Die besten geistreichen Filme - Deutschland bei Amazon Video und Apple TV+

Du filterst nach:Zurücksetzen
Amazon VideoApple TV+DeutschlandGeistreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2020) | Dokumentarfilm
    Tagebuch einer Biene
    6.6
    12
    1
    Dokumentarfilm von Dennis Wells.

    Der Dokumentarfilm Tagebuch einer Biene zeigt, dass die für ihren Fleiß und ihr Kollektiv bekannten Insekten durchaus auch Individuen mit eigenen Vorlieben sind.

  2. DE (2022) | Dokumentarfilm
    6.4
    13
    8
    Dokumentarfilm von Simon Brückner.

    Der Dokumentarfilm Eine deutsche Partei von Simon Brückner blickt ein Jahr lang hinter die Kulissen der AfD (Alternative für Deutschland) – auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene.

  3. DE (2010) | Drama
    3
    2.5
    11
    3
    Drama von Josef Rusnak mit Franka Potente und David Brezman.

    Valerie ist eine starke, selbstbewusste und moderne Frau – sie pendelt zwischen L.A., wo sie arbeitet, und Berlin, wo sie liebt. Der Grund: Ihr Geliebter arbeitet als Restaurator zurückgezogen in einer riesigen Berliner Wohnung hoch über den Dächern der Stadt und restauriert Jahrhunderte alte russische Ikonen. Schatten ziehen auf, als er ins Koma fällt und sie an seinem Krankenbett auf sein Erwachen wartet. Da beschließt Valerie ein letztes Mal nach L.A. zurück zu kehren, um dort alle Brücken abzubrechen und für immer nach Berlin zu ziehen. Für die Zeit ihrer Abwesenheit will sie Videokassetten besprechen, die im Krankenhaus täglich abgespielt werden. Am Vortage ihrer Abreise beginnt Valerie ihre Geschichte zu erzählen. Es ist die Geschichte ihrer ersten Begegnung, der aufregenden Zeit des sich Kennenlernens und der Sturz in eine Beziehung. Zunehmend verliert Valerie die Scheu vor der Kamera und sie beginnt ihre eigene Vergangenheit zu erforschen. Dabei beschreibt sie ihr bisheriges Leben, ihre Liebschaften. Immer mehr wird die Kamera zum intimen Partner und Freund einer Suche nach ihrem Innersten. Sie streunt durch die Wohnung, packt ihre Koffer und durchlebt beim Erzählen ihre Erlebnisse neu. Am Ende ihres kleinen Video-Tagebuches angelangt wird dem Zuschauer bewusst, dass die Beziehung zwischen den Beiden an einem Wendepunkt angelangt ist: Wird Valerie wie geplant nach L.A. aufbrechen, um ihr Leben dort zu einem Abschluss zu bringen? Und wird sie zu ihrem Geliebten zurückkehren, um in eine neue Phase ihrer Beziehung einzutreten?

  4. DE (2011) | Dokumentarfilm
    6.1
    6
    Dokumentarfilm von Dennis Karsten.

    Der Dokumentarflm "Mauerpark" erzählt die Geschichte der Menschen, Nutzer und Bewohner des Ostberliner Stadtparks zwischen Prenzlauer Berg und Wedding. Der Film fängt Vielfalt, Geschichte und Realität des populärsten Parks Berlins ein. Der Park bietet Freiraum für künstlerische Entfaltung und ist interkultureller Treffpunkt für Menschen aus allen Schichten, für Individualisten, Künstler, Sportler und Musiker. Der Mauerpark ist ein Park ohne Mauern und Grenzen. Der Park auf dem ehemaligen Grenzstreifen in Berlin, überwindet gesellschaftliche Grenzen und vereint Menschen aus unterschiedlichen Schichten und Herkunft miteinander. Er ist Sehnsuchtsort für Reisende, Treffpunkt für Subkultur, Spielwiese für Jongleure, Künstler, Musiker und Sänger. Er ist Freiraum und Freiheitsgefühl zugleich. Doch der Park ist auch ein Symbol für den Wandel des Bezirks, denn auch er ist dem Gentrifzierungsdruck ausgesetzt, die Bebauungspläne einer Immobiliengesellschaft bedrohen diesen Ort. Noch hält er mit seiner durchmischten Nutzerstruktur wacker stand. Doch das Gesicht des Parks ändert sich bereits. Der Regisseur Dennis Karsten lebt seit 10 Jahren in Berlin und ist selbst Anwohner des Parks. Er begleitet viele verschiedene Personen durch den Park, darunter Schriftsteller Wladimir Kaminer und Dr. Motte, dem Gründer der Loveparade. "Mauerpark" zeigt die Einzigartigkeit und Vielschichtigkeit des Parkmikrokosmos und das dort herrschende Freiheitsgefühl, dass schon heute in dieser Form bereits nicht mehr existiert.

