Die besten Filme mit Wanja Mues
- DerPianist7.97.91.101230Drama von Roman Polanski mit Adrien Brody und Wanja Mues.
Der Pianist ist ein Holocaust-Drama von Roman Polanski, in dem Adrien Brody den Klavierspieler Władysław Szpilman verkörpert.
- Yella6.87.317337Mysterythriller von Christian Petzold mit Nina Hoss und Devid Striesow.
Yella hat Ostdeutschland und ihre gescheiterte Ehe hinter sich gelassen. Vor ihr liegt ein neues Leben in Hannover, inmitten von gläsernen Büros und Hotels. Auch ein neuer Mann ist schnell gefunden. Ein solches Dasein hat sich die junge Frau immer erträumt. Doch immer wieder tauchen Stimmen in ihrem Kopf auf, die aus der Vergangenheit stammen und nach ihr rufen. Yella beginnt zu glauben, der neue Lebensabschnitt sei nur ein Traum.
- Der FallChodorkowski6.36.84420Geschichts-Dokumentation von Cyril Tuschi mit Wanja Mues.
Ein Thriller könnte kaum spannender sein und doch ist es eine wahre Begebenheit: Der reichste Mann Russlands macht sich den russischen Präsidenten zum Feind und wird zu 8 Jahren Lagergefängnis in Sibirien verurteilt. Bei einem Treffen im Kreml 2003 spricht der Unternehmer Mikhail Khodorkovsky n/a im Fernsehen offen auf Korruptionsfälle in der russischen Politik an. Die Diskussion war im Vorfeld abgesprochen, doch der charismatische Oligarch tritt etwas zu entschlossen, etwas zu selbstsicher auf und brüskiert Putin. Trotz aller Warnungen und mit der Gewissheit, dass seine öffentlichen Vorwürfe Konsequenzen haben werden, kehrt der Multimilliardär nach Russland zurück – und wird verhaftet. Warum blieb Mikhail Khodorkovsky nicht im Ausland? Wieso kehrte er nach Russland zurück, nachdem er den Zorn des mächtigsten Politikers seines Landes auf sich gezogen hatte und seine linke Hand im Unternehmen Yukos bereits inhaftiert war? Ist Khodorkovsky ein Opfer des russischen Regimes? Der Fall Chodorkovski beschäftigte die internationale Politik jahrelang und wirft immer noch Fragen auf.
Cyril Tuschis Dokumentation über den russischen Oligarchen Mikhail Khodorkovsky sorgte bereits vor ihrer Premiere auf der Berlinale 2011 für Aufsehen. Unbekannte brachen in die Produktionsräume und in Tuschis Hotelzimmer ein und stahlen Filmmaterial. Für die Vorbereitungen und Dreharbeiten benötigte der deutsche Regisseur mehrere Jahre und stieß besonders in Russland auf eine Mauer des Schweigens und der Vertuschung. Der regimekritische Film kombiniert dokumentarisches Material wie Nachrichtenberichte und Interviews, in denen Zeitzeugen (darunter auch Ex-Außenminister Joschka Fischer) zu Wort kommen mit animierten Sequenzen, die beispielsweise Mikhail Khodorkovskys Verhaftung in seinem Privatflieger nachstellen. Dabei beleuchtet Der Fall Chodorkovski die russische Gesellschaft und die internationale Diplomatie. Am Ende kommt Mikhail Khodorkovsky für einige Minuten selbst zu Wort. (JL)
- König vonDeutschland5.95.67551Komödie von David Dietl mit Olli Dittrich und Veronica Ferres.
Olli Dittrich ist einfach nur Durchschnitt und genau das macht ihm zum König von Deutschland. Denn das, was er will, das wollen alle.
- DieLebenden6.16.3226Drama von Barbara Albert mit Anna Fischer und Winfried Glatzeder.
Barbara Albert schickt die junge Anna Fischer in Die Lebenden auf eine Reise in die Tiefen ihrer Familiengeschichte.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Mein letzterFilm5.66.652Drama von Oliver Hirschbiegel mit Hannelore Elsner und Wanja Mues.
