Die besten Filme ab 0 Jahre bei ARD Mediathek
- Petite Maman - Als wir Kinderwaren6.77.48712Drama von Céline Sciamma mit Joséphine Sanz und Gabrielle Sanz.
Im französischen Drama Petite Maman - Als wir Kinder waren trifft ein von seiner Mutter alleingelassenes Mädchen an anderes Kind im Wald, das den Namen seiner Mama trägt.
- Casting6.67.5768Drama von Nicolas Wackerbarth mit Andreas Lust und Milena Dreißig.
Ein erfolgloser Schauspieler fungiert als Stichwortgeber für eine Filmproduktion. Dabei merkt er, dass er selbst ein Kandidat sein könnte. Er kämpft für sich und dies nicht immer mit sauberen Mitteln.
- DieFriseuse5.75.33432Komödie von Doris Dörrie mit Rolf Zacher und Ill-Young Kim.
Gegen alle Widerstände und so manche Erniedrigung kämpft Die Friseuse für ihren Traum, einen eigenen Friseursalon. Doris Dörrie inszenierte diese Tragikomödie.
- Die Misswahl - Der Beginn einerRevolution6.26.86010Drama von Philippa Lowthorpe mit Keira Knightley und Gugu Mbatha-Raw.
Nach wahren Begebenheiten entscheiden sich in Die Misswahl - Der Beginn einer Revolution mehrere Frauen dazu, den Wettbewerb der Schönheitköniginnen im Jahr 1970 etwas anders zu gestalten.
- Frühling inParis5.96.3187Drama von Suzanne Lindon mit Suzanne Lindon und Arnaud Valois.
Im französischen Drama Frühling in Paris lässt sich eine Jugendliche auf einen älteren Mann ein, weil sie von ihren Altersgenossen gelangweilt ist.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Und wer nimmt denHund?5.24.4166Komödie von Rainer Kaufmann mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur.
In der Scheidungskomödie Und wer nimmt den Hund? wollen sich die Ehepartner Ulrich Tukur und Martina Gedeck nach 20 Jahren Ehe wegen einer Affäre scheiden lassen.
- Von einem, der auszog, das Fürchten zulernen5.831Märchenfilm von Tobias Wiemann mit Tim Oliver Schultz und Isolda Dychauk.
Töpfersohn Michel hat ein Problem: Er kann sich einfach nicht fürchten, nicht mal ein kleines bisschen. Sein Bruder Caspar ist davon genervt, sein Vater höchst besorgt. Nur Prinzessin Elisabeth, die er zufällig an einem Weiher trifft, ist ausgesprochen amüsiert und angezogen von dem furchtlosen Töpfersohn. Als auch der Küster des kleinen Heimatorts daran scheitert, Michel das Fürchten beizubringen, zieht Michel kurz entschlossen in die Welt hinaus, um das Fürchten zu lernen. Und trifft mitten im Moor als Erstes zwei zu allem entschlossene Moorleichen. Prinzessin Elisabeth lebt mit ihrem Vater, dem König, in einer provisorischen Zeltstadt. Des Königs Schloss ist von Geistern besetzt. Es ist samt Schatz verflucht und unbewohnbar. Die Prinzessin genießt das Abenteuerleben, aber dem Vater ist das alles ein Dorn im Auge: Eine Prinzessin soll wie eine Prinzessin leben! Der König will nur eins: sein Schloss zurück. Er hat demjenigen, der es schafft, dem Spuk im Schloss ein Ende zu bereiten, seine Tochter versprochen. Doch bislang sind alle Anwärter gescheitert. Die Schlossgeister haben schon Legionen von Prinzen das Fürchten gelehrt - allen voran das riesige, blaue Monster, das in der Eingangshalle lauert, und Tiamat, die furchterregende Geisterfrau. Doch da gibt es ja einen, der sich vor gar nichts fürchtet, vor Geistern nicht und auch nicht vor einer widerspenstigen Prinzessin.
- Die dreiFedern632Märchenfilm von Su Turhan mit Sky du Mont und Jannik Schümann.
