tobi12000 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von tobi12000
Damit finden die Oscars endlich wieder zu ihren wichtigsten, inneren Werten zurück:
Promigucken und abartig teure Kleidung
Nächste mal beim Drehbuch schreiben darauf achten, wie man die Charaktere und Handlung voranbringt anstatt, irgendwelche Filmreferenzen einzubauen
Fantheorien werden langsam zum cineastischen Pendant der Verschwörungstheorie
Die Star Wars Fans werden George Lucas niemals vergeben Star Wars gedreht zu haben
warum sind da 3 nicht star wars filme dabei?
Sebastian Fitzek ist auch das Mc Donalds unter den deutschen Literaten
Deus ex machina - Der Film
Da scheint es ja doch ne ganze Menge Klärungsbedarf zu geben.
Wie wärs nächste Mal mit einer erklärenden Audiodeskription während des Films.
Ihr meint Pro7 läd zum großen Werbemarathon mit Simpsonsunterbrechung ein
Und wieder einmal ist die Star Wars Fangemeinde gespalten. OT gegen PT, PT gegen ST, ST gegen OT. EP 8 gegen EP 7, Rouge One gegen ST, extended universe gegen Kanon und so weiter.
Immerhin in diesem Punkt bleibt sich Star Wars also treu, die Fans zerreißen es leidenschaftlich, als sei das schlimmste an Star Wars, dass es überhaupt gedreht wurde :D
Für alle die sich weiter in Thematik einarbeiten wollen:
Djatlows (sehr technische) Darstellung der Katastrophennacht:
https://www.neimagazine.com/features/featurehow-it-was-an-operator-s-perspective
Die Erinnerung von Sitnikovs Witwe an die Unfallnacht und den Aufenthalt in der Moskauer Spezialklinik:
https://meduza.io/en/feature/2019/06/04/the-pain-doesn-t-fade
Auszug aus "Voices of Chernobyl" mit den Erinnerungen von Ignatenkos Witwe:
https://www.reddit.com/r/ChernobylTV/comments/bysdnn/lyudmilla_ignatenkos_memories_from_voices_from/
ehemaliger Liquidator kommentiert originale Aufnahmen der Aufräumarbeiten:
https://www.youtube.com/watch?v=Uqbq0oo6-QA&list=PLhcYfZkUVxIxzz8CU8RFzwbGLL5K5TgoY
russische Doku über Legasov:
https://www.youtube.com/watch?v=PpvvccmG2dE
russischer Beitrag über den Verlauf der Strahlenkrankheit mit teils drastischen Aufnahmen:
https://www.youtube.com/watch?v=um1-Ub5BGac
Zwar über einem Unfall in Japan, die Doku zeigt aber sehr drastisch wie der unvermeidbare Tod durch Strahlung abläuft:
https://www.youtube.com/watch?v=ZWomuWd7-to
https://archive.org/details/VoicesFromChernobyl-TheOralHistoryOfANuclearDisaster
Okay das war überraschend einfach. Das besagte Buch auf dem Chernobyl basiert
Ich werds von Zeit zur Zeit noch ergänzen, wenn ich was interessantens und frei verfügbares finde.
Die Star Wars Fans werden George Lucas nie verzeihen, dass er Star Wars erfunden hat
An GOT zeigt sich wie das Internet und seine Fans eine kleine Genreserie zum größten Serienereigniss der Fernsehgeschichte aufbauen konnten um, sie dann innerhalb einer Staffel wieder vernichten zu wollen.
Das passiert wenn sich eine ganze Community in immer elaboriertere Fantheorien reinsteigert und selbst 90-sekündige Teaser genug Material liefern für stundelange Videoanalysen. Wer mit so einer Erwartungshaltung da ran geht, kann nur enttäuscht werden, denn am Ende ist GOT eben doch nur eine Fernsehserie und kein 6 teiliger Kinofilm. Ja auch ich finde, dass 2 3 Folgen mehr, dem Ganzen gut getan hätten, aber trotz aller berichtigter und vor allem unberechtigter Kritik ist das was wir hier geliefert bekommen haben Fernsehen auf aller höchstem Niveau, dessen subtile stilistisches Arbeit seines gleichen sucht.
Ich konnt die 8. Staffel jedenfalls sehr genießen und lass sie mir auch nicht weiter kaputt machen, von Leuten, die noch nie im Leben nen Drehbuch in der Hand hatten ;)
Ich bleibe skeptisch. Bis jetzt hat es Netflix ja immer wieder irgendwie geschafft praktisch jede Eigenproduktion zu verhauen.
Das kann ich irgendwie nicht richtig ernst nehmen, wenn gleichzeitig Weinsteinfilme ins Netflixprogramm aufgenommen werden.
sieht cool aus, aber bis jetzt hat Netflix es ja noch immer geschafft ihre Eigenproduktionen zu versemmeln.
Wenn statt über den ersten Weltkrieg die ersten Minuten nur über Hitler geredet wird, bin ich wieder raus. Guido Knopp bleibt sich mit seiner Hitler Obsession treu.
Die Star Wars Fans werden George Lucas niemals vergeben, dass er Star Wars erfunden hat.
Gerade als Filmfreund sollte man grundsätzlich für die Rundfunkgebühren sein.
Die Sender tragen einen großen Teil zur Finanzierung von kleineren Filmen bei. Fällt diese Finanzierung weg, bedeutet das nicht nur weniger Indiependentfilme in Deutschland, sondern auch einiege Filmemacher, die ihren Beruf aufgeben müssten, weil einfach nicht mehr genug gedreht wird.
Zumindest das deutsche Angebot ist so überschaubar, dass sich die großen Genres schon stark überschneiden, da brauch ich keine hunderte Subgenres.
Die besten Quoten haben, nach Fussballendspielen, Sondersendungen zu Katastrophen. Boulevardmagazine erzielen ebenfalls bessere Quoten, seit sie Blaulichtberichte über Unfälle, Morde und Hausbrände zeigen. An Tagen an denen etwas schlimmes auf der Welt geschieht erzielen Nachrichten weit bessere Einschaltquoten. Die Liste lässt sich endlos erweitern und endet dann auf irgendwelchen Goreseiten jenseits von Liveleak.
Diesen Vouyeurismus kann man zu recht verurteilen, aber letztendlich steckt er bis zu einem gewissen Grad in jedem von uns. Deswegen ist zwar jeder empört über Gladbeck, hat aber trotzdem die Bilder im Kopf, weil er eben doch damals den Fernseher eingeschaltet hat.
Der Kameraoscar für Roger Deakins war aber auch längst überfällig, vor allem bei der Arbeit, die er in den letzen Jahren abgeliefert hat.
Habe ich Shape of Water nicht verstanden? Der Film ist gut keine Frage, aber bester Film und beste Regie?
Da hängt gar nichts zusammen.
Es werden fertige Filme genommen, Cloverfield in den Titel gepackt und am Ende ein paar Monster reingeklatscht und fertig ist der neuste Film aus dem Cloverfielduniversum.
Also nimmt man wieder einen fertigen Film, klatscht am Ende ein paar Monster rein und fertig ist "der neue Film im Cloverfield Universum".