Die besten Filme ab 12 Jahre von 2004

Du filterst nach:ZurĂĽcksetzen
ab 12 Jahre2004
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2004) | Drama
    Der Schutzengel
    ?
    3
    1
    Drama von Steven Schachter mit William H. Macy und Ned Beatty.

    William H. Macy beeindruckt in der Hauptrolle dieser nachdenklich stimmenden Tragikkomödie, die auf der Erzählung "Gigot" des legendären Entertainers Jackie Gleason basiert. Kaputte Wasserleitungen und zerbrochene Türen sind Alltag von Gigot, dem stummen und verschlossenen Hausmeister eines heruntergekommenen Apartmenthauses mitten in der Stadt. Aber im Laufe eines schicksalhaften Jahres entdeckt er, daß einige Dinge nicht mit Klebeband und Werkzeug repariert werden können: Dinge und Menschen, die nur mit der Kraft der Liebe und der Vergebung wieder heil werden.

  2. GB (2004) | Komödie
    5.8
    2
    1
    Komödie von Henry Trotter und Chris Waitt mit Henry Trotter und Chris Waitt.

    Puppen sind nur was für Kinder? Von wegen! "Fur-TV" spielt in einer ganz normalen Straße, in einer ganz normalen Stadt. Hier leben Menschen und Puppen in perfekter Harmonie Seite an Seite. Und sie kommen sich dabei auch nahe - ziemlich nahe sogar! In dieser bitterbösen britischen Comedy zeigen sich Plüschpuppen von ihrer menschlichsten Seite: Alles dreht sich um Sex - ob alleine, in schwulen Beziehungen oder mit einer Domina. Da ist Lapeno, ein cooler Sex-Frosch der weiß, was Frauen an einer Stoffpuppe schätzen. Frank, ein alternder Autor mit Schreibblockade und sexuellen Gewaltphantasien und sein Freund Jim mit einem Faible für Urin-Therapie und Installateure. Und Marvin, der keine Freundin findet und in die Hände der Domina Thea fällt, die ihn zu Kuschelsocken verarbeiten will. Ausgezeichnet mit der Goldenen Rose von Montreux 2004 liefert "Fur-TV" den Beweis, daß Sex mit Puppen Spaß machen kann.

  3. DE (2004) | Drama
    6.3
    6
    4
    2
    Drama von Kenneth Glenaan mit Archie Panjabi und Renu Setna.

    Yasmin (Archie Panjabi), eine pakistanische Immigrantin der zweiten Generation, lebt in der Spannung zwischen ihrer Lebenlust und den Forderungen ihrer Familie, der die Mutter fehlt. Sie arbeitet als Sozialarbeiterin mit behinderten Kindern in Nordengland und wird von ihren Kollegen sehr geschätzt. Yasmins Vater ist frommer Muslim und Wächter der ansässigen Moschee, während ihr Bruder sich lieber als Kleindealer betätigt. Die Anti-Terrormassnahmen der Polizei nach dem Anschlag der Al-Qaeda auf das politische und ökonomische Zentrum des Westens im Jahr 2001 radikalisiert die jungen Muslime. Die Ereignisse verändern auch die Haltung von Yasmins Freunden und Arbeitskollegen, die sich von ihr distanzieren. Der Blick von aussen macht Yasmin zur Muslima.

  4. US (2004) | Biopic, Komödie
    5.2
    18
    7
    Biopic von Joel Zwick mit Kim Basinger und John Corbett.

    Harmony liebt zwei Dinge mehr als alles andere auf dieser Welt: Die Farbe Rosa, die sie als Vertreterin der Make Up Linie "Pink Lady" zum Beruf gemacht hat, sowie Elvis Presley, zu dem sie seit Geburt eine sehr spezielle Verbindung hat. Doch Lippenstift in Verbindung mit dem King of Rock'n'Roll kann tödlich sein, sogar sehr! Dies spüren mehrere Elvis Imitatoren, deren Wege sich mit Harmony kreuzen und dann sofort "die Kurve kratzen" und zwar für alle Ewigkeit. Verfolgt vom FBI und in Begleitung von Miles, dem potentiellen Mann ihrer Träume, schleudert Harmony zielsicher zwischen Liebe und Leichen nach Las Vegas, wo im großen Showdown Elvis Fans und Hasser gleichwohl auf ihre Kosten kommen!

