Die besten Filme ab 0 Jahre bei Apple TV+ und ARD Mediathek

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 JahreApple TV+ARD Mediathek
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2014) | Märchenfilm
    5.6
    4
    1
    Märchenfilm von Uwe Janson mit Tonio Arango und Sebastian Bezzel.

    Sechs Freunde, sechs außerordentliche Fähigkeiten, und ein König, der spielsüchtig ist, aber nicht verlieren kann. Sechse kommen durch die ganze Welt erzählt von sechs Außenseitern, die zu einem unschlagbaren Team zusammenwachsen, von Freundschaft, Mut und von der Kraft der Liebe. Es ist die Geschichte der Prinzessin Ella und des Hofmusikers Jasper. Zwei, die sich lieben und die ganze Welt gemeinsam entdecken möchten. Aber Ellas Vater, König Wilbur, ein exzentrischer Herrscher und leidenschaftlicher Spieler, ist mit der Wahl seiner Tochter nicht einverstanden. Als Jasper trotzdem den Mut aufbringt, um Ellas Hand anzuhalten, verschwindet er plötzlich auf geheimnisvolle Art und Weise. Der König beteuert seiner Tochter, nichts mit Jaspers Verschwinden zu tun zu haben. Ella ist misstrauisch, sie ahnt nicht, dass Jasper mit Hexe Flora und Lukas dem Starken im königlichen Verlies festgehalten wird. Zusammen gelingt ihnen die Flucht. Sie treffen auf Lisa die Eisige, Markus den Schnell-Läufer und Benjamin, den Scharfschützen. Schnell werden die Sechse zu einer verschworenen Gemeinschaft. Sie wollen sich gegen den despotischen König Wilbur zur Wehr setzen und schmieden einen Plan. Verkleidet verschafft sich Jasper Zutritt ins Schloss. Mit einer List fordert er den König zu einer Wette heraus: Wer den schnellsten Läufer hat, gewinnt. Der Einsatz ist riskant. Gewinnt Jasper, darf er Ella heiraten, wenn nicht, muss er sein Leben und das Leben seines Läufers dem König schenken. Die Freunde stehen vor einer großen Herausforderung.

  2. DE (2017) | Märchenfilm
    6.5
    10
    3
    Märchenfilm von Carsten Fiebeler mit Emilio Sakraya und Jeanne Goursaud.

    Der Schweinehirt ist eine TV-Märchenverfilmung nach Hans Christian Andersen, in dem sich ein Prinz in einen Schweinehirten verwandelt. 

  3. DE (2014) | Drama, Tragikomödie
    5.9
    2
    1
    Drama von Nikolai Müllerschön mit Patricia Aulitzky und Wolfram Berger.

    Senta Berger und Cornelia Froboess sind Almuth und Rita, zwei Freundinnen erst auf dem zweiten Blick, denn Senta Berger spielt einen ausgesprochenen Stinkstiefel.

  4. CZ (1986) | Märchenfilm
    ?
    4
    1
    Märchenfilm von Juraj Herz mit Jana Brejchová und Towje Kleiner.

    Drei Feen kommen aus dem Märchenreich auf die Erde. Eine von ihnen macht der Menschheit die Galoschen des Glücks zum Geschenk, ein Paar Schuhe, das demjenigen, der es trägt, alle Wünsche erfüllen soll. Doch was als Segen der Menschheit gedacht war, endet zumeist erst einmal einfach im Fiasko. Die Fee Mina beobachtet das Treiben eine Weile amüsiert, doch dann fasst sie den folgenreichen Entschluss, sich mit Hilfe der Galoschen dem Jüngling, in den sie verliebt ist, zu eigen zu machen.

