Die besten Filme ab 0 Jahre - Klugheit

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 JahreKlugheit
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. NO (2014) | Familienkomödie
    Doktor Proktors Pupspulver
    4.9
    5.1
    14
    8
    Familienkomödie von Arild Fröhlich mit Emily Glaister und Eilif Hellum Noraker.

    Doktor Proktors Pupspulver sorgt in der Verfilmung von Jo Nesbøs Kinderbuchbeststeller für einigen Wind in Oslo und Umgebung.

  2. US (2006) | Komödie, Drama
    4.9
    4.2
    20
    13
    Komödie von Gary Winick mit Dakota Fanning und Julia Roberts.

    Das kleine Mädchen Fern erkennt es als Erste: Das kleine Schweinchen Wilbur ist vielleicht ein bisschen schwach, doch es ist etwas ganz Besonderes. Liebevoll päppelt sie es auf, bis es stark genug ist, im Stall zu wohnen. Dort machen all die Eifersüchteleien und Streitigkeiten der anderen Tiere Wilbur schnell zum Außenseiter. Nur Charlotte, die Spinne, selbst selten im Mittelpunkt, nimmt sich seiner an. Zwischen den beiden spinnt sich eine unzertrennliche Freundschaft, deren Wärme auf die anderen Tiere übergreift. Als sie eines Tages erfahren, dass Wilbur der kommende Festbraten sein soll, hilft nur noch ein Wunder. Eines, wie es nur Freundschaft zu leisten vermag.

  3. 4.7
    3.7
    9
    8
    Computeranimationsfilm von John A. Davis mit Debi Derryberry und Megan Cavanagh.

    Jimmy Neutron ist ein Wunderkind – sein bester Freund ist ein Robot-Hund, den Schulweg legt er in einer (noch nicht ganz ausgereiften) Schwerelosigkeitsblase zurück und in seiner Freizeit experimentiert er mit einem Schrumpfstrahler. Doch dann erwartet das junge Genie eine echte Herausforderung: Außerirdische entführen die Erwachsenen und Jimmy ist der Einzige, der sie wieder befreien kann. Wie er gegen bösartige Aliens kämpft, die Erde rettet und am Ende sogar noch rechtzeitig zum Abendessen wieder zu Hause ist, wird jetzt aber noch nicht verraten ...

  4. 5.2
    4.1
    3
    3
    Animationsfilm von Karen J. Lloyd.

    In dem Animationsfilm Barbie – Eine Prinzessin im Rockstar Camp wird eine Adlige mit einer Rockmusikerin verwechselt.

  5. DE (2007) | Tragikomödie, Komödie
    4.2
    2.7
    14
    13
    Tragikomödie von Carsten Strauch mit Carsten Strauch und Rainer Ewerrien.

    Zwei benachbarte Krankenhäuser im Wettbewerb gegeneinander. Und nur eines wird überleben. Während das St. Georg Krankenhaus auf Hypermodernität und Effizienz setzt, versucht die Eichwaldklinik mit Hilfe eines vierschrötigen Ex-Animateurs das Motto "Zuspruch, Spass und Alkohol" in die Tat umzusetzen. Und in beiden Häusern fallen alle Tabus im Umgang mit den Patienten und deren Organen.

  6. DE (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Eike Besuden mit Dominique Horwitz.

    Nicht Faust I, den viele kennen. Hier geht es um Faust II, den kaum jemand kennt und schon zu Goethes Lebzeiten als unspielbar galt. Das Stück heute auf die Bühne zu bringen, kann nur mit außergewöhnlichem Engagement funktionieren, Faust II Reloaded, sozusagen. Eine Schule, ein Weltorchester und ein ganzer Stadtteil in Bremen haben sich zusammengetan, um die Idee des Komponisten Karsten Gundermann open air auf die Bühne zu bringen: Eine gerappte Sprechoper mit 500 Schülern auf und hinter der Bühne, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und Dominique Horwitz in der Hauptrolle.

  7. 5
    6
    2
    Highschool Komödie von Tibor Takács mit Melissa Joan Hart und Sherry Miller.

    In diesem Piloten zur beliebten Fernsehserie Sabrina - total verhext! wohnt ein junges Mädchen bei ihren zwei exzentrischen Tanten. an ihrem 16. Geburtstag findet sie heraus, dass sie eine Hexe ist und magische Fähigkeiten besitzt.

  8. ES (2010) | Fantasyfilm, Drama
    ?
    3
    Fantasyfilm von Jordi Llompart mit Eva Gerretsen und Raymond Mvula.

    Magische Reise nach Afrika erzählt von einer abenteuerlichen Begegnung zwischen einem kleinem Mädchen aus Barcelona und einem Jungen aus Afrika, der ihr eine wundervolle Welt eröffnet.