  5. DE (2004) | Coming of Age-Film, Drama
    5.5
    6
    8
    3
    Coming of Age-Film von Cyril Tuschi mit Fabian Busch und Stipe Erceg.

    Der Zufall bringt zwei junge Männer zusammen, die verschiedener nicht sein könnten: Marc ist ein impulsiver Macho, der sich vom Leben nimmt, was er kriegen kann. Er ist nervös, hat offensichtlich Grund zur Flucht. Frank dagegen ist ein infantiler Träumer, der an Mutters Schürzenzipfel hängt und allein kaum lebensfähig ist. Als Marc ihn kidnappt, aber auch zur Flucht verführt, wird er zum ersten Mal aus seiner Lebenswelt heraus gerissen. Die Devise heißt: weg von Deutschland und der Wüstenoase in Marokko entgegen, wo Marcs Vater lebt. Unterwegs quer durch Europa entsteht aus der anfänglichen Notgemeinschaft ein eingespieltes Team. In Marokko angekommen, verabschieden sich zwei Freunde voneinander, die eine ganze Welt vor sich haben.

  6. CA (2004) | Drama, Thriller
    6.1
    11
    4
    Drama von Bille August mit Connie Nielsen und Aidan Quinn.

    Der ehemalige Anwalt Frank ist ein Mann ohne Skrupel. Er erschleicht sich das Vertrauen von zum Tode verurteilten Häftlingen, um ihre Briefe nach der Hinrichtung an die Presse zu verkaufen. Das ändert sich, als er Kontakt zu der schönen Charlotte aufnimmt, die scheinbar unschuldig in der Todeszelle sitzt. Er verliebt sich und ist entschlossen, sie zu retten - doch der Countdown bis zur Hinrichtung läuft.

  7. CA (2004) | Komödie
    2.5
    3
    1
    Komödie von Vadim Jean mit Martin Short und Jan Hooks.

    Hungrig nach Interviews mit Stars von der A-Liste, die ihn in die Stratosphäre der renommierten Klatschkolumnen katapultieren könnten, zieht ein kleiner Journalist mit großem Ehrgeiz und noch größeren Appetit mit Frau und Kindern durch das ganze Land zum starbesetzten Film Festival in Toronto. Doch zwischen Dauerpartys und überladenen Buffets findet sich Glick plötzlich inmitten eines unglaublich skandalösen Geheimnisses wieder, das sich zur Story des Jahrzehnts entwickelt!

  8. TR (2004) | Drama
    ?
    1
    Drama von Ali Ă–zgentĂĽrk mit Birol Ăśnel und Zeki Alasya.

    In dem Film "Die Zeit" geht es um zwei alte Freunde, die sich scherzend unterhalten. Einer dieser Freunde schildert was er vor 20 Jahren erlebte, das ihn sehr bewegte. Die Geschichte spielt in einem damals sehr gefragten Hotel, wo die vier Freunde in den Fünfziger Jahren regelmaessig verkehrten. Alle waren damals um die 20 herum. Die Geschichte dreht sich um die Abenteuer und Liebesgeschichten der Freunde im Hotel. Als sich die Wege der Freunde in den Achtziger Jahren wieder kreuzen, kommt einer der Freunde auf mysteriöse Weise ums Leben...

  9. US (2004) | Dokumentarfilm
    5.3
    9
    2
    Dokumentarfilm von Patrick Paulson mit Jay-Z und Mary J. Blige.

    Im November 2003 gelang der Hip-Hop-Legende Jay-Z ein Abschlusskonzert, das zur legendären Party in der bedeutendsten Musikhalle des Landes wurde: im ausverkauften Madison Square Garden. An diesem monumentalen Musikereignis beteiligten sich einige der bekanntesten Künstler der Branche wie Beyoncé, Mary J. Blige, Missy Elliott & R. Kelly gemeinsam mit den Hip-Hop-Ikonen P. Diddy, Kanye West, Damon Dash und anderen. Von Jay-Z selbst kommentiert, zeigt Fade to Black die überwältigenden Eindrücke der Bühnendarstellungen dieser Nacht, die gesamte Hip-Hop-Familie in privaten Backstage-Momenten und dokumentiert darüber hinaus den dramatischen Selbstfindungsprozess bei der Entstehung seines Bestsellers "The Black Album".

