Die besten eigenwilligen Filme - Großvater-Enkelsohn Beziehung

Du filterst nach:Zurücksetzen
Großvater-Enkelsohn BeziehungEigenwillig
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2005) | Musikfilm, Abenteuerfilm
    Charlie und die Schokoladenfabrik
    6.7
    6.9
    216
    237
    Musikfilm von Tim Burton mit Johnny Depp und Freddie Highmore.

    Nachdem er ein Goldenes Ticket gewonnen hat, findet sich der mittellose Charlie in einer Welt aus Süßigkeiten und Wunder wieder.

  2. US (2001) | Komödie, Familiendrama
    7.3
    6.9
    579
    106
    Komödie von Wes Anderson mit Ben Stiller und Luke Wilson.

    Gene Hackman versucht in Wes Andersons Die Royal Tenenbaums die Liebe seiner verkorksten Wunderkinder zurückzugewinnen.

  3. 6.9
    7.1
    291
    42
    Kampfsportfilm von Tom McCarthy mit Paul Giamatti und Amy Ryan.

    Unter einem Win Win versteht man gemeinhin jene Situation, die einen (Zu-)Gewinn für alle beteiligten Gruppen zum Ausdruck bringen möchte. In Thomas McCarthys gleichnamiger Komödie werden gleich mehrere Spielarten gezeigt. So glaubt der im Job als Anwalt und im Ehrenamt als Trainer einer Highschool-Ringermannschaft nur mäßig erfolgreiche Mike Flaherty (Paul Giamatti) an einen solchen Win Win, als er die Vormundschaft des dementen Leo Poplar (Burt Young) erwirkt. Doch anstatt tatsächlich die Sorge des alten Mannes zu übernehmen, streicht Mike das monatliche Pflegegeld ein und bringt den alten Mann in eine auf Demenzkranke eingestellte Pflegeresidenz: Mike ist seine Geldsorgen los, Leo geht es gut. Win Win eben. Doch als Leos Enkel Kyle (Alex Shaffer) plötzlich vor Leos verlassenem Haus steht, tritt eine Wendung ein, die Mike zunächst als eine weitere günstige Fügung erfährt: Wie sich nämlich herausstellt, ist Kyle zwar ein verkorkster Jugendlicher, aber auch ein überaus begnadeter Ringer, der mit seiner überragenden Technik Mike zum Staunen und zu Siegen bringt. Selbst die anfangs mehr als skeptische Gattin Jackie (Amy Ryan) schließt Kyle schließlich ins Herz. Ein Win Win für alle. Da taucht Kyles Mutter Cindy (Melanie Lynskey) auf und fordert nicht nur die Vormundschaft für den Vater (Geld), sondern auch ihren Sohn (Erfolg) zurück. Mikes kurzfristige Glückssträhne ist in Gefahr. Oder lockt am Ende gar ein höheres Gut?

    Um die Ringkampfszenen in Win Win möglichst authentisch zu gestalten, stand Regisseur Thomas McCarthy (Station Agent, Ein Sommer in New York) vor der Frage, ob er gerade die Rolle des Kyle mit einem Schauspieler besetzen sollte, dem im Vorfeld das Ringen beigebracht werden sollte, oder mit einem Laiendarsteller, der aus dem Ringkampf kam. Letztere Überlegung erhielt den Zuschlag. Alex Shaffer gibt in Win Win sein Debüt, war er doch bis auf einen Auftritt in einem Schultheaterstück bisher schauspielerisch ein unbeschriebenes Blatt. Das kann man von Paul Giamatti (Sideways, Das Comeback – Für eine zweite Chance ist es nie zu spät) hingegen nicht gerade behaupten. Seine filmschauspielerischen Wurzeln ragen bis an den Anfang der 1990er zurück. Der Ringkampf als filmisches Thema wurde vor Win Win bisher wenig gewürdigt, mit Ausnahme vielleicht von Garp. Dies hat sich nun mit Win Win aber nun nachhaltig geändert. (EM)

  4. GB (1964) | Komödie, Dokumentarfilm
    7
    7.3
    203
    37
    Komödie von Richard Lester mit John Lennon und Paul McCartney.

