Die besten Filme von 2014 - Berlin
- Phoenix
6.87.826832Drama von Christian Petzold mit Nina Hoss und Ronald Zehrfeld.In Phoenix bittet ein verblendeter Mann seine totgeglaubte Ehefrau darum, ihre eigene Doppelgängerin zu spielen, um in den Wirren der Nachkriegszeit an deren Erbe zu kommen.
- Who Am I - Kein System istsicher7.36463351Thriller von Baran bo Odar mit Tom Schilling und Elyas M'Barek.
In Who Am I werfen Tom Schilling und Elyas M’Barek als Hacker in Berlin die öffentliche Ordnung über den Haufen.
- Rico, Oskar und dieTieferschatten7.18.39428Abenteuerfilm von Neele Leana Vollmar mit Anton Petzold und Juri Winkler.
In der Kinderbuchverfilmung Rico, Oskar und die Tieferschatten heften sich zwei sehr unterschiedliche Freunde an die Fersen eines Kindes-Entführers.
- Jack7.16.313731Drama von Edward Berger mit Jodine Johne und Johann Fohl.
Als eines Tages die Mutter des Jungen Jack verschwindet, begibt er sich gemeinsam mit seinem Bruder auf die Suche nach ihr.
- DieBücherdiebin75.223566Drama von Brian Percival mit Sophie Nélisse und Ben Schnetzer.
In der Romanverfilmung Die Bücherdiebin flüchtet sich ein Pflegekind in Nazideutschland in eine Phantasiewelt aus gestohlenen Büchern.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Die Lügen derSieger5.66.19624Politthriller von Christoph Hochhäusler mit Florian David Fitz und Lilith Stangenberg.
In Die Lügen der Sieger beschäftigt sich Regisseur Christoph Hochhäusler mit Lobbyismus und Medien-Manipulation. Florian David Fitz begibt sich in dem Polit-Thriller als investigativer Journalist in Gefahr.
- Amourfou6.36.46113Drama von Jessica Hausner mit Christian Friedel und Sandra Hüller.
In Amour fou sucht der Dichter Heinrich von Kleist eine Frau, mit der er Selbstmord begehen kann.
- Schnee vongestern7.77.5487Dokumentarfilm von Yael Reuveny.
Im Dokumentarfilm Schnee von gestern macht sich eine junge Israelin auf den Weg, um ihre Familiengeschichte zu erforschen.
- Anderswo6.56.4254Drama von Ester Amrami mit Neta Riskin und Golo Euler.
In der Tragikomödie Anderswo sucht eine junge Frau zwischen ihren Heimatkulturen in Deutschland und Israel nach einer Nische für ihre Identität.
- SchönefeldBoulevard6.26.8269Drama von Sylke Enders mit Julia Jendroßek und Daniel Sträßer.
Die deutsche Tragikomödie Schönefeld Boulevard handelt von einer 18-jährigen, die in der Nähe der Baustelle des neuen Berliner Flughafens wohnt.
- Kathedralen derKultur5.96.62310Dokumentarfilm von Robert Redford und Wim Wenders.
Im Dokumentarfilm Kathedralen der Kultur porträtieren sechs bedeutenden Regisseure sechs besondere architektonischen Bauwerke der Welt – in 3D.
- LiebeMich!5.66.9299Drama von Philipp Eichholtz mit Lilli Meinhardt und Eva Bay.
In der deutschen Tragikomödie Liebe Mich! von Philipp Eichholtz versucht eine unangepasste, impulsive junge Frau ihren Platz in der Welt zu finden.
- Töchter5.15.8147Drama von Maria Speth mit Hiroki Mano und Irina Potapenko.
In Töchter sucht eine Mutter nach ihrer verschwundenen Tochter und trifft so auf ein mysteriöses Mädchen, das ihr nicht mehr von der Seite weicht.
- DerRücktritt4.688Drama von Thomas Schadt mit Kai Wiesinger und Anja Kling.