  10. TR (2004) | Drama
    5.5
    1
    Drama von Atif Yilmaz mit Müjde Ar und Sevket Çoruh.

    Man plant den 18-jährigen Ali, Sohn des Bürgermeisters, der in jenem Jahr das Gymnasium abschließt, mit Nese, der Tochter der Nachbarn von gegenüber zu verheiraten. Bei diesem Vorhaben spielt auch der Entschluss, die Geschäfte beider Familien unter einem Dach zu fusionieren, eine entscheidende Rolle. Doch Ali ist niemand, der der Verantwortung einer Ehe gewachsen wäre.

  11. GB (2004) | Komödie, Drama
    5.5
    2
    3
    Komödie von Sue Heel mit Kelly Brook und Emily Woof.

    Für vier Mädchen - Clare, Irene, Kelly und Donna - beginnt sich das Leben zu ändern, als die Italienerin Sophia eine "Schule der Verführung" eröffnet, denn hier wollen sie die Kunst der Verführung erlernen.

  12. FR (2004) | Drama, Schwarze Komödie
    6.3
    7
    20
    8
    Drama von Alexandra Leclère mit Isabelle Huppert und Catherine Frot.

    Louise, eine lebenslustige Kosmetikerin aus der Provinz kommt nach Paris, um ihre Schwester zu besuchen, aber auch, um einen Verleger zu treffen. Denn die Mittdreißigerin weiß nun endlich was sie will: Romane veröffentlichen und vom Schreiben leben! Natürlich geht es in ihrem Erstlingswerk um ihre eigene Beziehung zu der Liebe ihres Lebens, zu dem “richtigen Mann”. Nervös, überspannt, aber auch voller freudiger Erwartung steigt sie aus dem Zug. Da hat Martine, ihre großbürgerliche und vom Leben frustrierte ältere Schwester, bereits einen enervierenden Morgen hinter sich: ihr Mann hatte durch lautes Atmen die Frühstücksruhe zerstört, der Sohn beim Abschiedskuss keine Rücksicht auf ihren ständig schmerzenden Nacken genommen und hätte das Dienstmädchen sie nicht erinnert, dann hätte sie auch noch die Ankunft ihrer Schwester vergessen! Und die hat sich ausgerechnet für den heutigen Samstag angekündigt, wo jeder Pariser weiß, dass man dann partout keinen Parkplatz findet! Martines Freude auf ein Wiedersehen mit der Schwester hält sich in engen Grenzen, hektisch und übellaunig fährt sie zum Bahnhof. Noch bevor die beiden aufeinander treffen ist klar: diese Schwestern trennen Welten!

  13. US (2004) | Drama
    5.9
    16
    3
    Drama von Katja von Garnier mit Hilary Swank und Margo Martindale.

    "Iron Jawed Angels" erzählt die Geschichte einer kleinen Gruppe von Frauen, angeführt von Alice Paul und Lucy Burns, die unter Einsatz ihres Lebens für die Einführung des Wahlrechts für Frauen in den USA gekämpft haben. Die "Iron Jawed Angels" hat es wirklich gegeben: Zwei ebenso dickköpfige wie intelligente junge Feministinnen, Alice Paul und Lucy Burns, stellten sich mit ihrem furiosen Engagement an die Spitze der Frauenrechtsbewegung und setzten sogar ihr Leben aufs Spiel, um für die amerikanischen Frauen das Wahlrecht durchzusetzen. Eine originelle, zeitgemäße Darstellung eines der bedeutendsten Ereignisse in der amerikanischen Geschichte: Ein Thema, das unter die Haut geht, inszeniert von Starregisseurin Katja von Garnier.

  14. DE (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    5.8
    1
    Dokumentarfilm von Julia Dittmann mit Stefanie Hille und Miriam Sachs.