    Die Beatles waren nicht nur eine der größten und besten Rockbands aller Zeiten, sie waren auch Filmstars. In A Hard Day’s Night spielten sich John, Paul, George und Ringo selbst.

  5. 7.6
    6.5
    331
    50
    Komödie von Emir Kusturica mit Branka Katic und Bajram Severdzan.

    Der Zigeuner Matko lebt vom Schwarzhandel mit den Russen mehr schlecht als recht. Durch die Umleitung eines mit Benzin beladenen Güterzuges will er mit einem Schlag reich werden. So reich wie der Gangster Dadan, den er um Hilfe bittet. Doch Dadan ist ein ausgekochtes und skrupelloses Schlitzohr. Nicht nur legt er Matko herein, er verlangt auch noch Schadensersatz von ihm: Matkos charmanter Sohn Zare soll mit seiner unliebsamen Schwester Ladybird verheiratet werden. Doch Zare liebt eine andere und auch Ladybird träumt von einer Liebeshochzeit. Am Ende kommt natürlich alles ganz anders ...

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1971) | Märchenfilm, Musikfilm
    6.6
    6
    193
    29
    Märchenfilm von Mel Stuart mit Gene Wilder und Peter Ostrum.

    Im Klassiker von Mel Stuart gewinnt der kleine Charlie einen Rundgang in der Schokoladenfabrik von Willy Wonka, die voller Wunder, Zauber und Oompah Loompahs steckt.

  8. US (2013) | Komödie, Road Movie
    6
    5.2
    136
    131
    Komödie von Jeff Tremaine mit Johnny Knoxville und Jackson Nicoll.

    Jackass-Star Johnny Knoxville legt in Jackass Presents: Bad Grandpa als mürrischer Opa gemeinsam mit seinem jungen Neffen unwissende Passanten rein.

  9. 6.1
    5.9
    31
    24
    Abenteuerfilm von Hugh Hudson mit John Wells und Christopher Lambert.

    Im 19. Jahrhundert strandet ein junges Ehepaar an der Küste des wilden Afrikas. Die schwangere Frau bringt in einem Baumhaus einen kleinen Jungen zur Welt, doch kurz nach der Geburt wird die junge Familie von Menschenaffen angegriffen, nur das Baby überlebt. Ein Affenweibchen nimmt sich dem Kind an und zieht es auf... 20 Jahre später entdeckt ein Kapitön den jungen Mann, der sich für selbst für einen Affen hält.

  10. DE (2004) | Komödie, Drama
    0.4
    1.1
    82
    419
    Komödie von Ulli Lommel mit Daniel Küblböck und Ulli Lommel.

    In Daniel und der Zauberer ließ Regisseur Uli Lommel das ehemalige Popsternchen Daniel Küblböck sich selbst spielen. Das Ergebnis gilt als einer der einer schlechtesten Filme überhaupt.

  11. DE (2010) | Biopic, Dokumentarfilm
    5.2
    8.4
    14
    4
    Biopic von Boris Hars-Tschachotin mit Ulrich Matthes.

    Seit 30 Jahren steht die Urne Sergejs auf dem Schrank von Eugen in Paris, weil sich seine vier Söhne nicht über die Beisetzung einigen können. Als Urenkel Boris versucht das Ganze in die Hand zunehmen, stößt er auf eine Familiengeschichte, die das 20. Jahrhundert plastischer macht, als jedes Geschichtsbuch.

    Sergej in der Urne schlägt den Bogen von der Russischen Revolution bis ins 21. Jahrhundert, erzählt die Geschichte von drei Generationen einer weit verstreuten, europäischen Familie. Im Zentrum steht der schillernde Sergej Stepanowitsch Tschachotin (1883-1973), Mikrobiologe, Wissenschaftler von Weltruf, Freund Einsteins und Pawlows, aber auch Revolutionär, Antifaschist, Pazifist und Frauenheld – ein Leben, in das die Geschichte immer wieder eingeschlagen hat wie der Blitz.