In der Märchenverfimung Die drei Federn muss das schwarze Schaf einer Fürstenfamilie beweisen, dass er ein geeigneter Nachfolger sein kann.
- Almuth undRita5.921Drama von Nikolai Müllerschön mit Patricia Aulitzky und Wolfram Berger.
Senta Berger und Cornelia Froboess sind Almuth und Rita, zwei Freundinnen erst auf dem zweiten Blick, denn Senta Berger spielt einen ausgesprochenen Stinkstiefel.
- Der Prinz imBärenfell6.521Märchenfilm von Bodo Fürneisen mit Max Befort und Mira Elisa Goeres.
In der Märchenverfilmung Der Prinz im Bärenfell ist ein verfluchter Prinz auf der Suche nach seiner großen Liebe, um den Fluch zu brechen.
- DieSalzprinzessin5.524Märchenfilm von Zoltan Spirandelli mit Leonie Brill und Elvis Clausen.
In der Märchenadaption Die Salzprinzessin verbannt ein König seine Tochter und merkt viel zu spät, was er tatsächlich an ihr hat.
- Nussknacker undMausekönig6.332Märchenfilm von Frank Stoye mit Joel Basman und Sven Gielnik.
In der Märchenverfilmung Nussknacker und Mausekönig wird ein kleines Mädchen an Weihnachten in eine zauberhafte Fantasiewelt gelockt.
- Sechse kommen durch die ganzeWelt5.641Märchenfilm von Uwe Janson mit Tonio Arango und Sebastian Bezzel.
Sechs Freunde, sechs außerordentliche Fähigkeiten, und ein König, der spielsüchtig ist, aber nicht verlieren kann. Sechse kommen durch die ganze Welt erzählt von sechs Außenseitern, die zu einem unschlagbaren Team zusammenwachsen, von Freundschaft, Mut und von der Kraft der Liebe. Es ist die Geschichte der Prinzessin Ella und des Hofmusikers Jasper. Zwei, die sich lieben und die ganze Welt gemeinsam entdecken möchten. Aber Ellas Vater, König Wilbur, ein exzentrischer Herrscher und leidenschaftlicher Spieler, ist mit der Wahl seiner Tochter nicht einverstanden. Als Jasper trotzdem den Mut aufbringt, um Ellas Hand anzuhalten, verschwindet er plötzlich auf geheimnisvolle Art und Weise. Der König beteuert seiner Tochter, nichts mit Jaspers Verschwinden zu tun zu haben. Ella ist misstrauisch, sie ahnt nicht, dass Jasper mit Hexe Flora und Lukas dem Starken im königlichen Verlies festgehalten wird. Zusammen gelingt ihnen die Flucht. Sie treffen auf Lisa die Eisige, Markus den Schnell-Läufer und Benjamin, den Scharfschützen. Schnell werden die Sechse zu einer verschworenen Gemeinschaft. Sie wollen sich gegen den despotischen König Wilbur zur Wehr setzen und schmieden einen Plan. Verkleidet verschafft sich Jasper Zutritt ins Schloss. Mit einer List fordert er den König zu einer Wette heraus: Wer den schnellsten Läufer hat, gewinnt. Der Einsatz ist riskant. Gewinnt Jasper, darf er Ella heiraten, wenn nicht, muss er sein Leben und das Leben seines Läufers dem König schenken. Die Freunde stehen vor einer großen Herausforderung.
- Das singende, klingendeBäumchen4.145Märchenfilm von Wolfgang Eissler mit Jytte-Merle Böhrnsen und Lucas Prisor.
In dem Märchen Das singende, klingende Bäumchen verliebt sich ein Prinz in eine wunderschöne, aber arrogante Königstochter.
- Prinz Himmelblau und FeeLupine4.163Märchenfilm von Markus Dietrich mit Ruby O. Fee und Jonathan Berlin.
Prinz Himmelblau und Fee Lupine erzählt das Märchen von einem Prinzen, der sich zum Entsetzen seiner Mutter in eine scheue Fee verliebt.