    Der inszenierte Dokumentarfilm rosa porträtiert auf intime und spannende Weise vier Frauen im Alter zwischen 27 und 30 Jahren, die im Baulärm der jungen Hauptstadt Berlin nach ihrem eigenen Platz in der Gesellschaft suchen: Wie können sie innerhalb der männlich-dominierten Architektur Berlins in der Zeit der Jahrtausendwende ihren eigenen Lebens- und Entfaltungsraum finden und mitgestalten? Wie und Wo finden sie einen Platz, an dem sie als Frau und Mensch wachsen können? Wie schaffen Sie es, Beruf, Partnerschaft und Kinder auf kraftspendende Weise miteinander zu kombinieren? Wie erkämpfen sie sich eine eigene, freie und stabile Identität?

  15. DE (2004) | Drama
    ?
    3
    Drama von Neco Çelik mit Felix Kasper Kalypso und Ilke Üner.

    Danger und Kasper haben dasselbe Problem. Beide sind aus ihren Graffiti-Crews rausgeflogen. Sie begegnen sich und beschlieĂźen gemeinsam ein Graffiti-Projekt zu Ehren eines verstorbenen SprĂĽhers anzugehen.

  16. TR (2004) | Komödie
    4.7
    1
    1
    Komödie von Ezel Akay mit Haluk Bilginer und Özcan Deniz.

    Die Brüder Hayri und Orhan sind 2 eher erfolglose Musikproduzenten, die auch privat mehr als genug Probleme mit ihren Ehefrauen haben. Als ihr neuestes Album floppt, ihr kommender Star-Tenor nur noch krächzen kann und sämtliche Zulieferer aufgrund mangelnden Geldflusses die Produktionen eingestellt haben, muß eine zündende Idee her. Und die kommt geradewegs aus Deutschland: Ferhat ist jung, naiv und ein Frauenschwarm. Und außerdem hat er eine Stimme aus Gold. Leider gibt es immer noch das leidige Geldproblem. Und genau in diesem Moment taucht die geheimnisvolle Firuze bei dem Produzenten-Duo auf. Platinblond und mit dem Flair des Mysteriösem umgeben, scheint sie genug Geld und Einfluss zu haben, um die Probleme der Brüder ein für alle mal zu lösen. Doch als es ans Bezahlen geht, ist Firuze plötzlich verschwunden. Und zum Entsetzen von Hayri und Orhan führt die Spur ihrer "Muse" direkt in eine Selbsthilfegruppe für Schizophrene.

  17. DE (2004) | Komödie
    6.2
    6
    1
    Komödie von Norbert Baumgarten mit Florian Lukas und Annett Renneberg.

    Blauäugig und zu jedem Risiko bereit durchlieben die Bürger Sässlens ihren Aufschwung Ost und bekommen ihn am Ende auch beinahe zu fassen. Da sind Micha und Sylvia. Sie haben Träume vom gemeinsamen Leben - Kinder, wenigstens ein Auto und ein großes Haus. Sie sagen, dass sie sich lieben. Aber Micha betrügt Sylvia mit Kerstin und Sylvia betrügt Micha mit Ade. Der ist schwarz, heißt "Blondie" und schießt so viele Tore für den Sässlener Fußballverein, dass er die Stadt und seine Menschen weit über die Grenzen Brandenburgs berühmt macht. Das bringt Sylvias Vater Rolf, der sich gerade in einem beruflichen Tief befindet, dessen Auswirkungen sogar bis ins eheliche Bett zu spüren sind, auf eine super Idee - Fanartikel. Plötzlich geht's für ihn steil aufwärts. Das ist aber für seine Frau Bärbel noch lange kein Grund, ihr heimliches Verhältnis mit dem Schuldirektor zu beenden. Solche Probleme haben Michas Eltern Otto und Inge nicht. Otto ist der einflussreichste Bauunternehmer der Stadt und Präsident des Fußballvereins. Seine Kompromisslosigkeit, sein Durchsetzungsvermögen und seine kreative Buchführung sind das Fundament für den sportlichen und wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt. Doch Ottos Kreativität wird eine Sache fürs Gericht und seine Inge, die einzige treue Frau im Ort, heult. Dann gibt's noch Sylvias Bruder Benny und seinen Kumpel Timo. Die trinken Bier, rauchen, reden über Mädchen und versuchen auch mal bei einer zu landen. Was nicht gelingt. Aber am Ende wird alles gut...

  18. DK (2004) | Drama
    6.1
    5.5
    21
    2
    Drama von Annette K. Olesen mit Trine Dyrholm und Ann Eleonora Jørgensen.

