Die meist vorgemerkten Filme der 1940er

Du filterst nach:Zurücksetzen
1940er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Die Frau, von der man spricht
    6.8
    7
    47
    6
    Screwball-Komödie von George Stevens mit Spencer Tracy und Katharine Hepburn.

    Was passiert, wenn sich eine Klatschkolumnistin und ein Sportreporter kennen lernen, die beide das Metier des jeweils anderen für absolut überflüssig halten? Richtig, sie verlieben sich ineinander! Doch kurz nach den Funken fliegen auch schon die Fetzen in dieser Screwball-Comedy mit Katherine Hepburn und Spencer Tracy.

  2. US (1940) | Abenteuerfilm
    7.1
    5.5
    47
    17
    Abenteuerfilm von Michael Curtiz mit Errol Flynn und Brenda Marshall.

    Die Kanonen donnern, die Degen klirren, Erich Wolfgang Korngolds unvergleichliche Musik rauscht und brandet durch Der Herr der sieben Meere. Errol Flynn zeigt eine seiner besten Leistungen als Capt. Geoffrey Thorpe, der eine Galeone mit 40 Kanonen befehligt, in Gefangenschaft gerät und einen kühnen Ausbruch wagt, um England vor der spanischen Armada zu warnen. Dies war der zehnte von zwölf Filmen, die Michael Curtiz mit Flynn in der Hauptrolle inszenierte – meisterhaft kombiniert der Regisseur die königlichen Ränkespiele mit tollkühnen Heldentaten. Das für damalige Begriffe gewaltige Produktionsbudget von 1,7 Millionen Dollar machte unter anderem den Bau von zwei originalgroßen Schiffen möglich. Als der Film in die Kinos kam, wirkte die Story bedrückend aktuell: Königin Elizabeth ruft ihr Land dazu auf, die Tyrannei "jetzt und in alle Ewigkeit" zu bekämpfen, und die Zuschauer wussten genau, daß diese "Ewigkeit" sie einholte: Hitler hatte den Zweiten Weltkrieg begonnen – die Luftschlacht um England war entbrannt.

  3. FR (1949) | Dokumentarfilm
    7.4
    7.3
    46
    4
    Dokumentarfilm von Georges Franju mit Georges Hubert und Nicole Ladmiral.

    Ein realistischer Einblick in einen Schlachthof Paris.

  4. US (1943) | Komödie, Fantasyfilm
    7
    7.6
    46
    9
    Komödie von Ernst Lubitsch mit Gene Tierney und Don Ameche.

    "Ein himmlischer Sünder" ist eine Persiflage auf das Leben und die Moral einer bürgerlichen Gesellschaft um die Jahrhundertwende. Unterschwellig spielte Lubitsch jedoch auf die aktuellen Moralvorstellungen der Vierziger Jahre an. Während "Ein himmlischer Sünder" beim Publikum gut ankam, wurde er vor allem von der Kirche kritisiert. Die verharmlosende Darstellung des frivolen Lebenswandels eines sympathischen Sünders, der am Ende doch Einlass im Himmel findet, war nach Meinung der Kirchenvertreter ein schlechtes Beispiel für die Moral des Publikums.

  5. DE (1943) | Gaunerkomödie, Komödie
    6.2
    7.1
    46
    17
    Gaunerkomödie von Josef von Báky mit Hans Albers und Wilhelm Bendow.

    Hans Albers ist der berühmte Münchhausen, der unsterbliche Lügenbaron. Er ist auf delikater Mission für den Prinzen von Braunschweig unterwegs. Am Petersburger Hof gewinnt er die Gunst der Kaiserin. Den eifersüchtigen Potemkin bezwingt er im Duell. Er erhält die ewige Jugend, reitet auf einer Kanonenkugel und befreit eine Dame aus dem Harem. Sogar Casanova wird sein Freund und natürlich kehrt er vom Mond gesund und stark zurück. Eben typisch Münchhausen.

  6. FR (1949) | Drama, Kriegsfilm
    7.6
    6.4
    45
    4
    Drama von Jean-Pierre Melville mit Howard Vernon und Nicole Stéphane.

    Als 1941 ein deutscher Wehrmachtoffizier bei einer französischen Familie auf dem Lande einquartiert wird, versucht er gegen das Schweigen seiner unfreiwilligen Gastfamilie anzureden.

  7. 6.4
    44
    3
    Screwball-Komödie von Edward F. Cline mit W.C. Fields und Cora Witherspoon.