Marie, Anfang 50, gutaussehend, hat als Schauspielerin alles erreicht, was man erreichen kann, als sie beschließt, ihrem alten Leben den Rücken zu kehren. Während sie ihren Koffer packt, läßt sie sich von einem Kameramann filmen. Es entstehen 90 Minuten Film, in denen sie ihr Leben Revue passieren läßt.
- Blueprint4.73.91720Drama von Rolf Schübel mit Franka Potente und Ulrich Thomsen.
Irgendwann in naher Zukunft. Siri Sellin erfährt, daß sie ein Klon ihrer Mutter, der weltberühmten Pianistin und Komponistin Iris Sellin ist. Iris ist unheilbar krank und hat den ehrgeizigen Reproduktions-Wissenschaftler Martin Fischer überzeugt, mit einem Klon, ihr musikalisches Talent - und ihn als Forscher - unsterblich zu machen. Siri zerbricht fast an dem Wissen, eine Kopie ihrer Mutter zu sein. Als junge Frau flieht sie aus ihrem Leben und versucht, in der Abgeschiedenheit Kanadas zu sich zu finden. Dort begegnet sie Greg, und zum ersten Mal scheinen ihre Gefühle sie nicht zu täuschen. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Sie erfährt, dass Iris bald sterben wird. Siri steht vor der Entscheidung ihres Lebens.
- Stralsund: FreierFall4.541Thriller von Martin Eigler mit Alexander Held und Andreas Schröders.
Der Tod eines Kronzeugen aufgrund einer undichten Stelle in Polizeikreisen sorgt in Stralsund: Freier Fall für jede Menge Ärger.
- Kommissar Stolberg: Himmel undHölle?1Kriminalfilm von Peter Payer mit Rudolf Kowalski und Wanja Mues.
In Kommissar Stolberg: Himmel und Hölle wird der Polizist Nico Schreiber nach dem Tod seiner Ex-Freundin nicht nur für deren Tochter verantwortlich, sondern muss im Drogendickicht nach dem Täter fahnden.
- Kommissar Stolberg: Der verloreneSohn?1Kriminalfilm von Michael Schneider mit Rudolf Kowalski und Wanja Mues.
Ein umherziehender Junge weckt spät in der Nacht das Interesse zweier Streifenpolizisten. Er war hastig in eine Seitenstraße gelaufen und hatte sich dort tief in die Schatten gedrückt. Offenbar wollte er sich umziehen, die getragenen Sachen entsorgen. Als die Polizeibeamten ihn endlich aufgreifen können, sind sie mehr als überrascht: Die Kleidung des Jungen ist blutdurchtränkt. Auf die Fragen der Polizisten reagiert der äußerst verstört wirkende Junge kaum. Nur schwer kann Stolberg seine Identität klären. Dennis war erst vor wenigen Tagen mit Arnd Kessler, einem erwachsenen Begleiter, von Dublin angereist. Das Blut auf Dennis' Kleidern lässt Schlimmes erahnen. Stolberg und seine Kollegen nehmen die Ermittlungen auf. Sie fahnden dringend nach Arnd Kessler, und tatsächlich können sie das Hotelzimmer, in dem dieser die vergangenen Tage verbrachte, rasch ermitteln. Doch dort erwartet die Kommissare ein furchtbarer Anblick: Sie finden Arnd Kessler inmitten einer riesigen Blutlache. Der Mann wurde erstochen. Einen wichtigen Hinweis erhalten Stolberg und seine Mitarbeiter von einem Polizei-Kollegen. Jupp Beckhaus meint den Jungen wiedererkannt zu haben und erinnert sich an eine alte Entführungs-geschichte. Vor etwa elf Jahren wurde der kleine Hanno Schönherr von einem Spielplatz entführt und blieb seither spurlos verschwunden. Auch Kessler und seine Frau wurden damals befragt, doch die Polizei vertraute den Eltern des Kindes bald nicht mehr und ging zunehmend von einem Tötungsdelikt aus. Dabei hatte sich das Ehepaar Kessler zwischenzeitlich mit dem entführten Jungen nach Irland abgesetzt und diesen als eigenes Kind aufgezogen. Doch im Hotelzimmer des Toten finden die Kommissare Indizien, die belegen, dass Arnd Kessler den nunmehr 14-jährigen Jungen seinen leiblichen Eltern Peter und Sibylle Schönherr zurückbringen wollte. Der einstige Entführer hatte gar Kontakt mit Dennis' Großvater Gerhard Mohr aufgenommen, eine Übergabe wurde vereinbart: Dennis gegen eine Zahlung von 300 000 Euro. Doch das Treffen fand nie statt, Kessler wurde vorher ermordet. Hat die Familie des Jungen den Mann aufspüren können und sich für das Leid der vergangenen Jahre gerächt? Die Ereignisse überschlagen sich, als Stolberg in der Familiengeschichte der Schönherrs auf Missstände und Verstrickungen stößt, die dem Fall eine unerwartete Wendung geben.