- Das Märchen vomSchlaraffenland5.634Märchenfilm von Carsten Fiebeler mit Björn Ingmar Böske und Paula Grasshoff.
Das Märchen vom Schlaraffenland ist eine filmische Neuinterpretation von Ludwig Bechsteins bekanntem Märchen.
- Almuth und Rita - Zwei wie Pech undSchwefel?21Drama von Nikolai Müllerschön mit Senta Berger und Cornelia Froboess.
In Almuth und Rita - Zwei wie Pech und Schwefel wird die Freundschaft zwischen Senta Berger und Cornelia Froboess auf die Probe gestellt.Â
- Der Bulle und das Landei -Goldrausch?22Komödie von Torsten Wacker mit Uwe Ochsenknecht und Diana Amft.
Statt den langersehnten Scheidungstermin wahrzunehmen, müssen Killmer und Kati Biever in Der Bulle und das Landei - Goldrausch erneut in einem skurrilen Mordfall ermitteln.
- Das Mädchen mit denSchwefelhölzernDE (2013)6.5108von Uwe Janson mit Lea Müller und Maximilian Ehrenreich.
Das Mädchen Inga lebt in einem Waisenhaus. Sie muss hart arbeiten für Frau Landfried, die die Waisenkinder mit dem Stock regiert. Inga und ihr bester Freund Emil werden oft bestraft, aber sie halten fest zusammen. Am kalten Weihnachtstag sollen Inga, Emil und die anderen Kinder in der nahe gelegenen Stadt Schwefelhölzer verkaufen. Doch niemand interessiert sich für die beiden Waisenkinder. Nur ein Gendarm ist nett zu ihnen. Emil hat große Angst vor Frau Landfried, weil er keine Schwefelhölzer verkauft hat. Da gibt Inga ihm ihre verdienten Groschen und schickt ihn zurück ins Waisenhaus. Das Mädchen versucht weiterhin ihr Glück. Sie holt sich Kraft bei ihrem Amulett, in dem ihre Eltern erscheinen, wann immer sie es will. Da begegnet sie einem Fremden, der sie und ihre Eltern zu kennen scheint. Sie geht zu dem Haus, wo sie früher als Familie gelebt hatten. Dort sucht auch der Fremde Schutz vor dem eisigen Wind. Er leistet ihr Gesellschaft in der bitteren Kälte. Um sich aufzuwärmen, zündet das Mädchen ein Hölzchen an. Im hellen Schein des wärmenden Lichts erscheinen ihre Eltern und ihr warmes Haus, festlich geschmückt. Inzwischen suchen Emil und der Gendarm nach ihr. Als sie an Ingas Haus ankommen, sitzt sie auf dem zugeschneiten Fußboden, mit einem glücklichen Lächeln im Gesicht. Sie ist erfroren. Jahre später ist Emil der neue Leiter des Waisenhauses. Er hat viel gelernt von seiner starken Freundin Inga und kümmert sich gut um die Kinder. Emil trägt nun ihr Amulett und wird immer mit Inga verbunden bleiben - denn sie lebt weiter durch seine Erinnerungen.
- Vom Fischer und seinerFrau635Märchenfilm von Christian Theede mit Fabian Busch und Katharina Schüttler.
Ein Fischer lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem alten Pott am Meer. Eines Tages fängt der Fischer einen Butt, der ein verwunschener Prinz ist und um sein Leben bittet, und der Fischer lässt ihn wieder frei. Als Ilsebill das hört, fragt sie ihren Mann, ob er sich denn im Tausch gegen die Freiheit des Fisches nichts von ihm gewünscht habe. Sie drängt ihren Mann, noch einmal zum Meer zu gehen und den Butt zu rufen, um sich eine schöne Hütte zu wünschen. Den Wunsch erfüllt der Zauberfisch prompt. Aber schon bald ist Ilsebill nicht mehr zufrieden. Immer wieder verlangt sie von ihrem Mann, den Butt um immer größere Dinge zu bitten. Der Fischer teilt die Wünsche seiner Frau nicht, beugt sich aber trotz wachsender Angst ihrem Willen. Je maßloser Ilsebills Wünsche werden, desto bedrohlicher verschlechtert sich das Wetter. Doch der Fischer geht immer wieder zum Meer und ruft das berühmte Manntje, Manntje, Timpe Te, Buttje, Buttje in der See, myne Fru de Ilsebill will nich so, as ik wol will.