  9. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    11
    1
    Dokumentarfilm von Carmen Tartarotti mit Friederike Mayröcker.

    Friederike Mayröcker ist keine Protagonistin, die den Mediengesetzen gehorcht. Im Lichte ihrer Aura kollabieren viele Kategorien. Deshalb ist der Film auch kein klassisches Portrait. Das Schreiben und das Schweigen führt den Zuschauer auf subtile und poetische Art und Weise in die Nähe des Mayröckerschen Schreiblebens, das zunächst fremd erscheint. Man sieht das Andere und ist versucht zu fragen, was für ein Leben führt diese Frau, worauf kommt es ihr an? Aber die Frage kommt an uns zurück. In diesem Spannungsfeld entsteht eine leise Provokation, die eine tiefe menschliche Erfahrung freisetzt.

  10. DE (2013) | Dokumentarfilm, Musikfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Christian Labhart.

    Christian Labhart begleitet für seine Dokumentation What Moves You – Jetzt kommt alles in Bewegung begeisterte Jugendliche aus aller Welt, die sich der Eurythmie widmen.

  11. US (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    18
    2
    Dokumentarfilm von Murray Grigor mit Sean Connery.

    Die Häuser von John Lautner gehören zum Aufregendsten, was die amerikanische Architektur hervorgebracht hat. Einem unbedingten Schönheitsideal verpflichtet, wirken ihre Räume unendlich - aus der Perspektive der Bewohner, denn Lautners Architektur ist für den Menschen gemacht. Jedes Haus ist ein Kunstwerk für sich, definiert das Verhältnis von Innen- und Außenraum neu; Viele sind als Filmkulissen berühmt geworden: James Bond lief in den 1960ern durch das Elrod House, Tarantino belebte für "Pulp Fiction" ein "Googie-Restaurant" wieder und Colin Firth's Oscar-prämierte Darstellung in "A Single Man" wurde in der "Schaffer Residence" gedreht.

  12. DE (2015) | Musikfilm, Dokumentarfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Oliver Gieth.

    Im Dokumentarfilm Jung & Piano – Grand Prix der Pianisten kämpfen junge Klavierspieler im Wettbewerb um ihren Traum, zu großen Musikern aufzusteigen.

  13. DE (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    6.8
    4
    2
    Dokumentarfilm von Simon Brückner.

    In seiner Dokumentation Aus dem Abseits erforscht Simon Brückner die Rolle seines vor langem verstorbenen Vaters, Peter Brückner, während der 1970er Studentenbewegung in Deutschland.

  14. ?
    7
    Biographischer Dokumentarfilm von Mark Michel.

    Der Dokumentarfilm Sandmädchen zeichnet das filmische Porträt einer jungen autistischen Schriftstellerin, die ihrer körperlichen Behinderung mit einem wachen Geist und kreativen Geschichten trotzt.

  15. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    15
    1
    Dokumentarfilm von Christoph Hübner und Gabriele Voss.

    Im Dokumentarfilm Nachspiel begleiten Christoph Hübner und Gabriele Voss drei Männer, die zeigen, dass ein Profifußballer-Leben, insbesondere im Alter, nicht immer so einfach ist.

  16. ?
    3
    1
    Musikdokumentation von Andreas Koefoed und Jørgen Leth.

    Music for Black Pigeons ist ein dänischer Dokumentarfilm vom Regie-Duo Andreas Koefoed und Jørgen Leth, die in ihrem Werk die unterschiedlichen Vorgehensweisen von Jazzmusiker:innen bei der Arbeit erforschen. Der aus Dänemark stammende Komponist Jakob Bro hat mit seiner Gitarre zum Beispiel 14 Jahre lang Europa, Nordamerika und Japan bereist, um anschließend seine Musik unterschiedlicher Generationen und Länder in einen eigenen Stil zu gießen. Auch Jazzfreunde wie Bill Frisell, Lee Konitz, Paul Motian und Midori Takada kommen zu Wort und zeichnen so das Bild einer eingehenden Liebe für diese besondere Musikrichtung. (ES)