  5. DE (1972) | Komödie
    6.3
    6
    6
    6
    Komödie von Roland Oehme mit Winfried Glatzeder und Rolf Herricht.

    Günter und Gudrun Piesold sind ein vielbeschäftigtes Ehepaar. Er ist Fernsehkomiker, sie Schauspielerin. Für Haushalt und Kinder ist die Oma zuständig. Als die lebenslustige ältere Dame ein neues Eheglück findet und den Piesoldschen Haushalt dem totalen Chaos überlässt, wird per Annonce nach einer Haushaltshilfe gesucht. Überraschenderweise meldet sich ein junger Mann: Erwin Graffunda - gutaussehend, charmant, intelligent. Er bringt den Haushalt auf Vordermann und die Nachbarn zum Tratschen. Auch in Günter keimt der Verdacht, ob Graffunda vielleicht der Liebhaber seiner Frau sei. Des Rätsels Lösung: Graffunda sammelt praktische Erfahrungen für seine Dissertation über die Emanzipation der Frau. Ein Thema, das ihn in naher Zukunft keineswegs nur wissenschaftlich beschäftigen wird.

  6. DE (1973) | Komödie
    4.7
    5.5
    5
    2
    Komödie von Joachim Hasler mit Frank Schöbel und Chris Doerk.

    Im kleinen Städtchen Sonnethal dreht sich alles um Fußball - nach dem Willen des Bürgermeisters. Er will die Mannschaft in die Bezirksliga und sich selbst ins Licht der Öffentlichkeit bringen. Um dem einseitigen Treiben Einhalt zu gebieten und den Bau eines Jugendclubs durchzusetzen, beschließt die neue Fachschuldirektorin Barbara Schwalbe, ihn mit den eigenen Mitteln zu schlagen. Sie gründet eine Mädchen-Mannschaft, die die Jungen in den Schatten stellt. Der Bürgermeister ist wütend auf Barbara, und auch zwischen den beiden Mannschaftskapitänen Brigitte und Bernd gibt es Reibereien. Doch mit weiblicher List setzen die Mädchen den Bau des Jugendclubs durch, die Jungen beteiligen sich am freiwilligen Arbeitseinsatz, und zwei glückliche Paare finden sich: Brigitte und Bernd, Barbara und der Bürgermeister.

  7. DE (2003) | Komödie
    ?
    2
    2
    Komödie von Dietmar Klein mit Anja Kruse und Heio von Stetten.

    Bei einem Geschäftstermin im Exotarium stürzt die Beauty-Journalistin Eva Christ über einen Eimer mit Fischen. Durch diesen unsanften Fehltritt schlittert sie nicht nur in das Leben des sympathischen Zooangestellten Max Hay, sie handelt sich auch ein verzwicktes Beziehungsproblem ein: Ihre wachsende Zuneigung zu dem unkonventionellen Tierpfleger gefährdet das langjährige Verhältnis mit ihrem Liebhaber. Karl, der mit Gattin Ines zwei Kinder hat und als Jurist in der Kanzlei des Schwiegervaters arbeitet, führt ein perfekt organisiertes Doppelleben - bis Nebenbuhler Max seine Wege kreuzt. Als Karls Ehe in die Brüche geht und er zu seiner Geliebten zieht, muss Eva feststellen, dass sich damit nicht gerade ihr Traum erfüllt.

  8. DE (2003) | Drama
    2.3
    3
    Drama von Michael Kreihsl mit Christine Neubauer und Peter Sattmann.

    Die junge Bäckerin Lena Mayerhofer trifft die letzten Vorbereitungen für ihre Hochzeit, als sie ihren Zukünftigen in flagranti mit ihrer Brautjungfer erwischt. Tief verletzt bricht sie alle Brücken zu ihrer bayerischen Heimat ab und geht nach Berlin, wo sie die kleine Bäckerei ihrer Tante übernimmt. Schon bald lernt sie Donald kennen. Seinen Job als Friseur gekündigt, wird er in Lenas Bäckerei bald eine unentbehrliche Hilfe. Tante Käthes köstliche Rezepte, Lenas bayerischer Charme und die gut gehende Bäckerei - alles könnte so schön sein, würden nicht kühle Investoren beginnen, Lena das Leben schwer zu machen.