- KrausesGeheimnis661Kriminalfilm von Bernd Böhlich mit Angelika Böttiger und Fritz Roth.
Wachtmeister Krauses Geheimnis holt ihn in seinem vierten Stand-Alone-Auftritt ein.
- Der Schweinehirt6.5103Märchenfilm von Carsten Fiebeler mit Emilio Sakraya und Jeanne Goursaud.
Der Schweinehirt ist eine TV-Märchenverfilmung nach Hans Christian Andersen, in dem sich ein Prinz in einen Schweinehirten verwandelt.Â
- WillkommendaheimDEÂ (2005)?2von Ariane Zeller mit Julia Richter und Kai Wiesinger.
Liegt es an der guten Höhenluft oder am weiten Gipfelblick - die Berg- und Talfahrt der Gefühle ist atemberaubend, das Happy End der Herzen so sicher wie das Amen in der Dorfkirche. Die Berlinerin Felicitas, genannt Fee, hat von ihrem Lieblingsonkel einen Bauernhof in Oberbayern geerbt. Zusammen mit ihrem - leider anderweitig verheirateten Freund Dr. Wolfgang Schlegel steht sie vor dem etwas vernachlässigtem Prachtstück. Verkaufen, sagt Wolfgang, bevor er dringend zurück an die Spree muss. Das ist nicht so einfach. Denkmalschutz und das Wohnrecht der Haushälterin verhindern dies ebenso wie eine Brandstiftung. Dann entbrennt auch noch Fees Herz für Tierarzt Valentin. Plötzlich steht der frisch getrennte Wolfgang wieder vor der Tür.
- Die Galoschen desGlücks?41Märchenfilm von Juraj Herz mit Jana Brejchová und Towje Kleiner.
Drei Feen kommen aus dem Märchenreich auf die Erde. Eine von ihnen macht der Menschheit die Galoschen des Glücks zum Geschenk, ein Paar Schuhe, das demjenigen, der es trägt, alle Wünsche erfüllen soll. Doch was als Segen der Menschheit gedacht war, endet zumeist erst einmal einfach im Fiasko. Die Fee Mina beobachtet das Treiben eine Weile amüsiert, doch dann fasst sie den folgenreichen Entschluss, sich mit Hilfe der Galoschen dem Jüngling, in den sie verliebt ist, zu eigen zu machen.
- Das beste Jahr meinesLebens3.11Drama von Olaf Kreinsen mit Christine Neubauer und Huub Stapel.
Laura Vandenberg kann wirklich zufrieden sein, als sie an ihrem Geburtstag auf ihr Leben schaut. Sie hat einen liebevollen Mann, zwei gut geratene Kinder, ein großes Haus und viele Freunde. Doch eine anonyme Anzeige verändert alles. Wie ein Kartenhaus bricht Lauras Leben zusammen. Lauras Mann in U-Haft, der Betrieb pleite, das Haus unterm Hammer, die Ersparnisse weg. Mit nichts als ein paar Umzugskartons landet Laura mit den Kindern im Plattenbau. Aber Laura lässt sich nicht unterkriegen. Sie kämpft für die Freilassung ihres Mannes, schlägt sich als Taxifahrerin und Köchin durch und stemmt sich gegen das Auseinanderbrechen der Familie. Dabei droht Laura immer zusammenzubrechen, besonders, als sie herausfindet, dass ihr Mann nicht nur die Banken betrogen hat. Trotzdem gelingt es Laura mit Hilfe neuer Freunde, die Familie zusammenzuhalten und als Köchin Karriere zu machen. Krise als Chance. Und als Laura ein Jahr später an ihrem Geburtstag zurückschaut, begreift sie, trotz, oder gerade wegen all der Katastrophen, es war das beste Jahr ihres Lebens.