Die besten Filme - Judentum
- Winterreise?82Dokumentarfilm von Anders Østergaard mit Bruno Ganz und Harvey Friedman.
Die Dokumentation Winterreise beleuchtet auf sehr persönliche Weise die von Leid und Liebe geprägte Geschichte der jüdischen Eltern des Radiomoderator Martin Goldsmith, die als Musiker Teil des "jüdischen Kulturbunds" waren, bevor sie aus Nazi-Deutschland flohen.
- Swimmingpool amGolan?1Dokumentarfilm von Esther Zimmering.
Für den deutschen Dokumentarfilm Swimmingpool am Golan begibt sich die Filmemacherin Esther Zimmering auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer Familie.
- EndlichTacheles?3Dokumentarfilm von Jana Matthes und Andrea Schramm.
In der Dokumentation Endlich Tacheles taucht ein Game-Designer in seine jüdische Vergangenheit ab, als er beginnt, ein Computerspiel nach den Erlebnissen seine Großmutter zu entwickeln.
- Displaced?6Dokumentarfilm von Sharon Ryba-Kahn.
In der deutschen Doku Displaced versucht Filmemacherin Sharon Ryba-Kahn die jüdische Familie ihres Vaters und den deutschen Umgang mit der Vergangenheit zu ergründen.
- Walter Kaufmann - Welch einLeben!?11Dokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies.
Die Dokumentation Walter Kaufmann - Welch ein Leben! blickt zurück auf die Vergangenheit des Schriftstellers, dessen Lebenslauf viele bedeutende historische Geschehnisse mit einschließt.
- The Exit of TheTrainsRO (2020)?2von Radu Jude und Adrian Cioflâncă.
The Exit of the Trains ist eine rumänische Dokumentation, in der es um das erste große Massaker der Juden in Rumänien am 29. JUni 1941 geht, bei dem 10 000 Juden ermordet wurden. (MK)
- Nachbarn6.7175Drama von Mano Khalil mit Jay Abdo und Serhed Khalil.
Im Drama Nachbarn erlebt ein Junge vor 40 Jahren seine Kindheit an der syrisch-türkischen Grenze. In seinem Alter steht die Diktatur in seiner Heimat nicht im Fokus seines Interesses, da er viel zu sehr von TV-Träumen und Schul-Streichen in Beschlag genommen ist. Mit den jüdischen Nachbarn versteht er sich gut und hilft am Sabbat gern, die Kerzen zu entzünden. In diese leichten Momente von Freundschaft, Liebe und Solidarität schleichen sich aber auch immer wieder Beobachtungen von Unterdrückung und willkürlicher Gewalt. (ES)
- Die Bibel -Esther6103Drama von Raffaele Mertes mit Louise Lombard und F. Murray Abraham.
Der Perserkönig Xerxes hat seine stolze Frau Waschti verstoßen und die junge Esther als Braut genommen. Er ist fasziniert vom Charme seiner geheimnisvollen und klugen Frau. Doch ihre leidenschaftliche Liebe wird schon bald auf eine harte Probe gestellt. Haman, Großkämmerer des Königs, plant die Vernichtung der Juden und läßt sie verfolgen. Xerxes schöne Esther heißt aber eigentlich Hadassa und ist Jüdin. Kann sie sich selbst und ihr Volk retten?
- Blue Note - A Story of ModernJazz6.48Musikdokumentation von Julian Benedikt und Andreas Morell mit Herbie Hancock und Kareem Abdul-Jabbar.
Die Musik-Dokumentation Blue Note - A Story of Modern Jazz erzählt die Geschichte des berühmten Plattenlabels, das den modernen Jazz prägte.
- Davids WundersameWelt5.372Coming of Age-Film von Paul Morrison mit Delroy Lindo und Emily Woof.
Der elfjährige David Wiseman (Sam Smith) ist ein leidenschaftlicher, leider aber völlig unbegabter Cricket-Spieler. Er besitzt zwar die komplette Ausrüstung, kann aber nicht mit ihr umgehen und macht sich damit an der Schule zum Gespött. Als eine jamaikanische Familie nebenan einzieht und im Garten ein Cricket-Netz aufstellt, schwebt David im siebten Himmel. Dennis (Delroy Lindo), der neue Nachbar, beherrscht das Spiel perfekt und nimmt sich den sportlichen Künsten des Jungen an. Und als sich sogar Davids Mutter (Emily Woof), sonst eher zurückhaltend, von der Lebenslust der neuen Nachbarn anstecken lässt, entsteht eine zaghafte Freundschaft zwischen den beiden Familien. Doch wir befinden uns im England der 60er Jahre, einer Zeit der Vorurteile gegenüber allem Fremden und Andersartigen...