Die TV-Produktion Der Rücktritt ist ein Doku-Drama über den Rücktritt des Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff mit Kai Wiesinger als scheiterndem Staatsoberhaupt.
- SpiritBerlin?161Dokumentarfilm von Kordula Hildebrandt.
Der katholisch erzogene Stephan begibt sich auf eine spirituelle Reise durch Berlin. Die rastlose Suche nach innerem Frieden führt ihn durch Ashrams, meditative Zentren und Gemeinschaften verschiedenster Art.
- Umsonst57.7314Drama von Stephan Geene mit Elliott McKee und Dilara Ilci.
Umsonst handelt von einem jungen Mädchen, das sich nach einem missglückten Auslandsaufenthalt, nicht mehr in ihrer Heimatstadt Berlin zurechtfindet.
- Union fürsLeben5.54.576Dokumentarfilm von Frank Pfeiffer und Rouven Rech.
Im Dokumentarfilm Union fürs Leben wird ein Einblick hinter die Kulissen des Fußballvereins des 1. FC Union Berlin gegeben.
- DMD KIULIDT?41Musikdokumentation von Georg Tiller mit Andreas Spechtl und Sebastian Janata.
DMD KIU LIDT von Georg Tiller ist nach einem Song von „Ja, Panik“ benannt, der den Satz „Die Manifestation des Kapitalismus in unserem Leben ist die Traurigkeit“ abkürzt. Der Anti-Musikfilm verweigert sich den Klischees des Musikfilmgenres. Nie sieht man die im Berliner Exil lebende österreichische Gruppe spielen. Die Musiker hängen vor dem Auftritt in einer verrauchten Bar ab, packen ihre Instrumente nach einer Probe zusammen, trinken gemächlich Kaffee oder rauchen eine Zigarette, während der Sommerwind das Schilfgras irgendwo neben verlassenen Bahngleisen streichelt.
- Weiter als derOzean6.761Drama von Isabel Kleefeld mit Rosalie Thomass und Robert Gwisdek.
Rosalie Thomass spielt in dem TV-Drama Weiter als der Ozean eine junge Psychotherapeutin, die sich in ihrem ersten Job und einer neuen Stadt einfinden muss.
- Der Tropfen - EinRoadmovie?42Drama von Matthias Kubusch und Robert von Wroblewsky mit David Emig und Fee Schnittker.
Im Roadmovie Der Tropfen fährt ein frustrierter Pizza-Lieferant aus Thüringen mit einer Bombe im Gepäck nach Berlin, um endlich ein Zeichen zu setzen.
- Ich will mich nicht künstlichaufregen4.8164Drama von Max Linz mit Sarah Ralfs und Hannelore Hoger.
In Max Linz’ Spielfilmdebüt Ich will mich nicht künstlich aufregen manövriert sich eine junge Berliner Kuratorin auf der Suche nach Investoren durch die deutsche Film-Kunst-Szene.
- Anderson7.17.7205Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel.
Anderson erzählt vom wild bewegten Doppelleben eines Mannes, der einst nicht nur eine zentrale Figur des DDR- Literatur- Untergrundes, sondern auch der Agent dieses Staates war.
- Mitgift - Ostdeutschland imWandel5.85.884Dokumentarfilm von Roland Blum.
In der Dokumentation Mitgift kehrt Filmemacher Roland Blum an Orte der Wende zurück, die für ihn eng mit dem Ende der DDR verknüpft sind.
- Mietrebellen?9Dokumentarfilm von Matthias Coers und Gertrud Schulte Westenberg.
Der unabhängig produzierte Dokumentarfilm Mietrebellen lässt die Mieter zu Wort kommen, die unter der Gentrifizierung in Großstädten besonders leiden.
- WelcomeGoodbye?91Dokumentarfilm von Nana Rebhan.
In Nana Rebhans Dokumentation Welcome Goodbye wird der Boom des Berlintourismus in den letzten Jahren und seine Folgen für das Stadtbild betrachtet.