  9. DE (2003) | Drama
    ?
    Drama von Dietmar Klein mit Christine Neubauer und Peter Sattmann.

    Seit ihrer Scheidung kümmert sich Sabrina Maurer alleine um ihre 11jährige Tochter Laura. Zu ihrem Ex-Mann Stefan hat sie ein eher gespanntes Verhältnis, zumal es der verschuldete Besitzer eines Fitness-Studios mit den Unterhaltszahlungen nicht so genau nimmt. Durch Zufall lernt Sabrina den Anwalt Robert Clajus kennen, den ihre Tochter gleich ins Herz schließt. Noch ahnen Mutter und Tochter nicht, wie sehr sie die Hilfe des Anwaltes noch brauchen werden, denn ein Vaterschaftstest zeigt, dass Laura weder Sabrinas noch Stefans Tochter ist.

  10. DE (2006) | Komödie
    3.3
    2
    2
    Komödie von Bodo Fürneisen mit Heio von Stetten und Dana Vávrová.

    Der Astrophysiker Dr.Grainernapp gewinnt unerwartet ein knallrotes Sport-Cabrio, durch das sich ungeahnte Perspektiven eröffnen. Plötzlich interessieren sich die Medien, seine Nachbarn und eine Menge Leute für ihn, den scheinbaren Glückspilz und Gewinnertypen. Vor allem aber Anja und Xenia haben ein Auge auf ihn geworfen.

  11. DE (2001) | Komödie
    4.4
    1
    2
    Komödie von Jan Ruzicka mit Uwe Ochsenknecht und Barbara Rudnik.

    Der kultivierte Literaturprofessor Hartmut "Hardy" Popp ist beruflich etabliert und glücklich mit der attraktiven Architektin Sabine verheiratet. Seine Idylle gerät ins Wanken, als Robert Merten in das Nachbarhaus zieht. Merten erscheint jede Nacht mit einer anderen, stets blutjungen Eroberung. Und immer, wenn Merten mit den hübschen Besucherinnen zu seiner Lieblingsbeschäftigung übergeht, erschallt aus seiner Wohnung unüberhörbar die Santana-Melodie "Samba Pa Ti" wie eine Siegeshymne. Als er herausfindet, dass Sabine eine Affäre mit seinem Kollegen Hans hat, bricht für Hardy die heile Welt endgültig zusammen. Unfreiwillig zum Single geworden, will er der Welt und seiner geliebten Sabine beweisen, dass er nicht bloß der Teddybär in einer Dauerbeziehung ist, sondern dass auch in ihm ein Tiger steckt. Doch Hardy spürt, dass er in Sachen Romantik Nachholbedarf hat. Da ihm sein Freund, der ewige Student und einzelgängerische Jürgen, keine große Hilfe ist, nimmt er mutig Kontakt mit Robert auf und wird sein gelehriger Schüler.

  12. DE (2004) | Komödie
    2.2
    2
    2
    Komödie von Ilse Hofmann mit Arthur Brauss und Edith Hancke.

    Der notorische Single und nicht mehr ganz so erfolgreiche Frauenheld Max hat sich vorzüglich in seinem Junggesellenleben eingerichtet, als plötzlich die zauberhafte Lisa, Schwester seines Mitbewohners und Kompagnons Ulli, vor der Tür steht und für die nächsten vier Wochen um Aufnahme bittet. Nichts lieber als das, denkt sich Max und wittert Beute. Doch ruckzuck ist es mit Lisas Attraktivität dahin, als Max feststellen muss, dass sie nicht allein gekommen ist: Sie hat ihr zuckersüßes Baby Maya dabei - und da ist bei Max der Ofen aus. Wie soll er mit Ulli den Architekten-Wettbewerb der Stadtverwaltung gewinnen, wenn ihnen ständig ein Kleinkind die Ohren vollplärrt? Ulli besteht darauf, Lisa zu helfen, und setzt Max die Pistole auf die Brust: entweder Mutter und Kind können bleiben - oder er wird die gemeinsame Wohnung verlassen. Aber dann könnte das Wettbewerbs-Projekt scheitern. Also beißt Max in den sauren Apfel und Lisa und Maya wirbeln den Junggesellenhaushalt gehörig durcheinander. Da Maya ausgerechnet in den Armen von Max seelenruhig einschläft, wird der Babyfeind gezwungenermaßen bald zum Babysitter. Schließlich muss Lisa so schnell wie möglich eigenes Geld verdienen, um endlich wieder ausziehen zu können. Und da erkennt Max, dass alles im Leben auch seine guten Seiten hat: Sein Glück bei Frauen kehrt just in dem Moment zu ihm zurück, als er mit der goldigen Maya auf dem Spielplatz erscheint. Wer kann es ihm angesichts der hübschen Mütter verdenken, dass er ihnen den alleinerziehenden Vater vorspielt? Doch mit seinen Notlügen schlägt er bisweilen ganz schön über die Stränge. Und als es beginnt, zwischen Lisa und ihm zu knistern, werden ihm seine Schwindeleien beinahe zum Verhängnis.