- Walk onWater6.318Familiendrama von Eytan Fox mit Lior Ashkenazi und Knut Berger.
Eyal ist Auftragskiller des israelischen Geheimdienstes Mossad. Nur widerwillig akzeptiert er seinen neuesten Auftrag: Um den untergetauchten ehemaligen Nazi-Offizier Alfred Himmelman aufzuspüren, wird er auf dessen Enkel Axel angesetzt, der seine Schwester Pia in Israel besucht. Pia hat ihrer Familie in Deutschland den Rücken gekehrt und lebt nun in einem Kibbuz. Eyal gibt sich als persönlicher Fremdenführer aus und führt Pias Bruder Axel zu den historischen Stätten Jerusalems und an die Strände des Toten Meeres. Trotz ihrer gegensätzlichen Persönlichkeiten beginnt sich der verhärtete Eyal für Axels liberale Sichtweise und seinen intelligenten Enthusiasmus zu interessieren. Doch Eyals machohafter Konservatismus wird von Axels offenem Umgang mit seiner Homosexualität herausgefordert. Eine unangenehme Spannung entsteht zwischen den beiden jungen Männern. Bald nach Axels Rückkehr nach Deutschland vermutet der Mossad, dass Himmelman zur großen Geburtstagsfeier von Axels Vater aus seinem Versteck erscheinen wird. Deshalb wird Eyal nach Deutschland geschickt, wo er Axel treffen soll, um die Wahrheit über die berüchtigte Familie herauszufinden. Durch den kürzlichen Tod seiner Ex-Frau ungewöhnlich verletzlich, wird der Berufskiller Eyal auch einige Wahrheiten über sich selbst entdecken müssen.
- Herr Zwilling und FrauZuckermann6.64.310Dokumentarfilm von Volker Koepp mit Mathias Zwilling und Rosa Roth-Zuckermann.
Der Dokumentarfilm Herr Zwilling und Frau Zuckermann widmet sich zwei jüdischen Überlebenden, die sich in ihrer ukrainischen Heimatstadt zu täglichen Treffen zusammenfinden.
- Im Wendekreis desKreuzes6.6195Historienfilm von Jerry London mit Gregory Peck und Christopher Plummer.
1943 - Die heilige Stadt Rom ist zum Schauplatz des Verbrechens geworden. Seit die Nazis das Land okkupiert haben, werden alliierte Soldaten, Juden und Wiederstandskämpfer gnadenlos verfolgt. Um sie der Gestapo nicht gänzlich schutzlos zu überlassen, schmuggelt der irische Priester Monsignore Hugh O'Flaherty sie außer Landes. Unter den Augen der Katholischen Kirche und Papst Pius XII. betreibt er damit ein überaus gefährliche Unterfangen. Doch den Nazis, vor allem Offizier Herbert Kappler, bleibt sein Treiben nicht lange verborgen. Da es unmöglich ist, einen Priester im Vatikan zu verhaften, beschließt Kappler, ihn töten zu lassen. Von nun kann O'Flaherty nur noch in Verkleidung auftreten und tut dies aber überaus geschickt. Ein Katz und Maus-Spiel beginnt. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten, die sich während der Nazi-Zeit in Italien zugetragen haben. So ist diese Geschichte vor allem ein Zeugnis davon, dass jeglicher Diktatur und jedweder Grausamkeit immer noch der freie Wille des Menschen gegenübersteht, sich dieser zu verweigern. Ein beeindruckendes Werk, das eines ins Gedächtnis ruft: Stets wird es Mutige geben, die nicht einfach die Augen verschließen, sondern nach all ihren Möglichkeiten Hilfe leisten.
- Die Bibel -Jesus5.9102Drama von Roger Young mit Jeremy Sisto und Debra Messing.