  17. AU (1999) | Drama
    ?
    3
    3
    Drama von Lynda Heys mit Russell Page und Rebecca Yates.

    Seit er als unschlagbarer Mannschaftsführer das Rugbyteam an die Spitze gebracht hat, ist Matt der Star des Colleges. Der rugbybegeisterte Direktor deutet sogar an, daß nicht allein seine hervorragenden Noten ausschlaggebend für das beantragte Stipendium sind. Doch Matt hat ein riesiges Problem: Er tanzt seit Jahren leidenschaftlich gerne Ballett - und das als Captain der Rugbymannschaft! Sein bester Freund Tom ist entgeistert, als Matt für das Ballett "Romeo und Julia" vortanzt und tatsächlich aufgenommen wird. Seiner Meinung nach riskiert Matt damit zweierlei: Erstens sich absolut lächerlich zu machen - Tanzen ist in den Augen der Schüler natürlich völlig unmännlich - zweitens seine Aufnahme an einer Elite-Universität. Aber Matt läßt sich seinen Entschluß nicht ausreden, er wird bei dieser Aufführung dabeisein. Das Chaos ist vorprogrammiert: Matt muß Schule, Rugbytraining und Ballettproben unter einen Hut bringen. Daß das Versteckspiel nicht lange gutgeht, liegt auf der Hand. Seine attraktive, ehrgeizige Tanzpartnerin Claire ist schon bald ziemlich entnervt. Matt kommt abgehetzt und schmutzig vom Training zum Ballett, mehr als einmal stürzen sie bei den einfachsten Figuren. Schweren Herzens verspricht er Claire, das Rugbytraining aufzugeben. Er fingiert eine Verletzung und wird vorläufig vom Training befreit. Erst als er erfährt, daß die Premiere und das Endspiel um die Meisterschaft am gleichen Tag stattfinden sollen, wird Matt klar, auf welche Katastrophe er zusteuert - er will und kann weder auf das Eine noch das Andere verzichten.

  18. DE (2004) | Drama
    3.9
    4
    2
    Drama von Sandra Nettelbeck mit Johanna ter Steege und Ulrich Thomsen.

    Wenn die Welt nur so wäre wie in der Phantasie von Felix, in der ein kluger Hund nicht nur sprechen kann, sondern auch was zu sagen hat. Sergeant Pepper erzählt die Geschichte eines sonderbaren Sechsjährigen, der sich von früh bis spät in einem Tigerkostüm versteckt und seine Stofftiere sprechen hört – und seiner ungewöhnlichen Freundschaft zu einem Hund, der nur von Kindern gehört wird, die noch an Wunder glauben.

  19. IN (2007) | Coming of Age-Film, Drama
    7.2
    105
    6
    Coming of Age-Film von Aamir Khan mit Darsheel Safary und Aamir Khan.

    Ishaan ist anders. Seine Welt ist bunt und voller kleiner Wunder. Denn der Achtjährige nimmt Dinge wahr, für die andere kein Auge haben. Doch seine Eltern und Lehrer halten ihn für zurückgeblieben und schwer erziehbar. Ein strenges Internat soll das ändern. Nur Vertretungslehrer Ram Shankar versteht den eingeschüchterten und setzt alles daran, Ishaan die Freude am Leben zurückzugeben.

  20. DE (2010) | Kulturfilm, Dokumentarfilm
    ?
    7.7
    6
    3
    Kulturfilm von Irene Langemann.

    Mit ihren achtzehn Jahren kann Irina Tschistjakowa auf eine zehn Jahre währende internationale Konzertkarriere zurück blicken. Irina war die Jüngste der vier Protagonisten des Films "Russlands Wunderkinder", der bei der Berlinale 2000 seine Premiere feierte. Zehn Jahre später sind die kleinen Genies von damals Konkurrenten in knallharten Musikbetrieb. Sie erleben das Drama, das vielen Wunderkindern widerfährt: Als sie noch Kinder waren, konnten sie das Publikum in Erstaunen versetzen durch den Kontrast zwischen der zarten Erscheinung und dem frühreifen Können. Jetzt zählt vor allem die filigrane perfekte Leistung, Höchstpreise bei Wettbewerben, aber auch viel Glück. Sie möchten alle die Weltspitze erklimmen. Doch die Luft auf dem Pianistenolymp ist sehr dünn. Und Platz ist nur für eine Handvoll Tastenvirtuosen. Ähnlich wie Irina sind auch Nikita Mndoyants, 19, Dmitri Krutogolovy, 20, und Elena Kolesnitschenko, 26, der Musik treu geblieben. Zehntausende Stunden haben sie mit Üben am Klavier verbracht. Hat sich diese Schwerstarbeit gelohnt? Hat die kaum gelebte Kindheit Spuren in ihrer Psyche hinterlassen? Die Unbefangenheit der frühen Jahre und viele Illusionen sind inzwischen verflogen, die Konzertauftritte sind seltener geworden. Und es hat sich nicht nur ihre Körpergröße verändert. Die Welt der Klassik ist in dieser Zeit eine andere geworden. Von Konzertinterpreten erwartet man heutzutage, daß sie wie Popmusiker agieren und attraktiv wie Hollywoodstars sind. Wie kann man das alles neben körperlicher und räumlicher Präzision im Spiel unter einen Hut auf der Bühne bringen? Die Schmerzgrenzen, sowohl physischer als auch seelischer Art, sind im Beruf eines Konzertpianisten alltäglich und müssen immer wieder überwunden werden. Und es ist unglaublich schwierig etwas Neues, Eigenes, Erfrischendes dem Weltfundus an Pianoideen hinzuzufügen. "Die Konkurrenten" erzählt eine universelle Geschichte über Erfolg und Scheitern in der durchkommerzialisierten Welt der klassischen Musik. Sehr nah an den vier Protagonisten, mit bewegenden Rückblenden aus dem Film "Russlands Wunderkinder", entsteht eine menschliche Studie über das Erwachsenwerden unter den Zwängen eines fast unmenschlichen Konkurrenzkampfs. Auf eine dramatische und poetische Weise verwebt Irene Langemann in ihrem Film, für den sie mehrere Jahre in Russland, Westeuropa und Mexiko gedreht hat, Höhen und Tiefen aus dem Leben ihrer Protagonisten.