    Der Bankdetektiv ist eine Komödie aus dem Jahre 1940 mit W. C. Fields (der auch das Drehbuch schrieb). Der Film gilt als zentrales Werk des US-amerikanischen Komikers.

  8. US (1944) | Komödie, Drama
    5.8
    4.5
    44
    4
    Komödie von Leo McCarey mit Bing Crosby und Barry Fitzgerald.

    Der junge Geistliche Vater O'Malley wird nach Manhattan versetzt, wo der seit 40 Jahren tätige Vater Fitzgibbon an den Jugendbanden verzweifelt. Zunächst kommen die beiden Männer nicht richtig miteinander aus, ihre Standpunkte scheinen einfach zu verschieden. Doch mit unkonventionellen Methoden gewinnt Vater O'Malleys zunächst die Herzen und das Vertrauen der jungen Burschen und dann auch die unverbrüchliche Freundschaft seines älteren Vorgesetzten...

  9. US (1945) | Thriller, Komödie
    7.2
    7
    44
    7
    Thriller von Richard Thorpe mit William Powell und Myrna Loy.

    Nick und Nora haben schon viele Gangster kommen und gehen sehen. Diesmal geht es aber zunächst nicht um Verbrecher, sondern um Verwandte. Die ultraeleganten Hobbydetektive deponieren Nicky jr. in einem Internat, packen Asta am Schlafittchen und reisen nach Sycamore Springs, wo Nick einst aufgewachsen ist. Selbstverständlich stolpern sie auch hier sofort wieder über Leichen – das ist im fünften Dünner Mann-Abenteuer natürlich nicht anders. Ein Künstler wird ermordet, und Nick kann seinen Eltern seine hervorragende Spürnase demonstrieren. Wobei er sich von Spirituosen ausnahmsweise nicht inspirieren lässt – Nick hat nämlich dem Alkohol abgeschworen. Was ihn aber nicht von der Spur abbringt. Und Nora auch nicht – sie kämpft mit einem Liegestuhl, verfolgt einen angeblichen Verdächtigen quer durch die Stadt, zettelt eine Billard-Salon-Schlägerei an und klopft Sprüche wie nie zuvor. Kurz gesagt: Krimifans kommen voll auf ihre Kosten.

  10. US (1941) | Melodram, Drama
    7.3
    6.3
    44
    5
    Melodram von William Wyler mit Bette Davis und Herbert Marshall.

    Die Brüder Ben und Oscar wollen 75.000 Dollar investieren, die sie nicht haben. Ihre Schwester Regina will einspringen, indem sie wieder mit ihrem reichen Ehemann, von dem sie getrennt lebt, zusammenkommt. Das klappt auch, doch die Kohle will ihr Gatte nicht herausrücken. Dennoch kommen die Brüder durch Betrug an das Geld. Die ausgebootete Regina unternimmt alles, doch noch beteiligt zu werden.

  11. GB (1944) | Drama
    7.2
    6
    43
    2
    Drama von Michael Powell und Emeric Pressburger mit Eric Portman und Sheila Sim.

    Vier Menschen, die durch den Krieg entwurzelt wurden, sind in Richtung Canterbury gezogen – und entdecken, was sie in Friedenszeiten nicht finden konnten.

  12. DE (1940) | Drama
    3
    2.5
    43
    35
    Drama von Veit Harlan mit Ferdinand Marian und Werner Krauss.

    Dieser nationalsozialistische Propagandafilm, der wegen seiner antisemitischen Haltung bis heute nur in historischen Begleitprogramm gezeigt werden darf (Vorbehaltsfilm), spielt zu Beginn des 18. Jahrhunderts und handelt von dem jüdischen Finanzbeamten Joseph Oppenheimer. Nachdem er sich mit Herzog Karl Alexander von Württemberg angefreundet hatte, bekam er von ihm die Erlaubnis, Steuern einzuführen, um somit das Leben am Hofe des Herzogs zu finanzieren. Nach dem Tode seines Gönners wurde Oppenheimer, der sich durch seine Steuerpolitik viele Feinde gemacht hatte, im Jahr 1738 hingerichtet.