  5. DE (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Heike Bachelier.

    Die DDR, vor 30 Jahren. Ein Student stellt zu viele Fragen, wird exmatrikuliert und in die Produktion geschickt. Auf der Suche nach intellektueller Beschäftigung sucht er die Evangelische Studentengemeinde (ESG) in Magdeburg auf. Dort äußert er öffentlich seine Meinung. Ein anderer junger Mann glaubt an den sozialistischen Weg und begibt sich zur ESG, um dort kritisch eingestellte Jugendliche vom Sozialismus zu überzeugen. Er wird von der Staatssicherheit angeworben und berichtet als "Hans Kramer" über einen besonders aufmüpfigen jungen Mann. Das Ministerium für Staatssicherheit beordert "Hans Kramer", sich näher mit dem "Feind" anzufreunden. Mit fatalen Folgen.

  6. DE (2012) | Thriller, Kriminalfilm
    7
    5.8
    19
    8
    Thriller von Matti Geschonneck mit Barbara Auer und Ina Weisse.

    Es ist ein schwerer Fall für Richterin Katarina Weiss: Sie hat darüber zu entscheiden, ob die Vorwürfe gegen den millionenschweren Unternehmer Werner Lamberg, seine Ehefrau Sandra geschlagen und vergewaltigt zu haben, berechtigt sind oder nicht. Vor Gericht trifft Katarina auf eine ebenso hartnäckige wie skrupellose Strafverteidigerin: Erfolgsanwältin Eva Hartmann gelingt es tatsächlich, alle Anklagepunkte so zu entkräften, dass sie eine vorläufige Haftentlassung für ihren Mandanten erwirkt. Während man im Gerichtssaal vergeblich versucht, die Wahrheit zu finden, verhärten sich die Fronten zwischen Richterstuhl und Verteidigung immer mehr. Als der Prozess eine überraschende Wendung nimmt, müssen die beiden Frauen eine Entscheidung treffen.

  7. DE (2013) | Tragikomödie, Drama
    5.1
    5
    32
    8
    Tragikomödie von Florian Mischa Böder mit Benno Fürmann und Mavie Hörbiger.

    Benno Fürmann ist Auftragskiller mit Leib und Seele. Doch Langeweile und ausbleibende Jobs stürzen ihn in eine tiefe Sinnkrise – bis die zwielichtige Rosa in sein Leben kracht

  8. 6.2
    4.3
    8
    5
    Doku-Drama von Maarten van der Duin und Jens Becker mit Kaspar Eichel und Thomas Förster.

    Das Dokudrama Erich Mielke – Meister der Angst beleuchtet das Wirken des DDR-Stasi-Chefs, dessen stärkste Waffe das Einflößen von Furcht war.

  9. DE (2014) | Dokumentarfilm
    5.7
    7
    16
    3
    Dokumentarfilm von Lia Jaspers.

    Die Dokumentation Match Me! wirft einen Blick auf drei unterschiedliche Methoden, um den Dating-Prozess unserer modernen Gesellschaft zu meistern.

  10. 6.6
    7.5
    15
    3
    Biographischer Dokumentarfilm von Ullabritt Horn.

    In ihrem Dokumentarfilm A Man Can Make a Difference widmet sich Ullabritt Horn dem Leben des Anwalts Benjamin Ferencz, der während der Nürnberger Prozesse als Chefankläger gegen Kriegsverbrecher auftrat.

  11. DE (2016) | Dokumentarfilm
    4.6
    4
    13
    4
    Dokumentarfilm von Sönke Wortmann.

    In seinem Kompilationsfilm Deutschland. Dein Selbstporträt lässt Sönke Wortmann deutsche Bürger mit selbstgefilmten Videos von einen Tag in ihrer Heimat erzählen.