- Die Chefin: Das vierteOpfer?Kriminalfilm von Florian Kern mit Katharina Böhm und Stefan Rudolf.
Die Münchner Innenstadt zur besten Shopping-Zeit. Menschenmassen strömen durch die Kaufhaustüren. Die Szenerie gefriert, als eine junge Frau blutüberströmt aus dem Fahrstuhl taumelt. Vera Lanz und ihre Kollegen sind sich bereits wenig später sicher: Das Opfer Sabine Heuchert ist knapp einem Serienmörder entgangen. Details weisen auf Ähnlichkeiten in drei weiteren ungeklärten Mordfällen. Der Zufall treibt den Ermittlern Toni Marschaber in die Arme. Sabine Heuchert meint, ihn an seinem Geruch als Täter identifizieren zu können. Doch auch Marschabers Chef Eberhard Hallhuber kann mit einem der Opfer in Verbindung gebracht werden. Und eine weitere interessante Gemeinsamkeit verbindet die beiden Verdächtigen: Beide werden von Promi-Anwalt Xaver Baumgartner vertreten. Die Ermittlungen treten auf der Stelle, als eine weitere Frauenleiche gefunden wird. Hat es Vera Lanz mit einem Trittbrett-Täter zu tun? Oder war der bisherige Ermittlungsweg ein großer Irrtum?
- Kommissar Stolberg: DieUnsichtbaren?Thriller von Martin Eigler mit Rudolf Kowalski und Wanja Mues.
Die rumänische Prostituierte Irina fällt aus dem fünften Stock eines Hotels - Selbstmord einer verzweifelten jungen Frau oder doch Mord? Ihr letzter Freier macht sich verdächtig und verstrickt sich in Widersprüchen. Doch als sich das LKA in Person des Ermittlers Manuel von Lichtenberg einschaltet, führt der Fall Kommissar Stolberg und sein Team in eine gänzlich andere Richtung. Das LKA observiert bereits seit längerer Zeit einen Mädchenhändlerring, in dessen Fängen sich auch Irina befand. Immer öfter wurden allerdings Ermittlungserfolge vereitelt, da es offensichtlich einen Maulwurf in den Reihen des LKAs gibt. Inoffiziell bittet von Lichtenberg Stolberg um Hilfe - denn es ist Stolbergs ehemaliger Freund Sobeck, der unter Verdacht steht, der Verräter zu sein. Bevor Stolberg Sobeck treffen kann, sucht dieser bereits selbst das Gespräch. Nicht er sei die undichte Stelle im LKA, sondern Lichtenberg soll angeblich dem Mädchenhändler für Geld in die Hände gespielt haben. Wem kann der Kommissar vertrauen? Radu, ein rumänischer Hilfsarbeiter der Menschenhändler-Organisation, erkennt Sobeck auf einem Foto als den Mann, der am Todestag Irinas ebenfalls im Hotel war. Bevor Stolberg seinen ehemaligen Freund zur Rede stellen kann, wird er unter Drogen gesetzt und verschleppt. Wieder bei Bewusstsein findet sich Stolberg abgelegt zwischen Mülltonnen wieder. Hat Sobeck Stolberg außer Gefecht gesetzt? Auch Nico kommt beinahe unter die Räder, als er Radu erneut aufsucht. Er gerät in eine Schießerei, bei der Radu von einem Unbekannten erschossen wird. Oder war es Sobeck, den Nico im Halbdunklen des Hausflures gesehen hat? Trotz der Beweislage kann Stolberg nicht glauben, dass der Ex-Kollege ein bezahlter Zuträger des Menschenhändlerringes ist. Doch alles deutet auf den LKA-Mann hin, bis der Obduktionsbericht vorliegt und beweist: Sobeck kann Radu nicht erschossen haben. Wer war der dritte Mann im Hausflur? Hat von Lichtenberg doch innerhalb seiner Abteilung eine korrupte Truppe installiert, die mit den Menschenhändlern gemeinsame Sache macht? Für Stolberg beginnt ein Nahkampf in den eigenen Reihen.