  13. US (1949) | Drama
    6.9
    5
    43
    6
    Drama von King Vidor mit Gary Cooper und Patricia Neal.

    Howard Roark erregt mit seinen kühnen Entwürfen einer Architektur der Moderne Aufsehen, löst aber auch heftigen Widerspruch aus. Roark weigert sich strikt, den Bauherren durch die Planung billiger, mit Ornamenten verzierter Bauten entgegenzukommen - ganz anders als sein kompromissbereiter Studienfreund Peter Keating. Der mächtige Zeitungsverleger Gail Wynand bietet Keating den Auftrag zum Entwurf eines Hochhauses an, unter der Bedingung, dass er dafür auf seine Verlobte, die attraktive Architektur-Kritikerin Dominique Francon verzichtet. Keating opfert Dominique seiner Karriere, und Dominique akzeptiert einen Heiratsantrag des Verlegers, den sie wegen seiner illusionslosen Ehrlichkeit respektiert. Dominique ist eine glühende Bewunderin von Roarks rigorosen Architektur-Entwürfen. Sie ahnt zunächst nicht, dass der Mann, dem sie eines Tages in einem Steinbruch begegnet, und der mit seiner spröden Männlichkeit in ihr eine verwirrende Flut leidenschaftlicher Gefühle auslöst, der von ihr verehrte Architekt ist. Ihr Mann dagegen entfesselt in seinen Zeitungen mit zynischem Vergnügen eine verleumderische Kampagne gegen Roark, der dadurch in seiner beruflichen Existenz bedroht wird.

  14. US (1948) | Werwolf-Film, Horrorfilm
    6.6
    6.5
    42
    7
    Werwolf-Film von Charles Barton mit Bud Abbott und Lou Costello.

    In Abbott und Costello treffen Frankenstein müssen beide Komiker zwar ausgerechnet nicht mit Dr. Frankenstein, aber mit Dracula Bela Lugosi, Frankensteins Monster und dem Wolfman fertig werden.

  15.  (1940) | Komödie
    6.2
    8
    41
    1
    Komödie von Dorothy Arzner mit Maureen O'Hara und Louis Hayward.

    Judy O'Brien is an aspiring ballerina in a dance troupe. Also in the company is Bubbles, a brash mantrap who leaves the struggling troupe for a career in burlesque. When the company disbands, Bubbles gives Judy a thankless job as her stooge. The two eventually clash when both fall for the same man.

  16. US (1941) | Kriminalfilm, Thriller
    6.9
    6.7
    41
    Kriminalfilm von Fritz Lang mit Walter Pidgeon und Joan Bennett.

    Als dem britischen Jäger Thorndike in Bayern der Führer Adolf Hitler ins Fadenkreuz seines (ungeladenen) Gewehrs gerät, wird er von deutschen Soldaten entdeckt. Er wird gefangengenommen und mißhandelt, und als man ihn für tot hält, wird er zurückgelassen. Ihm gelingt die Flucht zurück nach London, wo er nun weiterhin von deutschen Agenten verfolgt wird, und wo ihm unerwartet eine junge Frau helfend unter die Arme greift.

  17. 5.7
    41
    2
    Drama von Robert J. Flaherty mit Joseph Boudreaux und Lionel Le Blanc.

    Der Film dreht sich um einen kleinen Jungen namens Alexander Napolean Ulysses Latour, der in einem kleinen Örtchen in Louisiana lebt, und es liebt, am Fluß zu spielen. Sein Leben soll sich für immer ändern, als sein Vater einem Ölkonzern gestattet, auf eben diesem Land nach Öl zu bohren.

  18. US (1949) | Kriminalfilm, Thriller
    6.7
    7.7
    41
    10
    Kriminalfilm von Robert Siodmak mit Burt Lancaster und Yvonne De Carlo.

    Der junge Steve, ein einfacher Wachmann für Geldtransporte, hat die Scheidung von Anna nicht verwunden. Nur ihretwegen kehrt er nach Los Angeles zurück. Hier genießt Anna inzwischen ein Luxusleben an der Seite des Ganovenkönigs Slim Dundee. Als Slim klar wird, dass Steve alles tun würde, um Anna zurückzugewinnen, überredet er ihn zu einem Raubüberfall auf den eigenen Geldtransporter.

  19. US (1943) | Thriller, Kriegsfilm
    7.1
    6.6
    41
    6
    Thriller von Billy Wilder mit Franchot Tone und Anne Baxter.

    Mit der Verfilmung des Bühnenstücks "Hotel Imperial" schuf Billy Wilder einen der besten amerikanischen Propagandafilme aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Ägypten 1943: der Kampf zwischen Deutschen und Briten ist auf seinem Höhepunkt. Der britische Soldat John J. Bramble strandet in einer Wüstenstadt, die kurz davor von Generalfeldmarschall Rommel zum deutschen Hauptquartier erklärt wurde. Dort darf er den Job des gerade ums Leben gekommenen Hoteldieners übernehmen - damit aber auch dessen geheime Position: der Vorgänger war ein deutscher Spion. Bramble nützt diese Chance um die Nachschubwege der Deutschen auszuspionieren. Als Rommel höchstpersönlich im Hotel aufkreuzt, muss Bramble höllisch aufpassen, damit ihm die Deutschen nicht auf die Schliche kommen. Es beginnt ein gefährliches Spiel um Verrat, Liebe und Tod.