    Die junge Pfarrerin Anna (Ann Eleonora Jørgensen) wird kurzfristig als Vertretung in ein Frauengefängnis berufen. Dort macht sie Erfahrungen mit einer Realität, von der sie bisher wenig wusste: Florierender Drogenhandel unter den Gefangenen, knallharte Hierarchiestrukturen, Aufseher, die täglich nicht nur die Gefühle der Insassen, sondern auch ihre eigenen unter Kontrolle halten müssen. Nur allmählich kann Anna unter diesen Umständen die Sympathie der Frauen gewinnen.

    Als sie überraschend schwanger wird, scheint zumindest ihr privates Glück perfekt. Sie selbst und ihr Mann (Lars Ranthe) hatten die Hoffnung auf ein eigenes Kind schon fast aufgegeben. Doch dann muss das glückliche Paar bei einer Routine-Untersuchung erfahren, dass das Baby möglicherweise nicht gesund zur Welt kommt. Annas Glaube wird auf eine harte Probe gestellt. In ihrer Verzweiflung und auf der Suche nach Hilfe wendet sie sich schließlich sogar an Kate (Trine Dyrholm), eine Gefangene, der an Wunder grenzende, übersinnliche Kräfte nachgesagt werden…

  19. IL (2004) | Familiendrama, Thriller
    6.3
    18
    Familiendrama von Eytan Fox mit Lior Ashkenazi und Knut Berger.

    Eyal ist Auftragskiller des israelischen Geheimdienstes Mossad. Nur widerwillig akzeptiert er seinen neuesten Auftrag: Um den untergetauchten ehemaligen Nazi-Offizier Alfred Himmelman aufzuspüren, wird er auf dessen Enkel Axel angesetzt, der seine Schwester Pia in Israel besucht. Pia hat ihrer Familie in Deutschland den Rücken gekehrt und lebt nun in einem Kibbuz. Eyal gibt sich als persönlicher Fremdenführer aus und führt Pias Bruder Axel zu den historischen Stätten Jerusalems und an die Strände des Toten Meeres. Trotz ihrer gegensätzlichen Persönlichkeiten beginnt sich der verhärtete Eyal für Axels liberale Sichtweise und seinen intelligenten Enthusiasmus zu interessieren. Doch Eyals machohafter Konservatismus wird von Axels offenem Umgang mit seiner Homosexualität herausgefordert. Eine unangenehme Spannung entsteht zwischen den beiden jungen Männern. Bald nach Axels Rückkehr nach Deutschland vermutet der Mossad, dass Himmelman zur großen Geburtstagsfeier von Axels Vater aus seinem Versteck erscheinen wird. Deshalb wird Eyal nach Deutschland geschickt, wo er Axel treffen soll, um die Wahrheit über die berüchtigte Familie herauszufinden. Durch den kürzlichen Tod seiner Ex-Frau ungewöhnlich verletzlich, wird der Berufskiller Eyal auch einige Wahrheiten über sich selbst entdecken müssen.

  20. RO (2004) | Biopic, Drama
    6.2
    18
    8
    Biopic von Mick Davis mit Lance Henriksen und Andy Garcia.

    Ein Portrait des Malers Amedeo Modigliani, das u.a. auch ständige Rivalität mit Pablo Picasso und seine tragische Beziehungen zu Jeanne Hebuterne und Beatrice Hastings zum Thema hat. Paris 1919. Ganz Europa leidet noch unter den Nachwirkungen des ersten Weltkriegs, während im wilden Pariser Nachtleben Liebe, Lust und Leidenschaft das Zepter übernommen haben. So auch im Café La Rotonde, wo die beiden konkurrierenden Maler-Genies Pablo Picasso und Amedeo Modigliani verkehren. Doch während Picasso als anerkannter Künstler Erfolge feiert, lebt Modigliani mit seiner Geliebten Jeanne Hébuterne in ärmlichsten Verhältnissen.Bei den regelmäßigen Treffen im La Rotonde entlädt sich die Hassliebe zwischen Picasso und Modigliani immer wieder in hitzigen Streitereien, die zuweilen sogar zu Handgreiflichkeiten führen. Umso gespannter ist die Pariser Kunstwelt auf einen anstehenden, hochdotierten Wettbewerb, bei dem auch darüber entschieden werden soll, wer von beiden der Bessere ist.