- Stralsund -Schutzlos5.631Thriller von Lars-Gunnar Lotz mit Katharina Wackernagel und Alexander Held.
Als ein blutverschmierter Mann auf der Straße aufgelesen wird, führt dieses Ereignis Katharina Wackernagel in Stralsund - Schutzlos zur Drogenmafia.
- Stralsund: DerAnschlag?1Kriminalfilm von Lars-Gunnar Lotz mit Katharina Wackernagel und Peter Lohmeyer.
Im mittlerweile 8. Krimi, Stralsund: Der Anschlag, müssen die Stralsunder Ermittler ein Bombenattentat verhindern.
- Stralsund -Kreuzfeuer5.834Kriminalfilm von Lars-Gunnar Lotz mit Katharina Wackernagel und Alexander Held.
Die beiden Streifenpolizisten Sabine Lieber (Anke Retzlaff) und Uwe Berger (Matthias Komm) schieben Dienst bei einer Verkehrskontrolle. Reine Routine, wie sie denken, und gleich ist ja auch Feierabend. Doch es kommt ganz anders: Klaus Ewert (André Hennicke), ein Autofahrer, den sie wegen eines defekten Rücklichts angehalten haben, rastet völlig aus. Die Situation eskaliert. Ewert schießt Berger brutal nieder und flüchtet mit Sabine und dem Streifenwagen.
Nina Petersen (Katharina Wackernagel) besucht währenddessen ihren Exfreund Benjamin Lietz im Gefängnis. Doch Benjamin weigert sich beharrlich, Nina zu sehen. Diese ist nach einer Schussverletzung gerade aus dem Krankenhaus entlassen und wieder im Dienst. Sie fühlt sich angeblich bestens und ist bereit für den Einsatz, doch ihr Chef Gregor Meyer (Michael Rotschopf) sieht das ganz anders und zwingt sie zur psychologischen Beratung. Ein Unding für Nina. Dafür hat sie jetzt wahrlich keine Zeit.
Der gestohlene Streifenwagen mit Uwe Bergers Leiche im Kofferraum wird mitten auf dem Rathausplatz gefunden, und jetzt wird dort auch noch eine Schießerei gemeldet. Klaus Ewert hat sich auf dem Rathausdach verschanzt und schießt auf die Polizisten auf dem Platz. Unter diesen sind auch Karl Hidde (Alexander Held) und Max Morolf (Wanja Mues). So schnell, wie die Schießerei begonnen hat, hört sie auch wieder auf. Doch ein Polizist ist tot. Und Hidde wirft Morolf vor, dass er in der Deckung geblieben ist, statt den Kollegen zu helfen.
Die Zeugen vom Rathausplatz werden befragt, und eine Zeugin verhält sich so merkwürdig, dass Nina sich ihr etwas genauer widmet: Maren Fenske (Michaela Caspar) arbeitet im Standesamt und hat den Schützen auf dem Dach gesehen, kann ihn aber nicht identifizieren. Nina, die eigentlich nach einem riskanten Manöver von Meyer beurlaubt wurde, hält sich nicht an diese Abmachung und fährt auf eigene Faust zu Maren Fenske nach Hause. Irgendetwas stimmt nicht, und Nina ist sich sicher, dass diese Zeugin mehr weiß, als sie bisher gesagt hat.
- Martha Liebermann – Ein gestohlenesLeben6.612Drama von Stefan Bühling mit Thekla Carola Wied und Lana Cooper.
In Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben muss Martha Liebermann (Thekla Carola Wied) in den letzten Jahres des Zweiten Weltkriegs um ihr Leben fürchten. Die Witwe des berühmten Malers Max Liebermann (Rüdiger Vogler) ist zur Flucht aus Berlin gezwungen, wenn sie dem Konzentrationslager entkommen will. (JFW)
- Der Tiger oder Was Frauenlieben!?Tragikomödie von Niki Stein mit Herbert Knaup und Ben Becker.
In der Tragikomödie Der Tiger oder Was Frauen lieben! folgt Herbert Knaup dem Lover seiner toten Frau bis nach Andalusien.
- Kommissar Stolberg: DieFrankenberg-Protokolle?1Kriminalfilm von Peter Payer mit Rudolf Kowalski und Andreas Lust.
Chefarzt Professor Habermann verlässt wegen eines Notfalls in seiner Privatklinik abrupt das Rachmaninow-Konzert. Eine anonyme SMS schickt seine Frau Ruth am nächsten Morgen zu einer verlassenen Baracke, die vor Jahren als Aussiedler-Heim gedient hat. Zusammen mit Kommissar Stolberg, dem Konzertfreund des Ehepaars, findet sie ihren Mann in einem desolaten Zustand. Lebendig, aber in einem Wachkoma, ist Habermann weder ansprechbar noch kann er sich über den Täter äußern. Hannah Voskorts Untersuchungen ergeben, dass Habermann mit einer archaischen Methode aus der Psychiatrie der 40er Jahre behandelt wurde, wobei große Areale seines Gehirns für immer zerstört wurden. Wer hat ein Motiv, den angesehenen Arzt zu einem lebenden Toten zu verstümmeln? Wochen vor der Tat hatte das Ehepaar Habermann eine anonyme Mail mit dem mysteriösen Hinweis auf Protokolle aus dem Jugoslawienkrieg erhalten. Svenjas Recherchen ergeben, dass dieses Papier Folterungen während der ethnischen Säuberungen Ende der 90er auf dem Balkan dokumentiert. Doch in welchem Zusammenhang könnte Habermann mit diesen Protokollen stehen? Ruth Habermann liefert den Ermittlern einen entscheidenden Hinweis. Habermanns Geburtsname ist Gorics. Zur Zeit des Balkankrieges arbeitete Habermann in einem Militärkrankenhaus auf dem Balkan. War auch er in Folterungen verwickelt und wurde nun Opfer eines Rache-Aktes? Für Kommissar Stolberg und sein Team beginnt eine tragische Reise in die Vergangenheit mit überraschendem Ausgang.
- Tatort: Der Tote vomStraßenrand6.132Drama von Rolf Schübel mit Maximilian Brückner und Wanja Mues.
Ein Mann fällt mitten im Berufsverkehr auf einer belebten Durchgangsstraße in Saarbrücken tot aus seinem Wagen und verursacht einen Stau. Dem Geschick und der Schnelligkeit von Gerichtsmedizinerin Dr. Rhea Singh ist es zu verdanken, dass dieser mysteriöse Vorfall nicht als plötzlicher Herztod zu den Akten gelegt wird. Im zweiten “neuen” SR-Tatort gibt “Der Tote vom Straßenrand” Kriminalhauptkommissar Franz Kappl und seinem Team im Morddezernat Rätsel auf. Die Aufklärung des plötzlichen Ablebens von Kurt Nagel, einem hochdotierten Mathematiker im Saarbrücker “Institut für Verfahrenstechnik”, verlangt Franz Kappl und seinem Kollegen Stefan Deininger ihr ganzes Können ab. Dabei knistert es zwischen den beiden wieder ganz gewaltig, zumal Franz Kappl sich in Deiningers Augen ein bisschen zu fürsorglich der schönen Kollegin Dr. Singh widmet. Die Gerichtsmedizinerin wird von einem geheimnisvollen Anrufer terrorisiert. Er drängt sich in ihr Privatleben, verschafft sich Zutritt in ihre Wohnung, hinterlässt ekelhafte “Andenken”. Hat dieser Stalker etwas mit dem Wahnsinnigen zu tun, der sich anscheinend daran macht, eine Todesliste “abzuarbeiten” und dabei am Ende Kappl & Deininger selbst in Lebensgefahr bringt?