  20. US (1945) | Drama
    7
    6.9
    41
    5
    Drama von John M. Stahl mit Gene Tierney und Cornel Wilde.

    Obwohl sie mit einem Staatsanwalt verlobt ist, heiratet die junge Ellen nach kurzer Bekanntschaft den Schriftsteller Richard Harland. Schon bald nach der Hochzeitbelasten mysteriöse Ereignisse ihre Liebe. Richards Bruder ertrinkt in Ellens Beisein und sie verliert durch einen Unfall ihr ungeborenes Kind. Als Ellen immer eifersüchtiger wird, glaubt Richard, dass sie psychisch krank ist und hinter den Todesfällen steckt. Seine Ahnung soll sich auf teuflische Weise bestätigen.

  21.  (1947) | Drama
    6.8
    7.2
    41
    1
    Drama von Kenneth Anger mit Kenneth Anger.

    Fireworks ist ein wichtiger experimenteller, unabhängiger Avantgardefilm um homoerotische Phantasien: Ein Träumer lebt seine sadomasochistischen Phantasien mit gewalttätigen Matrosen aus, welche er gleichzeitig herbeisehnt und fürchtet. Das eigentliche “Feuerwerk” entspringt schließlich einer sich öffnenden Hose.

  22. US (1947) | Kriminalfilm, Thriller
    7
    6.8
    40
    13
    Kriminalfilm von Jules Dassin mit Burt Lancaster und Hume Cronyn.

    In dem völlig überfüllten Westgate Gefängnis gehören Gewalt und Angst zur Tagesordnung, der Gefängnisdirektor hat weniger Macht als die Wärter oder die Anführer unter den Insassen. Zu den unterdrückten Gefangenen gehört auch Joe Collins, der besonders unter den Machtspielchen des Captain Munsey leidet. Deshalb plant er gemeinsam mit seinen Zellengenossen einen Ausbruch. Doch das Vorhaben endet in einem Blutbad...

  23. 7.2
    6.5
    40
    2
    Mysterythriller von Carol Reed mit Ralph Richardson und Michèle Morgan.

    Baines ist ein typisch englischer Butler, der in der französischen Botschaft arbeitet. Für den Sohn des Botschafters, Philippe, ist Baines mehr als nur ein Butler, er ist fast ein Ersatzvater, denn zu seinem echten Vater, dem Botschafter, hat er keinen Bezug. Als er entdeckt, daß Baines eine Affäre mit einer jungen, französischen Sekretärin hat, glaubt er Baines, daß es sich hierbei nur um seine Nichte handelt und sie sich daher so gut verstehen. Philippe verspricht, diese Information vertraulich zu behandeln. Doch dann kommt es zu einem Todesfall, und Philippe wird als vermeintlicher Zeuge aussagen müssen, womöglich sogar gegen seinen väterlichen Freund.

  24. US (1945) | Whodunit, Thriller
    6.7
    6.8
    40
    16
    Whodunit von René Clair mit Barry Fitzgerald und Walter Huston.

    Verfilmung des Buches "Zehn kleine Negerlein" von Agatha Christie: eine Gruppe von Menschen, die sich bisher nicht kannten, werden auf eine einsame Insel eingeladen. Doch nicht der Gastgeber erwartet sie, sondern nur der Butler und seine Frau. nach und nach kommen die Gäste ums Leben, und jeder von ihnen kann der Mörder sein, oder auch jemand, der nicht zu ihrer Gruppe gehört.

  25. GB (1948) | Film Noir, Gangsterfilm
    6.6
    6.6
    40
    3
    Film Noir von John Boulting mit Richard Attenborough und Carol Marsh.

    Der skrupellose Kleinganove Pinkie treibt Schutzgelder auf der Pferderennbahn ein und geht dabei über Leichen. Als er seinen Rivalen Fred um die Ecke bringt, beginnen für ihn die Probleme. Der Mord wird zufällig von der Kellnerin Rose beobachtet und Freds Freundin Ida stellt auf eigene Faust Nachforschungen an. Um seine Spuren zu verwischen, bleibt Pinkie nur eine Möglichkeit: Er muss Rose zum Schweigen bringen.