  13. AT (2007) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Heidi Kranz mit Johann Ernst Hinterseer und Anja Kruse.

    Hansi Sandgruber ist einem gefährlichen Wilderer auf der Spur und bittet den neuen Bürgermeister von Schönbichl, Lois Mostberger, um Hilfe. Dieser ist aber viel mehr am neuesten Projekt der raffinierten Geschäftsfrau Viktoria Perterer interessiert, dem Bau einer überdachten Skipiste. Als erste offizielle Amtshandlung lässt Mostberger daher das sanierungsbedürftige Altenheim schließen. Das bringt Hansis Freundin, die TV-Reporterin Christl Huber, auf den Plan, die sich für die Senioren engagiert. Derweil lernt Viktoria den gut situierten Baron Friedrich von Lien kennen, von dem sie sich nicht nur finanzielle Unterstützung erhofft, sondern auch eine amouröse Verbindung. Während Viktoria sich schon als zukünftige Baronin wähnt, hat sich von Lien in die attraktive Altenpflegerin Lisa Blum verliebt. Diese wird aufgrund einer Intrige als Wilderin verdächtigt und kommt in Untersuchungshaft. Bis Hansi den wahren Täter stellt.

  14. DE (2004)
    4.8
    1
    von Ariane Zeller mit Heio von Stetten und Tina Ruland.

    Frank Drannemann kocht wahrhaft göttlich, trotzdem steht sein Feinschmeckerlokal "La Vie" vor dem Ruin; denn seit dem Unfalltod seiner Frau vergräbt sich Frank in seinem Kummer und vernachlässigt seine Gäste. In der Not schließt sein Schwiegervater und Geschäftspartner Georg Krimmler über Franks Kopf hinweg einen Vertrag mit Marlene Renners Reisegesellschaft "Gourmet-Tours" ab. Die geschäftstüchtige Reisebegleiterin betreut Touristen, die auf ihren internationalen Städtetouren in guten Restaurants einkehren - zu denen nun auch das "La Vie" gehört. Doch der Sternekoch will keine Gäste am Fließband abfertigen - so geht es mit dem Restaurant weiter bergab. Als Frank sich wider Erwarten in die patente Marlene verliebt, kommt doch noch Leben ins "La Vie".

  15. DE (2005) | Drama
    2.5
    2
    1
    Drama von Matthias Kopp mit Christine Neubauer und Hardy Krüger Jr..

    Für den Werbefotografen Michael Bender zählt nach dem Tod seiner Frau vor allem Eines: seine neunjährige Tochter Sammy. Hoch verschuldet drohen ihm die Pfändung und der Verlust des Sorgerechtes für seine Tochter. Die aufgeweckte Sammy schließt Freundschaft mit der Konditormeisterin Julia, deren Charme auch Michael sofort erliegt. Als er ihr seine Liebe gesteht, erfährt er von Julias bevorstehender Hochzeit mit dem Staatsanwalt Wolfgang. Sammy, die Julia schon als ihre neue Mutter gesehen hat, läuft zutiefst verzweifelt weg.