Nach dem Tod seines Vaters, des Zimmermanns Joseph, zögert Jesus, seiner Berufung zu folgen. Doch Maria spricht ihm Mut zu, und so lässt er sein bisheriges Leben hinter sich. Als er eine Vielzahl von Wundern vollbringt, schließen sich ihm immer mehr Menschen an. Aber dies macht ihn zur Gefahr für die religiösen und weltlichen Herrscher Judäas. Beim letzten Abendmahl verabschiedet sich Jesus von seinen Jüngern und erwartet den Verrat durch Judas. Erneut widersteht Jesus den Verlockungen Satans und macht sich bereit für einen grausamen Tod am Kreuz. Doch drei Tage später ist seine Grabkammer leer und Jesus erscheint seinen Jüngern. Sie sollen verkünden, dass die Liebe den Tod besiegt hat.
- Arranged?4Drama von Diane Crespo und Stefan C. Schaefer mit Zoe Lister-Jones und Francis Benhamou.
Zwei junge Frauen - eine orthodoxe Jüdin und eine Muslimin - lernen sich kennen. Sie beide unterrichten in ihrem ersten Jahr als Lehrerinnen an einer öffentlichen Schule in Brooklyn. Während dieses ersten Berufsjahres stellen sie fest, dass sie beide mehr gemeinsam haben als gedacht.
- HolyRollers4.828Kriminalfilm von Kevin Asch mit Jesse Eisenberg und Justin Bartha.
Sam Gold (Jesse Eisenberg), ein isolierter Chassid an der Schwelle zum Erwachsenen, ist frustriert von den Zwängen seines Glaubens und seinem Vater, bei dem schlechte Geschäftsführung zunehmend zum Problem wird. Seine Eltern arrangieren eine Hochzeit für Sam und ihr größter Wunsch ist es, dass ihr Sohn die Rabbiner-Schule besucht. Als Sam von seinem Nachbarn Yosef Zimmermann (Justin Bartha) das Angebot bekommt, eine größere Summe durch den Schmuggel von Ecstasy von Amsterdam nach New York zu verdienen, greift er die Chance und findet sich kurz darauf von den weltlichen Verlockungen seiner neuen Umgebung verführt. Er gerät immer tiefer in den Strudel von Gewalt, Partys und Drogen. Gefangen zwischen seinem Leben als Schmuggler und seiner Suche nach Gott, drohen die beiden Welten Sams zu verschwimmen. Sam muss sich entscheiden und fasst einen fatale Entschluss.
- Wohin und zurück - An uns glaubt Gott nichtmehr?2Drama von Axel Corti mit Johannes Silberschneider und Barbara Petritsch.
Nachdem die Nazis im Jahr 1938 in Wien seinen Vater ermordet haben, flieht der wiener Jude Ferry Tobler nach Prag, wo er einen anderen Leidensgenossen namens Gandhi kennenlernt. Gemeinsam mit ihm und anderen Vertriebenen macht er sich auf den Weg nach Paris, von wo aus er einen sicheren Weg in eine nazifreie Welt zu finden hofft.
- Coco?Komödie von Gad Elmaleh mit Gad Elmaleh und Pascale Arbillot.
Coco hat es geschafft: mit seinen 40 Jahren ist der Immigrant zur französischen Unternehmerklasse mit Geld aufgestiegen. Das schönste Erlebnis seines Lebens soll die Bar Mizwa seines Sohnes Samuel werden, für die er die größte je dargewesene Party organisieren will. Er steigert sich so sehr in die Vorbereitungen hinein, dass er sich mehr und mehr von seiner Familie entfremdet.
- Das gelobteLand7.85422Drama von Andrzej Wajda mit Daniel Olbrychski und Wojciech Pszoniak.
Um die Jahrhundertwende war die polnische Stadt Lodz ein blühendes Industriezentrum, das vor allem für seine Textilindustrie berühmt war. Die Handlung des Film dreht sich um drei Männer, einen Polen, einen Juden und einen Deutschen, die zusammen eine eigene Fabrik gründen und so ihr Glück in der schnell wachsenden Wirtschaftswelt versuchen wollen.
- DerBibelcode4.51.869Fantasyfilm von Christoph Schrewe mit Cosma Shiva Hagen und Olivier Sitruk.