- Tatort:Schneetreiben5.612Kriminalfilm von Tobias Ineichen mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
Winter in München. Die offiziellen Wetteraufzeichnungen sprechen von einem der kältesten Tage in der bayerischen Landeshauptstadt seit Menschengedenken. Nach einem Schneesturm findet ein Förster am Rande eines Gewerbegebiets im Münchner Norden die blutjunge Stefanie Thaller: halbnackt und erforen. Selten standen die Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic mit derart dürftigen Hinweisen einem Mordfall gegenüber, und der Vater der Ermordeten, Ludwig Thaller, ein fliegender Händler, sitzt den Ermittlern auch noch ständig im Nacken. In den Mittelpunkt der Befragungen geraten zum einen der eigenwillige Discobetreiber Kris Stanislas, zum andern zwei nassforsche aber erfolgreiche junge Herren: Oliver Hufland und Jasper Bruckner. Sie haben ihr Vermögen beim New Economy-Boom gemacht und sind dadurch ins Kreuzfeuer neidischer Staatsanwälte geraten. Die Tote aber haben sie nicht gekannt. Zu den nervenaufreibenden Recherchen für Batic und Leitmayr plagt Oberkommissar Carlo Menzinger noch ein anderer Fall: Sophie Berger und Max Kanther von der Dienstaufsichtsbeschwerde werfen Menzinger vor, die Punkerin Pinky bei der Vernehmung zu hart angepackt zu haben.
- Hilfe, die Familiekommt!?11Komödie von Dietmar Klein mit Gaby Dohm und Günther Maria Halmer.
Die erfolgreiche Verlegerin Susanne Bredemeyer bekommt zum 60. Geburtstag ein außergewöhnliches Geschenk von ihrem Ehemann Leo: ein romantisches Landhaus mit Seeblick in Schweden. Fernab des Alltags wollen die beiden, deren Ehe seit geraumer Zeit in Routine erstarrt ist, einen Neuanfang wagen. In Schweden angekommen, wird ihnen allerdings sehr schnell klar, dass die Versäumnisse der letzten Jahre nicht so leicht aufzuholen sind. Und als wäre das ungewohnte Leben "in der Natur" nicht turbulent genug, taucht nach und nach auch noch der gesamte Bredemeyer-Clan auf, um Leo und Susanne zu besuchen. Keine Frage, dass es in der ländlichen "Idylle" schon bald drunter und drüber geht.
- Mädchen Nr.15.41Komödie von Stefan Holtz mit Max von Thun und Julia Dietze.
Seit dem ersten Tag ihres gemeinsamen Studiums ist Pharmazie-Student Thomas in seine Kommilitonin Denise verliebt. Doch der schüchterne junge Mann traut sich nicht, seine Auserwählte anzusprechen. Erst als Denise Thomas bittet, ihr Nachhilfe zu geben, kommen die beiden in Kontakt. Kurz darauf lädt Denise Thomas und seinen Freund Sebastian zu ihrer Geburtstagsparty ein. Dort bekommt Thomas die große Chance - und nutzt sie. Aber dann bringt ein Baseball alles durcheinander.
- Vakuum?63Science Fiction-Film von Thomas Grampp mit Fabian Busch und Denise Zich.
Im Jahr 2024. Der 27-jährige Mick arbeitet für Singen Industries, den Marktführer auf dem Gebiet der Informationstechnologien. Eines Tages führt ihn ein Reparaturauftrag zu einem Hive. Dieser riesige, sterile Komplex bietet den Menschen, deren geschwächtes Immunsystem ein Leben an der freien Luft unmöglich macht, Wohn-, Arbeits- und Lebensraum. Als Mick an einer Fensterfront arbeitet, geschieht das Unfassbare: Seine tot geglaubte Freundin Lilia betritt den Raum, und längst vergessene Gefühle werden wieder lebendig. Obwohl das schwere Isolierglas immer zwischen ihnen stehen wird, finden die beiden in den gemeinsamen Momenten ihr größtes Glück. Als Lilias einzige Freundin im Hive plötzlich auf mysteriöse Weise verschwindet, offenbart sich das grausame Geheimnis des technologischen Fortschritts von Singen Industries. Lilia gerät in höchste Gefahr. Um sie zu retten, muss Mick bis in das Herz des Hives eindringen. Doch bereits seine Anwesenheit in dem sorgsam ausbalancierten System bedeutet eine Gefahr für Lilias Leben. Sie aus dem Hive zu entfernen, hieße sie umzubringen. Doch in einer Welt, in der kalte, gefühllose Technik das gesamte Leben bestimmt, ist das Leben vielleicht das einzige, was man nicht mehr zu verlieren hat.