  21. DE (2018) | Dokumentarfilm
    5.6
    21
    4
    Dokumentarfilm von Hermann Vaske.

    Why Are We Creative? - Diese Frage stellt sich Hermann Vaske in seiner Dokumentation, indem er Künstler und Ideengeber des 20. und 21. Jahrhunderts näher unter die Lupe nimmt.

  22. 4.7
    2
    Abenteuerfilm von Eckart Fingberg und Kay Delventhal mit Christoph Maria Herbst.

    Zeichentrickfilm um den Pinguin Jasper, bekannt aus der "Sendung mit der Maus": Der kleine Pinguin Jasper glaubt fest daran, dass es auf der Welt mehr geben muss als das Eis und den Schnee seiner antarktischen Heimat, auch wenn sich deswegen jeder Pinguin über ihn lustig macht. Doch eines Tages taucht ein kunterbunter Kakapo bei der Pinguinkolonie auf und erzählt seltsame Geschichten über fremde Welten, ein großes Schiff und die mysteriöse Suche nach gestohlenen Eiern für die er Jaspers Hilfe benötigt. Kurz entschlossen folgen Jasper und sein kleiner Bruder Junior dem großmäuligen aber letztlich ziemlich ängstlichen Kakapo auf ein wunderschönes Kreuzfahrtschiff. Dort treffen sie auf die liebenswerte und vorlaute Emma, die Tochter des Kapitäns, und versuchen gemeinsam die seltsame Entführung der Eier aufzuklären. Welche Rolle spielt zum Beispiel die überkandidelte Operndiva, die sich auffällig für Emmas Wohlergehen interessiert? Und was verbirgt der griesgrämige Limonadenhersteller Dr. Block, der zusammen mit seinem trotteligen Assistenten keine Gelegenheit auslässt, Emmas Vater Erziehungstipps für die widerborstige Tochter zu geben? Ein großes Abenteuer beginnt.

  23. DE (2007) | Drama, Komödie
    5
    5
    3
    Drama von Ben Verbong mit August Zirner und Armin Rohde.

    Max (Manuel Steitz), der 12jährige Sohn des Apothekers Sternheim und sein verwitweter Vater (August Zirner) sind ein eingespieltes Team. Mit Unterstützung der neuen Nachbarin, der netten und attraktiven Verena Lichtblau (Sophie Von Kessel) geht Max größter Wunsch in Erfüllung: Sein Vater schenkt ihm den lang ersehnten Freund, einen zotteligen und liebenswerten Mischling, den Max auf den Namen "Bello" tauft. Eines Tages taucht in der Apotheke eine Flasche mit einer geheimnisvollen blauen Flüssigkeit auf, die noch aus den Restbeständen von Sternheims Großvater stammt. Durch ein Missgeschick zerbricht die Flasche, Bello schlabbert von der verwunschenen Flüssigkeit und verwandelt sich in einen Menschen! Das heißt, "Herr Bello" (Armin Rohde) sieht aus wie ein Mensch und kann sprechen, benimmt sich aber wie ein Hund. So sorgt er für jede Menge Aufregung aber auch dafür, dass Max endlich eine neue Frau im Sternheimschen Männerhaushalt akzeptiert...

  24. US (2016) | Biopic, Drama
    7
    6.5
    108
    8
    Biopic von Mira Nair mit Lupita Nyong'o und David Oyelowo.

    Der Disney-Film Queen of Katwe zeichnet die wahre Geschichte des jungen Schach-Genies Phiona Mutesi aus Uganda nach, die sich von den Slums bis in die oberste Liga des Schachspiels vorkämpfte.

  25. DE (2014) | Drama, Tragikomödie
    4.8
    16
    4
    Drama von Max Linz mit Sarah Ralfs und Hannelore Hoger.

    In Max Linz’ Spielfilmdebüt Ich will mich nicht künstlich aufregen manövriert sich eine junge Berliner Kuratorin auf der Suche nach Investoren durch die deutsche Film-Kunst-Szene.