Der Bibelforscher Bachmann wird vor den Augen seiner Tochter Johanna ermordet. Zusammen mit dessen Assistent Simon, einem französischen Religionswissenschaftler, macht sich die junge Polizistin auf die Suche nach dem Mörder ihres Vaters. Dabei stoßen sie auf die Spur des geheimnisvollen Bibelcodes, von dem behauptet wird, dass damit die Zukunft der Menschheit prophezeit werden kann. Verfolgt von dem mächtigen Kardinal Rhades, geraten Johanna und Simon im Vatikan in ein Mordkomplott gegen den Papst. Doch nicht allein sein Leben ist in Gefahr - Die Existenz der Menschheit steht auf dem Spiel. Um die Pläne des Kardinals zu verhindern, wird es um so dringender, den Schlüssel zum Bibelcode tatsächlich zu finden. In einem Kloster entdecken sie den letzten wichtigen Hinweis, der sie in die israelische Wüste führt. Dort kommt es zu einem gnadenlosen Wettlauf um eines der letzten großen Geheimnisse der Christenheit.
- Höhe 24 antwortetnicht?34Kriegsfilm von Thorold Dickinson mit Edward Mulhare und Michael Wager.
Der erste Film, der in Israel produziert wurde, handelt von den Gewaltausbrüchen während des Israelischen Unabhängigkeitskrieges und vermittelt eine eindeutige Botschaft: Es sind immer die Alten, die Kriege beginnen, und die Jungen, die im Krieg sterben.
- Das Zimmer imSpiegel4.67.7136Drama von Rudi Gaul mit Kirstin Fischer und Eva Wittenzellner.
Die Jüdin Luisa wird während des 2. Weltkriegs von ihrem deutschen Ehemann in einer leerstehenden Münchner Dachgeschosswohnung vor dem nationalsozialistischen Terror versteckt. Ausgegrenzt von der Gesellschaft, eingeschlossen auf engstem Raum, wird nach dem Verschwinden von Luisas Mann die Schauspielerin und Widerstandskämpferin Judith bald zu ihrem einzigen menschlichen Kontakt. Sie begleitet Luisa auf eine geheimnisvolle Reise aus der brutalen Wirklichkeit in eine poetische Welt der Sehnsüchte und Abenteuer...
- Hello Goodbye - Entscheidung ausLiebe5.195Komödie von Graham Guit mit Fanny Ardant und Gérard Depardieu.
Die Pariserin Gisèle Gaash hat das Leben in der Metropole satt. Nach der Hochzeit des gemeinsamen Sohnes kann sie ihren Gatten Alain von einem Kurzurlaub in Israel überzeugen, um ihrem Leben und der Beziehung neue Impulse zu geben. Zurück in Frankreich ist die Erholung schnell vorbei und Giséle stellt Alain vor die Wahl: Neubeginn in Israel oder Scheidung. Schließlich fliegt er mit ihr nach Tel Aviv. Dort angekommen, ist der für den angesehenen Gynäkologen sicher geglaubte Job in weite Ferne gerückt, das angezahlte Haus nicht fertig und zu allem Überfluss ist auch noch der Container mit allem Hab und Gut über Bord gegangen. Trotzdem versuchen sie, sich der Kultur in der neuen Heimat anzupassen und die vielen turbulenten Situationen mit Humor zu nehmen. Als Gisèle auch noch kurz davor ist, in eine Affäre mit dem Marihuana rauchenden Rabbi Yossi zu geraten scheint das Chaos perfekt. Wer packt nun als Erster die Koffer - oder können die Beiden ihre Beziehung noch retten?
- DieSchauspielerin?32Drama von Siegfried Kühn mit Corinna Harfouch und André Hennicke.
Mark Löwenthal ist Jude, Maria Rheine Arierin, beide lieben sich. Während Mark am Theater gekündigt wird, macht Maria Karriere. Als Johanna von Orleans spielt sie sich in die Herzen der Zuschauer. Maria entscheidet sich zu einem verzweifelten Schritt. Sie täuscht einen Selbstmord vor, fährt mit gefälschtem Pass aus München nach Berlin und lässt sich am dortigen Theater des Jüdischen Kulturbundes engagieren.
- Dem Leben entgegen - Kindertransporte nachSchweden?7.541Dokumentarfilm von Gülseren Sengezer.
Der Dokumentarfilm Dem Leben entgegen - Kindertransporte nach Schweden beleuchtet das Schicksal von vier jüdischen Überlebenden, die als Kinder während des Dritten Reichs zu ihrem Schutz ins Ausland geschickt wurden.