal eher unbekannten Werken widmen würdet, die noch nicht so auseinandergenommen worden. Eventuell könntet ihr dann sogar "Game of Thrones" für einen Moment vergessen. Und euch gegebenenfalls wieder auf echte Nachrichten konzentrieren?!
Wo soll man da anfangen? Es wurde eine komplette Figur gestrichen (Ludo Bagman), die Story um Barty Crouch Jr. und seinen Vater stellenweise geändert und völlig abgeflacht, die (bereits erwähnte) Hauselfen-Beteiligung und und und... Der vierte Teil ist meines Erachtens völlig vermurkst worden. Es ist auch der einzige Film, der bei mir immer wieder Kopfschütteln verursacht und dabei ist das Buch so gut!
Die Message "scheitern zu dürfen" ist ohne Frage großartig, aber warum mache ich einen Mittelteil einer Trilogie, der den vorherigen Film (und seine Handlungsstränge) links liegen lässt und vermutlich eine Fortführung schwer bis unmöglich macht?
Die meisten Fragen würden sich auflösen, wenn der Autor vielleicht eines der Bücher zur Hand genommen hätte.
Wie sich die Redakteure in letzter Zeit nicht mehr sicher sind, welche Überschrift die bessere ist. Aber das Problem ist ganz leicht gelöst - einfach beide nehmen, da ist für jeden Leser etwas bei. (Vorallem da der letzte Teil der Überschrift immer wie ein Arbeitstitel klingt.) :D
Die Artikelüberschriften werden immer besser. :D
Das Bild ist uralt. Das wurde in dem Artbook zu Episode VII bereits veröffentlicht.
Es ist meines Erachtens eine Frechheit, dass dieser Film überhaupt gedreht wurde (bzw. dass das Buch geschrieben wurde)! Wenn man sich die gesamte Geschichte anschaut, sieht man, dass Vater und Bruder nur von wirtschaftlichen Interessen geleitet werden. Diese haben die Rechte an den Büchern erhalten, obwohl sie seit Jahren keinen Kontakt zu Larsson hatten, und seine ehemalige Lebensgefährtin ging leer aus, obwohl sie viel stärker in den gesamten Entstehungsprozess der Bücher involviert gewesen ist. Sie stellte sich auch schon gegen die erste Verfilmung, die nicht im Sinne von Larsson gewesen wäre. Sie war daher auch gegen eine Fortführung der Bücher.
Es ist ja Jahre her, dass ich eine Folge Pokémon gesehen habe und trotzdem habe ich die Stimme von Ash noch im Kopf. Diese Synchronstimme zerstört gerade meine Kindheitserinnerungen.
Schade, dass del Toro ihn nicht überzeugt hat noch weitere Potter-Filme zu machen.
"Ich habe sehr viel Respekt für diese Charaktere, aber ich möchte nicht, dass sie etwas tun, was sie normalerweise nicht tun würden."
Ähm ja...wo waren diese Gedanken bei Star Wars?
Nur ein Hinweis: Es war leider nur die siebte Folge und nicht die zehnte.
Aber ich kann euren Wunsch nach den üblichen zehn Folgen verstehen! ;)
Ich glaube, dass der wirtschaftliche Erfolg auch den Trailern zu verdanken war, die einen anderen Film angekündigt hatten.
Und wo wird in den Büchern eine Beziehung der beiden angedeutet? Soweit ich mich erinnern kann, liegt Jon noch immer tot im Schnee und Daenerys ist mit ihrem Drogo schön weit weggeflogen. Oder soll wirklich nur die Verheiratung innerhalb der Targaryen-Linie gemeint sein?
Seine Aussage, dass er das Interesse am Schreiben eines Buches verliert, wenn er weiß, wohin es geht, finde ich ja jetzt nicht so toll. Das würde erklären, warum er für Band 5 und auch für 6 und 7 so lange braucht.
Hatte sich Gunn nicht auch mal dazu geäußert, dass er und Feige am Überlegen seien das MCU durch ein Cinamtic COSMIC Universe zu erweitern? Falls es die Überlegungen noch geben sollte, wird der Ravegers-Film ziemlich sicher sein.
Warum schreibt ihr denn den Titel der Folge auf Deutsch, wenn die restlichen Namen letztlich wieder Englisch im Text stehen?
Wurde in der Serie explizit gesagt, dass Aeron wirklich der Bruder von Balon und Euron ist? Ich denke nämlich nicht. Das hatte mich schon in der zweiten Staffel gewundert, weil er da mit keinem Wort auch nur erwähnt wurde - er wurde nur gezeigt, nicht aber als Bruder des Königs angesprochen. Deshalb denke ich auch, dass Aeron in der Serie nicht zu den Brüdern gerechnet werden kann.
Dann können wir nur hoffen, dass das ein "neuer" Hype wird und der schnellstmöglich zu uns kommt!
Ich muss ja ehrlich sagen, dass mich der Trailer zu Expedition Happiness im Kino so unendlich genervt hat, was aber nicht an den Landschaftbildern oder der Musik gelegen hat, sondern an den beiden - mir völlig unsympathischen - Personen lag, die da durch den Trailer gesprungen sind. Ansonsten ist ja wirklich nichts bei, was man zuhause haben muss.
Ihr müsst euch schon entscheiden, ob ihr die Eigennamen jetzt übersetzt oder im Original belasst. Persönlich fände ich die Übersetzung besser, aber das ist Geschmackssache.
Shining gilt als eine der besten King-Verfilmungen? Der Film ist einfach mal soweit weg vom Buch wie es überhaupt geht; King höchstselbst fand den Film schrecklich!