  21. US (2004) | Drama, Thriller
    4.3
    6.7
    8
    3
    Drama von John Sayles mit Billy Zane und Chris Cooper.

    Dickie Pilager, Sohn von Colorados ehrwürdigem Senator Jud Pilager, möchte den Gouverneursposten und bereitet seinen Wahlkampf vor. Seine rechte Hand ist Chuck Raven - ein hinterlistiger Kampagnenleiter, der um jeden Preis die Wahl gewinnen will. Der Sieg am Wahltag scheint in greifbarer Nähe, als der mit der Grammatik auf Kriegsfuß stehende, aber volksnahe Gouverneurskandidat während eines Werbespotdrehs eine Leiche aus dem Wasser fischt. Plötzlich nimmt alles eine unerwartete Wendung.

  22. GB (2004) | Animationsfilm, Drama
    7.3
    91
    13
    Animationsfilm von Anders Rønnow-Klarlund mit James McAvoy und Catherine McCormack.

    Der Königssohn Hal Tara begibt sich auf eine Reise, um den Tod seines Vaters zu rächen. Zu seiner Überraschung entdeckt er die Wahrheit über sein Volk und findet die wahre Liebe. In dieser englisch-skandinavischen Koproduktion werden die Charaktere durch Marionetten dargestellt. Dabei spielen die Führungsseile (“Strings”) eine im doppelten Sinne tragende Rolle – wenn eine Figur ihr Hauptseil verliert, stirbt sie.

  23. DE (2004) | Drama
    4.3
    6
    2
    Drama von Ayse Polat mit Geno Lechner und Maria Kwiatkowsky.

    Alice (Maria Kwiatkowsky) ist 16, als sie von ihrer Mutter in ein katholisches Erziehungsheim gesteckt wird. Sie unterscheidet sich sehr von den lauten, aufsässigen Mädchen dort - vor allem durch ihr hypersensibles Hörvermögen, durch das sie ihre Umwelt differenzierter, aber auch bedrohlicher wahrnimmt als die anderen. Das kurdische Mädchen Berivan (Pinar Erincin), das im Heim auf den positiven Bescheid ihres Asylantrages wartet, wirbt um Vertrauen der introvertierten Alice - und die beiden nähern sich an. Doch die Freundschaft droht zu zerbrechen, als Berivan sich in Ilir (Luk Piyes) verliebt. Plötzlich eskaliert die Situation im Heim auf dramatische Art und Weise...

  24. DE (2004) | Road Movie, Drama
    ?
    1
    Road Movie von Nicole-Nadine Deppé mit Meret Becker und Marek Harloff.

    Das Geschwisterpaar Zoé (16) und Theo (19) geht zusammen mit Artur (6), dem Kind, auf die Reise. Sie kommen aus einer 'Patchwork-Familie', einer Familie, die aus Resten locker zusammengeflickt ist. Sie wollen weg von der maroden Erwachsenenwelt. Es geht ihnen um Freiheit, Abenteuer, und ein Leben ohne Grenzen. Je weiter sich die Drei von Zuhause entfernen, desto näher kommen sie sich und bauen sich ihre eigene, intensive, kleine Welt auf...

  25. IT (2004) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    11
    Kriegsfilm von Saverio Costanzo mit Lior Miller und Tomer Russo.

    Der Lehrer Mohammad lebt mit seiner Familie in einem Haus zwischen einem palästinensischen Dorf und einer israelischen Militärbasis, exakt in der Schusslinie der beiden verfeindeten Parteien. Die israelische Armee beschliesst, diesen strategisch wichtigen Stützpunkt zu belagern. Als die Soldaten in sein Haus eindringen, weigert sich Mohammad, dieses zu verlassen, und ist - als Anhänger der Gewaltlosigkeit - überzeugt, dass eine Lösung gefunden werden kann. So wird das Haus in drei Bereiche aufgeteilt: Im Aufenthaltsraum wird die Familie nachts eingesperrt; im Erdgeschoss hält sie sich tagsüber auf, und im ersten Stockwerk beziehen die Soldaten ihr Lager...