  12. US (2013) | Komödie, Dokumentarfilm
    7.2
    6.2
    107
    10
    Komödie von Konstantin Faigle.

    Konstantin Faigle hinterfragt in seinem Dokumentarfilm Frohes Schaffen den Mythos Arbeit. Oder wie er sagt: Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral.

  13. CH (2009) | Dokumentarfilm
    7.2
    7.2
    40
    5
    Dokumentarfilm von Vadim Jendreyko.

    Die Dokumentation Die Frau mit den 5 Elefanten zeichnet die Lebensstationen der berühmten Dostojewski-Übersetzerin Svetlana Geier zwischen Stalinismus, Nazidiktatur und heute nach.

  14. DE (2013) | Dokumentarfilm
    7
    8.5
    18
    7
    Dokumentarfilm von Silke Schranz und Christian Wüstenberg.

    Silke Schranz und Christian Wüstenberg sehen sich die Ostsee von oben an.

  15. DE (2018) | Dokumentarfilm
    6
    15
    3
    Dokumentarfilm von Lion Bischof.

    Germania dokumentiert den bemerkenswerten Alltag einer Münchner Studentenverbindung, in der Traditionen, Rituale und Bräuche nicht zur Vergangenheit, sondern zum Alltag gehören.

  16. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    13
    Dokumentarfilm von Reinhard Kungel.

    Reinhard Kungels Langzeitdokumentation Campus Galli - Das Mittelalter-Experiment zeigt, wie in Meßkirch eine Klosterstadt gebaut und dabei allein auf mittelalterliche Methoden zurückgegriffen wird.

  17. FR (2019) | Dokumentarfilm
    6.5
    12
    3
    Dokumentarfilm von Nicola Hens.

    In der Doku Chichinette - Wie ich zufällig Spionin wurde spricht eine 98-Jährige nach langen Jahren des Schweigens über ihre Spionage-Tätigkeit in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs.

  18. 6
    10
    5
    Reisedokumentation von Johannes Meier.

    Über Grenzen von Ländern, aber auch persönlicher Natur, setzt sich eine 64-Jährige in dieser Dokumentation hinweg, als sie sich auf ihrem Motorrad auf eine Reise durch 18 Länder nach Zentralasien begibt.

  19. DE (2019) | Dokumentarfilm
    6.5
    6
    8
    2
    Dokumentarfilm von Hubertus Siegert.

    Der deutsche Dokumentarfilm Die Kinder der Utopie über sechs Schüler eine Berliner Inklusionsklasse zeigt, was nach 12 Jahren aus den jungen Menschen geworden ist.

  20. 6
    4
    2
    Dokumentarfilm von Axel Brüggemann.

    In der Doku Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt rückt Axel Brüggemann den berühmten deutschen Komponisten Richard Wagner ins Rampenlicht, der seine Zuhörer schon lange begeistert und spaltet.

  21. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    7.3
    10
    2
    Dokumentarfilm von Jean-Michel Vecchiet.

    Peter Lindbergh - Women Stories dokumentiert 20 Jahre im Leben und Schaffen des weltberühmten Modefotografen Peter Lindbergh.

  22. DE (2019) | Dokumentarfilm
    5.6
    7
    5
    2
    Dokumentarfilm von Anna Hepp mit Edgar Reitz und Anna Hepp.

    Der Dokumentarfilm 800 Mal Einsam von Anna Hepp begleitet einen Tag lang den deutschen Filmemacher Edgar Reitz uns spricht mit ihm über das Kino und seine kreative Arbeit.

  23. 4.5
    12
    1
    Inszenierter Dokumentarfilm von Tamer Jandali mit Stella Vivien Dhingra und Niclas Jüngermann.

    Der inszenierte Dokumentarfilm easy love begleitet sieben junge Männer und Frauen vier Monate lang mit der Kamera in Köln und fängt dabei die realen Lebenssituationen der Beteiligten sowie ihre Ansicht zur Liebe ein.

  24. DE (2019) | Dokumentarfilm
    5.5
    5
    11
    1
    Dokumentarfilm von Karin de Miguel Wessendorf.

    Die Doku Die rote Linie - Vom Widerstand im Hambacher Forst zeigt, wie Waldbesetzer sich für den Kohleaussstieg einsetzen und dabei gegen einen übermächtigen Gegner antreten.