  16. DE (2005)
    ?
    2
    von Ariane Zeller mit Julia Richter und Kai Wiesinger.

    Liegt es an der guten Höhenluft oder am weiten Gipfelblick - die Berg- und Talfahrt der Gefühle ist atemberaubend, das Happy End der Herzen so sicher wie das Amen in der Dorfkirche. Die Berlinerin Felicitas, genannt Fee, hat von ihrem Lieblingsonkel einen Bauernhof in Oberbayern geerbt. Zusammen mit ihrem - leider anderweitig verheirateten Freund Dr. Wolfgang Schlegel steht sie vor dem etwas vernachlässigtem Prachtstück. Verkaufen, sagt Wolfgang, bevor er dringend zurück an die Spree muss. Das ist nicht so einfach. Denkmalschutz und das Wohnrecht der Haushälterin verhindern dies ebenso wie eine Brandstiftung. Dann entbrennt auch noch Fees Herz für Tierarzt Valentin. Plötzlich steht der frisch getrennte Wolfgang wieder vor der Tür.

  17. DE (2008) | Märchenfilm
    5.2
    6
    9
    Märchenfilm von Franziska Buch mit Sidonie von Krosigk und Friedrich von Thun.

    Prinzessin Sophie wird 18 Jahre alt. Salutschüsse, jubelnde Prinzen und Prinzessinnen, ein strahlend schönes Geburtstagskind, Geschenke - ein Rokoko-Idyll. Doch ein Schatten liegt über diesem Tag. Prinzessin Sophie soll den reichen Prinzen Friedrich heiraten, um das marode Königreich ihres Vaters zu retten. Ausgerechnet das Vermächtnis ihrer geheimnisumwitterten verstorbenen Mutter - eine goldene Kugel - bringt Bewegung in die Lebenspläne, die der gestrenge König für seine jüngste Tochter gemacht hat. Denn die Kugel soll Sophie helfen, der Stimme ihres Herzens zu folgen. Das Geschenk fällt - wie es sich für das Märchen der Brüder Grimm gehört - ins Wasser. Der Froschkönig rettet die Kugel und verschafft sich frech Zugang zu Tisch und Zimmer der schönen Prinzessin. Doch als der Frosch in ihr Himmelbett springt, entfaltet die Kugel ihre Wirkung: Sophie erlöst den Froschkönig, widersetzt sich ihrem Vater. Und aus der kindlichen Prinzessin wird eine selbstbewusste junge Frau, die ihren Weg in der Welt finden will.

  18. DE (2003) | Komödie
    3.5
    1
    Komödie von Karen Müller mit Axel Milberg und Christine Neubauer.

    "Das bisschen Haushalt, sagt mein Mann" könnte Katrin Lackner den lieben langen Tag singen: Während sich Göttergatte Bernd mit Haut und Haar seinem Architektenbüro verschrieben hat, widmet sich Katrin - selbst diplomierte Architektin - dem Haushalt und ihren drei Kindern. Auf Anerkennung seitens ihres Mannes kann sie lange warten; ebenso wie die Kinder auf ihren Vater, der praktisch nie Zeit für sie hat. Schließlich reißt Katrin der Geduldsfaden; und sie schlägt Bernd einen Rollentausch vor: Sie übernimmt eine Zeit lang die Leitung des Architekturbüros, während er den Haushalt schmeißen soll. Was Katrin nicht weiß: Das Unternehmen ist dank Bernds "genialer" Chaoswirtschaft mehr als marode, und genau dies wird der Haushalt auch bald sein.

  19. DE (2010) | Märchenfilm
    6.4
    5
    3
    Märchenfilm von Bodo Fürneisen mit Iris Berben und Robert Gwisdek.

    Es war einmal ein Prinz, der hatte die ganze Welt bereist und immer noch keine Prinzessin gefunden. Doch nur die Hochzeit mit einer echten Prinzessin kann ihm die Thronfolge bringen. Die Schwester des Königs will schon lange die Macht übernehmen und um jeden Preis die Ankunft einer Prinzessin verhindern. Wie eine winzig kleine Erbse den Kampf um die Thronfolge entscheidet, erzählt diese prickelnd-frische Neuverfilmung des Märchenklassikers von Hans Christian Andersen.