- Alter vorSchönheit?Drama von Thomas Nennstiel mit Fritz Wepper und Rita Russek.
Reinhard Waltz hat etwas zu feiern. Er ist nicht nur schon einen ganzen Monat mit dem attraktiven Model Yvonne zusammen - für ihn ein Rekord - nein, er hat auch seine mittelständische Werbefirma an einen großen Konzern verkauft. Dadurch hat er alle Schulden abgebaut und kann sich als kreativer Geschäftsführer nun ganz den schönen Dingen des Lebens widmen: Beruflich heißt das, er nimmt das Casting für die neue Gesichtscrème-Kampagne (Frauen über 50) selbst in die Hand, und das wiederum heißt für ihn privat: Keines der Models ist älter als 25. Reinhard scheint in seinem Leben alles richtig gemacht zu haben. Umso überraschter ist er, als ihm plötzlich vom Mutterkonzern ein junger Chef, Jan Krieger, vor die Nase gesetzt wird. Dieser könnte nicht nur sein Sohn sein, der heißspornige Jan stellt auch noch jede geschäftliche Entscheidung Reinhards in Frage. So "versaut" er ihm gleich ein Date mit einem anderen Model, Astrid, der Reinhard - wie auch schon Yvonne - einen lukrativen Model-Auftrag zugesichert hatte. Mit Jan im Rücken, also ohne Entscheidungskraft, ist Reinhard für die jungen Damen nun allerdings völlig uninteressant geworden. Der Schock sitzt tief. Mit dieser neuen Situation muss der alternde Gigolo erst einmal zurechtkommen. Entnervt, entmachtet . . . und plötzlich diese übermächtigen Schmerzen in der Brust. Ist da etwa ein Herzinfarkt im Anmarsch? Reinhard wankt aus der Firma und hat einen Schwächeanfall. Hilfe erhält er ausgerechnet von Vera Lichtenberg, die er zuvor noch beim Casting als zu "altes" Model vor die Tür gesetzt hatte. Überraschenderweise nimmt Vera ihn in ihrem Wagen mit. Was Reinhard nicht ahnt: Vera ist kein Model, sondern als Journalistin auf ihn angesetzt, um ein Porträt dieses aalglatten, Frauen verachtenden Machos zu schreiben. Der Arzt verordnet Reinhard strikte Bettruhe, will er einen Herzinfarkt vermeiden. Auf die Frage, ob sich jemand um ihn kümmern könne, hat er keine passende Antwort. Aber Vera, nicht dumm, ist gleich bereit, diese schwierige Aufgabe zu übernehmen. Reinhard zögert zuerst. Da sich aber keine seiner Model-Freundinnen um ihn kümmern möchte, bleibt ihm nichts anderes übrig, als ihr Angebot anzunehmen. Damit scheint er in der Falle zu sitzen, denn Vera hat einen überaus scharfen Bleistift. Und Veras Chefin erwartet einen schonungslosen Bericht. Veras Fürsorge beginnt Reinhard schnell zu gefallen. Als Jan von Reinhards Zusammenbruch erfährt, stellt er ihn beruflich kalt. Reinhard steht nun vollends mit dem Rücken zur Wand. Um wieder sein eigener Chef zu werden, muss er seine Firma aus den Fängen des Konzerns zurückgewinnen. Die einzige, auf die er dabei bauen kann, ist überraschenderweise Vera. Durch die Nähe zu einer reifen Frau lernt Reinhard eine Seite an sich selbst kennen, die ihm völlig fremd war. Als dann aber Veras scharfer Artikel erscheit, scheint für Reinhard alles verloren. Gibt es eine Welt jenseits von Geld, Jugend und oberflächlicher Schönheit?