  20. DE (2010) | Märchenfilm
    6.1
    5
    1
    Märchenfilm von Christian Theede mit Max von Thun und Armin Rohde.

    Es war einmal ein Junge, der nach vielen Jahren in sein Elternhaus zurückkehrte. Doch die Freude der Eltern wird getrübt: Sohn Robert ist ein Dieb geworden und der Graf droht ihm mit dem Galgen, außer er besteht drei Diebesproben. Wie der Meisterdieb diese seltsamen Aufgaben bewältigt und außerdem Freiheit und Anerkennung erringt, davon handelt diese gewitzte Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.

  21. DE (2015) | Märchenfilm
    5.8
    5
    3
    Märchenfilm von Matthias Steurer mit Cleo von Adelsheim und Peter Foyse.

    In der Märchenverfilmung Prinzessin Maleen muss eine junge Prinzessin mitansehen, wie ihre große Liebe eine andere Frau heiratet. Sie versucht, ihn wieder für sich zu gewinnen.

  22. DE (2010) | Märchenfilm
    6.3
    2
    2
    Märchenfilm von Hannu Salonen mit Matthias Brandt und Sergej Moya.

    Es war einmal ein putzsüchtiger Kaiser, der sagenhafte Reichtümer für seine Garderobe ausgab. Er ist entzückt, als der angebliche Weber Jakob ihm die allerschönsten Kleider schneidern will, die aber für Dumme und Unwürdige nicht zu sehen sind. Wie die neuen Kleider die Wahrheit über den kaiserlichen Hof ans Licht bringen und der Kaiser lernt, auch an sein Volk zu denken, zeigt diese prunkvolle Neuverfilmung des Märchens von Hans Christian Andersen.

  23. DE (1997) | Thriller
    6.7
    21
    1
    Thriller von Oliver Hirschbiegel mit Klaus Löwitsch und Matthias Habich.

    Bei einem Zwishcenstopp auf dem Flug von New York nach Hamburg wird der jüdische Antiqur Rabinovicz zu einem seltsamen Geschäft verleitet. Er tauscht sein Ticket gegen ein wertvolles Buch und ein Ticket für den kommenden Flug; bis zum Abflug wartet er in der VIP-Lounge. Hier trifft er auf einen Fremden, der ihn in ein Gespräch verwickelt. Im Laufe der Wartezeit stellt sich heraus, dass ihre Vergangenheit miteinander verwoben ist und ihre Schicksale ineinander verstrickt sind. Rabinovicz soll als einziger Zeuge in einem Mordprozess in Hamburg aussagen. Der Fremde nimmt Partei für den Angeklagten. Rabinovicz und er rekonstruieren das Geschehen aus unterschiedlichen Perspektiven.

  24. DE (2012) | Märchenfilm
    6.9
    8
    5
    Märchenfilm von Christian Theede mit Henriette Confurius und André Kaczmarczyk.

    Allerleirauh ist ist eine TV-Verfilmung des Grimmschen Märchenklassikers für die ARD-Reihe ’Sechs auf einen Streich’.

  25. DE (2010) | Märchenfilm
    5.3
    2
    6
    Märchenfilm von Christian Theede und Carsten Fiebeler mit Christoph Letkowski und Max von Thun.

    Es war einmal ein Soldat, der hatte dem König treu gedient und wurde dennoch um seinen verdienten Sold gebracht. In seiner Not klopft er an die Tür eines Waldhäuschens mit einer zauberhaften Bewohnerin. Diese entpuppt sich als böse Hexe und lockt ihn in den tiefen Brunnen. Wie ein kühles, blaues Licht und ein geheimnisvoller Lampenmann dem Soldaten zu Gerechtigkeit und Glück in der Liebe verhelfen ist in dieser vergnüglichen Neuverfilmung des Märchens der Brüder Grimm zu erleben.